Fußball: Die Bundesliga ist auf der Überholspur
Was haltet Ihr davon?
Ich weiß nicht so recht...denek die BL wird sich besser positionieren, aber überholen glaube ich kaum.
Fußball: Die Bundesliga ist auf der Überholspur
Was haltet Ihr davon?
Ich weiß nicht so recht...denek die BL wird sich besser positionieren, aber überholen glaube ich kaum.
Fußball: Die Bundesliga ist auf der Überholspur
Was haltet Ihr davon?
Ich weiß nicht so recht...denek die BL wird sich besser positionieren, aber überholen glaube ich kaum.
Naja, höhere Zuschauerzahlen hatten wir ja schon in den letzten Jahren, ist also nichts wirklich Neues. Spiegelt sich nur leider nicht im internationalen Erfolg wider.
Simpsondingens
Simpsondingens
Kannst Du Dir vorstellen, daß sich Engländer vom goal-Forum auf den Weg nach Deutschland machen, um sich an einem Wochenende beispielsweise VfL Bochum gegen Hamburger SV und dann Rot-Weiß Oberhausen gegen Rot-Weiß Ahlen anzusehen?
Kannst Du Dir vorstellen, daß sich Engländer vom goal-Forum auf den Weg nach Deutschland machen, um sich an einem Wochenende beispielsweise VfL Bochum gegen Hamburger SV und dann Rot-Weiß Oberhausen gegen Rot-Weiß Ahlen anzusehen?
Den Scheiß würde ich mir auch nicht anschauen
Kannst Du Dir vorstellen, daß sich Engländer vom goal-Forum auf den Weg nach Deutschland machen, um sich an einem Wochenende beispielsweise VfL Bochum gegen Hamburger SV und dann Rot-Weiß Oberhausen gegen Rot-Weiß Ahlen anzusehen?
Und wer behauptet denn sowas?
Und wer behauptet denn sowas?
War nur so ein bisschen quer gedacht ... von wegen Attraktivität der Bundesligen im Vergleich zu Premier League und Championship. Aber auch egal: jeder soll sich das antun, was er möchte.
War nur so ein bisschen quer gedacht ... von wegen Attraktivität der Bundesligen im Vergleich zu Premier League und Championship. Aber auch egal: jeder soll sich das antun, was er möchte.
Soweit ich da diese komische Studie richtig verstehe, geht´s da auch hauptsächlich um allgemeine wirtschaftliche Aspekte der Ligen und nicht um die Attraktivität der Spiele an sich. Das ist mitunter ´n großer Unterschied.
Um das mal klarzustellen-ich zweifele die Aussage selber an, aber das mit den Zuschauerzahlen spricht zumindest für Deutschland.
Soweit ich da diese komische Studie richtig verstehe, geht´s da auch hauptsächlich um allgemeine wirtschaftliche Aspekte der Ligen und nicht um die Attraktivität der Spiele an sich. Das ist mitunter ´n großer Unterschied.
Um das mal klarzustellen-ich zweifele die Aussage selber an, aber das mit den Zuschauerzahlen spricht zumindest für Deutschland.
Absolut.
Nun ja, wenn es mit der Wirtschaftskrise so weitergeht, werden wir mit Sicherheit aufholen, einfach weil die englischen Vereine extrem verschuldet sind und in extremer Abhängigkeit zu ihren Geldgebern stehen.
Letztendlich ist die Liga am erfolgreichsten wo die besten Spieler spielen und die wiederum spielen da, wo das meiste Geld zu verdienen ist. Ich halte es durchaus für möglich, dass der eine oder andere Topspieler Deutschland zukünftig enger ins Auge fasst, wenn in England die Verdienstchancen runtergehen.
Das darf man nicht unterschätzen. Alleine durch die Pfundabwertung fehlen den Spielern dort momentan 30% Gehalt und ich glaube kaum, dass die damit glücklich sind. Sobald in England die Gehälter runtergehen, holt die Bundesliga auf.
Die Vereine hier sind wirtschaftlich auf viel solideren Füßen. Warten wir das mal noch ein paar Monate ab. Die ersten Vereine in England stehen doch schon vor dem Aus, wenn ich z.B. mal nach West Ham schaue.
Ich glaube da kommt in den nächsten Monaten noch richtig Bewegung rein.
Absolut richtig Norton. Nur die Auswirkungen der Finanzkrise werden auch Deutschland und damit die Bundesliga teffen (wenn nicht gar voll einschlagen). Wir haben ein sehr spannendes Jahr vor uns.
Kannst Du Dir vorstellen, daß West Ham "vor die Hunde geht"? Ich denke unmöglich, vergleichbar mit Borussia Dortmund. Die waren doch eigentlich auch schon mausetot.
Ich sehe das ähnlich. Andererseits gab´s eine vergleichbare Situation vor Jahren in Italien. Da gab´s dann eine Reihe von Fastpleiten (Lazio, Parma, Florenz usw.). Im Endeffekt spielen viele Teams heute in halbleeren Stadien, es gibt Gewalt-und Korruptionsprobleme, aber die Spitzenklubs sind weiterhin auf europ. Ebene erfolgreicher als die deutschen.
Daher bin ich skeptisch, ob die Bundesliga sportlich (und nur das interessiert mich primär) im internationalen Vergleich aufholen kann, egal was in England oder anderswo in den nächsten Monaten passiert.
Auch ein interessanter Aspekt mit Italien. Die Gewalt spielt eine wichtige Rolle, aber natürlich auch die völlig veralteten Stadien.
Und stimmt: einen Ibrahimovic, einen Kaka, einen Buffon kriegst du eben nicht in die Bundesliga. Da müßte schon ganz viel passieren...
Absolut richtig Norton. Nur die Auswirkungen der Finanzkrise werden auch Deutschland und damit die Bundesliga teffen (wenn nicht gar voll einschlagen). Wir haben ein sehr spannendes Jahr vor uns.
Kannst Du Dir vorstellen, daß West Ham "vor die Hunde geht"? Ich denke unmöglich, vergleichbar mit Borussia Dortmund. Die waren doch eigentlich auch schon mausetot.
Irgendwann ist es ja eine wirtschaftliche Entscheidung, keine emotionale mehr. emotional kann ich mir das nicht vorstellen, aber nüchtern betrachtet haben sie Riesenprobleme.
Dortmund hatte dahingehend eine bessere Situation, dass sie immer das Stadion als Pfund in der Hand hatten und das ist halt ein großes gewesen. Und Dortmund war zwar am Abgrund aber ja bei weitem nicht so verschuldet wie diese englischen Clubs. Das ist Wahnsinn was da passiert und früher oder später wird es einen erwischen. Nicht Chelsea, nicht Liverpool, aber was hat West Ham einem neuen Investor denn zu bieten...?
Das wird eng werden. Es reicht ja da schon aus, wenn sie alle Spieler verkaufen müssen und dann sportlich plötzlich nicht mehr mithalten können und aus der Premierleague fliegen. Sie haben ja schon ihre besten verkauft.
Leider sehr korrekte Einschätzung, Norton. Wie schon gesagt: es wird ein spannendes Jahr 2009.
Auch ein interessanter Aspekt mit Italien. Die Gewalt spielt eine wichtige Rolle, aber natürlich auch die völlig veralteten Stadien.
Und stimmt: einen Ibrahimovic, einen Kaka, einen Buffon kriegst du eben nicht in die Bundesliga. Da müßte schon ganz viel passieren...
Es geht nur ums Geld. Die spielen dort, wo sie am meisten verdienen können und wenn diese großen Mäzenen hinter den Topclubs das nicht mehr leisten können, weil sie selbst in finanziellen Schwierigkeiten stecken, dann wird sich das vielleicht doch ein bisschen verändern.
Es ist halt keine landesweite Krise, es ist dieses mal eine Weltwirtschaftskrise. Da sind alle betroffen.
Einen Kaka wird man vielleicht nicht bekommen, aber wenn mehr Riberys in der Bundesliga spielen würden, wäre das ja auch schon ein Schritt nach vorne.
Einen Kaka wird man vielleicht nicht bekommen, aber wenn mehr Riberys in der Bundesliga spielen würden, wäre das ja auch schon ein Schritt nach vorne.
Stimmt. Aber zumindest im Moment deutet leider überhaupt nichts darauf hin.
Stimmt. Aber zumindest im Moment deutet leider überhaupt nichts darauf hin.
Warte mal noch bis zur nächsten Saison
Stimmt. Aber zumindest im Moment deutet leider überhaupt nichts darauf hin.
Seh ich nicht so. Die englischen Topclubs haben alle erstmalig seit ganz langer Zeit in der Wintertransferperiode nichts unternommen. Das gabs in den letzten Jahren nicht.
Die Anzeichen sind schon da. Wir sind übrigens auch erst am Anfang der Rezession. Das wird für alle (uns eingeschlossen) noch hässlicher werden. Schauen wir im Sommer mal, ob nicht doch plötzlich ein paar sehr gute Leute in Deutschland im Gespräch sein werden.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!