ZitatAlles anzeigenDie große Werbetour
Die Bundesliga startet eine neue Asienoffensive: In der Woche vor Weihnachten reisen mehrere Bundesligavereine nach Fernost, um dort den Boden zu bereiten für eine bessere Auslandsvermarktung. Aktuell sind Trips von Borussia Dortmund nach Indonesien sowie Arminia Bielefeld und Energie Cottbus nach China geplant. Eine Reise von Eintracht Frankfurt nach Vietnam hat sich zerschlagen.
Vor einem Jahr hatte die DFL bei einer Vollversammlung die Zustimmung der Vereine eingeholt, die Auslandsaktivitäten zu forcieren. Der Termin zu Beginn der Winterpause ist clever gewählt. "In der Woche vor Weihnachten besitzt die Bundesliga in Asien eine Alleinstellung. Im Sommer sind dort alle großen Ligen unterwegs", erklärt Jörg Daubitzer, DFL-Direktor Rechte- und Lizenzvertrieb. Andere große europäische Fußballligen befinden sich im Spielbetrieb.
"Die Top-Fünf-Ligen in Europa erzielen inzwischen etwa 15 bis 20 Prozent des TV-Erlöses im Ausland. Bei uns liegt es unter fünf Prozent. Die Liga hat hier den Zug ein wenig verpasst", gesteht Christian Seifert, Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung, ein. Bis Sommer 2009 sind die Auslands-TV-Rechte an Bwin verkauft, das rund 20 Millionen Euro jährlich zahlt. Federführend in der Auslandsvermarktung ist die englische Premier League. Laut einer Studie von Ernst & Young erzielt sie 157 Millionen Euro jährlich.
So gesehen ist die Asienaktivität der DFL erst ein Anfang, aber ein wichtiger. Der Ligaverband hat angekündigt, ab 2009 die internationalen TV-Rechte in einer noch zu gründenden Gesellschaft selbst zu vermarkten und versucht im Vorfeld durch Werbemaßnahmen das Image der Bundesliga zu stärken.
Noch fehlen allerdings die letzten Unterschriften der Asiaten unter die Verträge, damit die Finanzierung der Reisen gewährleistet ist. Dortmund, das bereits kürzlich in Polen auf Werbetour war, und Cottbus winken hohe fünfstellige Summen für die Trips nach China beziehungsweise Indonesien, wo sie auf die Nationalmannschaft, Olympiaauswahl oder ein Allstarteam treffen. In Bielefeld ist die Reise auf politischer Ebene aufgrund einer Partnerschaft mit der Stadt Wuhan und einer Kooperation mit dem örtlichen Fußballklub entstanden.
Vertagt werden musste die Reise von Bundesligaklubs in die USA, weil sich die Major League Soccer in der Winterpause befindet. Nun soll die im März 2007 zwischen DFL und MLS geschlossene Kooperation im kommenden Sommer mit Leben erfüllt werden. Womöglich wird ein Bundesligaverein die Saisonvorbereitung in den USA absolvieren und Testspiele gegen MLS-Klubs bestreiten.

Bundesliga startet eine neue Asienoffensive
-
-
borussia dortmund in indonesien
die schlacht um die tv märkte sind längst entschieden.
die sich für fussball interessieren schauen sich die premier league auf
espn/star(pay tv) sports an.
top spiele der premier league werden auch im free tv gezeigt.
bundesliga läuft am rande im free tv und wird geschaut wenn es wirklich
nichts anderes gibt...(dafür mit deutschen kommentator !)
der samstag abend mit 3 spielen und super sunday der premier league
sind eigentlich gesetzt.
das hat die bundesliga schon vor jahren versäumt sich ein stück kuchen
zu sichern..
cl werden auch nur die spiele der englischen/spanischen clubs gezeigt.
mal ehrlich bei den internationalen auftreten der bundesliga mannschaften
will unsere teams doch international niemand sehen.
mir ist auch nicht so klar was dortmund in indonesien will, die kennt dort
niemand.... und mit trikot verkauft ist dort nicht soviel zu holen.
warum die nicht besser nach malaysia fliegen ist mir ein rätsel...
(bessere infrastruktur und die leute habe auch mehr geld) -
borussia dortmund in indonesien
die schlacht um die tv märkte sind längst entschieden.
die sich für fussball interessieren schauen sich die premier league auf
espn/star(pay tv) sports an.
top spiele der premier league werden auch im free tv gezeigt.
bundesliga läuft am rande im free tv und wird geschaut wenn es wirklich
nichts anderes gibt...(dafür mit deutschen kommentator !)
der samstag abend mit 3 spielen und super sunday der premier league
sind eigentlich gesetzt.
das hat die bundesliga schon vor jahren versäumt sich ein stück kuchen
zu sichern..
cl werden auch nur die spiele der englischen/spanischen clubs gezeigt.
mal ehrlich bei den internationalen auftreten der bundesliga mannschaften
will unsere teams doch international niemand sehen.
mir ist auch nicht so klar was dortmund in indonesien will, die kennt dort
niemand.... und mit trikot verkauft ist dort nicht soviel zu holen.
warum die nicht besser nach malaysia fliegen ist mir ein rätsel...
(bessere infrastruktur und die leute habe auch mehr geld)
kann dir mit diesem beitrag nur zustimmen
kommt ein paar jahre zu spät, das falsche land und mit dortmund und cottbus etc. dann auch noch die falschen teams -
und wenn die Spieltage wie in England aufgesplittet wären, würden hier wieder alle rumheulen...
-
-
und wenn die Spieltage wie in England aufgesplittet wären, würden hier wieder alle rumheulen...
1910% agree
aba soll se doch fahren...haben doch genuch Zeit
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!