1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. WM2006 (Deutschland) - Archiv
  4. WM-Tickets
  5. Pressemitteilungen, Daten und Fakten
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Im Internet geht‘s derzeit rund

  • bouba
  • 10. Mai 2006 um 14:11
  • bouba
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    1.536
    • 10. Mai 2006 um 14:11
    • #1
    Zitat

    Im Internet geht es derzeit rund – buchstäblich. Wer die Spiele der Fußballweltmeisterschaft im Fernsehen oder Stadion nicht verfolgen kann, bleibt im weltweiten Datennetz am Ball. Echtzeit-Nachrichtenticker halten Fans während der Spiele auf dem Laufenden, und auch sonst finden Fußballfans online jede Menge Service-Tipps, Hintergründiges oder Spaßiges rund um das Sportereignis des Jahres.

    Eine wahre „La-Ola-Welle“ an Informationen schwappt derzeit durchs Netz. Etwa 3000 deutschsprachige Internetauftritte beschäftigen sich in diesem Jahr mit der WM, schätzt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) in Düsseldorf. „Die Bandbreite ist groß. Neben professionellen Sponsoren-Webseiten, Informations- und Unterhaltungsangeboten sind auch viele private Betrachtungen in Form von Online-Tagebüchern oder Foren darunter“, erläutert BVDW-Sprecher Christoph Salzig.

    Erste Anlaufstelle ist die offizielle Webseite des WM-Ausrichters, des Fußballverbandes FIFA. Unter http://www.fifaworldcup.com können noch letzte Tickets ergattert werden. Außerdem finden Fans hier allerhand Infos rund um das Turnier – auch multimedial. In einer umfangreichen Galerie werden mit kleinen Videoschnipseln Stars oder Höhepunkte von Spielklassikern früherer Weltmeisterschaften in Erinnerung gerufen.

    Zudem lassen sich auf der Seite alle 64 WM-Spiele per Live-Ticker gratis verfolgen. Was das betrifft, bieten sich Fans jedoch weitere Alternativen: Erfahrungsgemäß vermelden viele Medien auf ihren Internetpräsenzen während des laufenden Spiels Tore, Fouls, Karten und andere Ereignisse vom grünen Rasen.

    2002 war das Internet als Informationsquelle wegen der Zeitverschiebung und verzögerter TV-Ausstrahlungen bei der WM in Südkorea und Japan sehr beliebt. „Diesmal wird der Hype nicht vergleichbar sein“, glaubt Alexander Wagner, Leiter der Onlineredaktion des Sportmagazins „Kicker“ in Nürnberg. Dennoch sei das Medium gerade wegen seiner Aktualität für viele Fans nicht mehr wegzudenken und praktisch für alle diejenigen, die kein Stadionticket ergattert haben oder statt vor dem heimischen Fernseher im Büro mitfiebern müssen – sofern der Arbeitgeber das erlaubt.

    Neben den klassischen Medien bieten Fußball-Portale im Netz Aktuelles und Hintergründiges zur WM. Team-Porträts, Statistiken, Qualifikationsergebnisse oder Fakten zur WM-Historie halten zum Beispiel http://www.weltfussball.de oder http://www.hallowm.de parat.

    Unter der Adresse http://www.wm2006.deutschland.de präsentiert die Bundesregierung das Gastgeberland von seiner launigsten Seite. Neben Infos zu den Spielstätten sind dort etwa ein Sprachkurs für Anfänger mit wichtigen Kicker-Vokabeln sowie Online-Fußballspielchen für zwischendurch zu finden. In der Rubrik „Vorfreude“ können Hobbyfilmer ihre auf dem Computer gespeicherten Mini-Heimvideos veröffentlichen lassen – nur mit Fußball sollten sie etwas zu tun haben.

    Auch das gibt es: Theater, Festivals oder Ausstellungen anlässlich der Weltmeisterschaft. Infos zu einem bundesweiten Kunst- und Kulturprogramm sind unter http://www.dfb-kulturstiftung.de zu finden.

    Über Wissenswertes zur Alltagskultur Fußball informiert das Goethe-Institut auf seiner Sonderseite „Tor für Deutschland “ (http://www.goethe.de/2006%29. Mit einer Reihe von Berichten zeigt es die vielen Facetten des Fußballs über das reine Sportereignis hinaus. Und wer sich mit Filmen und Literatur auf das Thema Fußball einstimmen will, erhält dort Empfehlungen.
    Ganz praktischen Nöten von Fans widmet sich dagegen die Seite http://www.fanguide2006.org. Fanbetreuer des WM-Organisationskomitees informieren über Anreisemöglichkeiten, Unterkünfte, den Stadionbesuch und vieles andere. Häufige Fragen werden an einem „Pinboard“ beantwortet. Einige Texte wurden von Fans selbst geschrieben.

    Offenbar nutzen viele Fans das Internet, um sich über die WM 2006 untereinander auszutauschen. Ganz ungefiltert tun einige in so genannten Weblogs ihre Meinung über Ereignisse auf und abseits des Spielfelds kund. Beispiele dafür sind http://www.wm-weblog.de oder http://www.wm-blogger.de. Genereller Vorteil bei diesen Online-Journalen: Jeder kann die Beiträge für andere sichtbar kommentieren. Wer keine eigene Webseite hat, bereitet seinem Frust oder seiner Freude auf http://www.fussballforen.net Luft, wo Online-Diskussionsrunden zur WM eingerichtet wurden.

    Gelungene private Fußballwebseiten zeichnen der BVDW und weitere Wirtschaftsverbände im WM-Jahr mit dem Publikumspreis des „Deutschen Multimedia Award“ aus. Über eine Auswahl kann laut Sprecher Salzig von Ende Mai bis Ende Juni unter http://www.dmma.de abgestimmt werden.

    Fußballfans müssen bei der Gestaltung ihrer Webseiten allerdings sensibel mit der Verwendung bestimmter Begriffe und Logos umgehen. Der Fußballverband hat Begriffe wie „FIFA Fußball-WM 2006“, „FIFA WM 2006“ und weitere Varianten für sich und seine Sponsoren schützen lassen. Das betrifft zwar nur gewerbliche Anbieter. Doch: „Die Grenzen sind fließend. Schon einer privaten Homepage mit Werbebannern kann kommerzielles Interesse unterstellt werden“, erläutert Rechtsanwalt Andreas Schmidt aus Rostock. Abhängig vom Einzelfall drohen Abmahnungen und hohe Anwaltsgebühren. Wer auf Nummer sicher gehen will, verwendet nur ähnliche Begriffe, so der Internet- und Markenrechtsexperte. BERTI KOLBOW, dpa

    Das Netz ist rund – etwa 3000 deutschsprachige Webseiten haben derzeit die Fußball-WM zum Thema.

    Alles anzeigen

    Quelle: Frankenpost Online, 10.05.2006

    VISITOR OF GAME #01 AND #64

    • Zitieren
  • Ticketchef2006
    Moderator
    Reaktionen
    8.742
    Beiträge
    19.457
    • 10. Mai 2006 um 14:45
    • #2

    da fehlt ja wohl tooor.de ..... wobei vielleicht besser sonst wären aufeinmal 1000 anfänger aufeinmal hier :zwinker: ( soll kein vorurteil sein falls hier gleich einer rumjammern will )

    Fußball Fußball Fußball


    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • der große tooor.de quizfragenfred. nur hier live und in farbe für die leute an den monitoren zu hause oder auch für unterwegs

    macadona 12. August 2025 um 20:11
  • Waldhof Mannheim

    xklodi 12. August 2025 um 19:56
  • Grüße aus BW

    Peter324 12. August 2025 um 19:48
  • (B) 2x Herbert Grönemeyer - Dortmund 04.09 - Stehplatz

    xklodi 12. August 2025 um 19:39
  • (B) 1x Stehplatz AC/DC in Karlsruhe am 17.08.

    xklodi 12. August 2025 um 19:35
  • Tickets für Spiele in Holland

    Cemko92 12. August 2025 um 19:05
  • Borussia Dortmund

    Quizmeister 12. August 2025 um 18:57
  • AC Milan San Siro

    markus84 12. August 2025 um 18:44
  • Golf

    Bucci 12. August 2025 um 18:32
  • NFL + Fantasy Football

    Bucci 12. August 2025 um 18:30
  • Super League - Griechenland Thread

    joness90 12. August 2025 um 18:30
  • [B] 2x Herbert Grönemeyer, Akustik Dortmund am 04.09.2025

    spm 12. August 2025 um 18:16
  • Der Krypto Investment Thread IOTA

    Snx_FCB 12. August 2025 um 18:09
  • Fc Union Berlin Tickets Saison 2025/2026

    DRG78 12. August 2025 um 17:49
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    DonChori 12. August 2025 um 17:37
  • VfB Lübeck

    19Sakul96 12. August 2025 um 17:29
  • Streaming Tipps

    KaWi74 12. August 2025 um 17:18
  • Preußen Münster Ticket-Diskussionsfred

    Prensa 12. August 2025 um 16:58
  • Alles rund um die Regionalliga BAYERN

    Daniel Düsentrieb 12. August 2025 um 16:56
  • FC Barcelona

    snapclick 12. August 2025 um 16:46

Heiße Themen

  • Sitzpläne im Stadion

    113 Antworten, 42.323 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Amtsgericht verhandelt Klage gegen WM-Ticket-Praxis

    149 Antworten, 28.784 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Was darf mit ins Stadion?

    38 Antworten, 18.047 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Party schlägst Sachverstand

    16 Antworten, 17.048 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • FIFA OK: heute weitere 10000 tix in freien verkauf

    66 Antworten, 11.467 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Keine Kontrolle der Personalien?

    48 Antworten, 9.371 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Public Viewing - Öffentliches Fernsehen

    22 Antworten, 9.249 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Maximalanzahl Tickets

    21 Antworten, 8.238 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • STADIONPLÄNE

    18 Antworten, 8.121 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Inhabern von Vip-Karten droht Stadionverbot

    28 Antworten, 7.319 Zugriffe, Vor 19 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen