Ist das net normal in dem Geschäft?
Ne, so ein Wechsel wäre alles andere als normal.
Ich weiß nicht wo das Problem liegt, Magath will einmal einen richtigen Traditionsverein trainieren. Wenn er Erfolg hat liegen Magath 60 000 und mehr zu Füßen.
Magath will ja nicht ewig in der Provinz bleiben, wo nur durch Freikarten an Schulen usw. das Stadion trotz Platz 1 gefüllt wird.
Übrigens am Geld kann es nicht liegen falls es zum Wechsel kommen sollte, da hat Wolfsburg garantiert mehr zu bieten. Ich denk eher, er weiß was bei Erfolg alles "Auf Schalke" möglich ist.
Ne, Ruhrpott.
Schau dir mal an was er auch in Wob bewegt hat.
Nicht nur sportich.
Wob hat über 18.000 Dks verkauft.
Die haben den Verkauf fast verdreifacht seitdem Felix da ist.
Und es glaubt ja wohl keiner das es einen Trainer wirklich juckt ob er vor 50.000 oder 80.000 Fans die Schale hoch hält.
Vor alem weiß ich nicht warum ihr nicht glaubt das Schalke nochmal groß den Koffer aufmacht.
Ich find es nur logisch.
Man hatden Koffer oft weit aufgemacht un aes hat nix gebracht.
Jetzt hat man Probleme und man macht den Koffer noch einmal (!) weit auf, aber halt nicht für Spieler sondern für ein neues Systemvon dem man sich Perspektiven verspricht und mehr Erfolg als von 3 neuen Spielern.
genau, wo er doch noch nie bei nem tradionsklub war: hsv,eintracht,stuttgart,nürnberg,bayern...:)
eben!
Das juckt den doch nicht.
Ausser HSV juckt den doch kein Verein emotional.
Warum würde deiner Meinung nach denn Magath wechseln wollen? Komme mir ja nicht wegen Geld. Mehr als in Wolfsburg bekommt er "Auf Schalke" garantiert nicht.
Da bin ich mir aber 100% sicher!
Euch steht das Wasser bis zum Hals.
Also versuche ich noch einmal einen Kraftakt.
Aber nicht so dumm we viele andere, sondern clever mit Perspektive und in Strukturen.
Wäre sogar richtig schlau.
Wenn es gut geht.
Ist halt wie beim Roulette:
Alles auf Schwarz.
eben, mir fällt da nix ein, außer dass er nich mehr ganz dicht is.
man der is machtmensch und trainer, wat will der bei schalke, der hat doch bei wolfsburg alles was er will und braucht.
und dass es ihm das wichtig is dass bei der meisterfeier 100000 aufm marktplatz sind statt 50000 oder dass die inne nordkurve die älteren aufnäher auffe kutte haben willst du mir doch nich ernsthaft erzählen
Sehe ich genauso!
hallo könnt ihr alle nicht denken ...
magath muss auch in wolfsburg wohnen und leben ... das ist selbst gelsenkirchen ein aufstieg zu mehr lebensfreude ...
Man mekrt du wohnst nicht im Pott!
Überrascht mich schon sehr...
Also aus meiner Sicht kann er bei kaum einem anderen Verein in Deutschland diese Rolle bekommen und ausüben, die er gerade in Wolfsburg hat und schon mal gar nicht auf Schalke! Das ist ja echt lustig, da quatschen ja noch mehr Leute mit, als bei Bayern!
Wenn es ne Geldthematik ist (was zu erwarten wäre), dann ist Wolfsburg wirklich ziemlich dämlich oder Herr Felix ist unverschämt UND dämlich, denn er gibt da eine optimale Position mit allen Freiheiten auf.
Ich sag ja immer: Ob 3, 5 oder 7 Millionen, ist doch eigentlich ziemlich egal, oder?
Abgesehen davon: Ich finde er passt emotional überhaupt nicht zu Schalke, gerade weil er alles andere als emotional ist.
Aber ich glaube nicht das sich Felix seiner Sonderstellung im Moment wirklich so bewußt ist.
Vielleicht unterschätzt er da das Geschäft oder er nimmt das Risiko bewußt in Kauf weil er genug Schmerzensgeld bekommt.
Übrigens wurde ein Effe mal fast geköpft für einen ähnlichen Satz.
Er sagte damals "ob 5 oder 5,5 Mio. Das ist doch völlig egal."
Sehe ich genau anders. Magath war schon seit längerer Zeit Wunschkandidat vieler Fans. Der ist als einziger in der Lage diesen Haufen wieder zu einer Einheit zu formen.
Wir wissen aber alle wie schnell aus einem Wunsckandidat ein Abschußkandidat wird.
Gerade bei "Traditionsvereinen".
Wenn er Meister in Wob wird wäre er da unsterblich.
Ähnlich wie König Rehakles.
Vorallem lernen die Jungs dann mal die Treppenstufen im alten Stadion alle persönlich
da bin ich auch eher deiner Meinung.
Die Gründe für einen möglichen Wechsel, kann ich nur in der Herausforderung finden einen "großen" Verein, was Fankultur, Mitglieder und Umfeld angeht zu trainieren und dahin zu bringen wo er eig. hingehört
Sehe ich völlig anders.
Felix ist bei genug "großen" Vereinen gescheitert.
Was sollte ihn an Schalke reizen was er woanders nicht hatte?
Und eine emotionale Bindung hat er dahin weiß Gott nicht.
fänd ich ziemlich komisch, wenn er das, was er in WOB aufgebaut hat einfach weggibt - schalke würd ihn auch noch nehmen wenns da net mehr so läuft
So sieht es aus.
[quote='borsig2','http://server2.tooor.de/index.php/Thre…303#post1769303']
Wenn's stimmt, dann hat Magath mehr Arsch inna Hose, als ich dachte. Am Geld kann's ja definitiv nicht liegen, wenn er zu Schalke geht. QUOTE]
Wie kommt ihr alle darauf?
Vieleicht ist hat nur mal ein Verein so klug in einer schwierigen Situation nochmal Kohle in die Hand zu nehmen.
Und vielleicht ist der Verein dann so klug diese Kohle nicht in Spieler sondern in eine Art "Teamchef" nach englischen Vorbild zu investieren.
Damit schafft man vieleicht Strukturen die wertvoller sind als ein Knipser mit 2-Jahresvertrag.
Klingt für Dortmunder, Schalker und Gladbacher vielleicht komisch.
Könnte aber ein ganz kluger Schachzug sein!
Und zu finaziellen Situationen mal ganz allgemein:
Wer war vor wenigen Jahren nicht schon alles angeblich fast pleite?
Schalke, Hamburg, Dortmund...
Wenn hat es erwischt?
Keinen!
Mal ganz ernsthaft:
Wo hat der HSV die Kohle für all die Spieler der letzetn Jahre her gehabt?
Warum kann sich der BVB in den letzten Jahren Spieler leisten von denen Gladbach und viele andere nur träumen können?
Und warum sollten die Schalker jetzt nicht eine ähnliche Summe ausgeben, die halt nur mal clever in eine Vision investiert wird anstatt in einen Spieler der nach 2-3 Jahren ablösefrei abhaut?
Gruß Watson