WM-OK gönnt Fans vollen Genuss
Die Fußballfans müssen sich während der WM-Vorrunde nicht mit alkoholfreiem Stadionbier zufrieden geben. Allerdings gibt es den Gerstensaft nur in begrenzten Mengen.
Hamburg - Bei allen 48 Begegnungen in der WM-Vorrunde darf in den Stadien Alkohol ausgeschenkt werden. "Es gibt bei jedem Spiel alkoholhaltiges Bier. Das ist der Stand heute", erklärte das WM-Organisationskomitee. Pro Person und Bestellung soll aber maximal ein Liter ausgeschenkt und somit der Alkoholgenuss der Fans in Grenzen gehalten werden. Auch bei den als Risiko-Spiele eingestuften Partien sollen die Fans nicht auf ihr Bier verzichten.
Ob die Anhänger auch ab dem Achtelfinale auf den Gerstensaft zurückgreifen können, ist noch unklar. "Sollten Erkenntnisse zu einer anderen Lagebewertung führen, werden wir in Absprache mit den zuständigen Behörden reagieren. Die finale Entscheidung liegt aber bei der Polizei", sagte Helmut Spahn, der im OK für die Sicherheit verantwortlich ist. Eine neue Lage könnte sich vor allem im Hinblick auf die K.O.-Spiele nach der Gruppenphase ergeben. "Die Verantwortlichen in den Stadien sind in der Lage, in kürzester Zeit zu reagieren", so Spahn.
guv/dpa/sid
Wenn es schon das Ami-Bier im Stadion gibt, dann auch mit Umdrehungen