ich mag die komischen Karten nicht, hab zwar eine weil ich eig jedes Wochenende im Stadion bin, aber die Preise (Aramark in Frankfurt) sind mir eig eh viel zu teuer bzw. unverschämt. Die Warteschlangen vor den Buden und Aufladeständen da sind auch viel zu lang, ich kauf da nich gern was

Bargeldloses Bezahlen in den Stadien
-
-
wie Kies schon schreibt... im Grunde bringt das ganze vor allem eins: leichtes Geld für die Vereine eben durch ungenutzte Restguthaben, verloren Karten etc...
daß dadurch alles schneller geht im Stadion halt ich fürn Gerücht
fünf bier bestellen - karte drauf - kein wechselgeld - fertig
-
Am schlimmsten finde ich das man im Bereich der Gästefans auch mit den Dingern bezahlen muss, das ist dann nur Hantier.
-
fünf bier bestellen - karte drauf - kein wechselgeld - fertig
Ja, und Anstellen zum Aufladen und dann evtl. hinterher nochmal Anstellen zum Entladen ...
Ganz lustig wirds dann wenns so läuft wie in Frankfurt, dort konnte (und kann wahrscheinlich immer noch) man für 10 Euro so ne Bezahlkarte kaufen, auf der 8 Euro Guthaben drauf war ( = die Karte selber hat schon mal 2 Euro gekostet
). Leider konnte man sich nachm Spiel das Geld nicht bei den Leuten in den gelben Jacken, die die Dinger verkauft haben, wieder entladen lassen und da von denen auch keiner so recht des Deutschen mächtig war, konnt mir keiner genau erklären, wo ich das Ding entladen kann. Resultat: Die haben immer noch (seit 2 Jahren) Geld von mir.
... Diese Drecks-Dinger sind und bleiben der letzte Schwachsinn, da kann hier noch 10 Mal jemand erzählen, dasses damit in der Halbzeit mal 2 Sekunden schneller geht. Ich jedenfalls werde mir in Stadien, in denen man nur mit solchen Abzock-Dingern bezahlen kann nichts mehr kaufen. Hoffentlich denken auch möglichst viele andere so ... -
Ja, und Anstellen zum Aufladen und dann evtl. hinterher nochmal Anstellen zum Entladen ...
Ganz lustig wirds dann wenns so läuft wie in Frankfurt, dort konnte (und kann wahrscheinlich immer noch) man für 10 Euro so ne Bezahlkarte kaufen, auf der 8 Euro Guthaben drauf war ( = die Karte selber hat schon mal 2 Euro gekostet
). Leider konnte man sich nachm Spiel das Geld nicht bei den Leuten in den gelben Jacken, die die Dinger verkauft haben, wieder entladen lassen und da von denen auch keiner so recht des Deutschen mächtig war, konnt mir keiner genau erklären, wo ich das Ding entladen kann. Resultat: Die haben immer noch (seit 2 Jahren) Geld von mir.
... Diese Drecks-Dinger sind und bleiben der letzte Schwachsinn, da kann hier noch 10 Mal jemand erzählen, dasses damit in der Halbzeit mal 2 Sekunden schneller geht. Ich jedenfalls werde mir in Stadien, in denen man nur mit solchen Abzock-Dingern bezahlen kann nichts mehr kaufen. Hoffentlich denken auch möglichst viele andere so ...
nehm ich mir auch immer vor, aber das bier lacht mich immer so an...aber ich geb dir 1000 %ig recht -
justpay jetzt auch auf dem Betzenberg
-
fünf bier bestellen - karte drauf - kein wechselgeld - fertig
Das Geld wechseln iss aber nich das was lange dauert...das Problem sind die meist völlig überforderten Hiwis hinterm Tresen die mit Zapfen und Wurst drehen nich hinterherkommen
-
Das Geld wechseln iss aber nich das was lange dauert...das Problem sind die meist völlig überforderten Hiwis hinterm Tresen die mit Zapfen und Wurst drehen nich hinterherkommen
dem problem der hirnis kommste auch mit bargeld nicht bei.
den vogel diesbezüglich schoß übrigens die alte nordtribüne an der bremer brücke ab - dort wurde das bier noch auf bestellung gezapft.
MonsieuL hat völlig recht, wenn er sich als gästefan über diese karten aufregt, jedoch sehe ich das ganze als heimfan etwas differenzierter - anstellen ja - ausbezahlen brauche ich dort nicht, daher geht´s doch einen schwung schneller. wie gesagt ein (gäste)lob nach hannover, dort kannste im gästeblock mit barem zahlen, wenn du jedoch im nur ab und zu im heimbereich auftauchst relativiert sich das ganze wieder, 3 euro pfand für die alte karte (die zudem nix aussieht), danach stunden anstellen um die 3 euro wiederzubekommen - scheint ja wohl gewollt.
kies
-
Bald auch in der Mercedes-Benz-Arena...
Vorteil: Restguthaben kann auch eventuell wo anders eingelöst werden ( Tanke....).
Alles noch in Vorbereitung, siehe ausführlichen Bericht...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!