Ich rege mich selten über die Schiris auf, aber heute sind wir ganz klassisch verpfiffen worden!
Das wars dann wohl.
Ich rege mich selten über die Schiris auf, aber heute sind wir ganz klassisch verpfiffen worden!
Das wars dann wohl.
Ich rege mich selten über die Schiris auf, aber heute sind wir ganz klassisch verpfiffen worden!
Das wars dann wohl.
Der Elfer war auf jeden Fall ein Witz und ich weiß nicht, was Bibi da gesehen hat!
Das Tor von Buljat von ja auch astrein.
Jetzt wars das wohl mit dem Dynamo Sieg.
Wie schaut es mit den Finanzen bezüglich Liga 3 aus?
http://www.spiegel.de/sport/fussball…n-a-964635.html - Wie kommt Energie auf die Idee, der DFB hätte den Zutritt ins Stadion für Dauerkarteninhaber verboten, wenn nur ein Teilbereich des Stadions gesperrt wird? Da hätten sie bloß mal auf andere Vereine schauen sollen, die so etwas schon mitgemacht haben (z.B. Köln, Düsseldorf): Die Dauerkarteninhaber wurden auch dort einfach auf einen anderen Platz im nicht gesperrten Bereich gesetzt. Dass man es in Cottbus stattdessen auf ein Gerichtsverfahren mit den eigenen (nicht gerade verwöhnten) Fans (mit weiteren Kosten) ankommen lässt, sieht nicht gerade professionell aus.
Abstieg besiegelt - Etat für die neue Saison ist zwar klein , hoffe es klappt mit dem Wiederaufstieg
Verdienter Absteig, leider. Sehr schade. Sofortiger Wiederaufsteig sehr unrealistisch.
Verdienter Absteig, leider. Sehr schade. Sofortiger Wiederaufsteig sehr unrealistisch.
Hast doch jetzt Red Bull
Du hast sie echt nicht alle, oder?
Du hast sie echt nicht alle, oder?
Naja
Ich würde lieber Cottbus in der 2 Liga sehen als dieses kunst Produkt . Du nicht auch ?
vom sportlichen mal abgesehen . Da hat Energie es leider nicht verdient.
Ja, klar.
Sind aber 2 völlig verschiedene paar Schuhe. Energie ist mein Heimatverein und wird das immer bleiben, da stand ich als 7jähriger auf der Ost und werde auch in Liga 3 das eine oder andere Spiel sehen. Fakt ist aber auch, dass du in der Niederlausitz normalerweise keinen Erstligafußball auf Dauer etablieren kann (es sei denn es käme so ein Abramowitsch etc....)-und fände es deshalb gut, wenn ein Verein in Ostdeutschland ein Konzept und die Standortbedingungen hat, perspektivisch auch Liga 1 zu spielen.
2.Liga sollte für Energie irgenwann wieder drin sein, aber das sagen sie ja in Erfurt, Jena, Magdeburg, Chemnitz, Halle etc. auch schon ewig.
Na dann mal herzlich willkommen!
Mal sehen, ob es ein Glücksgriff sein wird.
Mal sehen, ob es ein Glücksgriff sein wird.
Sowas denke ich alle 6 Monate.
Was seine Personalpolitik angeht kann man Lepsch so einiges vorwerfen. Aber wie immer gilt. der Neue soll erstmal ne Chance bekommen.
...und der Krämer hat früher mal gesungen ?
http://www.fcenergie.de/news/schlechter-stil
Ohne Worte.
also daran, dass die Lebensqualität in Rostock 10mal größer ist als in Cottbus dürfte wohl kein Zweifel bestehen.
also daran, dass die Lebensqualität in Rostock 10mal größer ist als in Cottbus dürfte wohl kein Zweifel bestehen.
Das will ich jetzt nicht diskutieren, mir ging es eher um den Fakt, dass sich Spieler, die es nichtmal auf die Reihe kriegen, sich für einen Verein den Arsch aufzureißen und "Dienst nach Vorschrift" abliefern dann weggehen und in Interviews zum Rundumschlag ausholen-Trainer ist schuld, Vereinsführung ist schuld, Lebensqualität ist schaizze etc.
Das will ich jetzt nicht diskutieren, mir ging es eher um den Fakt, dass sich Spieler, die es nichtmal auf die Reihe kriegen, sich für einen Verein den Arsch aufzureißen und "Dienst nach Vorschrift" abliefern dann weggehen und in Interviews zum Rundumschlag ausholen-Trainer ist schuld, Vereinsführung ist schuld, Lebensqualität ist schaizze etc.
ich find es halt unglaublich kleinkariert, sich unter der Überschrift "schlechter Stil" darüber aufzuregen, wenn jemand die unbequeme Wahrheit ausspricht.
Was erwartet die Cottbusser Vereinführung denn, dass sich die Spieler hinstellen und sagen, wir waren zu schlecht, aber die Vereinführung, der Trainerstab und das Umfeld waren einsame Klasse?
Ganz ehrlich, son Artikel in der Regionalzeitung, OK, aber vom Verein geschreiben auf der eigenen Homepage? find ich lächerlich. und tatsächlich richtig schlechten Stil.
Was erwartet die Cottbusser Vereinführung denn, dass sich die Spieler hinstellen und sagen, wir waren zu schlecht, aber die Vereinführung, der Trainerstab und das Umfeld waren einsame Klasse?
Nein, vllt. hätten sie aber in erster Linie Selbstkritik erwartet. (es gibt ja auch Spieler-wenn auch wenige-die bleiben und die selbsteingebrockte Suppe wieder mitauslöffeln wollen ).
Aber du hast sicher recht, sich über die Vereinshomepage zu äußern ist wenig souverän und zeigt, dass bei der Führung einiges im Argen liegt. Aber das ist ja nix Neues-leider.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!