auf gehts Cottbus, heute heißts KÄMPFEN UND SIEGEN!
Cottbus soll erstklassig bleiben, bzw. der Club unten bleiben
auf gehts Cottbus, heute heißts KÄMPFEN UND SIEGEN!
Cottbus soll erstklassig bleiben, bzw. der Club unten bleiben
auf gehts Cottbus, heute heißts KÄMPFEN UND SIEGEN!
Cottbus soll erstklassig bleiben, bzw. der Club unten bleiben
Lieber nicht, der Club hat mir zuviel Kohle für die 2.Liga
Woher kommt eigentlich der Spitzname, der Club?
Lieber nicht, der Club hat mir zuviel Kohle für die 2.Liga
Woher kommt eigentlich der Spitzname, der Club?
Keine Sorge, selbst wenn Nürnberg nächste Saison inna 2. Liga spielt, werden sie kein Konkurrent für Lautern im Abstiegskampf sein
zank mein ava nich!
Tremmel ist Europas Bester
Wer ist der beste Torhüter Europas? Den Fans dürften spontan viele Namen einfallen. Aus der Bundesliga etwa Manuel Neuer (FC Schalke 04), Robert Enke (Hannover 96) und René Adler (Bayer 04 Leverkusen). Oder die internationalen Größen Petr Čech (Chelsea London), Edwin van der Sar (Manchester United), Victor Valdés (FC Barcelona), Iker Casillas (Real Madrid) und Júlio César (Inter Mailand). Alles falsch. Der beste Torhüter Europas kommt, nach einer Statistik der Deutschen Fußball Liga (DFL), von einem der Bundesligaabsteiger und kassierte in der abgelaufenen Saison in der Bundesliga die viertmeisten Gegentore aller Vereine. Der Mann, der sich nun mit dem inoffiziellen Titel European Super Saver schmücken darf ist Gerhard Tremmel vom FC Energie Cottbus.
Tremmels Spitzenwerte
Auf den ersten Blick mag dieser Titel für einen Torhüter eines Absteigers überraschen. Doch die Statistiker der DFL gingen streng statistisch vor. Sie untersuchten die großen Ligen in England, Spanien, Italien, Deutschland und Frankreich, ließen die Erfolge der Vereine außen vor und konzentrierten sich einzig und allein auf die individuellen Leistungen der Keeper. Und brachten überraschende Ergebnisse hervor. Demnach hielt Gerhard Tremmel in der vergangenen Saison 171 Schüsse auf seinen Kasten. Ein Spitzenwert, der Francesco Antonioli (FC Bologna/164) und Albano Bizarri (Catania Calcio/153) auf die Plätze verließ. Auch in den anderen Kategorien ist "Paraden-Tremmel" Spitze: Als Einziger hielt er im Schnitt mehr als 5 Schüsse pro Spiel, parierte alle 18 Minuten einen Ball.
Schnäppchen-Jagd auf Cottbus´ Nr.1
Traurig für Energie, dass auch ein Klassemann im Tor Abstiege nicht verhindern kann. Für Tremmel dürfte sich sein glänzendes Arbeitszeugnis in Nachhinein noch auszahlen. Seinem Berater liegen Anfragen mehrerer internationaler Erstligisten vor, so etwa von den Blackburn Rovers aus der englischen Premier League. Die Wahrscheinlichkeit, dass Tremmel auch in der kommenden Saison in der Lausitz spielt geht gegen Null. Denn ein Kauf des Keepers dürfte für die meisten Vereine zu stemmen sein, ist er im Vergleich zu Cristiano Ronaldo ein wahres Schnäppchen: 800.000 Euro soll Europas Super Saver kosten.
Tremmel für Deutschland!
Tremmel für Deutschland!
nicht solange er in CB spielt
nicht solange er in CB spielt
Genau! Würde er beispielsweise für Schalke spielen, wäre man dort überzeugt, er sei Deutschlands Nr. 1 und die Medien würden das entsprechend propagieren!
Ich wünsche iTremmel, dass er einen Verein findet, bei dem er seine Klasse auf höherem Niveau bestätigen kann-vielleicht im Ausland. Ist eine der wenigen Energie-Spieler, die wirklich Erstligaqualitäten hatten und haben.
Genau! Würde er beispielsweise für Schalke spielen, wäre man dort überzeugt, er sei Deutschlands Nr. 1 und die Medien würden das entsprechend propagieren!
Ich wünsche iTremmel, dass er einen Verein findet, bei dem er seine Klasse auf höherem Niveau bestätigen kann-vielleicht im Ausland. Ist eine der wenigen Energie-Spieler, die wirklich Erstligaqualitäten hatten und haben.
Könnte mir gut vorstellen, dass er in der Premier League landet
Könnte mir gut vorstellen, dass er in der Premier League landet
Dann wäre er natürlich schnell im Gespräch für die Nationalmannschaft.....
Cottbus: Regisseur lehnt Vertragsangebot ab
Endgültig: Skela verlässt Energie
Es hatte sich in den vergangenen Wochen bereits angekündigt, nun ist es offiziell: Ervin Skela verlässt Energie Cottbus. Dies gab der Bundesliga-Absteiger am Sonntag bekannt. Der Mittelfeldspieler habe nach Ablauf der vereinbarten Bedenkzeit dem Klub mitgeteilt, dass er das Vertragsangebot nicht annehmen werde. Wohin es Skela zieht, ist nicht bekannt, er ist aber bei der TuS Koblenz und beim türkischen Verein Trabzonspor im Gespräch.
"Damit ist das Thema für uns beendet. Denn wir brauchen Planungssicherheit", erklärte Energie-Sprecher Ronny Gersch, nachdem Skela dem Verein seine Entscheidung mitgeteilt hatte. Der Albaner hatte seinen auslaufenden Vertrag vor wenigen Monaten zwar bis 2010 verlängert, der neue Kontrakt besaß jedoch nur Gültigkeit für die Bundesliga.
Der 32-Jährige war im Januar 2007 vom italienischen Erstligisten Ascoli Calcio in die Lausitz gewechselt und spielte anschließend eine starke Saison für Cottbus. In der vergangenen Spielzeit war der Mittelfeldspieler jedoch häufig verletzt und konnte nicht an seine vorherigen Leistungen anknüpfen. Insgesamt bestritt er für Cottbus 72 Bundesliga-Spiele und erzielte dabei neun Tore.
In den vergangenen Wochen war Skela immer wieder mit dem türkischen Erstligisten Trabzonspor in Verbindung gebracht worden. Auch der Koblenzer Trainer Uwe Rapolder hatte zuletzt Interesse an dem Spieler, mit dem er bereits bei Arminia Bielefeld (2004/05) zusammenarbeitete, angemeldet. "Er ist technisch sehr stark und hat eine hohe Spielintelligenz. Er würde auch charakterlich gut zu uns passen. Er ist sicher einer meiner Wunschspieler. Wir müssen aber abwarten, ob eine Verpflichtung finanziell zu realisieren ist", sagte der Coach im kicker-Interview.
War ja eigentlich klar. Bin gespannt, ob er in der 1.Liga wieder irgendwo unterkommt!
War ja eigentlich klar. Bin gespannt, ob er in der 1.Liga wieder irgendwo unterkommt!
ich denke nicht, dass er in Deutschland in der BuLi kicken wird
... bei TuS Koblenz und beim türkischen Verein Trabzonspor im Gespräch.
Zitat
7.7.2009
Geht Tremmel zum HSV oder kehrt er zu Energie zurück?
Cottbus. Auf dem aktuellen Cottbuser Mannschaftsbild für die Saison 2009/10 ist Gerhard Tremmel nicht abgelichtet. Der Fototermin fand am Montag ohne ihn statt.Doch womöglich kehrt der Torhüter am heutigen Dienstag ins Training beim FC Energie zurück – selbst ein weiteres Jahr in Cottbus ist für den 30-Jährigen inzwischen möglich. Tremmels Zukunft war am Montagabend zu Redaktionsschluss dieser Ausgabe allerdings völlig ungewiss, weil Energie in den Verhandlungen mit einem Interessenten am FCE-Keeper steckte. Nach RUNDSCHAU-Informationen handelt es sich dabei um den Hamburger SV, der nach einer starken Nummer 2 hinter Stammkeeper Frank Rost sucht.
Dass Tremmel nach zwei guten Jahren beim FCE wechseln will, ist in Cottbus hinlänglich bekannt. Wie lange sich diese Verhandlungen jedoch noch hinziehen werden, vermag indes niemand beim Verein abzuschätzen. In Cottbus drängt man allerdings auf eine schnelle Entscheidung – doch die ist offenbar nicht so leicht herbeizuführen. Laut Manager Steffen Heidrich ist die Frist abgelaufen, nach der Tremmel laut Ausstiegsklausel für kolportierte 700 000 Euro wechseln konnte. Und vom HSV heißt es, dass eigentlich nach einem ablösefreien Keeper gesucht werde. Eine komplizierte Situation für den „Energie-Fußballer des Jahres“ genau wie für den Verein. Tremmel hat wegen der Hängepartie den Trainingsauftakt beim FCE verpasst, der inzwischen mit Lars Hirschfeld eine neue Nummer 1 verpflichtet hat. Und Energie hat weiterhin einen erstklassigen Torhüter unter Vertrag, der beim Scheitern der Verhandlungen wohl in den Kader zurückkehrt.
Quelle: Lausitzer Rundschau
Nichts gegen den HSV-aber es gibt bestimmt noch einige Erstligavereine, wo er locker die Nr.1 sein könnte! 2 Jahre auf die Bank hat er einfach nicht nötig!
Radu kommt zurück!
[url=http://www.bild.de/BILD/sport/tel…xt=9063268.html]Sport-Telegramm - Sport - Bild.de[/url]
Radu kommt zurück!
[url=http://www.bild.de/BILD/sport/tel…xt=9063268.html]Sport-Telegramm - Sport - Bild.de[/url]
Das nenn ich mal ´n Geschäft!! Vor 2 Jahren zusammen mit Munteanu für mehr als 4 Millionen verkauft. Schätzemal, der war jetzt ziemlich preiswert!
Und für Liga 2 qualitätsmäßig völlig ausreichend!
Cottbus stellt Vereinsrekord auf - kicker online
0:1 Radu (6.)
0:2 Kurth (9.)
0:3 Zimmermann (14.)
0:4 Rost (20.)
0:5 Radu (23.)
0:6 Sokolenko (24.)
0:7 Radu (35.)
0:8 Jula (38.)
0:9 Kukielka (51.)
0:10 Petersen (54.)
0:11 Petersen (57.)
0:12 Miatke (58.)
0:13 Rivic (59.)
0:14 Petersen (63.)
0:15 Petersen (74.)
0:16 Zimmermann (79.)
0:17 Miatke (81.)
0:18 Petersen (85.)
0:19 Zimmermann (86.)
0:20 Petersen (88.)
Die offizielle Homepage des FC Energie Cottbus
komischer Zeitpunkt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!