20:45 Klagenfurt, 08.06.08
Als TV Reporter in Action sind: MasterFrankfurt und ?
Als live Reporter vor Ort unterwegs sind: Spargo und MustermannBln
Wer sich für das Spiel als TV Reporter bewerben möchte ... Infos dazu hier
20:45 Klagenfurt, 08.06.08
Als TV Reporter in Action sind: MasterFrankfurt und ?
Als live Reporter vor Ort unterwegs sind: Spargo und MustermannBln
Wer sich für das Spiel als TV Reporter bewerben möchte ... Infos dazu hier
Spielvorbericht online.
ich lass das einfach mal so stehen
ZitatAlles anzeigen"16-mal intelligenter als deutsche Spieler"
Bad Waltersdorf - Spionage unmöglich: Die polnische Nationalmannschaft hat ihr Quartier nach der Ankunft am Montag im österreichischen Bad Waltersdorf hermetisch abgeriegelt.
Während sich die Mannschaft auf das EM-Duell am Sonntag gegen Deutschland vorbereitet, Schießt Polens Fußball-Idol Zbigniew Boniek aus dem Hinterhalt verbale Giftpfeile ab.
"Die polnischen Spieler sind 16-mal intelligenter als die deutschen. Hoffentlich werden sie das auf dem Platz auch beweisen", sagt der ehemalige Mittelfeldstar.Seinem Heimatland gesteht er beim EM-Debüt als Außenseiter sogar Titelchancen zu: "Die Polen können bei der EM das zweite Griechenland werden."
Polen sinnt auf Revanche
Die Kampfansage des heute 52-jährigen Boniek, der für Polen in 80 Länderspielen 24 Tore erzielte und an drei Weltmeisterschaften teilnahm, kommt nicht von ungefähr.
Die "Kadra", wie die polnische Auswahl auch genannt wird, sinnt zum Auftakt der EM in Österreich und der Schweiz (7. bis 29. Juni) auf Revanche.
Noch immer schmerzt das Team um den früheren Dortmunder Bundesliga-Profi Ebi Smolarek die bittere Niederlage im zweiten Vorrundenspiel der WM 2006 in Dortmund. Damals riss der deutsche Angreifer Oliver Neuville die Polen in der Nachspielzeit in letzter Sekunde aus allen Träumen.Smolarek mit breiter Brust
"Ich hoffe, dass wir es sind, die diesmal mit den Fans feiern werden", sagt der defensive Mittelfeldspieler Mariusz Lewandowski.
Für ihn ist das Spiel gegen das Nachbarland am kommenden Sonntag in Klagenfurt das "prestigeträchtigste überhaupt". "Für uns ist das ein Derby. Wir wollen auf jeden Fall gewinnen", sagte er.
Der frühere Dortmunder Smolarek meinte: "Wir haben eine sehr ausgeglichene Mannschaft und bewiesen, dass wir gegen jedes Team der Welt gewinnen können.""Alles entscheidende Partie"
In 15 Spielen stehen für den Olympiasieger von 1972 und zweimaligen WM-Dritten (1974, 1982) elf Niederlagen und vier Remis zu Buche - eine frustrierende Bilanz.
Torhüter Artur Boruc betont deshalb: "Für uns zählt nur das Spiel gegen Deutschland, das wird für uns gleich zu Beginn die alles entscheidende Partie."Beenhakker: Tests sagen wenig aus
Auch der letzte Auftritt vor Beginn der Europameisterschaft am Sonntag gegen Dänemark war aber nicht dazu angetan, Euphorie im polnischen Lager zu entfachen.
Beim 1:1 in Chorzow offenbarte die Truppe von Trainer Leo Beenhakker trotz des Tores des Wolfsburgers Jacek Krzynowek noch einige Schwächen.
"Die Vorbereitungsspiele haben nur einen geringen Aussagewert. Es wird bei der EM in keinem Spiel einen klaren Favoriten geben. Die Teams haben bei der EM alle ungefähr das gleiche Niveau", sagte Beenhakker.
...
"16-mal intelligenter als deutsche Spieler" - Fussball | EM2008 | Sport1.de
ich lass das einfach mal so stehen
"16-mal intelligenter als deutsche Spieler" - Fussball | EM2008 | Sport1.de
sowas wird aber auch immer hochgejubelt
sowas wird aber auch immer hochgejubelt
weiß ich doch.. deswegen hab ich es ja auch nicht weiter kommentiert
nur: im deutschen EM-quartier wird sicher bild etc. gelesen.. kann dann eine kleine zusätzliche motivation sein
weiß ich doch.. deswegen hab ich es ja auch nicht weiter kommentiert
nur: im deutschen EM-quartier wird sicher bild etc. gelesen.. kann dann eine kleine zusätzliche motivation sein
wieso? meinst du Podolski kapiert das?
weiß ich doch.. deswegen hab ich es ja auch nicht weiter kommentiert
nur: im deutschen EM-quartier wird sicher bild etc. gelesen.. kann dann eine kleine zusätzliche motivation sein
jo vo ollom füm lukas oder gomez sagt nach der partie zewlakow wärn ********* wie maik franz
wieso? meinst du Podolski kapiert das?
mir tut immer noch der Bauch weh vom lachen !!!
ZitatAlles anzeigenPolen fürchten wie 1982 Betrug
„Deutschland und Österreich wollen uns verar...“
Hört das denn nie auf? Warum wird die Stimmung vor unserem EM-Start weiter vergiftet?Die Polen-Zeitung „Fakt“ witterte gestern wieder einen Skandal
Unser Kapitän Michael Ballack trainierte gestern unbeeindruckt.
Die polnische Zeitung „Super Express“ hatte Ballack und Jogi Löw vorgestern als geköpfte gezeigtPolnische Zeitungen hetzen weiter gegen unsere Mannschaft und gegen Bundestrainer Joachim Löw (48). Jetzt unterstellt das Blatt „Fakt“ uns einen EM-Betrug. Eine Verschwörung zusammen mit Österreich im letzten Gruppen-Spiel.
„Fakt“ schreibt: „Skandal! Unsere Gegner machen keinen Hehl daraus, dass sie sich auf das Ergebnis ihres Spiels einigen können. Diese Abmachung wäre für uns keine Überraschung.“
Deutschland würde das Spiel einfach verkaufen, damit die Ösis weiterkommen und Polen rausfliegt, behauptet die Zeitung.
„Fakt“ schreibt weiter: „Der polnische Trainer weiß über die Gerüchte und kennt die Lösung: Erstes Spiel gewinnen (Deutschland gegen Polen – die. Red.), dann können sich Deutschland und Österreich soviel absprechen wie sie wollen.“
Sie fürchten Betrug wie bei der WM 1982, als Deutschland und Österreich das skandalöse 1:0 auskungelten. Die Schande von Gijon auf Kosten der Algerier, die damals rausflogen.
Droht ein solcher Betrug wieder? Wie reagiert der DFB auf den Verdacht aus Polen? Nationalelf-Manager Oliver Bierhoff zu BILD: „Wir lassen uns nicht provozieren. Wir geben die Antwort auf dem Platz.“
Wie weit gehen die polnischen Blätter noch?
Erst Kapitän Ballack in Pickelhaube. Dann der Skandal um die Titelseite in „Super Express“, auf der Polen-Trainer Leo Beenhakker die abgetrennten Köpfe von Ballack und Löw hält. Der Chefredakteur verteidigt die Fotomontage. Seine Leser würden solche „symbolische Darstellung“ erwarten.
Polen-Stürmer Marek Saganowski heizt in der Zeitung „Dziennik“ an: „Dieser deutsche Panzer stört mich nicht. Ich würde gerne mit ihm zusammenstoßen.“
Und: Miroslav Klose, gebürtiger Pole, muss sich auf dem Gästebucheintrag seiner eigenen Internet-Homepage böse beleidigen lassen. Angeblich verleugne er seine polnischen Wurzeln. Es folgen derbe Beschimpfungen.
Viele Polen sind entsetzt und beschämt über diese Hetze! Polens Botschafter in Berlin, Marek Prawda, zu BILD: „Es gibt überall auf der Welt unseriöse Blätter, die den Sport nutzen, um Geschmacklosigkeiten zu verbreiten.
Ich kann den Deutschen nur sagen: Lassen Sie sich nicht verrückt machen – die wirklichen Fans lassen sich davon nicht beeinflussen.“
Nationaltrainer Leo Beenhakker (65), ein Holländer, entschuldigte sich in einer offiziellen Erklärung bei Deutschland.
Löw selbst bleibt cool trotz der Anfeindungen: „Die Schlagzeilen sind nicht repräsentativ. Bei der WM 2006 haben doch deutsche und polnische Fans das Spiel gemeinsam genossen.“
Quelle: blöd.de
Quelle: blöd.de
ich krach mich wech, watt solln wir da verschieben, is doch egal wer 3. und wer 4. wird
ich krach mich wech, watt solln wir da verschieben, is doch egal wer 3. und wer 4. wird
Wie ist die Stimmung bei Euch zu hause?
Schock für Beenhakker: Kuba muss nach Hause!
Schock für die polnische Nationalmannschaft und seinen Trainer Leo Beenhakker. Am Donnerstagabend musste der polnische Nationaltrainer seinen Offensivspieler Jakub Blaszczykowski aus seinem EM-Aufgebot streichen, da beim Dortmunder die Oberschenkleverletzung im Training wieder aufgebrochen war.
Beenhakker blieb nichts anderes übrig, als dem total enttäuschten BVB-Spieler am Donnerstagabend mitzuteilen, dass er nach Hause fahren muss. Zuvor waren sämtliche Bemühungen der medizinischen Abteilung erfolglos geblieben, die Oberschenkelverletzung von Blaszczykowski zu kurieren.
Damit fehlt dem Auftaktgegner der deutschen Nationalmannschaft am Samstag, aber auch für das gesamte Turnier, eine wichtige Offensivwaffe. Zudem mussten die Polen einen neuen Akteur berufen - Beenhakkers Wahl fiel auf den Herthaner Lukasz Piszczek.
Blaszczykowski hatte sich die Verletzung vor zwei Wochen im Trainingslager zugezogen. Piszczek stand auf Abruf bereit, nachdem ihn Beenhakker Ende Mai aus seinem vorläufigen Kader gestrichen hatte.
Quelle: blöd.de
Wie ist die Stimmung bei Euch zu hause?
Hab gestern Migräne vorgetäuscht als rache
[habe 2 karten deutschland - polen zu vergeben. je karte € 300,--
lass den scheiß val
Erste Ausschreitungen vor Polen-Spiel
Im Vorfeld des EM-Auftaktspiels der deutschen Nationalmannschaft gegen Polen ist es im Austragungsort Klagenfurt zu Ausschreitungen gekommen.
Deutsche Fans sangen rassistische und anti-polnische Lieder. Bei den folgenden Auseinandersetzungen wurden sieben deutsche Fans festgenommen.
Der DFB erwartet in Klagenfurt bis zu 30.000 deutsche Fans ohne Tickets. Durch etwa 300 zusätzliche deutsche Einsatzkräfte soll die Lage im Griff gehalten werden.
Bei der WM 2006 war es nach dem Spiel Deutschland gegen Polen zu schweren Unruhen gekommen.
sport1.de
Gruß Rochus
Habe mal Musti seinen Vorbericht aus Sicht des TV Reporters ergänzt
Erwarte ein ähnliches Spiel wie 06 in Dortmund. Die Polen werden wieder Beton anrühren Ein frühes Tor für uns wäre daher von Vorteil....
Erwarte ein ähnliches Spiel wie 06 in Dortmund. Die Polen werden wieder Beton anrühren
Ein frühes Tor für uns wäre daher von Vorteil....
3 frühe Tore wären von noch größerem Vorteil.
Und jetzt tu mal schleunigst 10 Euro ins Phrasenschwein MUC.
3 frühe Tore wären von noch größerem Vorteil.
![]()
Und jetzt tu mal schleunigst 10 Euro ins Phrasenschwein MUC.
![]()
Hier nur OP + Bier und Wurst
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!