nein, ich will keine 25er breaks sehen

Der Snooker-Thread
-
-
nein, ich will keine 25er breaks sehen
Spannung und Qualität sind zunächst aber mal verschiedene Dinge...
-
Also ich hab mir gestern die 2. und die 3. Session O´Sullivan vs. Bingham komplett angeschaut, normalerweise ist das eine Partie, die Ronnie nie verliert. Best of 25, gleicht zum 4:4 und 10:10 aus - auf dieser Distanz ist er dann normal nicht zu schlagen von jemandem, der in dieser Saison 3 Monate auf der Maintour kein einziges Match gewonnen hat. Hatte aber unheimlich viele (für seine Verhältnisse) Fehler beim Lochspiel, und quasi in jedem Frame dem Gegner der Chancen gegeben (der aber auch nun nicht die übermäßigen Breaks gespielt hat). 2 Centuries, insgesamt nur 7 Breaks mit 50+ in einem Best-of-25 ist für einen O´Sullivan einfach zu dünn.
-
nein, ich will keine 25er breaks sehen
Für den Fall hätte ich dir dann gestern das erste Halbfinale/ 1. Session empfohlen.
Gilbert gegen K. Wilson Zwischenstand 4:4, das niedrigste Break, was zum Framegewinn führte war 67! Alles andere jenseits der 70. Wilson will im 8. Frame noch das Maximum und verschießt dann leider die 12. Rote auf die Mitteltasche...
Auch das zweite HF steht 4:4. Spannung für die nächsten Sessions ist also gegeben.
-
es is scheinbar modern geworden frames aufzugeben wo man zwei snookers braucht
-
Finale ab heute K. Wilson vs. Jak Jones, dh. Rangliste Nr. 12 vs. 44.
Wird in jedem Fall einen Überraschungsweltmeister geben. Bisher gab es in der Geschichte nur 2 Qualifikanten, die Weltmeister wurden, Jones könnte der 3. werden. Gestern im HF hat er Bingham durch knallhartes Matchplay zermürbt. Einfaches Snooker, ohne rasantes Tempo, rechtzeitig aus den Breaks ausgestiegen, wenn das Risiko zu groß war. Das Ganze funktioniert natürlich nur mit starkem Safety-Spiel, wie Mark Selby zu seinen besten Zeiten. Bin gespannt wie das gegen Wilson funktioniert, der natürlich im Breakbuilding wesentlich stärker ist und eigentlich ein "moderneres" Snooker spielt.
Die ersten beiden Sessions heute übrigens auf Eurosport 2, kostenfrei.
-
boah war das mühsam (bingham-jones).. hab nur die letzte session geschaut bzw probiert zu schauen
war aber schon weltklasse foul im XXXlangen frame …. hab nur “armer schiri“ gedacht
-
boah war das mühsam (bingham-jones).. hab nur die letzte session geschaut bzw probiert zu schauen
war aber schon weltklasse foul im XXXlangen frame …. hab nur “armer schiri“ gedacht
Jo, hat er aber quasi in Weltrekordzeit rückgebaut, fetten Respekt!
Marcel Eckhardt für mich inzwischen sowieso der bester Schiedsrichter auf der Tour! Sehr erstaunlich, wenn man bedenkt dass Snooker hierzulande ja eigentlich überhaupt keine Rolle spielt.
-
WM könnte schneller zu Ende sein als man denkt, wenn´s blöd läuft gibt es heute nicht mal eine Abendsession!
Letzten Frame hätte Jones gestern Abend gewinnen müssen, Black Ball Decision nach Führung mit einem Snooker. Darfst du dir bei einer WM nicht mehr nehmen lassen!
-
Das war war es Hr.Kalb.Danke für die vielen schönen Stunden
-
-
Insgesamt Kyren Wilson wohl verdienter Weltmeister. Entscheidung quaisi in der ersten Session gefallen, die 3 anderen Sessions waren absolut ausgeglichen. Knackpunkt aber der Fluke auf die re-spotted black im 28. Frame (hab ich so auch noch nie gesehen, aber Glück gehört halt dazu
), bei 17:11 war dann natürlich der Drops gelutscht.
Nachdem Ronnie seine Punkte vom Titelgewinn 2022 jetzt verliert heißt der neue Weltranglistenerste Mark Allen. Kyren Wilson ist die Nummer 3, Ronnie 5, Jak Jones 14 (+ 30!)
Herr Kalb, es war uns eine Ehre!
-
Insgesamt Kyren Wilson wohl verdienter Weltmeister. Entscheidung quaisi in der ersten Session gefallen, die 3 anderen Sessions waren absolut ausgeglichen. Knackpunkt aber der Fluke auf die re-spotted black im 28. Frame (hab ich so auch noch nie gesehen, aber Glück gehört halt dazu
), bei 17:11 war dann natürlich der Drops gelutscht.
Nachdem Ronnie seine Punkte vom Titelgewinn 2022 jetzt verliert heißt der neue Weltranglistenerste Mark Allen. Kyren Wilson ist die Nummer 3, Ronnie 5, Jak Jones 14 (+ 30!)
Herr Kalb, es war uns eine Ehre!
jones hatte sowas auf gelb auch. war natürlcih nicht frameentscheidend, aber immerhin!
mark allen no.1
-
Insgesamt Kyren Wilson wohl verdienter Weltmeister. Entscheidung quaisi in der ersten Session gefallen, die 3 anderen Sessions waren absolut ausgeglichen. Knackpunkt aber der Fluke auf die re-spotted black im 28. Frame (hab ich so auch noch nie gesehen, aber Glück gehört halt dazu
), bei 17:11 war dann natürlich der Drops gelutscht.
Nachdem Ronnie seine Punkte vom Titelgewinn 2022 jetzt verliert heißt der neue Weltranglistenerste Mark Allen. Kyren Wilson ist die Nummer 3, Ronnie 5, Jak Jones 14 (+ 30!)
Herr Kalb, es war uns eine Ehre!
jones hatte sowas auf gelb auch. war natürlcih nicht frameentscheidend, aber immerhin!
mark allen no.1
Dürfte übrigens der erste Nordire sein , der Nr. 1 ist (Alex Higgins und Dennis Taylor waren es jedenfalls nicht, und mir fiele im Moment kein anderer ein, der es noch gewesen sein könnte
).
Da Brecel und auch K. Wilson in den letzten 2 Jahren außer der WM nicht viel gewonnen haben und Ronnie auch gern mal ein Turnier auslässt (und zudem das Masters ja keine Weltranglistenpunkte bringt) hätte ich jetzt auch auf Trump getippt, aber der ist halt knappe Nummer 2.
Und klar gibt es immer wieder Flukes, aber ich meinte das auf die konkrete Situation bezogen, mit der re-spotted black. Das war schon extrem bitter!
-
"Kicker" hat sich auch noch mal dem Abschied von Rolf Kalb gewidmet. Gelungen, wie ich finde!
Ein letztes Mal Ihr/Euer Rolf KalbAm Montag hat sich Snooker-Kommentator Rolf Kalb verabschiedet. Seine letzten Worte kannten die Fans schon vorher. Doch der 64-Jährige ließ sich noch etwas…www.kicker.de -
Judd Trump jetzt Nr. 1 der Welt, durch den Sieg in Saudi Arabien ist er an Mark Allen und Kyren Wilson vorbeigegangen.
Ursache dafür ist u.a., dass die Saudis für ihr neues Ranglistenturnier das nach der Weltmeisterschaft zweithöchste Preisgeld rausgehauen haben (500.000 Pfund für den Sieger).
Dennoch natürlich der Weltranglistenplatz absolut verdient, bei der Anzahl der Turniersiegen in den letzten 2 Jahren. Insgesamt steht Trump jetzt bei 29 Siegen bei Ranglistenturnieren, das ist Nr. 4 aller Zeiten! Rang 3 ist noch in diesem Jahr realistisch, O´Sullivan und Hendry wird er wahrscheinlich nicht so schnell einholen, mal abwarten. Zumal Ronnie ja selbst noch aktiv ist.
-
500 pfund is ne hammersumme
-
Trump gewinnt zum 2. mal die UK Championship - sein 5. Triple-Crown-Titel insgesamt. Damit baut er seinen Vorsprung in der Weltrangliste aus, hat jetzt nahezu genau so viele Punkte wie die beiden nächsten (K. Wilson und M. Selby) zusammen. Er hat diese Saison die beiden nach der WM höchstdotierten Ranglistenturniere (Saudi Arabia Masters und UK Championship) gewonnen.
Auslosung für das Masters im Januar fand gestern auch statt, die beiden aktuell besten Spieler der Welt, Trump und K. Wilson, wieder in einer Hälfte, wie schon bei der UK Championship.
-
Weltmeister Kyren Wilson in der ersten Runde im Decider gegen den Chinesen Peifan raus!
Damit sollte eigentlich der Weg für Trump zum WM-Titel frei sein, wenn man die Performance dieser Saison zugrunde legt.
-
Weltmeister Kyren Wilson in der ersten Runde im Decider gegen den Chinesen Peifan raus!
Damit sollte eigentlich der Weg für Trump zum WM-Titel frei sein, wenn man die Performance dieser Saison zugrunde legt.
Erst mal danke für das erinnern, sonst hätte ich es verpasst. Ronnie hat mir gestern gut gefallen und Trump gerade
Von 18 Teilnehmer sind 6 Chinesen im Rennen.
-
Hab heute auch bisschen Ronnie geschaut. Ohne Kalb fühlt/hört es sich wie ein anderer Sport an... Hab bisher ausschließlich Übertragungen mit ihm geschaut.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!