Dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben. Komme gerade zum ersten Mal heute bei Tooor online (richtig, auf der Arbeit ists gesperrt ) und denke mir erstmal:
. So langsam sackt es und ich denke wir sollten da etwas Offenheit für zeigen, denn es wird ein "Alles-oder-Nichts"-Projekt.
Wer sich ein bisschen im Netz rumtreibt und solche Eingliederungen schon erlebt hat, der wird wissen, dass (entgegen dem Irrglauben einiger) es nicht damit getan ist, dass man weiterhin tooor.de eingibt und alles beim Alten bleibt. Es wird vor allem von der Userstruktur einschneidende Änderungen geben, wodurch sich - wie ich befürchte - eine Zweiklassengesellschaft (oder nennen wir es eher 2-Lager) ausbilden wird: ALT-Tooorler und NEU-Anpfeifer. Dagegen wird auch niemand etwas machen können, das liegt in der Natur der Sache.
Sicher mussten sich die Drahtzieher fragen, wo/wie man einen entsprechend notwendigen Mehrwert für das Forum (und Drumherum) her bekommt und da ist die Grundidee sicher nicht die schlechteste. Äußerst problematisch sehe ich allerdings, dass die "Redakteure" von Anfang an bezahlt werden - und das wie ich finde für eine FAN-COMMUNITY nicht zu knapp. Wer will sich nicht sein KO Spiel mit über 100 EUR für ein paar Zeilen refinanzieren? Und welcher Reporter beim User ankommt oder nicht, wird sich erst später rausstellen... das Geld ist dann längst eingesackt.
Ich wünsche euch (und uns!) bei diesem Schritt alles Gute und vor allem viel Erfolg. Bedenken sind jedoch denke ich selbstverständlich