Kanadier:
Kanu
Das iss beides Kanu.
Das obere nennt man Canadier das untere Kajak
Kanadier:
Kanu
Das iss beides Kanu.
Das obere nennt man Canadier das untere Kajak
Das iss beides Kanu.
Das obere nennt man Canadier das untere Kajak
Hab schon aufgeräumt
Was mir grad so auffällt, dieser Ami Phelps hat bisher mit 6 Medaillen fast soviel Gold geholt wie Deutschland gesamt und knapp die Hälfte aller amerikanische Goldmedaillen geholt. Unglaublich...
Nein.
Beim Canadier kniet man, beim Kajak sitzt man, und beides zusammen fällt unter Kanu.
Stimmt, so war das, du hast recht.
Das Wort Kanu ist (im deutschsprachigen Raum) der Oberbegriff für alle Wassersportgeräte, die mit Paddeln in Blickrichtung bewegt werden. Die wesentlichen Gattungen sind dabei Kajaks und Kanadier.
Alles anzeigenKanadier:
Kajak
Spargo hat Recht *g*
Kanadier
Kanu
Autsch, das tat weh
Das Wort Kanu ist (im deutschsprachigen Raum) der Oberbegriff für alle Wassersportgeräte, die mit Paddeln in Blickrichtung bewegt werden. Die wesentlichen Gattungen sind dabei Kajaks und Kanadier.
Und das ist der Unterschied zum Rudern, weil es da gegen die Blickrichtung geht.
sorry aber das sieht echt klasse aus
die chinesichen bahnradfahrer
vielleicht ist es auch ungewohnt
Meine Himbeeren sind mit Fleischbeilage
da wohnen so ganz winzige Käferviecher drin... dabei sehen die noch ganz frisch aus.
EKLIG
sorry aber das sieht echt klasse aus
die chinesichen bahnradfahrervielleicht ist es auch ungewohnt
Wir Deutschen sind da nicht schlecht drin, oder?
Alles anzeigenKanadier
Kanu
und kajak?
Meine Himbeeren sind mit Fleischbeilage
da wohnen so ganz winzige Käferviecher drin... dabei sehen die noch ganz frisch aus.
EKLIG
ohoh, sind bestimmt 5 Punkte
Wir Deutschen sind da nicht schlecht drin, oder?
Titelverteidiger
ich such mal ne Statistik
sind jeweils die Länder mit mind. 10 Goldmedaillen....
sieht ein wenig so aus als hätte der Vorsprung nach und nach nachgelassen. die Medaillengewinner auf deutscher Seite waren auch fast immer dieselben.
Die Nachfolger waren eben nicht so gut wie die Vorgänger.
Interpretation kann jeder selber machen
Russland wird schlechter, USA und China besser.
der ehemalige Ostblock ist regelrecht abgestürzt
Athen 2004:
1. USA 35 39 29 103
2. China 32 17 14 63
3. Russland 27 27 38 92
4. Australien 17 16 16 49
5. Japan 16 9 12 37
6. Deutschland 14 16 18 48
7. Frankreich 11 9 13 33
8. Italien 10 11 11 32
Sydney 2000:
1.USA 40 24 33
2. Russland 32 28 28
3. China 28 16 15
4. Australien 16 25 17
5. Deutschland 14 17 26
6. Frankreich 13 4 11
7. Italien 13 8 13
8. Niederlande 12 9 4
9. Kuba 11 11 7
10. Großbritannien 11 10 7
11. Rumänien 11 6 9
Atlanta 1996:
1. USA 44 32 25
2. Russland 26 21 16
3. Deutschland 20 18 27
4. China 16 22 12
5. Frankreich 15 7 15
6. Italien13 10 12
Barcelona 1992:
1. GUS 45 38 29
2. USA 37 34 37
3. Deutschland 33 21 28
4. China 16 22 16
5. Kuba 14 6 11
6. Spanien 13 7 2
7. Südkorea 12 5 12
8. Ungarn 11 12 7
Seoul 1988:
1. UdSSR 55 31 46
2. DDR 37 35 30
3. USA 36 31 27
4. Südkorea 12 10 11
5. BRD 11 14 15
6. Ungarn 11 6 6
7. Bulgarien 10 12 13
und kajak?
Naja, fast.......
hier
Oh, zwei Doofe ein Gedanke.
(sogar das gleiche Bild ergoogelt)
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!