ich glaube im jahr 2002 hat hoffenheim mal im pokal gegen den Fc gespielt, da sind sie mir das erste Mal aufgefallen.

Gegen Geld und Kommerz, oder ein offener Brief an Dietmar Hopp!
-
-
Naja, was heißt überhaupt Tradition?
Hat man mehr Tradition, wenn man früher gegründet wurde? Das wäre doof, wg. 1861Schwierig zu sagen, was Tradition is, gibt halt Traditionsvereine und keine
-
Ach so, deshalb ham sie keine Tradition...
Lautern hat ein ruhmreiches Stadion,bekannte ehemalige Spieler und war eigentlich auch recht erfolgreich.kann man wohl bei Hoppenheim nicht behaupten
Tradition kann man nicht unbedingt auf das Gründungsjahr festmachen
-
wobei die meisten sich beim Thema Tradition eher auf das öffentliche Auftreten der Fussballabteilung beziehen werden.
ich weiss nicht wann Hoffenheims Fussballabteilung das erste Mal überregional aufgefallen/aufgetreten istJa, haste recht. Wenn man nicht mal über die selbe Sache spricht, kann man natürlich nicht auf einen Nenner kommen...
für mich hat nämlich mein Dorfverein (von 1911) durchaus Tradition, da es, außer vielleicht in Kriegszeiten, immer ein Vereinsleben gab und Familien den Verein über Generationen durchlaufen haben!
-
Ok, bevor ihr weiterredet , klärt erstma was Tradition is
-
Ok, bevor ihr weiterredet , klärt erstma was Tradition is
Ich nich mehr: Gaustar wollte ein wenig Senf - und ich hab die Tube jez ausgeleert!
-
Ok, bevor ihr weiterredet , klärt erstma was Tradition is
Geht ja eigentlich drum,was man von Hopps Konzept hält
aber wenn hier schon darauf angespielt wird,dass Hoffenheim traditionsreicher als Lautern ist,dann is schon höchste Eisenbahn
-
Ich nich mehr: Gaustar wollte ein wenig Senf - und ich hab die Tube jez ausgeleert!
dann hol ich jetz ma die Mayonnaise-Packung
-
Ich nich mehr: Gaustar wollte ein wenig Senf - und ich hab die Tube jez ausgeleert!
meine is jetzt auch leer
Pizza bei dir is doch noch was drin
-
meine is jetzt auch leer
Pizza bei dir is doch noch was drin
Senf schmeckt mir gar nicht!
-
-
Senf schmeckt mir gar nicht!
uih was ne Vorlage
aber ich lass sie ungenutzt
-
uih was ne Vorlage
aber ich lass sie ungenutzt
Soll das etwa eine Anspielung auf Pizarros miserable Chancenasuwertung sein?
-
Könnte man dem Fred nicht noch zunehmen gegen den modernen Fussball?
Dann können auch andere mit ihren Vereinen mitreden.Wie ich zum Beispiel.
Den jeder Weiss das Hertha BSC aus berlin kommt da es ein Tradionsverein ist.Deshalb ist ein Rätsel warum Berlin noch auf dem Trikot steht.Weil es in BSC auch schon vorkommt.Reg ich mich jedes Jahr drüber auf.
Das war auch eine Maßnahme im Sinne des modernen Fußballs einen Bezug zu Berlin herstellen und Unsummen für die Logoänderung ausgeben zu müssen.
Dabei war das nie nötig und eine gewaltige Fehleinschätzung von Marketingstrategen und abnickenden Vereinsverantwortlichen.
Geht sicherlich vielen so.Unbennung der Stadion etc. -
Die Worte vom Bukarester sind mir noch präsent,als wir da spielten:
"die Fahne war etwas einmaliges in Europa. Wenn du ein Trikot mit einer Fahne drauf gesehen hast musstest du nicht die Buchstaben sehen... du wusstest einfach es steht HERTHA BSC in der Fahne... und DAS wussten sie in ganz Europa!"Der Bezug zu Berlin war nie weg und ist durch die Kampagne nicht besser geworden. In Italien sagen sie Hertha Berlino, mit und ohne blauen Ring.
Zeig die Fahne, sonst nix - und Europa weiß wem die gehört.Mich würde mal intressen von anderen Vereinen Hier?
-
Später mal mehr
Gegen Synthetikvereine à la Hoffenheim, VW-Town oder auch Leverkusen!
Kommerz ist teilweise sicherlich völlig ok und auch notwendig um im heutigen Fußball mitzuspielen.
T-Mobile Bundesliga = wäre kein Problem für mich
Coca Cola Mönchengladbach in Rot-Weissen Trikots (fragt mal die Jungs aus Salzburg) wäre für mich das Ende der Vereinsbezogenen Unterstützung. Dann würde mich nur noch der Sport an sich interessieren!
-
Dann könnte ich nämlich mein Beitrag aus dem Hertha Therad hier reinposten.Wie unser Verein wohl mal heissen wird.
-
Hertha Bahn Berlin, so sagte ein DFL Manager vor 2 Jahren wird in der Art die Zukunft der Vereinsnamen werden und daran (diese Möglichkeit bei der DFL endlich durchzusetzen) wird man eifrig weiter basteln.
Er sagte dem Sinne nach dass Fans sich daran schon gewöhnen werden.
Recht hatta, der jute Mann. Als echter Herthaner hat man alles gefälligst zu schlucken und gut zu heißen, egal ob Rekordverschuldung in über 100 Jahren oder schwachsinnige Vertragsverlängerungen bei Noob Trainern (was man sich noch auf ner MV per Beifall beklatschen ließ) seitens Vereinsverantwortlichen denen die Zukunft des Clubs am ### vorbei geht!Gab ja sogar Applaus dafür dass die zwei Hauptverantwortlichen Hunderttausende ihres Gehaltes gestundet hatten und grandios die Pleite abwenden konnten, natürlich nicht ohne riesige Imageschäden!
Aber wehe ihr böööseen Fans bringt nicht weiter die Kohle zum Club!
Sonst geht es zurück nach ULM und ohne DH landen wir ja sofort wieder in der Oberliga.Ha Ho He Hertha Bahn BSC PlayBerlin
Hab das heute Nacht mal so zusammen gewürfelt,bin mir sicher irgendwann werden wir so heissen.
-
Ha Ho He Hertha Bahn BSC PlayBerlin
Hab das heute Nacht mal so zusammen gewürfelt,bin mir sicher irgendwann werden wir so heissen.klingt auch nicht schlimmer als momentan...
-
klingt auch nicht schlimmer als momentan...
Hertha Bsc reicht völlig aus.Und lese dir die Worte des Bukarester durch.MIt der Fahne.;)
-
also ich muss sagen, dass jetzt noch ein zusätzliches Berlin im Namen steht würde mich persönlich nicht sonderlich stören.
Die Abänderung von dem Logo, bzw. ein möglicher Sponsor im Vereinsnamen käme natürlich für mich auch nicht in Frage.
Wobei man auch da abwägen muss, Leverkusen hat das Bayer ja auch schon von Anfang an, also von 1904 an im Vereinsnamen, was es ja dann auch wiederum zur Tradition macht. Ich glaube wenn sich der Verein in TSV Leverkusen oder sonstwas umbenennen würde, würden die Bayer-Fans sicher auch auf die Barrikaden gehn. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!