Sorry, das ich dat nich kenne (kannte).
Suche mir lieber bei acht einzelnen Airlines die Finger wund.
Sehr übersichtlich als Alternative zu Skyscanner finde ich das hier, könnte evtl. Zeit sparen.
Sorry, das ich dat nich kenne (kannte).
Suche mir lieber bei acht einzelnen Airlines die Finger wund.
Sehr übersichtlich als Alternative zu Skyscanner finde ich das hier, könnte evtl. Zeit sparen.
stimmt, aber man hätte machen können, wenn man wollte.
Siehe watson und Philipp. Ok Ohilipp hat das Ganze ja dann doch wesentlich mehr gekostet.
Das war doch alles Watsons Idee
Aber mit 50 € war es ja auch noch gerade so im experimentellen Bereich
kleiner Tipp bzgl. Mailand - versucht auf keinen Fall die Nacht durchzumachen; wir hätten erwartet mit einigen Tausend aus England wäre das kein Problem! Nix, gar nix außer einschlägigen Etablissements (
Essen-U-Haft) hatte offen und das ist sicherlich nicht das richtige für'n Kind!
Meine Idee?
Ich hab dir nur gesagt dat et bei mir mal geklappt hat.
Genau, und in der Bahnhofswartehalle lassen sie einen ja auch nicht richtig pennen, die Säcke.
egal, da muß man durch!
Gruß Watson
Alles anzeigenNabend!
Wollte mit Sohnemann (hat ja Ferien) zu Inter vs. Werder.
Finde aber diesmal absolut nix günstiges zum Abheben.
Letztes Jahr (Milan-Celtic im März+Dezember) wars z.B. mit easyjet megagünstig (40€).
Finde diesmal nix unter 193 Ocken (1 Erw./1 Kind).
Wer kann helfen? Wer hat Tipps?
Funzt dat vielleicht über Werder (würde auch die BVB-Kutte zuhause lassen).Bin für jeden Tipp dankbar...
Ich danke allen, die mir hier Tipps gegeben haben, aber Inter gegen Werder hat sich erledigt.
Sohnemann darf sich jetzt auf Celtic gg. Aberdeen am 27.9. freuen!
Man darf natürlich weiterhin über Mailand-Flüge labern...
Sohnemann konnte sich zum 11. Geburtstag über ein 3:2 in letzter Minute freuen.
No huns in Europe!
Sohnemann konnte sich zum 11. Geburtstag über ein 3:2 in letzter Minute freuen.
No huns in Europe!
wie closed folgt kein Spielbericht
wie closed
folgt kein Spielbericht
Hi schnichi , überredet!
Aber nur kurz:
Weil es am Spieltag keinen Flieger gab, startete man schon am Freitag um 10.15 von Weeze nach Prestwick (Foto 1).
Anschließend gings mitten Train weiter nach Glasgow "Central Station" und nachm Bezug des Hotels wurde der obligatorische Stadtbummel eingeläutet.
Das war vielleicht doch´en Fehler, denn im Celtic Store inne „Sauchiehall Street“ wurde die Mastercard mit 163 GBP belastet . Dafür sieht der Junge richtig schick aus, in grünweiß gestreift (Foto 2).
Kindertrikots sind übrigens ohne Carling-Werbung, denn den Gerstensaft-Schriftzug gibbs bei Kiddies nicht mehr.
Danach kamen weitere 10 Pounds für das ebenfalls obligatorische Mäcces hinzu, während der anschließende kulturelle Besuch inne „Glasgow Cathedral“ und im „Oldest House of Glasgow“ (Foto 3) gratis war.
Am Samstag, nachn erneuten Stadtbummel zwischen jeder Menge Gestreiften, fuhr man mitten richtig originellen und kultigen Taxi nach Parkhead.
Dort war man relativ früh und konnte die Ankunft des Celtic-Busses bestaunen und Strachan, Nakamura, McGeady und Co. huschten vorbei (Foto 4).
Dann gings innen Park (Foto 5). Enttäuschend, dass sich die Hütte erst wenige Minuten vor Anpfiff füllte. Es blieben sogar einige Plätze leer. Es war kein Gesang, geschweige denn ein „You´ll never walk alone“ zu vernehmen.
Die zweite Enttäuschung folgte dahingehend, dass die Stimmung bis zur 80. Minute (!) absolut schlecht war. OK, Aberdeen führte da noch mit 2:1, doch die Fans der Hoops hatten es geschafft, bis zur 80. überhaupt kein einziges Mal zu supporten!
Erst nach dem Ausgleich kam so etwas wie Stimmung auf, die sich dann glücklicherweise und logischerweise nachm 3:2 in der Nachspielzeit doch noch als geil entwickelte.
Der Aberdeen-Mob machte es zuvor aber deutlich besser. Die nur ca. 800 Fans machten 80 Minuten ordentlich Alarm und ließen es sich nicht nehmen, vorm Spiel die Eckfahne mit drei, vier orangenen Rauch-Bengalos zu bewerfen (Foto 6). Die Werfer wurden dabei anscheinend gefilmt und wurden höflichst rausgeholt…
„Can you hear the Celtics sing – No No” und eine abgewandelte (Text-)Form von “You´ll never...” hörte man des Öfteren.
Nachm Spiel gings im Regen zurück ins Hotel zu chillen, denn der Fliega nach Hause startete um 6:55! Das hieß, um 4 Uhr das Hotel verlassen…
Weil es um diese Uhrzeit an einem Sonntag-Morgen keine Trains nach Prestwick gibt, musste man auf einen privaten Busdienst namens „Dodds of Troon“ zurückgreifen. Das Teil fuhr um 4:45 Uhr ab "Buchanan Station" nach Prestwick. Beinahe hätten wir dableiben müssen, denn der Bus war pickepacke voll und fast alle Prestwick-Fahrer hatten sich ihr Ticket schon vorher gesichert. Es gab nur ca. 5 People, die noch beim Fahrer nen Ticket holen konnten.
Wir waren dabei!
Fazit 1:
Insgesamt gesehen war es für den 11-jährigen Sohn superinteressant (Flug, Train, Stadt, Kirche, Celtic Park) und auch das Spiel inkl. der relativ schlechten Stimmung war für ihn OK. Insbesondere, weil die Torfolge und das Ergebnis passte.
Ich selber würde ein Durchschnittsspiel wie gegen Aberdeen nicht mehr besuchen, denn dafür ist es dann doch viel zu teuer und alles viel zu umständlich.
Ein solches Spiel ähnelt fast einem Freundschaftsspiel und ist nicht mit dem Old Firm oder CFC-CL-Matches zu vergleichen, was mir vor der Reise aber schon von Insidern prognostiziert wurde…
Fazit 2: Wer keinen Stress hat, macht sich welchen! Und verpasst nochn 3:0 gegen Stuttgart...
Alles anzeigenHi schnichi
, überredet!
Aber nur kurz:
Weil es am Spieltag keinen Flieger gab, startete man schon am Freitag um 10.15 von Weeze nach Prestwick (Foto 1).
Anschließend gings mitten Train weiter nach Glasgow "Central Station" und nachm Bezug des Hotels wurde der obligatorische Stadtbummel eingeläutet.Das war vielleicht doch´en Fehler, denn im Celtic Store inne „Sauchiehall Street“ wurde die Mastercard mit 163 GBP
belastet. Dafür sieht der Junge richtig schick aus, in grünweiß gestreift (Foto 2).
Kindertrikots sind übrigens ohne Carling-Werbung, denn den Gerstensaft-Schriftzug gibbs bei Kiddies nicht mehr.Danach kamen weitere 10 Pounds für das ebenfalls obligatorische Mäcces hinzu, während der anschließende kulturelle Besuch inne „Glasgow Cathedral“ und im „Oldest House of Glasgow“ (Foto 3) gratis war.
Am Samstag, nachn erneuten Stadtbummel zwischen jeder Menge Gestreiften, fuhr man mitten richtig originellen und kultigen Taxi nach Parkhead.
Dort war man relativ früh und konnte die Ankunft des Celtic-Busses bestaunen und Strachan, Nakamura, McGeady und Co. huschten vorbei (Foto 4).
Dann gings innen Park (Foto 5). Enttäuschend, dass sich die Hütte erst wenige Minuten vor Anpfiff füllte. Es blieben sogar einige Plätze leer. Es war kein Gesang, geschweige denn ein „You´ll never walk alone“ zu vernehmen.
Die zweite Enttäuschung folgte dahingehend, dass die Stimmung bis zur 80. Minute (!) absolut schlecht war. OK, Aberdeen führte da noch mit 2:1, doch die Fans der Hoops hatten es geschafft, bis zur 80. überhaupt kein einziges Mal zu supporten!
Erst nach dem Ausgleich kam so etwas wie Stimmung auf, die sich dann glücklicherweise und logischerweise nachm 3:2 in der Nachspielzeit doch noch als geil entwickelte.Der Aberdeen-Mob machte es deutlich besser. Die nur ca. 800 Fans machten 80 Minuten ordentlich Alarm und ließen es sich nicht nehmen, die Eckfahne vorm Spiel mit drei, vier orangenen Rauch-Bengalos zu bewerfen (Foto 6). Die Werfer wurden dabei anscheinend gefilmt und wurden höflichst rausgeholt…
„Can you hear the Celtics sing – No No” und eine abgewandelte (Text-)Form von “You´ll never...” hörte man des Öfteren.Nachm Spiel gings im Regen zurück ins Hotel und chillen war angesagt, denn der Fliega nach Hause startete um 6:55! Das hieß, um 4 Uhr das Hotel verlassen…
Weil es um diese Uhrzeit an einem Sonntag-Morgen keine Trains nach Prestwick gibt, musste man auf einen privaten Busdienst namens „Dodds of Troon“ zurückgreifen. Das Teil fuhr um 4:45 Uhr ab Buchanan nach Prestwick. Beinahe hätten wir dableiben müssen, denn der Bus war pickepacke voll und fast alle Prestwick-Fahrer hatten sich ihr Ticket schon vorher gesichert. Es gab nur ca. 5 People, die noch beim Fahrer nen Ticket holen konnten. Wir waren dabei!
Fazit 1:
Insgesamt gesehen war es für den 11-jährigen Sohn superinteressant (Flug, Train, Stadt, Kirche, Celtic Park) und auch das Spiel inkl. der relativ schlechten Stimmung war für ihn OK. Insbesondere, weil die Torfolge und das Ergebnis passte.Ich selber würde ein Durchschnittsspiel wie gegen Aberdeen nicht mehr besuchen, denn dafür ist es dann doch viel zu teuer und alles viel zu umständlich.
Ein solches Spiel ähnelt fast einem Freundschaftsspiel und ist nicht mit dem Old Firm oder CFC-CL-Matches zu vergleichen, was mir vor der Reise aber schon von Insidern prognostiziert wurde…
Fazit 2: Wer keinen Stress hat, macht sich welchen! Und verpasst nochn 3:0 gegen Stuttgart...
danke schön bestätigt mich wirklich in Schottland nur das Old Firm Derby zu besuchen
danke schön
bestätigt mich wirklich in Schottland nur das Old Firm Derby zu besuchen
oder cl spiele - das spiel gegen villareal ist im general sale und für 38 pfund
machst du nicht viel falsch.
oder cl spiele - das spiel gegen villareal ist im general sale und für 38 pfund
machst du nicht viel falsch.
Ich hätte für dieses Spiel wahrscheinlich auch noch 2 Tickets im Angebot!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!