Ich meinte mit Ballsport Fussball, Handball, Volleyball etc. War evtl. etwas vereinfacht ausgedrückt.
Jetzt gehen wir allerdings mal davon aus, dass der Fehler nur in Hoffenheim passiert ist und alle anderen Mannschaften sich ja immer absolut an die Regeln halten
und alles korrekt abläuft, wieviele Dopingfälle hatten wir dann in den letzten 10 Jahren? Können wir, in Deutschland, dann in der Tat von grossem Doping sprechen? Das die Spieler sich verändern/bessern hat sicher auch was mit neuen Trainingsmethoden zu tun. Für mich bleibt hier immer noch die Unschuldsvermutung, auch wenn es Hoffenheim ist.
Man könnte das Spiel mal weiterspinnen. Meinst du beim letzten Bundesligaspiel im Hamburg, als Schalke fast 4 Minuten Meister war...:), ist ein Bayernspieler unverzüglich zum Dopingtest gegangen? Das gleiche Beispiel mal im DFB-Pokal-Finale. Wir würde aus den Protesten wohl nicht mehr herauskommen. Es ist unbestritten, dass es nicht Rechtens war, allerdings würde es im Erstfall eine Geldstrafe auch tun und im Wiederholungsfall muss es ordentlich krachen. Keine Frage.
100 % agree