Basler Feuerwehrleute: Reihenweise Rauchfackeln aus Dortmunder Block
Beim Testspiel zwischen Borussia Dortmund und dem Schweizer Meister FC Basel in Grenchen ist es zu schweren Ausschreitungen gekommen. Während der Begegnung, die 2: 2 (1:1) endete, stürmten rund 70 Basler Rowdies in den Bereich der BVB-Fans. Die Polizei griff trotz frühzeitiger Warnungen des Borussen-Fanbeauftragten erst spät ein. Dortmunder Anhänger wiederum brannten reihenweise Rauchfackeln ab. Ein Feuerwerkskörper landete im Tor, das Netz fing Feuer. Zu Beginn der zweiten Halbzeit warfen Dortmunder Feuerwerkskörper in den Strafraum des eigenen Keepers. Der Torwart Roman Weidenfeller und Kapitän Sebastian Kehl versuchten den Mob zu beschwichtigen, Feuerwehrleute stürmten auf den Rasen. Dennoch flogen weitere Gegenstände aus dem Block. "Ich bin in die Kurve gegangen. Und dann wird dir von den Fans auch noch gesagt, dass das zum Fußball dazugehört. Wenn irgendwas nicht dazugehört, dann das", sagte Kehl. Trainer Jürgen Klopp meinte: Das war tendenziell peinlich. Das Spiel stand vor dem Abbruch." Vor dem Spiel war bereits das Fanmobil des BVB in Grenchens Innenstadt Ziel von Hooligans. Vor insgesamt 7000 Zuschauern geriet das sportliche Geschehen völlig zur Nebensache. Die Dortmunder Tore erzielten Kehl und Nelson Valdez.
Quelle:Spiegel online