1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Off-Topic
  3. Off Topic / Plauderecke / Laber
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Der neues-Jahr-Laber

  • vmaexchen
  • 1. Januar 2008 um 12:25
  • Geschlossen
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.625
    Beiträge
    18.586
    • 9. Januar 2008 um 14:55
    • #3.701

    [FONT=Verdana, Arial]10. Januar 1959: M. Grzimek, der Sohn des deutschen Tierfilmers Bernhard Grzimek, kommt bei Dreharbeiten zu dem Film Sirengeti darf nicht sterben beim Absturz eines Kleinflugzeuges im Serengeti-Nationalpark ums Leben.

    Das ist bitter. :cry:
    [/FONT]

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • die_Tini
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.783
    Beiträge
    3.229
    • 9. Januar 2008 um 14:56
    • #3.702
    Zitat von mig71

    apropos, bist du das in deinem Ava? :gruebel::mrgreen:

    :huebscher::klatsch::mrgreen:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 9. Januar 2008 um 14:56
    • #3.703
    Zitat von mig71

    war mein persönliches Geburtstagsgeschenk für Dich :mrgreen:


    kannste das heut abend noch mal posten? hab doch hier keine Lautsprecha:neutral:

    • Zitieren
  • Valderama
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.042
    Beiträge
    20.874
    • 9. Januar 2008 um 14:56
    • #3.704

    Und der unvergessene Fukuzawa Yukichi:klatsch:

    :kaffeetrinker:

    • Zitieren
  • flauschi
    Moderator a.D.
    Reaktionen
    6.509
    Beiträge
    36.774
    • 9. Januar 2008 um 14:56
    • #3.705

    torhüterwechsel in der pause müssen beim schiri gemeldet werden! :mrgreen:

    • Zitieren
  • die_Tini
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.783
    Beiträge
    3.229
    • 9. Januar 2008 um 14:56
    • #3.706
    Zitat von pospo

    [FONT=Verdana, Arial]10. Januar 1959: M. Grzimek, der Sohn des deutschen Tierfilmers Bernhard Grzimek, kommt bei Dreharbeiten zu dem Film Sirengeti darf nicht sterben beim Absturz eines Kleinflugzeuges im Serengeti-Nationalpark ums Leben.[/FONT]

    [FONT=Verdana, Arial]Das ist bitter. :cry:[/FONT]

    du bist heute aber auch sensibel:rolleyes:

    • Zitieren
  • Val
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.109
    Beiträge
    16.921
    • 9. Januar 2008 um 14:57
    • #3.707
    Zitat von pospo

    [FONT=Verdana, Arial]10. Januar 1959: M. Grzimek, der Sohn des deutschen Tierfilmers Bernhard Grzimek, kommt bei Dreharbeiten zu dem Film Sirengeti darf nicht sterben beim Absturz eines Kleinflugzeuges im Serengeti-Nationalpark ums Leben.[/FONT]

    [FONT=Verdana, Arial]Das ist bitter. :cry:[/FONT]


    die Rechtschreibung, nä?:neutral:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.625
    Beiträge
    18.586
    • 9. Januar 2008 um 14:57
    • #3.708
    Zitat von die_Tini

    du bist heute aber auch sensibel:rolleyes:

    Daß er aber auch ausgerechnet bei den Dreharbeiten zu diesem Film sterben mußte...

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • Henning
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.051
    Beiträge
    18.742
    • 9. Januar 2008 um 14:57
    • #3.709
    Zitat von Valderama

    Und der unvergessene Fukuzawa Yukichi:klatsch:

    Tolstoi, schwäääre Kost :klatsch: :mrgreen:

    • Zitieren
  • mig71
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.389
    Beiträge
    12.102
    • 9. Januar 2008 um 14:57
    • #3.710
    Zitat von Val

    kannste das heut abend noch mal posten? hab doch hier keine Lautsprecha:neutral:

    Forensuche :mrgreen:

    Meine WM:

    • Zitieren


  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.625
    Beiträge
    18.586
    • 9. Januar 2008 um 14:58
    • #3.711
    Zitat von Val

    die Rechtschreibung, nä?:neutral:

    Oh Schreck - in den Landschaften sagte man nie Serengeti. :mrgreen:

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • die_Tini
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.783
    Beiträge
    3.229
    • 9. Januar 2008 um 14:59
    • #3.712
    Zitat von pospo

    Daß er aber auch ausgerechnet bei den Dreharbeiten zu diesem Film sterben mußte...

    :neutral:shit happens

    • Zitieren
  • gandalf
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    7.004
    Beiträge
    48.808
    • 9. Januar 2008 um 14:59
    • #3.713
    Zitat von Valderama

    Frauke Luderwig, Winni Schäfer, Frank Sinatra jr., Sabrina Setlur, Rod Stewart:klatsch:

    Wattn gruselkabinett :huebscher::huebscher::huebscher:


    wer das liest und brasi heißt, ist doof :winke:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.625
    Beiträge
    18.586
    • 9. Januar 2008 um 14:59
    • #3.714

    Valdi, weißt Du, wer morgen noch Geburtstag hat?

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • Valderama
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.042
    Beiträge
    20.874
    • 9. Januar 2008 um 15:00
    • #3.715

    1937: Der Walt-Disney-Zeichentrickfilm Don Donald, in dem Donald Duck erstmals als Hauptcharakter auftritt, wird uraufgeführt.


    Donald Duck hat Geburtstag heut:klatsch:

    :kaffeetrinker:

    • Zitieren
  • die_Tini
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.783
    Beiträge
    3.229
    • 9. Januar 2008 um 15:00
    • #3.716
    Zitat von gandalf

    Wattn gruselkabinett :huebscher::huebscher::huebscher:

    die Gedanken reichen schon nä:mrgreen:

    • Zitieren
  • Online
    Gaustl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.231
    Beiträge
    34.593
    • 9. Januar 2008 um 15:00
    • #3.717

    wo is eigentlich Sugar Winnetou?:gruebel::mrgreen:

    • Zitieren
  • pospo
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.625
    Beiträge
    18.586
    • 9. Januar 2008 um 15:01
    • #3.718
    Zitat von die_Tini

    die Gedanken reichen schon nä:mrgreen:

    Ob Boris dran denkt? :mrgreen:

    01.09.2001: 1:5 ... WM 2006: TST-6 England ... Чемпионат мира по футболу 2018 ... 2024: 10. Turnier

    • Zitieren
  • Valderama
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.042
    Beiträge
    20.874
    • 9. Januar 2008 um 15:01
    • #3.719
    Zitat von pospo

    Valdi, weißt Du, wer morgen noch Geburtstag hat?


    viele:mrgreen:

    Geboren


    Vor dem 19. Jahrhundert

    • 1479: Johannes Cochläus, deutscher Humanist
    • 1480: Margarete von Österreich, österreichische Prinzessin, Regentin der Niederlande
    • 1573: Simon Marius, deutscher Astronom
    • 1590: Zacharias von Quetz, deutscher Adliger
    • 1593: Maurizio di Savoia, Kardinal der römisch-katholischen Kirche
    • 1619: Johann Peter Titz, deutscher Pädagoge, Dichter und Poetiker
    • 1628: George Villiers, 2. Herzog von Buckingham, britischer Diplomat
    • 1644: Louis-François de Boufflers, französischer Feldherr und Marschall von Frankreich
    • 1663: Franz Callenbach, jesuitischer Autor satirischer Schuldramen der Barockzeit
    • 1694: Jakob Grubenmann, Schweizer Baumeister
    • 1702: Johannes Zick, deutscher Freskomaler des Barock
    • 1714: Johann Georg Dominicus von Linbrunn, Mitinitiator der bayerischen Akademie der Wissenschaften
    • 1729: Lazzaro Spallanzani, italienischer Wissenschaftler
    • 1738: Ethan Allen, US-amerikanischer Freiheitskämpfer
    • 1747: Louis François Clement Bréguet, französischer Uhrmacher
    • 1748: Christian Gottlob Biener, deutscher Jurist
    • 1748: Franziska von Hohenheim, Geliebte Herzog Karl Eugens von Württemberg
    • 1750: Heinrich Rathmann, deutscher Pädagoge, Historiker und evangelischer Pfarrer
    • 1760: Johann Rudolf Zumsteeg, deutscher Komponist und Kapellmeister
    • 1766: Jean Antoine Dubois, französischer Missionar und Indologe
    • 1769: Michel Ney, französischer General
    • 1780: Martin Lichtenstein, deutscher Physiker, Forscher und Zoologe
    • 1780: Francesco Antonio Vallotti, italienischer Komponist, Musiktheoretiker und Organist
    • 1791: Joseph Daniel Ohlmüller, deutscher Architekt
    • 1797: Annette von Droste-Hülshoff, deutsche Schriftstellerin

    19. Jahrhundert [Bearbeiten]

    • 1802: Carl Ritter von Ghega, italienischer Eisenbahningenieur
    • 1803: Ludolf Camphausen, preußischer Ministerpräsident
    • 1804: Élie-Frédéric Forey, französischer General und Marschall von Frankreich
    • 1808: Charles Nisard, französischer Literaturhistoriker
    • 1809: Martin Fourichon, französischer Admiral und Marineminister
    • 1810: Jeremiah S. Black, US-amerikanischer Jurist, Politiker und Außenminister
    • 1812: Leonhard Zeugheer, Architekt
    • 1813: August Fendler, deutscher Botaniker
    • 1813: Franz Jakob Kreuter, deutscher Architekt und Bauingenieur
    • 1817: August Weber, deutscher Maler
    • 1817: Friedrich Heimerdinger, Maler
    • 1818: Ernst Ludwig Taschenberg, deutscher Entomologe
    • 1819: Edouard Frère, französischer Maler
    • 1819: Karl Heine, deutscher Unternehmer und Industriepionier
    • 1823: Antal Ligeti, ungarischer Maler
    • 1824: Hans von Rochow, preußischer Gutsbesitzer und Politiker
    • 1824: Hodgson Pratt, englischer Pazifist
    • 1825: Friedrich Friedländer, Maler
    • 1825: Peter Zirbes, fahrender Sänger
    • 1827: Carl Friedrich Mylius, deutscher Photograph
    • 1829: Hermann Blankenstein, Architekt
    • 1829: Hermann Wilhelm Albert Blankenstein, Architekt
    • 1833: August Robert Wolff, Warschauer Verleger und Buchhändler
    • 1834: John Emerich Edward Dalberg-Acton, englischer Historiker und Journalist
    • 1835: Fukuzawa Yukichi, japanischer Gelehrter
    • 1836: Josef Emler, tschechischer Historiker und Archivar
    • 1840: Louis-Nazaire Bégin, Erzbischof von Québec und Kardinal
    • 1849: Friedrich Wilhelm Putzger, deutscher Pädagoge und Schulbuchautor
    • 1849: Robert Crosbie, kanadisch/US-amerikanischer Theosoph,
    • 1854: Ramón Corral, mexikanischer Politiker, Vizepräsident
    • 1854: Heinrich Köselitz, deutscher Schriftsteller und Komponist
    • 1855: Werner Stein, deutscher Bildhauer
    • 1858: Heinrich Zille, deutscher Maler, Zeichner und Fotograf
    • 1859: Francisco Ferrer, libertärer spanischer Pädagoge
    • 1862: Ernst Krahl, deutscher Anglist und Lehrer
    • 1864: Emil Seckel, deutscher Jurist und Rechtshistoriker
    • 1865: Josef Fischer, deutscher Radfahrer
    • 1865: Karl Florenz, deutscher Japanologe
    • 1866: Ludwig Aschoff, deutscher Pathologe
    • 1866: Wilhelm Traube, deutscher Chemiker
    • 1867: Gerhard Anschütz, deutscher Staatsrechtler
    • 1868: Carl Albrecht Bernoulli, Schweizer evangelischer Theologe und Schriftsteller
    • 1868: Oscar Schlitter, deutscher Bankier
    • 1869: Grigori Jefimowitsch Rasputin, russischer Geistlicher und Wanderprophet
    • 1870: Hans von Raumer, deutscher Politiker, Reichsminister
    • 1870: Henri Rinck, französischer Schachkomponist und Endspieltheoretiker
    • 1871: Ottilie Gerhäuser-Saint-Georges, deutsche Schauspielerin
    • 1871: Wilhelm Diehl, Theologe, Bischof
    • 1873: George Orton, kanadischer Leichtathlet und Olympiasieger
    • 1874: Karl Bockisch, deutscher Musikwerkinstrumentenbauer
    • 1875: Issai Schur, deutscher Mathematiker
    • 1876: Thomas Alva Edison jr., US-amerikanischer Erfinder
    • 1878: Johann Lemmerz, deutscher Konstrukteur und Unternehmer
    • 1878: Samuel C. Bradford, englischer Bibliothekar
    • 1880: Adrian Wettach, Schweizer Musikclown (Grock)
    • 1880: Manuel Azaña, spanischer Präsident während der Zweiten Republik
    • 1880: Paolo Giobbe, Kardinal der römisch katholischen Kirche
    • 1882: Eugène Delporte, belgischer Astronom
    • 1883: Alexei Nikolajewitsch Tolstoi, russischer Schriftsteller
    • 1883: Alfred Saalwächter, deutscher Admiral
    • 1884: Botho Sigwart zu Eulenburg, deutscher Komponist
    • 1884: Franz Hueber, österreichischer Politiker
    • 1884: Mathilde Vaerting, deutsche Psychologin und Pädagogin
    • 1884: Theodor Kärner, deutscher Porzellanbildner und Tierbildhauer
    • 1886: Albrecht Graf zu Stolberg-Wernigerode, deutscher Politiker und MdR
    • 1888: Alfred Birlem, deutscher Fußballschiedsrichter
    • 1889: Efrem Forni, italienischer Kardinal der römisch-katholischen Kirche
    • 1889: Joseph Santley, US-amerikanischer Regisseur, Autor und Produzent
    • 1890: Harold Lee Alden, US-amerikanischer Astronom.
    • 1891: Fritz Schellong, deutscher Internist
    • 1891: Heinrich Behmann, deutscher Mathematiker
    • 1891: Ludwig Manfred Lommel, deutscher Humorist
    • 1893: Vicente Garcia H. Fernández, chilenischer Lyriker
    • 1895: Fritz Schachermeyr, österreichischer Althistoriker
    • 1895: Marie-Dominique Chenu, französischer katholischer Theologe
    • 1895: Rudolf Kohl, deutscher Politiker
    • 1897: Bedřich Václavek, tschechischer Literaturkritiker und Theoretiker
    • 1897: Georg Pelster, deutscher Politiker
    • 1897: Lya de Putti, ungarische Tänzerin und Schauspielerin
    • 1897: Sam Chatmon, US-amerikanischer Blues-Musiker
    • 1898: Katherine Blodgett, erste Wissenschaftlerin in den Forschungslabors der General Electric
    • 1899: Axel Eggebrecht, deutscher Journalist und Schriftsteller
    • 1899: Lya de Putti, Schauspielerin
    • 1900: Fritz Edelmann, österreichischer Gerechter unter den Völkern

    20. Jahrhundert [Bearbeiten]


    1901–1950 [Bearbeiten]

    • 1901: Gerhard Schiedlausky, deutscher KZ-Arzt
    • 1901: Henning von Tresckow, Generalmajor der Deutschen Wehrmacht
    • 1903: Barbara Hepworth, britische Bildhauerin
    • 1903: Flaminio Bertoni, italienischer Designer, Bildhauer und Architekt
    • 1903: Ilse Schneider-Lengyel, deutsche Kunsthistorikerin, Fotografin, Schriftstellerin
    • 1903: Walter Scherau, deutscher Volksschauspieler
    • 1904: Georg Dahm, Strafrechtler
    • 1905: Ruth Moufang, deutsche Mathematikerin
    • 1906: Edmund Collein, deutscher Architekt
    • 1906: Natan Rachlyn, ukrainischer Dirigent
    • 1907: Pierre Mendès-France, französischer Politiker, Premierminister
    • 1908: Bernard Lee, britischer Schauspieler
    • 1908: Paul Henreid, österreichisch-US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur
    • 1908: Peter Fihn, deutscher Komponist und Dirigent
    • 1909: Hans-Joachim Böhme, deutscher Kriegsverbrecher
    • 1910: Jean Martinon, französischer Dirigent
    • 1912: Maria Mandel, deutsche Wächterin im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau
    • 1913: Bahi Ladgham, Staatsoberhaupt von Tunesien
    • 1913: Gustáv Husák, slowakischer Politiker und Staatspräsident
    • 1913: Mehmet Shehu, albanischer Politiker und Premierminister
    • 1915: Hans-Heinrich Jescheck, deutscher Rechtswissenschaftler
    • 1916: Richard Münch, deutscher Schauspieler
    • 1916: Sune Bergström, schwedischer Biochemiker und Nobelpreisträger
    • 1917: Hilde Krahl, österreichische Schauspielerin
    • 1917: Jerry Wexler, US-amerikanischer R&B-Produzent
    • 1918: Gustav Wagner, deutscher Medizininformatiker
    • 1920: Georges Marchal, französischer Schauspieler
    • 1920: Paul Kuhn, Gärtner, Lehrer der Coué-Methode
    • 1920: Rut Brandt, zweite Ehefrau von Bundeskanzler Willy Brandt
    • 1922: Günther Blau, deutscher Maler
    • 1922: Hannelore Schroth, deutsche Schauspielerin
    • 1922: Michel Henry, französischer Philosoph und Schriftsteller
    • 1923: Franz Schönhuber, deutscher Journalist, Schauspieler, Buchautor und Politiker
    • 1923: Ingeborg Drewitz, deutsche Schriftstellerin
    • 1924: Eduardo Chillida, spanischer Bildhauer
    • 1924: Max Roach, US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger
    • 1927: Alexei Iwanowitsch Adschubei, sowjetischer Journalist, Publizist und Politiker
    • 1927: Johnnie Ray, US-amerikanischer Sänger
    • 1927: Otto Stich, Schweizer Politiker
    • 1929: Ferdi Behles, deutscher Politiker, saarländischer Finanzminister
    • 1929: Klaus Kammer, deutscher Schauspieler
    • 1929: Walter Heckmann, deutscher Maler und Bildhauer
    • 1929: Wilhelm Hankel, deutscher Ökonom und Währungsfachmann
    • 1930: Roy Disney, Neffe des Gründers der Walt Disney Company, Walt Disney
    • 1931: Will McBride, US-amerikanischer Fotograf
    • 1932: Louis Rwagasore, Ministerpräsident Burundis (1961)
    • 1933: Akira Miyoshi, japanischer Komponist
    • 1933: Friederike Aust, deutsche Schauspielerin
    • 1933: Hajo Riese, Professor der Volkswirtschaftslehre
    • 1934: Leonid Krawtschuk, erste Präsident der Ukraine
    • 1935: Georg Katzer, deutscher Komponist
    • 1935: Herb Andress, deutscher Film- und Fernsehschauspieler
    • 1935: Ronnie Hawkins, US-amerikanischer Sänger und Pianist
    • 1935: Siegfried Heinrich, Chorleiter und Dirigent
    • 1935: Werner Andreas Albert, deutscher Dirigent
    • 1936: Gabriele Bockisch, deutsche Althistorikerin
    • 1936: Robert Woodrow Wilson, US-amerikanischer Physiker
    • 1938: Donald Ervin Knuth, emeritierter US-amerikanischer Professor für Informatik
    • 1938: Josef Koudelka, tschechischer Fotograf
    • 1938: Renate Schostack, deutsche Journalistin und Schriftstellerin
    • 1939: Franz Winzentsen, deutscher Experimental- und Animationsfilmemacher
    • 1939: Harrie Geelen, niederländischer Zeichner, Illustrator, Übersetzer, Fernsehautor und Regisseur
    • 1939: Sal Mineo, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
    • 1939: Scott McKenzie, US-amerikanischer Sänger
    • 1939: William Toomey, US-amerikanischer Leichtathlet.
    • 1941: Gertrud Höhler, Publizistin
    • 1941: Horst Jüssen, deutscher Schauspieler, Regisseur und Autor
    • 1941: Ilse Geisler, deutsche Rodlerin
    • 1942: Gunther Nogge, deutscher Zoologe
    • 1942: Walter Hill, US-amerikanischer Regisseur
    • 1943: Andreas von der Meden, deutscher Schauspieler
    • 1943: Jim Croce, US-amerikanischer Sänger und Songwriter
    • 1943: Peter Strauch, Theologe, Präses Bund FeG, Vorsitzender evangelische Allianz
    • 1944: Frank Sinatra junior, US-amerikanischer Pianist, Schauspieler, Sänger und Entertainer
    • 1944: Hans-Arne Stiksrud, deutscher Professor für Entwicklungspsychologie
    • 1944: Klaus Hurrelmann, deutscher Sozial- und Gesundheitswissenschaftler
    • 1944: Rory Byrne, südafrikanischer Designer von Rennwagen
    • 1945: Bernd Jürgen Warneken, deutscher Volkskundler
    • 1945: Gunther von Hagens, deutsch-jüdischer Anatom und Forscher
    • 1945: Rod Stewart, britischer Sänger
    • 1946: Aynsley Dunbar, britischer Schlagzeuger
    • 1946: Clint Clifford Trevayne, irischer Schriftsteller
    • 1946: Robert Gadocha, polnischer Fußballspieler
    • 1947: George Alec Effinger, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor
    • 1947: Peer Steinbrück, Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland
    • 1947: Tiit Vähi, estnischer Politiker und Unternehmer
    • 1948: Bernard Thévenet, französischer Radrennfahrer
    • 1948: Donald Fagen, US-amerikanischer Sänger und Keyboarder
    • 1948: Mischa Maisky, Cellist
    • 1949: George Foreman, US-amerikanischer Boxer
    • 1949: Jutta Treiber, österreichische Schriftstellerin
    • 1949: Linda Lovelace, US-amerikanische Pornodarstellerin
    • 1949: Walter Browne, US-amerikanischer Schachmeister
    • 1950: Carlo Siliotto, italienischer Komponist
    • 1950: Winfried Schäfer, deutscher Fußballtrainer

    1951–2000 [Bearbeiten]

    • 1951: Holger Ortel, deutscher Politiker und MdB
    • 1952: Gerhard Schöne, deutscher Liedermacher
    • 1952: Oleh Romanischin, ukrainischer Schachmeister
    • 1952: William Parker (Musiker), US-amerikanischer Jazz-Bassist
    • 1953: Guido Kratschmer, deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner
    • 1953: Pat Benatar, US-amerikanische Rocksängerin
    • 1955: Michael Schenker, deutscher Rock-Gitarrist
    • 1955: Wolfgang Götzer, deutscher Politiker
    • 1955: Yasmina Khadra, algerischer Schriftsteller
    • 1956: Shawn Colvin, US-amerikanische Folk- und Popsängerin
    • 1957: Claus-Dieter Grabner, deutscher Betriebswirt
    • 1958: Eddie Cheever, US-amerikanischer Autorennfahrer
    • 1958: Garry Cook, britischer Leichtathlet und Olympiateilnehmer
    • 1958: Giselher W. Hoffmann, deutschsprachiger namibischer Schriftsteller
    • 1958: Marcel Huber, deutscher Politiker
    • 1958: Rich Hopkins, US-amerikanischer Musiker
    • 1959: Chandra Cheeseborough, US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin
    • 1959: Curt Kirkwood, US-amerikanischer Songwriter, Sänger und Gitarrist
    • 1960: Claudia Losch, deutsche Leichtathletin und Olympiasiegerin
    • 1960: Ise Thomas, deutsche Politikerin
    • 1962: Gustav Hoch, deutscher Politiker
    • 1962: Zoltán Pokorni, ungarischer Politiker
    • 1963: Francesco Panetta, italienischer Mittel- und Langstreckenläufer
    • 1963: Kira Iwanowa, russische Eiskunstläufer
    • 1964: Frauke Ludowig, deutsche Fernsehmoderatorin
    • 1965: Oliver Johanndrees, Zeichner für Perry Rhodan-Romane
    • 1967: Jan Åge Fjørtoft, norwegischer Fußballspieler
    • 1967: Monika Maierhofer, österreichische Skirennläuferin
    • 1968: Özcan Mutlu, deutscher Politiker
    • 1969: Andreas Reinke, deutscher Fußballspieler
    • 1969: Markus Gardeweg, deutscher House-DJ, Musiker und A&R
    • 1969: Rainer Zerwesz, deutscher Eishockeyspieler
    • 1970: Alisa Marić, serbische Schachspielerin
    • 1970: Carsten Schatz, deutscher Politiker
    • 1970: Christopher Colquhoun, britischer Schauspieler
    • 1970: Manfred Kurzer, deutscher Sportschütze
    • 1971: Christine Döring, deutsche Schauspielerin
    • 1971: Simon Schwarz, österreichischer Schauspieler
    • 1972: Thomas Alsgaard, norwegischer Skilangläufer
    • 1973: Félix Trinidad, puertoricanischer Boxer
    • 1973: Tanya Streeter, Tauchsportlerin von den Kaimaninseln
    • 1974: Hrithik Roshan, indischer Bollywood-Schauspieler
    • 1974: Sabrina Setlur, deutsche Hip-Hop-Sängerin
    • 1974: Steve Marlet, französischer Fußballspieler
    • 1976: Ian Poulter, englischer Profigolfer
    • 1976: Remy Bonjasky, niederländischer Muay Thai-Kämpfer
    • 1977: Joris van Hout, belgischer Fußballspieler
    • 1978: Daniele Bracciali, italienischer Tennisspieler
    • 1978: Facundo Quiroga, argentinischer Fußballspieler
    • 1978: Gavin McCann, englischer Fußballspieler
    • 1978: Matt Roberts, US-amerikanischer Musiker
    • 1978: Tanel Tein, estnischer Basketballspieler
    • 1979: Maximilian Brückner, deutscher Schauspieler
    • 1981: Hayden Roulston, neuseeländischer Radrennfahrer
    • 1983: Li Nina, chinesische Freestyle-Skispringerin
    • 1984: Marouane Chamakh, marokkanischer Fußballspieler
    • 1984: Nando Rafael, deutscher Fußballspieler
    • 1985: Anette Sagen, norwegische Skispringerin
    • 1986: Bernhard Schachner, österreichischer Fußballspieler
    • 1986: Jasmin Ouschan, österreichische Poolbillardspielerin
    • 1986: Alex Turner, englischer Sänger und Songwriter der Band Arctic Monkeys
    • 1990: Mario Innauer, österreichischer Skispringer

    :kaffeetrinker:

    • Zitieren
  • die_Tini
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.783
    Beiträge
    3.229
    • 9. Januar 2008 um 15:01
    • #3.720
    Zitat von gaustar

    wo is eigentlich Sugar Winnetou?:gruebel::mrgreen:


    die 100 tüten verkaufen:mrgreen:

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Streaming Tipps

    Norton51 9. August 2025 um 13:36
  • Mitgliedschaften bei Vereinen der Premier League 2025/26

    wrwckl 9. August 2025 um 13:36
  • R.I.P wmdabeiseier2

    Pez 9. August 2025 um 13:33
  • Borussia Dortmund

    Flosse1909 9. August 2025 um 13:31
  • Jupiler League - Belgien

    markus84 9. August 2025 um 13:29
  • Tickets SC Freiburg

    Bambalabam 9. August 2025 um 13:13
  • Oasis Tour 2025

    Cody Rhodes 9. August 2025 um 12:22
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Philipp09 9. August 2025 um 12:22
  • FC Schweinfurt 05

    Augsburger 9. August 2025 um 12:05
  • FC Heidenheim Ticketthread

    podollski92 9. August 2025 um 12:03
  • Neues Mitglied

    ck1 9. August 2025 um 11:39
  • Sammelsuchthread Onkelz Tour 2025

    Hupe 9. August 2025 um 10:58
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    mensch 9. August 2025 um 10:48
  • Ein letzter Blumengruss an wmdabeiseier2

    Gegge 9. August 2025 um 10:01
  • FC Barcelona

    spock 9. August 2025 um 08:54
  • Der "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    podollski92 9. August 2025 um 08:42
  • Reiseberichte international

    Wingman 9. August 2025 um 07:46
  • Fritz-Walter Stadion, Kaiserslautern

    CTStB 9. August 2025 um 07:04
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    geraldinho 9. August 2025 um 01:26
  • Groundhopper-Touren

    Nordjunge 9. August 2025 um 00:10

Heiße Themen

  • Streaming Tipps

    8 Antworten, 173 Zugriffe, Vor 2 Stunden
  • SWR3-Eistruck

    77 Antworten, 2.340 Zugriffe, Vor einer Woche
  • Umfrage Masterthesis "Multi-Club Ownership"

    51 Antworten, 1.857 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Der tooor Laberfred

    7.010 Antworten, 217.746 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Der Corona Fred

    30.965 Antworten, 2.563.850 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Der "Wer wird Millionär?"-Fred

    989 Antworten, 45.152 Zugriffe, Vor 7 Monaten
  • Einfach mal DANKE sagen...

    10 Antworten, 1.299 Zugriffe, Vor 2 Wochen
  • Der Connie-Fred

    50 Antworten, 6.423 Zugriffe, Vor einem Monat
  • Online-Ticketverkauf am Limit : Warum es Zeit für drastische Änderungen ist!

    179 Antworten, 10.794 Zugriffe, Vor 3 Monaten
  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    7.050 Antworten, 324.492 Zugriffe, Vor 4 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen