Muss man ja unterscheiden. Geschützte Begriffe beziehen sich ja vor allem auf kommerzielle Nutzung. Wenn Du einen Erlebnisbericht oder Roman über was weiß ich schreibst gelten ja andere Regeln und natürlich darf man dann diese Begriffe verwenden.
Aber wenn Du aber aufs Cover eines Buches FIFA WM 2006 schreibst, die Schrift und die Optik verwendest und das nicht mit der Fifa abstimmst, nutzt du ja ihre Marke um dein Buch zu vermarkten und das können sie verbieten.
das steht ja außer frage, mir gings darum, dass man angeblich die begriffe GAR NICHT benutzen darf. dann sind wir uns ja einig.
welcher trottel hatte das eigentlich in umlauf gebracht