Hallo,
wie schon von manchen erwähnt, möchte ich euch kurz schildern wie ich die Orga von Mannheim / Hoffenheim beim Spiel 1899 Hoffenheim - VfB Stuttgart erlebt habe.
- Anfahrt / Parken :
Parkprobleme rund um das Stadion gibt es eigentlich nicht, denn jeder kann Parken wo er will und wo es Platz hat. Selbst paar Meter vor seinem Sitzplatz müsste noch eine Lücke frei sein. Bei gewissen Spezis hat man z.T auch den Heizungsserviceausweis hinter der Scheibe gesehen, der berechtigt automatisch den Vip-Parkplatz. Son Ding gibts fürn Euro bei jedem Baumarkt.
Abfahrt war dadurch richtig chaotisch, verständlich auch, wenn jeder da parkt wo er gern möchte. Security hats nicht interessiert. Die sind schon weggerannt wenn sie einen weiß-roten Schaal aus dem Fenster gesehen haben.
Der gezwungene Fußmarsch für den Enlastungszug um ca. 14.20 Uhr vom HBF zum Stadion, war die reine Kathastrophe . 3 km im strömenden Regen und keiner durfte sich entfernen . Ok, Sicherheit geht vor, so dass dies noch akzeptabel bleibt.
- Einlass Stadion
Absolut dir reine Katastrophe ! Nachdem wir um ca. 15.20 vor dem Gästeeinlass standen und die Ordner nur mit ca. 50 Fans gerechnet haben wie in den Zeiten der Oberliga, sind sie alle weggerannt und haben die Tore weit und breit geöffnet. Die anderen Ordner oben im Block haben ebenfalls Muffe bekommen und waren nach sekunden nicht mehr zu sehen----->Freie Platzwahl im Block 19, 20, 21 und StehBlock W . Natürlich sind alle zum Stehblock gerannt und der war dann restlos überfüllt. Dies war keine Ausnahme, da ich mir es im Block 2 nach 45.min gemütlich gemacht habe.
Die ersten Reihen der Haupttribüne sind von Regen nicht frei, so dass die ganzen Jugendspieler von Hoffenheim sich auf der Gegengerade zwischen Pfosten klemmen durften und das bei einem ausverkauftem Haus. Dies beeinträchtigte anderen widerum die Sicht. Laut Jugendspieler Gulde wurde dies angeordnet. Tja Herr Gulde, da wäre das Angebot von Herrn Heldt vor der Saison bestimmt besser gewesen.
- Halbzeit:
Vereinzelte Wurststände mit zwei Bräter und zwei Verkäuferinnen. Die kriegen max. 100 Würste in der Hz raus. Nachfrage schätze ich mal, lag bei 500.
Bierstände waren on mass zu sehen. Auch in Baden wird kapiert, dass man in Deutschland wohnt
Bin mal gespannt ob die Forderungen von vielen Fans in Erfüllung gehen, dass der Stadionsprecher seine Papiere morgen bekommt. Absolute Niete !!!
- Spielende
Will ja nicht alles schlecht reden. Positiv war, dass die Pressekonferenz noch ins Stadion übertragen wurde.
-Abfahrt
Auto: Chaos ohne Ende, da fährt manch einer in der gleichen Zeit in den Ruhrpott !
Manche berichteten, dass sie für 110 km fast 4 Stunden gebraucht haben.
Bei mir selber hat es in der sechsten Strassenbahn geklappt, die man höre und Staune drei Waggons besitzen. WOW.
Einziges Plus in Mannheim, man hat vom Stadion zum HBF ca 40 Dönerbuden zur Auswahl.
Einen guten Appetit !