Abschaffung der Relegation wäre die völlig falsche Konsequenz.
Im überwiegenden Teil der Spiele passiert nicht mehr oder weniger als in den Ligaspielen auch.;)
Hängt immer ein bißchen von den beteiligten Vereinen bzw. deren Fans ab.
Ich seh das ehrlich gesagt nicht ganz so. Ende der 80er/Anfang der 90er gab es beim DFB mal die fixe Idee, Hin- und Rückspiele in der BL-Saison direkt hintereinander auszutragen (inkl. Bonuspunkten für den "Sieger" beider Partien). Wurde dann aber u.a. durch Einwände der Polizei verhindert, die befürchteten, dass es vermehrt zu Ausschreitungen kommt (Stichwort: Revanche für's Hinspiel). Klar kann man sagen, dass es z.B. im Europapokal auch Hin- und Rückspiel gibt oder im DFB-Pokal sogar nur 1 Spiel alles entscheidet. Aber dennoch sind in diesen Relegationsspielen (zu) viel Brisanz, weil es ja immerhin um die Klassenzugehörigkeit in der nächsten Saison geht!
Sicher, Hertha und der KSC sind vielleicht "Ausnahmefälle", aber letztendlich sollte man überlegen, ob man diese Relegationsspiele wirklich braucht.