Ja, das klingt jetzt wirklich, als würde ich rumspinnen - aber ich denke einfach dass es so ist. Allerdings werde ich mich jetzt erstmal wieder den herrschenden Gegebenheiten anpassen und meine Klappe halten
Wieso, für so'n populistischen Kram kriegt man doch sicher kein Rot hier!
Leider hat aber der Druck in der Branche zugenommen - das werden sicherlich alle bestätigen können. Und mit dem Druck steigt auch die Zahl der "schwarzen Schafe".
War Dir doch klar, dass ich da widerspreche. "Druck" ist meines Erachtens immer so hoch, wie man ihn selbst empfindet. Ein Beispiel: Wenn jemand als Berater in einer Bank quasi den Tag mit Zeitung lesen, rauchen und ohne Kontakt mit seinen Kunden verbringen möchte... und ich als seine Führungskraft sage ihm höflich, dass er das ändern soll. Übe ich dann Druck aus? Ich sage nein, denn das ist eine Selbstverständlichkeit bei dem Tätigkeitsprofil und der Bezahlung dafür - der Mitarbeiter fühlt sich möglicherweise dennoch "unmenschlich" behandelt. Kaum zu glauben, das ist nämlich die Kehrseite: Es gibt Berater, die spüren so wenig von diesem angeblich überdimensioniert vorhandenen Vertriebsdruck, dass sie meinen, sich immer noch wie "Bankbeamte" verhalten und ihre 8 Stunden täglich einfach absitzen zu können.
Ich glaube ernsthaft, die Mär vom (echten!) Druck im Bankenvertrieb ist entstanden, weil eine Vielzahl von Beratern nicht bereit war, sich in ihrer Arbeitsweise zu ändern, z.B. stärker als vor 20 Jahren ihren Kunden zu widmen, serviceorientiert zu sein, Verantwortung für ihre Kunden zu übernehmen und sich wie gute Dienstleister zu verhalten. Angebliche "Enthüllungen" kommen oft von ausgeschiedenen Mitarbeitern. Meist wird das dann auch noch als der Grund fürs Ausscheiden angegeben. Ich kennen da die genau gegenteilige Seite...
Ich will das sicher nicht verklären, ich sehe das eben genau so. Und ich selbst müsste dann ja auch riesigen Druck spüren - tue ich aber nicht. Die Geschichte mit den schwarzen Schafen ist aus meiner Sicht hingegen deutlich treffender!
Sicherlich gibt es "seriöse" Banken
Mehr kann ich wohl nicht erwarten. Das reicht mir also.