Wenn er das nicht tun würde, würde der Verein ja eindeutig Stellung beziehen. Und das wird sicher nicht passieren, weil er das "Problem" dann dauerhaft an der Backe hat. Die lassen sich ja von den Fans nicht sagen wos lang geht. Aber genau dahin solls ja gehen!
Tut er ja auch Schert sich 'nen Dreck um die Organisation der Fans
Zitat von DerWestenAllerdings ist offen, wie groß die Lücken in der Arena letztlich sein werden. Denn die zurückgegebenen Tickets wandern wieder in den freien Verkauf. „Wir als Borussia Dortmund boykottieren ja nicht den FC Schalke“, erklärt Matthias Naversnik, Leiter des Ticketing beim BVB. Naversnik rechnet damit, dass zahlreiche Fans die Rückläufer kaufen werden: „Die Nachfrage ist nach wie vor groß“.
Die Aktion an sich finde ich gut, da die Preisschraube beim Fußball extrem angezogen hat. Wenn ich mir, die größtenteils ermässtigen, Auswärtskarten der letzten Jahre angucke, hat fast jeder Verein mind. 2-3 € aufgeschlagen. 15 € sind bei vielen Vereinen schon ohne Topspielzuschlag an der Tagesordnung. Und das für einen Stehplatz in der hintersten Ecke im Stadion. Am Bökelberg habe ich vor 10 Jahren für 'nen Stehplatz anner Mittelline noch umgerechnet 5 € bezahlt
Ich bin gespannt wann und wo die Spirale endet; bei den Stehplätzen ist das Ende noch nicht erreicht, aber die teuren Gästesitzer (>50 - 100 €) verkaufen sich teilweise schleppend und teilweise auch gar nicht (s. u.a. HSV - Werder letzte Saison).