Tach geliebtes Forum, der Physik Professoren
Dem sommerlichen Wetter und unserem Urlaub geschuldet gönnen Uschi und ich uns derzeit von Tiet to Tiet einen leckeren Caipirinha, um im heißen Garten etwas Kühle genießen zu können
Nach dem 10. Caipi ist uns heute fast das Eis ausgegebenen (jaja, Anfängerfehler). Deshalb hatten wir nur noch die halbe der sonst üblichen Eismenge zum crushen. Jetzt die wichtige Fachfrage:
Ich hatte das Gefühl, dass der letzte Caipi zu schnell verwässerte, weil das wenige Eis sich nicht "gegenseitig" kühl gehalten hat. Uschi hat gesagt, dass das Schwachsinn sei, weil mehr Eis mehr Oberfläche hat und deshalb auch schneller Wasser erzeugt.
Wer hat Recht?
Präzisiert:
Mehr crushed Eis hält länger. Da sind wir uns einig. Die Frage ist, was am Anfang mehr Wasser abgibt