naja, kobe ist ja auch nicht allein, gasol, odom sind auch noch da...
und fischer und bynum sind auch nicht die schlechtesten
da haste Recht, aber trotzdem wirds nicht reichen
naja, kobe ist ja auch nicht allein, gasol, odom sind auch noch da...
und fischer und bynum sind auch nicht die schlechtesten
da haste Recht, aber trotzdem wirds nicht reichen
O'Neill fand ich immer Kagge... wer schlechter Freiwürfe trifft als ich, hat keinen Respekt verdient
O'Neill fand ich immer Kagge... wer schlechter Freiwürfe trifft als ich, hat keinen Respekt verdient
bei den Pranken ist das aber auch kein Wunder, da kannste trainieren wie Du willst
O'Neill fand ich immer Kagge... wer schlechter Freiwürfe trifft als ich, hat keinen Respekt verdient
den fand ich auch nit gut...war trotzdem froh als er bei den lakers gespielt hat, sonst wären se kein meister geworden
naja, kobe ist ja auch nicht allein, gasol, odom sind auch noch da...
und fischer und bynum sind auch nicht die schlechtesten
Bynum ist verletzt und wird in den Finals nicht spielen. Ich würde es den Celtics wünschen, denke aber, dass die Lakers es machen werden. Habe fast alle Spiele gegen die Jazz und die Spurs gesehen und jedes Mal, wenn ich gedacht habe, jetzt sind sie fällig, waren sie am Ende nen kleinen Tick besser. Bei Boston wird immer nur von den großen Drei geredet, aber die X-Factors sind Rondo und Perkins, die gegen D-Fish und Pau erstmal gegenhalten müssen.
Hauptsache, es wird schön spannend, am besten immer Overtime und ein Spiel 7
Kleiner Tipp noch: Auf bt.davka.info kann man morgen das Spiel als torrent downloaden, geht immer recht fix und dann kann mans Spiel in voller Länge und mit amerikanischem Kommentar gucken, viel besser als der deutsche!
Kleiner Tipp noch: Auf bt.davka.info kann man morgen das Spiel als torrent downloaden, geht immer recht fix und dann kann mans Spiel in voller Länge und mit amerikanischem Kommentar gucken, viel besser als der deutsche!
super tip
Respekt an Paul Pierce
Celtics starten mit Heimsieg
Die Boston Celtics haben den ersten Schritt in Richtung NBA-Titel Nummer 17 gemacht. Im ersten Finale gewann der Rekordmeister gegen den alten Rivalen Los Angeles Lakers 98:88.
Rekordchampion Boston Celtics hat das erste Finale um die Meisterschaft der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA für sich entschieden. Im heimischen „Garden“ gewann der 16-malige Titelträger den Auftakt der „Best-of-seven“-Serie gegen den alten Rivalen Los Angeles Lakers 98:88. Mit 24 Punkten war Kevin Garnett bei seinem Endspiel-Debüt erfolgreichster Mann des Abends.
Für Schlagzeilen sorgte jedoch Paul Pierce. Bostons Kapitän verletzte sich kurz nach der Pause am Knie, wurde mit einem Rollstuhl in die Kabine gefahren, um wenig später mit Bandage weiterzuspielen. Alleine im dritten Viertel erzielte Pierce 15 seiner 22 Zähler und hatte somit maßgeblichen Anteil am Auftaktsieg der Celtics, die noch zur Halbzeit 46:51 in Rückstand lagen. „Das hier ist das Finale. Ich kann meine Mannschaft nicht im Stich lassen“, sagte der 30-Jährige nach dem Spiel.
Quelle: NBA-Finale: Celtics starten mit Heimsieg - Mehr Sport - FOCUS Online
Lets go Celtic Lets go
LAKERS
Lets go Celtic Lets go
GRÜÜÜÜÜÜÜÜN!!!
Hab mir das Spiel eben mal reingezogen, war ja echt schön spannend. Noch dazu die Dramatik um Paul Pierce, so kanns weitergehen. Ich sag nur: Offense wins games, defense wins championships. Wenn die Celtics weiter mit so viel mehr Einsatz spielen als die Lakers, bin ich doch optimistisch. Aber in Spiel 2 wird LA garantiert ganz anders auftreten. Plus 13 Rebounds für Boston ist schon ne Hausnummer.
Hoffe nur, dass Pierce nicht ernsthaft verletzt ist, denn dann hätten die Celtics keine Chance.
BTW: Irgendwie erinnert mich dieser Smile: immer an Pau Gasol, den hässlichsten Spieler der Liga
Basketball
Boston gewinnt zweites NBA-Finalspiel
Die Boston Celtics stehen vor dem Titelgewinn in der NBA. Die Mannschaft siegte im zweiten Finalspiel gegen die Los Angeles Lakers und führt in der Endspiel-Serie bereits 2:0. Die Lakers konnten Boston nicht in Bedrängnis bringen, obwohl Superstar Kobe Bryant stark spielte und 30 Punkte erzielte.
Die Boston Celtis haben auch das zweite Spiel im NBA-Finale gegen die Los Angeles Lakes gewonnen. Boston setzte sich am Sonntag im Endspiel der nordamerikanischen Basketball-Profiliga mit 108:102 durch. In der Serie „Best of Seven“ führt Boston nun mit 2:0.
Nächstes Spiel am Dienstag
Spiel eins hatten die Celtics mit 98:88 gewonnen. In der spannenden zweiten Begegnung der beiden Altmeister fiel die Entscheidung in der Schlussminute. Bester Werfer der Celtics war Paul Pierce mit 28 Punkten. Bei Los Angeles markierte Kobe Bryant 30 Zähler. Im dritten der maximal sieben Spiele muss Boston am Dienstag in Los Angeles antreten.
Basketball: Boston gewinnt zweites NBA-Finalspiel - Nachrichten Sport - WELT ONLINE
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!