top Wahlbeteiligung
wer issn da jetzt der Verlierer
Europa
top Wahlbeteiligung
wer issn da jetzt der Verlierer
Europa
top Wahlbeteiligung
wer issn da jetzt der Verlierer
die wo -6,irgendwas haben, allerdings sind die wohl der meinung sie sind die Sieger, also alles wie immer
die wo -6,irgendwas haben, allerdings sind die wohl der meinung sie sind die Sieger, also alles wie immer
wenn die bayern mit 4 statt 10 punkten vorsprung meister werden, sind sie aber auch keine verlierer
wenn die bayern mit 4 statt 10 punkten vorsprung meister werden, sind sie aber auch keine verlierer
is richtig, keiner hat verloren, alle ham gewonnen, außer der SPD, die hat zwar deutschlandweit weniger verloren als die CSU, ist aber trotzdem DER Verlierer
muss man nicht verstehen, kann man aber sich so hindrehen, dass es einigermaßen verständlich wird
is richtig, keiner hat verloren, alle ham gewonnen, außer der SPD, die hat zwar deutschlandweit weniger verloren als die CSU, ist aber trotzdem DER Verlierer
muss man nicht verstehen, kann man aber sich so hindrehen, dass es einigermaßen verständlich wird
auf einem sehr niedrigen niveau zu stagnieren und nicht von den verlusten der konkurrierenden volkspartei (noch ist die bezeichnung zulässig ) zu profitieren, spricht schon für eine gewisse schwäche
an der börse wird auch die aktie abgestraft, die eine gewinnerwartung nicht erreicht (obwohl ein gewinn erwirtschaftet wurde) und eine aktie belohnt, wenn der verlust des unternehmens nicht so hoch ist wie erwartet
is richtig, keiner hat verloren, alle ham gewonnen, außer der SPD, die hat zwar deutschlandweit weniger verloren als die CSU, ist aber trotzdem DER Verlierer
muss man nicht verstehen, kann man aber sich so hindrehen, dass es einigermaßen verständlich wird
naja, die CDU hat vor 5 jahren alle Stimmen bekommen vor allem wegen Hartz 4. Die haben selber mit 38 % gerechnet.
Das Verliererimage gehört der SPD und Linken, weil in einer Krise kein Schwein zu Ihnen überrennt, sondern offenbar die FDP wählen. Das ist die eigentliche Überraschung
auf einem sehr niedrigen niveau zu stagnieren und nicht von den verlusten der konkurrierenden volkspartei (noch ist die bezeichnung zulässig
) zu profitieren, spricht schon für eine gewisse schwäche
an der börse wird auch die aktie abgestraft, die eine gewinnerwartung nicht erreicht (obwohl ein gewinn erwirtschaftet wurde) und eine aktie belohnt, wenn der verlust des unternehmens nicht so hoch ist wie erwartet
Es geht mir hier gar nicht um die SPD, das die schlecht sind ist doch überhaupt gar keine Frage, war aber doch völlig vorhersehbar.
Das allerdings die CDU nur 38% erreicht, finde ich schon erstaunlich.
Und mal ganz ehrlich, warum letztes mal fast 7% mehr Menschen CDU gewählt haben, ist eigendlich total unwichtig, Fakt ist, dass die CDU es nicht geschafft hat, diese Wähler, die sie schon auf Ihrer Seite hatten, bzw. die schwankten, zu binden. Wenn die SPD nicht so dämlich wäre, und versuchen würde Steuermilliarden rauszuhauen, um irgendwelche abgehalfterten Kaufhausketten zu retten, deren Eigentümer sich darüber ins Fäustchen lachen, dann wäre das für die CDU wahrscheinlich ganz arg geendet
und das Ergebnis ist ja nicht nur für die SPD das schlechteste Europawahlergebnis, dass sie je hatten, sondern auch für die CDU/CSU
wollt ihr mal ne expertenmeinung hören?
wollt ihr mal ne expertenmeinung hören?
lebt der Digge aus Oggersheim noch?
und das Ergebnis ist ja nicht nur für die SPD das schlechteste Europawahlergebnis, dass sie je hatten, sondern auch für die CDU/CSU
nein, sie waren 1989 noch 0,2 % schwächer und auch 1994 auf ähnlichem niveau
im übrigen sehe ich es genau andersrum.. es war eher zu erwarten, dass die union stärker verliert (die CSU hat sogar gezittert, die 5%-hürde zu nehmen ) und die SPD boden gut macht
arno hats ja schon gesagt.. das basis-jahr ist 2004 und in dieser zeit wurde rot-grün so richtig abgestraft
schön viele bayernfans im verlierer fred ... das passt gut ...
nein, sie waren 1989 noch 0,2 % schwächer und auch 1994 auf ähnlichem niveau
im übrigen sehe ich es genau andersrum.. es war eher zu erwarten, dass die union stärker verliert (die CSU hat sogar gezittert, die 5%-hürde zu nehmen
) und die SPD boden gut macht
arno hats ja schon gesagt.. das basis-jahr ist 2004 und in dieser zeit wurde rot-grün so richtig abgestraft
ja, gutt ähh, CDU, CSU ich mein halt die Union
Jo, 2004 ist auch für mich das Basisjahr und im Vergleich dazu hat sich die SPD auf einem erbärmlichem Niveau gehalten, während die Union fast 7% von einem hohem Niveau verloren hat.
Und noch einmal, die Wähler haben 2004 die Union gewählt, weil sie in dem Moment deren Politik besser fanden und die Union hat sie nun wieder verloren. Da kann ich mich doch nicht hinstellen und sagen, egal, die waren eh nur wegen Hartz4 kurz da und jetzt haben wir sie halt zur FDP weiter geschickt
schön viele bayernfans im verlierer fred ... das passt gut ...
sagt der hamburger
also ich bin ein winner
also ich bin ein winner
hast Du die Piraten gewählt
sagt der hamburger
![]()
und selber ehemals Bayernfan
arno hats ja schon gesagt.. das basis-jahr ist 2004 und in dieser zeit wurde rot-grün so richtig abgestraft
genau, die scheiß fickas
hast Du die Piraten gewählt
die Tierpartei
eisern union
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!