Hallo Freunde des Ticketing,
seit genau 2 Wochen ärgere ich mich mit Hektick.de rum.
Ursache: Aufgrund meiner Bestellung hatte ich zwar die richtige Rechnung bekommen, aber falsche Tickets ... in der Zwischenzeit waren die richtigen Tickets leider ausverkauft.
Mehrfache Klärungsversuche, Rückrufversprechen etc. blieben aus. Stunden habe ich bereits in Telefonate bzw. in den Versuch, diese Zustandekommen zu lassen, investiert.
Bisher habe ich noch immer falsche Karten, die Kohle ist trotzdem per Kreditkarte gezahlt und ausser Ausreden, Vertröstungen etc höre ich nichts.
Mein Geburtstagsgeschenk im übrigen kann ich abhaken ...
Danke Hekticket.de, ihr seid ein tolles Unternehmen ... mehr Chaos und Inkompetenz habe ich noch nie erlebt.
Besucher des Forum, tut euch einen Gefallen und meidet die Adresse ... der entstehende Ärger ist durch nichts wieder gutzumachen

Hekticket.de - ein Erfahrungsbericht der besonderen (schlechten) Art
-
-
keine Hektik aufkommen lassen, jäz nä?
-
Lass doch einfach die KK-Zahlung zurückgehen und schick die Tickets zurück.
Klar, wenns n Geschenk sein sollte isses ärgerlich, aber so haste die Kohle wenigstens wieder -
Lass doch einfach die KK-Zahlung zurückgehen und schick die Tickets zurück.
Klar, wenns n Geschenk sein sollte isses ärgerlich, aber so haste die Kohle wenigstens wieder
na ja, fast ... denn den versicherten rückversand muss ich dann wohl trotz des ganzen ärgers zahlen, denn in dem laden gehen die tickets sonst sicher verloren
und wer einmal in köln in einer postfilliale war, weiß, wie lange man da wieder anstehen darf -
und wer einmal in köln in einer postfilliale war, weiß, wie lange man da wieder anstehen darfjo, weil die Schalterdame die ganze Zeit auf ihrem Iphone rumspielt
-
na ja, fast ... denn den versicherten rückversand muss ich dann wohl trotz des ganzen ärgers zahlen, denn in dem laden gehen die tickets sonst sicher verloren
und wer einmal in köln in einer postfilliale war, weiß, wie lange man da wieder anstehen darfGab es nicht mal irgendeine Rechtsprechung/Gesetz, dass bei Falschlieferung der Verkäufer sich die Ware abholen muss? Oder war das nur bei Lieferung ohne Bestellung? Oder spinne ich völlig
judge?
-
und wer einmal in köln in einer postfilliale war, weiß, wie lange man da wieder anstehen darfUnd man weiß nie, wer hinter einem steht
-
Man könnte mal ein Thema aufmachen, in dem alle unzuverlässigen Shops aufgelistet werden und auch besonders gute.
-
Gab es nicht mal irgendeine Rechtsprechung/Gesetz, dass bei Falschlieferung der Verkäufer sich die Ware abholen muss? Oder war das nur bei Lieferung ohne Bestellung? Oder spinne ich völlig
judge?würde mich freuen, wenn du recht hättest ... vielleicht kriegen wir ja da noch ne einschätzung zu
-
na ja, fast ... denn den versicherten rückversand muss ich dann wohl trotz des ganzen ärgers zahlen, denn in dem laden gehen die tickets sonst sicher verloren
und wer einmal in köln in einer postfilliale war, weiß, wie lange man da wieder anstehen darf
lass die kk-zahlung zurückgehen und behalte die karten...verschick se dann erst, wenn die kosten hierfür übernommen werden...wollteste doch ursprünglich auch so machen, wenn ich mich nicht irre...spricht neuerdings was dagegen, was ich noch nicht weiß -
-
-
jo, weil die Schalterdame die ganze Zeit auf ihrem Iphone rumspielt
dat habe ich mitgekriegt!!!
-
dat habe ich mitgekriegt!!!
keine sorge, in mülheim weiß niemand, was ein iphone is
-
keine sorge, in mülheim weiß niemand, was ein iphone is
in mülheim treibe ich mich auch nur im äußersten notfall rum!
-
Man könnte mal ein Thema aufmachen, in dem alle unzuverlässigen Shops aufgelistet werden und auch besonders gute.
also mein okay würde es dafür geben
-
in mülheim treibe ich mich auch nur im äußersten notfall rum!
kann ich mir vorstellen
-
Gab es nicht mal irgendeine Rechtsprechung/Gesetz, dass bei Falschlieferung der Verkäufer sich die Ware abholen muss? Oder war das nur bei Lieferung ohne Bestellung? Oder spinne ich völlig
judge?
richtig....der Verkäufer muss auf seine Kosten nicht bestellte Ware wieder abholen
-
richtig....der Verkäufer muss auf seine Kosten nicht bestellte Ware wieder abholen
und da ich das, was ich bekommen hab, nie bestellt hab, mach ich das jetzt auch so
-
lass die kk-zahlung zurückgehen und behalte die karten...verschick se dann erst, wenn die kosten hierfür übernommen werden...wollteste doch ursprünglich auch so machen, wenn ich mich nicht irre...spricht neuerdings was dagegen, was ich noch nicht weiß
weil ich eigentlich endlich mal ruhe haben möchte und den laden einfach ein für alle mal vergessen möchte ... aber damit würde der ärger ja erst anfangen
aber wenn man keine wahl hat, hat man keine wahl
-
richtig....der Verkäufer muss auf seine Kosten nicht bestellte Ware wieder abholen
Kann ich nur so bestätigen. Bei MDM hamse den Service, dass der Hermes-Bote kommt und das Paket kostenfrei abholt.. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!