Olaf Thon?

Wer wechselt noch zu Schalke?
-
-
Tomislav Piplica und Igli Tare.
-
Tomislav Piplica und Igli Tare.
hintz und kuntz
-
Paul Stalteri
du hast Glück, dass ich dich gerade nicht bewerten darf...
Ansonsten mag ich zu den Verpflichtungen gar nix sagen.
-
Eddi Glieder
*sing* wir ham Glieder - und ihr nicht *singoff*
-
und nochmal ich, zugegeben von ner Mailingliste kopiert. Aber so GANZ dumm liest sich das nicht.
*kopie on*
Zurück zum Thema:
Wenn man kein Konzept erkennt, warum soll man dann nicht mal versuchen
eins zu erkennen?
Mal probiern, ICH erkenne also folgendes:1.) Ali Karibik wurde verpflichtet, weil wir nach Rakitic´ Abgang im
off. zentralen Mittelfeld einen Spieler weniger haben. Magath besetzt
aber eigentlich jede Position doppelt, was ja auch nicht nur aus
Verletzungsgründen oder wegen Sperren wichtig ist, sondern auch, um
Alternativen zu haben, die Druck auf die Stammkräfte machen (siehe auch
2.). Warum kauft man dann nicht einen, der jünger und talentierter ist?
Ganz einfach, weil sich jemand jüngeres oder talentierteres nicht ein
halbes Jahr auf die Bank setzt und dann wieder verschwindet. Warum dann
nicht für länger jemand verpflichten? Weil wir damit an Holtby/Moravek
kein gutes Signal senden würden. Die wollen doch jetzt nicht schon
wieder einen vor die Nase gesetzt bekommen, wenn wir sie zur nächsten
Saison zurückhaben wollen.2.) Harry Caritas kommt, weil uns im Moment ein zweiter Kopfballstürmer
fehlt. Hat man deutlich gegen Hoffenheim gesehen, als die Brechstange
die hohen Bälle pölte und der (gefühlt) 1,20m große Gavranovic gegen den
(gefühlt) 3,40m großen Vorsah kein Land sah. Er sah hoch und es wurde
dunkel. Versteht das nicht falsch. Nun, ab hier gilt für Harry alles,
was auch für Karibik-Ali gilt - für wen hält also Harry den Platz frei?
Na, ich las in der Winterpause was über einen gewissen Nils Petersen,
der ziemlich gut in unser Anforderungsprofil passen würde, aber nicht
gekommen ist. Die Baustelle besteht also weiter, nach dieser Saison
brauchen wir wieder einen kopfballstarken Stürmer, warten wir es also
mal ab.Zu Ali und Harry glaub ich, daß die beiden tatsächlich kein Spiel machen
werden, wenn alles normal läuft. Ist aber unter den o.g. Voraussetzungen
auch nicht schlimm, sie haben trotzdem ihre Rolle im Team und werden uns
kostengünstig über die Saison helfen. Dafür sollte man ihnen eigentlich
danken und nicht erstmal pauschal draufhauen. Soviel zur angeprangerten,
fehlenden Menschlichkeit. Ok, war übertrieben.3.) Warum Kofi? Weil wir derzeit Kluge nicht adäquat ersetzen können,
was man gegen den HSV deutlich sah. Moritz hats nicht geschafft, sich in
die Mannschaft zu spielen und Matip in den Spielen vorher auch nicht.
Jones ist weg und spart Gehalt ein - also ist auch hier Bedarf. Finde
ich durchaus nachvollziehbar - da Jones nicht wiederkommt macht es hier
Sinn jemanden für länger zu verpflichten - warum dann nicht jemanden,
der mit 24 noch jung ist (hoffentlich keine 24 Yeboah-Jahre, sondern
echte), international erfahren (WM-Teilnehmer für Ghana) und vermutlich
nicht ganz so teuer (alter Arbeitgeber: Rosenborg). Gute Verpflichtung.4.) Farfan geht spätestens im Sommer, was nicht daran liegt, daß Magath
ihn vergrault, sondern daß wir seine finanziellen Forderungen nicht
erfüllen können. Sein Vertrag läuft aus, und er weiß, was er wert ist.
Andere Vereine, die ihm seine Wünsche erfüllen wollen, stehen auch schon
parat. Gut, Reisende soll man nicht aufhalten, nur sollten wir noch ein
paar Kröten Ablöse einnehmen - besser wärs. Holen wir also Ochs, sicher
nicht der schlechteste auf seiner Position. Nicht zuletzt wird uns das
hinten stabilisieren, die def. Außenpositionen sind ganz klar unsere
Baustellen. Und wenn wir dort stabiler sind, kann man evtl. auch im
Mittelfeld auf einen 6er verzichten und ein variables System spielen.
Dadurch kommen wir automatisch auf die Außenverteidiger:
Derzeit können wir auch deswegen keine Raute mit 10er spielen, weil wir
mit 2 IV, die sich gerade erst gefunden haben und den zwei
Dauerbaustellen rechts und links außen einfach zu viele Tore kriegen. Isso.Daß Magath da nichts versucht, kann man ihm nicht vorwerfen: Daß
Escudero eine Spielzeit braucht, um sich von der 2. spanischen Liga an
die 1. deutsche zu gewöhnen, das gestehe ich ihm zu, deswegen schreibe
ich ihn nicht ab. Hoogland, Pander (verletzt/krank aber sicher keine
schlechten) Uchida (Asiat, da kauft man Reisezeit eben mit, frag nach
bei Lüdenscheid) sind einfach dumm gelaufen, dafür kann Magath nichts,
Schmitz spielt am Rand seines Könnens auf der fremden Position (weils
keiner besser kann) und Avelar... Nun, Avelar ist seit 2 Wochen in
Deutschland, in der Zwischenzeit hatten wir 1 Partie - ich kann nicht
verstehen, wie jemand ernsthaft schreiben kann: "Von dem hört man auch
nichts mehr". ICH weiß jedenfalls noch nicht, ob er eine Verstärkung
ist, oder nicht. Generell ist jeder, der mindestens so gut ist wie
Schmitz links, eine Verstärkung.Zudem haben folgende Spieler versucht, die def. Außenbahnen zu bekleiden
und sich mehr oder weniger dusselig angestellt: Rakitic, Höwedes, Matip,
Metzelder, Moritz, Hao und Jones (soweit ich weiß in irgendeinem
Auswärtsspiel). Daß wir da so rotieren, ist sicher keine Laune von
Magath, sondern der Versuch, diese Löcher irgendwie mit Qualität zu
stopfen - aber: Niemand kann Außenverteidiger backen und kurzfristig
sind keine (bezahlbaren) auf dem Markt - frag nach bei: Bayern (der
andere, außer Lahm), Bremen (Silvestre?? Pasanen?? Fritz?? au weia,
gehts uns gut) usw.Egal, Ausblick:
Wenn wir Neuer halten, haben wir, wenn es so kommt, nächstes Jahr eine
Defensive um Neuer, Höwedes, Metzelder, Ochs/Hoogland und
Pander/Avelar/Escudero. Im Mittelfeld wirbeln Kluge/Kofi und Außen
Jurado (beidfüßig, kann auch rechts) und Holtby. Im Sturm sind wir mit
Hunter und Raul sowieso Klasse besetzt - und haben mit Gavranovic und
Petersen zwei junge, gute Ersatzleute die jeden Stürmertyp verkörpern
können. Die Mannschaft ist jung, gut, günstiger als die letzten (!!) und
es spielen jede Menge deutsche Spieler. Dazu kommen mit Moritz, Schmitz
Matip und Draxler noch vier aus der (eigenen) Jugend. Ich fänd das gar
nicht so übel, das Konzept...Ach, ein Punkt noch zum leidigen Thema Finanzen:
Ein Fakt: 2009 brauchten wir zur Liquiditätssicherung zur Winterpause
einen Beitrag/Bürgschaft einer Stadtgesellschaft in Höhe von insges. 20
Mio Euro. Dieses Jahr (ein Jahr später) haben wir die Lizenz (zwar mit
Auflagen) auch erhalten, aber ohne zusätzliche öffentliche Einlagen.
Wenn man Kosten durch Transfers abbaut, muß man sich nicht wundern, wenn
auch die Qualität leidet (Rafinha, Westermann -> Uchida, Metzelder) -
aber immer noch besser, als bei der Stadt zu betteln.*kopie off*
-
und nochmal ich, zugegeben von ner Mailingliste kopiert. Aber so GANZ dumm liest sich das nicht.
*kopie on*
Zurück zum Thema:
Wenn man kein Konzept erkennt, warum soll man dann nicht mal versuchen
eins zu erkennen?
Mal probiern, ICH erkenne also folgendes:1.) Ali Karibik wurde verpflichtet, weil wir nach Rakitic´ Abgang im
off. zentralen Mittelfeld einen Spieler weniger haben. Magath besetzt
aber eigentlich jede Position doppelt, was ja auch nicht nur aus
Verletzungsgründen oder wegen Sperren wichtig ist, sondern auch, um
Alternativen zu haben, die Druck auf die Stammkräfte machen (siehe auch
2.). Warum kauft man dann nicht einen, der jünger und talentierter ist?
Ganz einfach, weil sich jemand jüngeres oder talentierteres nicht ein
halbes Jahr auf die Bank setzt und dann wieder verschwindet. Warum dann
nicht für länger jemand verpflichten? Weil wir damit an Holtby/Moravek
kein gutes Signal senden würden. Die wollen doch jetzt nicht schon
wieder einen vor die Nase gesetzt bekommen, wenn wir sie zur nächsten
Saison zurückhaben wollen.2.) Harry Caritas kommt, weil uns im Moment ein zweiter Kopfballstürmer
fehlt. Hat man deutlich gegen Hoffenheim gesehen, als die Brechstange
die hohen Bälle pölte und der (gefühlt) 1,20m große Gavranovic gegen den
(gefühlt) 3,40m großen Vorsah kein Land sah. Er sah hoch und es wurde
dunkel. Versteht das nicht falsch. Nun, ab hier gilt für Harry alles,
was auch für Karibik-Ali gilt - für wen hält also Harry den Platz frei?
Na, ich las in der Winterpause was über einen gewissen Nils Petersen,
der ziemlich gut in unser Anforderungsprofil passen würde, aber nicht
gekommen ist. Die Baustelle besteht also weiter, nach dieser Saison
brauchen wir wieder einen kopfballstarken Stürmer, warten wir es also
mal ab.Zu Ali und Harry glaub ich, daß die beiden tatsächlich kein Spiel machen
werden, wenn alles normal läuft. Ist aber unter den o.g. Voraussetzungen
auch nicht schlimm, sie haben trotzdem ihre Rolle im Team und werden uns
kostengünstig über die Saison helfen. Dafür sollte man ihnen eigentlich
danken und nicht erstmal pauschal draufhauen. Soviel zur angeprangerten,
fehlenden Menschlichkeit. Ok, war übertrieben.3.) Warum Kofi? Weil wir derzeit Kluge nicht adäquat ersetzen können,
was man gegen den HSV deutlich sah. Moritz hats nicht geschafft, sich in
die Mannschaft zu spielen und Matip in den Spielen vorher auch nicht.
Jones ist weg und spart Gehalt ein - also ist auch hier Bedarf. Finde
ich durchaus nachvollziehbar - da Jones nicht wiederkommt macht es hier
Sinn jemanden für länger zu verpflichten - warum dann nicht jemanden,
der mit 24 noch jung ist (hoffentlich keine 24 Yeboah-Jahre, sondern
echte), international erfahren (WM-Teilnehmer für Ghana) und vermutlich
nicht ganz so teuer (alter Arbeitgeber: Rosenborg). Gute Verpflichtung.4.) Farfan geht spätestens im Sommer, was nicht daran liegt, daß Magath
ihn vergrault, sondern daß wir seine finanziellen Forderungen nicht
erfüllen können. Sein Vertrag läuft aus, und er weiß, was er wert ist.
Andere Vereine, die ihm seine Wünsche erfüllen wollen, stehen auch schon
parat. Gut, Reisende soll man nicht aufhalten, nur sollten wir noch ein
paar Kröten Ablöse einnehmen - besser wärs. Holen wir also Ochs, sicher
nicht der schlechteste auf seiner Position. Nicht zuletzt wird uns das
hinten stabilisieren, die def. Außenpositionen sind ganz klar unsere
Baustellen. Und wenn wir dort stabiler sind, kann man evtl. auch im
Mittelfeld auf einen 6er verzichten und ein variables System spielen.
Dadurch kommen wir automatisch auf die Außenverteidiger:
Derzeit können wir auch deswegen keine Raute mit 10er spielen, weil wir
mit 2 IV, die sich gerade erst gefunden haben und den zwei
Dauerbaustellen rechts und links außen einfach zu viele Tore kriegen. Isso.Daß Magath da nichts versucht, kann man ihm nicht vorwerfen: Daß
Escudero eine Spielzeit braucht, um sich von der 2. spanischen Liga an
die 1. deutsche zu gewöhnen, das gestehe ich ihm zu, deswegen schreibe
ich ihn nicht ab. Hoogland, Pander (verletzt/krank aber sicher keine
schlechten) Uchida (Asiat, da kauft man Reisezeit eben mit, frag nach
bei Lüdenscheid) sind einfach dumm gelaufen, dafür kann Magath nichts,
Schmitz spielt am Rand seines Könnens auf der fremden Position (weils
keiner besser kann) und Avelar... Nun, Avelar ist seit 2 Wochen in
Deutschland, in der Zwischenzeit hatten wir 1 Partie - ich kann nicht
verstehen, wie jemand ernsthaft schreiben kann: "Von dem hört man auch
nichts mehr". ICH weiß jedenfalls noch nicht, ob er eine Verstärkung
ist, oder nicht. Generell ist jeder, der mindestens so gut ist wie
Schmitz links, eine Verstärkung.Zudem haben folgende Spieler versucht, die def. Außenbahnen zu bekleiden
und sich mehr oder weniger dusselig angestellt: Rakitic, Höwedes, Matip,
Metzelder, Moritz, Hao und Jones (soweit ich weiß in irgendeinem
Auswärtsspiel). Daß wir da so rotieren, ist sicher keine Laune von
Magath, sondern der Versuch, diese Löcher irgendwie mit Qualität zu
stopfen - aber: Niemand kann Außenverteidiger backen und kurzfristig
sind keine (bezahlbaren) auf dem Markt - frag nach bei: Bayern (der
andere, außer Lahm), Bremen (Silvestre?? Pasanen?? Fritz?? au weia,
gehts uns gut) usw.Egal, Ausblick:
Wenn wir Neuer halten, haben wir, wenn es so kommt, nächstes Jahr eine
Defensive um Neuer, Höwedes, Metzelder, Ochs/Hoogland und
Pander/Avelar/Escudero. Im Mittelfeld wirbeln Kluge/Kofi und Außen
Jurado (beidfüßig, kann auch rechts) und Holtby. Im Sturm sind wir mit
Hunter und Raul sowieso Klasse besetzt - und haben mit Gavranovic und
Petersen zwei junge, gute Ersatzleute die jeden Stürmertyp verkörpern
können. Die Mannschaft ist jung, gut, günstiger als die letzten (!!) und
es spielen jede Menge deutsche Spieler. Dazu kommen mit Moritz, Schmitz
Matip und Draxler noch vier aus der (eigenen) Jugend. Ich fänd das gar
nicht so übel, das Konzept...Ach, ein Punkt noch zum leidigen Thema Finanzen:
Ein Fakt: 2009 brauchten wir zur Liquiditätssicherung zur Winterpause
einen Beitrag/Bürgschaft einer Stadtgesellschaft in Höhe von insges. 20
Mio Euro. Dieses Jahr (ein Jahr später) haben wir die Lizenz (zwar mit
Auflagen) auch erhalten, aber ohne zusätzliche öffentliche Einlagen.
Wenn man Kosten durch Transfers abbaut, muß man sich nicht wundern, wenn
auch die Qualität leidet (Rafinha, Westermann -> Uchida, Metzelder) -
aber immer noch besser, als bei der Stadt zu betteln.*kopie off*
es gibt nur einen Denkfehler und der besteht darin, dass sich
jemand von Charisteas und Karimi Druck machen lässt.Ganz ehrlich, Huntelaar lacht sich doch einen, wenn magath mt Charisteas um die Ecke kommt und wenn Magath den druck erhöht, indem er Huntelaar auf die bank setzt, wird der das mit einem Grinsen hinnehmen und sich 90min über das Kopfballungeheuer totlachen und trotzdem seine 2mios/Jahr kassieren
Analog dazu Karimi, wer soll sich denn von dem Druck machen lassen, der war ja noch nichtmal in der Gurkenliga wo er herkommt Stammspieler
Und Petersen wird für magath ein feuchter Traum bleiben
-
es gibt nur einen Denkfehler und der besteht darin, dass sich
jemand von Charisteas und Karimi Druck machen lässt.
Ganz ehrlich, Huntelaar lacht sich doch einen, wenn magath mt Charisteas um die Ecke kommt und wenn Magath den druck erhöht, indem er Huntelaar auf die bank setzt, wird der das mit einem Grinsen hinnehmen und sich 90min über das Kopfballungeheuer totlachen und trotzdem seine 2mios/Jahr kassieren
Analog dazu Karimi, wer soll sich denn von dem Druck machen lassen, der war ja noch nichtmal in der Gurkenliga wo er herkommt Stammspieler
Und Petersen wird für magath ein feuchter Traum bleiben
danke übrigens für den fullquote -
und nochmal ich, zugegeben von ner Mailingliste kopiert. Aber so GANZ dumm liest sich das nicht.
*kopie on*
Zurück zum Thema:
Wenn man kein Konzept erkennt, warum soll man dann nicht mal versuchen
eins zu erkennen?
Mal probiern, ICH erkenne also folgendes:1.) Ali Karibik wurde verpflichtet, weil wir nach Rakitic´ Abgang im
off. zentralen Mittelfeld einen Spieler weniger haben. Magath besetzt
aber eigentlich jede Position doppelt, was ja auch nicht nur aus
Verletzungsgründen oder wegen Sperren wichtig ist, sondern auch, um
Alternativen zu haben, die Druck auf die Stammkräfte machen (siehe auch
2.). Warum kauft man dann nicht einen, der jünger und talentierter ist?
Ganz einfach, weil sich jemand jüngeres oder talentierteres nicht ein
halbes Jahr auf die Bank setzt und dann wieder verschwindet. Warum dann
nicht für länger jemand verpflichten? Weil wir damit an Holtby/Moravek
kein gutes Signal senden würden. Die wollen doch jetzt nicht schon
wieder einen vor die Nase gesetzt bekommen, wenn wir sie zur nächsten
Saison zurückhaben wollen.2.) Harry Caritas kommt, weil uns im Moment ein zweiter Kopfballstürmer
fehlt. Hat man deutlich gegen Hoffenheim gesehen, als die Brechstange
die hohen Bälle pölte und der (gefühlt) 1,20m große Gavranovic gegen den
(gefühlt) 3,40m großen Vorsah kein Land sah. Er sah hoch und es wurde
dunkel. Versteht das nicht falsch. Nun, ab hier gilt für Harry alles,
was auch für Karibik-Ali gilt - für wen hält also Harry den Platz frei?
Na, ich las in der Winterpause was über einen gewissen Nils Petersen,
der ziemlich gut in unser Anforderungsprofil passen würde, aber nicht
gekommen ist. Die Baustelle besteht also weiter, nach dieser Saison
brauchen wir wieder einen kopfballstarken Stürmer, warten wir es also
mal ab.Zu Ali und Harry glaub ich, daß die beiden tatsächlich kein Spiel machen
werden, wenn alles normal läuft. Ist aber unter den o.g. Voraussetzungen
auch nicht schlimm, sie haben trotzdem ihre Rolle im Team und werden uns
kostengünstig über die Saison helfen. Dafür sollte man ihnen eigentlich
danken und nicht erstmal pauschal draufhauen. Soviel zur angeprangerten,
fehlenden Menschlichkeit. Ok, war übertrieben.3.) Warum Kofi? Weil wir derzeit Kluge nicht adäquat ersetzen können,
was man gegen den HSV deutlich sah. Moritz hats nicht geschafft, sich in
die Mannschaft zu spielen und Matip in den Spielen vorher auch nicht.
Jones ist weg und spart Gehalt ein - also ist auch hier Bedarf. Finde
ich durchaus nachvollziehbar - da Jones nicht wiederkommt macht es hier
Sinn jemanden für länger zu verpflichten - warum dann nicht jemanden,
der mit 24 noch jung ist (hoffentlich keine 24 Yeboah-Jahre, sondern
echte), international erfahren (WM-Teilnehmer für Ghana) und vermutlich
nicht ganz so teuer (alter Arbeitgeber: Rosenborg). Gute Verpflichtung.4.) Farfan geht spätestens im Sommer, was nicht daran liegt, daß Magath
ihn vergrault, sondern daß wir seine finanziellen Forderungen nicht
erfüllen können. Sein Vertrag läuft aus, und er weiß, was er wert ist.
Andere Vereine, die ihm seine Wünsche erfüllen wollen, stehen auch schon
parat. Gut, Reisende soll man nicht aufhalten, nur sollten wir noch ein
paar Kröten Ablöse einnehmen - besser wärs. Holen wir also Ochs, sicher
nicht der schlechteste auf seiner Position. Nicht zuletzt wird uns das
hinten stabilisieren, die def. Außenpositionen sind ganz klar unsere
Baustellen. Und wenn wir dort stabiler sind, kann man evtl. auch im
Mittelfeld auf einen 6er verzichten und ein variables System spielen.
Dadurch kommen wir automatisch auf die Außenverteidiger:
Derzeit können wir auch deswegen keine Raute mit 10er spielen, weil wir
mit 2 IV, die sich gerade erst gefunden haben und den zwei
Dauerbaustellen rechts und links außen einfach zu viele Tore kriegen. Isso.Daß Magath da nichts versucht, kann man ihm nicht vorwerfen: Daß
Escudero eine Spielzeit braucht, um sich von der 2. spanischen Liga an
die 1. deutsche zu gewöhnen, das gestehe ich ihm zu, deswegen schreibe
ich ihn nicht ab. Hoogland, Pander (verletzt/krank aber sicher keine
schlechten) Uchida (Asiat, da kauft man Reisezeit eben mit, frag nach
bei Lüdenscheid) sind einfach dumm gelaufen, dafür kann Magath nichts,
Schmitz spielt am Rand seines Könnens auf der fremden Position (weils
keiner besser kann) und Avelar... Nun, Avelar ist seit 2 Wochen in
Deutschland, in der Zwischenzeit hatten wir 1 Partie - ich kann nicht
verstehen, wie jemand ernsthaft schreiben kann: "Von dem hört man auch
nichts mehr". ICH weiß jedenfalls noch nicht, ob er eine Verstärkung
ist, oder nicht. Generell ist jeder, der mindestens so gut ist wie
Schmitz links, eine Verstärkung.Zudem haben folgende Spieler versucht, die def. Außenbahnen zu bekleiden
und sich mehr oder weniger dusselig angestellt: Rakitic, Höwedes, Matip,
Metzelder, Moritz, Hao und Jones (soweit ich weiß in irgendeinem
Auswärtsspiel). Daß wir da so rotieren, ist sicher keine Laune von
Magath, sondern der Versuch, diese Löcher irgendwie mit Qualität zu
stopfen - aber: Niemand kann Außenverteidiger backen und kurzfristig
sind keine (bezahlbaren) auf dem Markt - frag nach bei: Bayern (der
andere, außer Lahm), Bremen (Silvestre?? Pasanen?? Fritz?? au weia,
gehts uns gut) usw.Egal, Ausblick:
Wenn wir Neuer halten, haben wir, wenn es so kommt, nächstes Jahr eine
Defensive um Neuer, Höwedes, Metzelder, Ochs/Hoogland und
Pander/Avelar/Escudero. Im Mittelfeld wirbeln Kluge/Kofi und Außen
Jurado (beidfüßig, kann auch rechts) und Holtby. Im Sturm sind wir mit
Hunter und Raul sowieso Klasse besetzt - und haben mit Gavranovic und
Petersen zwei junge, gute Ersatzleute die jeden Stürmertyp verkörpern
können. Die Mannschaft ist jung, gut, günstiger als die letzten (!!) und
es spielen jede Menge deutsche Spieler. Dazu kommen mit Moritz, Schmitz
Matip und Draxler noch vier aus der (eigenen) Jugend. Ich fänd das gar
nicht so übel, das Konzept...Ach, ein Punkt noch zum leidigen Thema Finanzen:
Ein Fakt: 2009 brauchten wir zur Liquiditätssicherung zur Winterpause
einen Beitrag/Bürgschaft einer Stadtgesellschaft in Höhe von insges. 20
Mio Euro. Dieses Jahr (ein Jahr später) haben wir die Lizenz (zwar mit
Auflagen) auch erhalten, aber ohne zusätzliche öffentliche Einlagen.
Wenn man Kosten durch Transfers abbaut, muß man sich nicht wundern, wenn
auch die Qualität leidet (Rafinha, Westermann -> Uchida, Metzelder) -
aber immer noch besser, als bei der Stadt zu betteln.*kopie off*
da könnte was dran sein
-
danke übrigens für den fullquote
keen problem, gerne wieder
-
-
und nochmal ich, zugegeben von ner Mailingliste kopiert. Aber so GANZ dumm liest sich das nicht.
*kopie on*
Zurück zum Thema:
Wenn man kein Konzept erkennt, warum soll man dann nicht mal versuchen
eins zu erkennen?
Mal probiern, ICH erkenne also folgendes:1.) Ali Karibik wurde verpflichtet, weil wir nach Rakitic´ Abgang im
off. zentralen Mittelfeld einen Spieler weniger haben. Magath besetzt
aber eigentlich jede Position doppelt, was ja auch nicht nur aus
Verletzungsgründen oder wegen Sperren wichtig ist, sondern auch, um
Alternativen zu haben, die Druck auf die Stammkräfte machen (siehe auch
2.). Warum kauft man dann nicht einen, der jünger und talentierter ist?
Ganz einfach, weil sich jemand jüngeres oder talentierteres nicht ein
halbes Jahr auf die Bank setzt und dann wieder verschwindet. Warum dann
nicht für länger jemand verpflichten? Weil wir damit an Holtby/Moravek
kein gutes Signal senden würden. Die wollen doch jetzt nicht schon
wieder einen vor die Nase gesetzt bekommen, wenn wir sie zur nächsten
Saison zurückhaben wollen.2.) Harry Caritas kommt, weil uns im Moment ein zweiter Kopfballstürmer
fehlt. Hat man deutlich gegen Hoffenheim gesehen, als die Brechstange
die hohen Bälle pölte und der (gefühlt) 1,20m große Gavranovic gegen den
(gefühlt) 3,40m großen Vorsah kein Land sah. Er sah hoch und es wurde
dunkel. Versteht das nicht falsch. Nun, ab hier gilt für Harry alles,
was auch für Karibik-Ali gilt - für wen hält also Harry den Platz frei?
Na, ich las in der Winterpause was über einen gewissen Nils Petersen,
der ziemlich gut in unser Anforderungsprofil passen würde, aber nicht
gekommen ist. Die Baustelle besteht also weiter, nach dieser Saison
brauchen wir wieder einen kopfballstarken Stürmer, warten wir es also
mal ab.Zu Ali und Harry glaub ich, daß die beiden tatsächlich kein Spiel machen
werden, wenn alles normal läuft. Ist aber unter den o.g. Voraussetzungen
auch nicht schlimm, sie haben trotzdem ihre Rolle im Team und werden uns
kostengünstig über die Saison helfen. Dafür sollte man ihnen eigentlich
danken und nicht erstmal pauschal draufhauen. Soviel zur angeprangerten,
fehlenden Menschlichkeit. Ok, war übertrieben.3.) Warum Kofi? Weil wir derzeit Kluge nicht adäquat ersetzen können,
was man gegen den HSV deutlich sah. Moritz hats nicht geschafft, sich in
die Mannschaft zu spielen und Matip in den Spielen vorher auch nicht.
Jones ist weg und spart Gehalt ein - also ist auch hier Bedarf. Finde
ich durchaus nachvollziehbar - da Jones nicht wiederkommt macht es hier
Sinn jemanden für länger zu verpflichten - warum dann nicht jemanden,
der mit 24 noch jung ist (hoffentlich keine 24 Yeboah-Jahre, sondern
echte), international erfahren (WM-Teilnehmer für Ghana) und vermutlich
nicht ganz so teuer (alter Arbeitgeber: Rosenborg). Gute Verpflichtung.4.) Farfan geht spätestens im Sommer, was nicht daran liegt, daß Magath
ihn vergrault, sondern daß wir seine finanziellen Forderungen nicht
erfüllen können. Sein Vertrag läuft aus, und er weiß, was er wert ist.
Andere Vereine, die ihm seine Wünsche erfüllen wollen, stehen auch schon
parat. Gut, Reisende soll man nicht aufhalten, nur sollten wir noch ein
paar Kröten Ablöse einnehmen - besser wärs. Holen wir also Ochs, sicher
nicht der schlechteste auf seiner Position. Nicht zuletzt wird uns das
hinten stabilisieren, die def. Außenpositionen sind ganz klar unsere
Baustellen. Und wenn wir dort stabiler sind, kann man evtl. auch im
Mittelfeld auf einen 6er verzichten und ein variables System spielen.
Dadurch kommen wir automatisch auf die Außenverteidiger:
Derzeit können wir auch deswegen keine Raute mit 10er spielen, weil wir
mit 2 IV, die sich gerade erst gefunden haben und den zwei
Dauerbaustellen rechts und links außen einfach zu viele Tore kriegen. Isso.Daß Magath da nichts versucht, kann man ihm nicht vorwerfen: Daß
Escudero eine Spielzeit braucht, um sich von der 2. spanischen Liga an
die 1. deutsche zu gewöhnen, das gestehe ich ihm zu, deswegen schreibe
ich ihn nicht ab. Hoogland, Pander (verletzt/krank aber sicher keine
schlechten) Uchida (Asiat, da kauft man Reisezeit eben mit, frag nach
bei Lüdenscheid) sind einfach dumm gelaufen, dafür kann Magath nichts,
Schmitz spielt am Rand seines Könnens auf der fremden Position (weils
keiner besser kann) und Avelar... Nun, Avelar ist seit 2 Wochen in
Deutschland, in der Zwischenzeit hatten wir 1 Partie - ich kann nicht
verstehen, wie jemand ernsthaft schreiben kann: "Von dem hört man auch
nichts mehr". ICH weiß jedenfalls noch nicht, ob er eine Verstärkung
ist, oder nicht. Generell ist jeder, der mindestens so gut ist wie
Schmitz links, eine Verstärkung.Zudem haben folgende Spieler versucht, die def. Außenbahnen zu bekleiden
und sich mehr oder weniger dusselig angestellt: Rakitic, Höwedes, Matip,
Metzelder, Moritz, Hao und Jones (soweit ich weiß in irgendeinem
Auswärtsspiel). Daß wir da so rotieren, ist sicher keine Laune von
Magath, sondern der Versuch, diese Löcher irgendwie mit Qualität zu
stopfen - aber: Niemand kann Außenverteidiger backen und kurzfristig
sind keine (bezahlbaren) auf dem Markt - frag nach bei: Bayern (der
andere, außer Lahm), Bremen (Silvestre?? Pasanen?? Fritz?? au weia,
gehts uns gut) usw.Egal, Ausblick:
Wenn wir Neuer halten, haben wir, wenn es so kommt, nächstes Jahr eine
Defensive um Neuer, Höwedes, Metzelder, Ochs/Hoogland und
Pander/Avelar/Escudero. Im Mittelfeld wirbeln Kluge/Kofi und Außen
Jurado (beidfüßig, kann auch rechts) und Holtby. Im Sturm sind wir mit
Hunter und Raul sowieso Klasse besetzt - und haben mit Gavranovic und
Petersen zwei junge, gute Ersatzleute die jeden Stürmertyp verkörpern
können. Die Mannschaft ist jung, gut, günstiger als die letzten (!!) und
es spielen jede Menge deutsche Spieler. Dazu kommen mit Moritz, Schmitz
Matip und Draxler noch vier aus der (eigenen) Jugend. Ich fänd das gar
nicht so übel, das Konzept...Ach, ein Punkt noch zum leidigen Thema Finanzen:
Ein Fakt: 2009 brauchten wir zur Liquiditätssicherung zur Winterpause
einen Beitrag/Bürgschaft einer Stadtgesellschaft in Höhe von insges. 20
Mio Euro. Dieses Jahr (ein Jahr später) haben wir die Lizenz (zwar mit
Auflagen) auch erhalten, aber ohne zusätzliche öffentliche Einlagen.
Wenn man Kosten durch Transfers abbaut, muß man sich nicht wundern, wenn
auch die Qualität leidet (Rafinha, Westermann -> Uchida, Metzelder) -
aber immer noch besser, als bei der Stadt zu betteln.*kopie off*
da könnte was dran sein
woran
-
und nochmal ich, zugegeben von ner Mailingliste kopiert. Aber so GANZ dumm liest sich das nicht.
*kopie on*
Zurück zum Thema:
Wenn man kein Konzept erkennt, warum soll man dann nicht mal versuchen
eins zu erkennen?
Mal probiern, ICH erkenne also folgendes:1.) Ali Karibik wurde verpflichtet, weil wir nach Rakitic´ Abgang im
off. zentralen Mittelfeld einen Spieler weniger haben. Magath besetzt
aber eigentlich jede Position doppelt, was ja auch nicht nur aus
Verletzungsgründen oder wegen Sperren wichtig ist, sondern auch, um
Alternativen zu haben, die Druck auf die Stammkräfte machen (siehe auch
2.). Warum kauft man dann nicht einen, der jünger und talentierter ist?
Ganz einfach, weil sich jemand jüngeres oder talentierteres nicht ein
halbes Jahr auf die Bank setzt und dann wieder verschwindet. Warum dann
nicht für länger jemand verpflichten? Weil wir damit an Holtby/Moravek
kein gutes Signal senden würden. Die wollen doch jetzt nicht schon
wieder einen vor die Nase gesetzt bekommen, wenn wir sie zur nächsten
Saison zurückhaben wollen.2.) Harry Caritas kommt, weil uns im Moment ein zweiter Kopfballstürmer
fehlt. Hat man deutlich gegen Hoffenheim gesehen, als die Brechstange
die hohen Bälle pölte und der (gefühlt) 1,20m große Gavranovic gegen den
(gefühlt) 3,40m großen Vorsah kein Land sah. Er sah hoch und es wurde
dunkel. Versteht das nicht falsch. Nun, ab hier gilt für Harry alles,
was auch für Karibik-Ali gilt - für wen hält also Harry den Platz frei?
Na, ich las in der Winterpause was über einen gewissen Nils Petersen,
der ziemlich gut in unser Anforderungsprofil passen würde, aber nicht
gekommen ist. Die Baustelle besteht also weiter, nach dieser Saison
brauchen wir wieder einen kopfballstarken Stürmer, warten wir es also
mal ab.Zu Ali und Harry glaub ich, daß die beiden tatsächlich kein Spiel machen
werden, wenn alles normal läuft. Ist aber unter den o.g. Voraussetzungen
auch nicht schlimm, sie haben trotzdem ihre Rolle im Team und werden uns
kostengünstig über die Saison helfen. Dafür sollte man ihnen eigentlich
danken und nicht erstmal pauschal draufhauen. Soviel zur angeprangerten,
fehlenden Menschlichkeit. Ok, war übertrieben.3.) Warum Kofi? Weil wir derzeit Kluge nicht adäquat ersetzen können,
was man gegen den HSV deutlich sah. Moritz hats nicht geschafft, sich in
die Mannschaft zu spielen und Matip in den Spielen vorher auch nicht.
Jones ist weg und spart Gehalt ein - also ist auch hier Bedarf. Finde
ich durchaus nachvollziehbar - da Jones nicht wiederkommt macht es hier
Sinn jemanden für länger zu verpflichten - warum dann nicht jemanden,
der mit 24 noch jung ist (hoffentlich keine 24 Yeboah-Jahre, sondern
echte), international erfahren (WM-Teilnehmer für Ghana) und vermutlich
nicht ganz so teuer (alter Arbeitgeber: Rosenborg). Gute Verpflichtung.4.) Farfan geht spätestens im Sommer, was nicht daran liegt, daß Magath
ihn vergrault, sondern daß wir seine finanziellen Forderungen nicht
erfüllen können. Sein Vertrag läuft aus, und er weiß, was er wert ist.
Andere Vereine, die ihm seine Wünsche erfüllen wollen, stehen auch schon
parat. Gut, Reisende soll man nicht aufhalten, nur sollten wir noch ein
paar Kröten Ablöse einnehmen - besser wärs. Holen wir also Ochs, sicher
nicht der schlechteste auf seiner Position. Nicht zuletzt wird uns das
hinten stabilisieren, die def. Außenpositionen sind ganz klar unsere
Baustellen. Und wenn wir dort stabiler sind, kann man evtl. auch im
Mittelfeld auf einen 6er verzichten und ein variables System spielen.
Dadurch kommen wir automatisch auf die Außenverteidiger:
Derzeit können wir auch deswegen keine Raute mit 10er spielen, weil wir
mit 2 IV, die sich gerade erst gefunden haben und den zwei
Dauerbaustellen rechts und links außen einfach zu viele Tore kriegen. Isso.Daß Magath da nichts versucht, kann man ihm nicht vorwerfen: Daß
Escudero eine Spielzeit braucht, um sich von der 2. spanischen Liga an
die 1. deutsche zu gewöhnen, das gestehe ich ihm zu, deswegen schreibe
ich ihn nicht ab. Hoogland, Pander (verletzt/krank aber sicher keine
schlechten) Uchida (Asiat, da kauft man Reisezeit eben mit, frag nach
bei Lüdenscheid) sind einfach dumm gelaufen, dafür kann Magath nichts,
Schmitz spielt am Rand seines Könnens auf der fremden Position (weils
keiner besser kann) und Avelar... Nun, Avelar ist seit 2 Wochen in
Deutschland, in der Zwischenzeit hatten wir 1 Partie - ich kann nicht
verstehen, wie jemand ernsthaft schreiben kann: "Von dem hört man auch
nichts mehr". ICH weiß jedenfalls noch nicht, ob er eine Verstärkung
ist, oder nicht. Generell ist jeder, der mindestens so gut ist wie
Schmitz links, eine Verstärkung.Zudem haben folgende Spieler versucht, die def. Außenbahnen zu bekleiden
und sich mehr oder weniger dusselig angestellt: Rakitic, Höwedes, Matip,
Metzelder, Moritz, Hao und Jones (soweit ich weiß in irgendeinem
Auswärtsspiel). Daß wir da so rotieren, ist sicher keine Laune von
Magath, sondern der Versuch, diese Löcher irgendwie mit Qualität zu
stopfen - aber: Niemand kann Außenverteidiger backen und kurzfristig
sind keine (bezahlbaren) auf dem Markt - frag nach bei: Bayern (der
andere, außer Lahm), Bremen (Silvestre?? Pasanen?? Fritz?? au weia,
gehts uns gut) usw.Egal, Ausblick:
Wenn wir Neuer halten, haben wir, wenn es so kommt, nächstes Jahr eine
Defensive um Neuer, Höwedes, Metzelder, Ochs/Hoogland und
Pander/Avelar/Escudero. Im Mittelfeld wirbeln Kluge/Kofi und Außen
Jurado (beidfüßig, kann auch rechts) und Holtby. Im Sturm sind wir mit
Hunter und Raul sowieso Klasse besetzt - und haben mit Gavranovic und
Petersen zwei junge, gute Ersatzleute die jeden Stürmertyp verkörpern
können. Die Mannschaft ist jung, gut, günstiger als die letzten (!!) und
es spielen jede Menge deutsche Spieler. Dazu kommen mit Moritz, Schmitz
Matip und Draxler noch vier aus der (eigenen) Jugend. Ich fänd das gar
nicht so übel, das Konzept...Ach, ein Punkt noch zum leidigen Thema Finanzen:
Ein Fakt: 2009 brauchten wir zur Liquiditätssicherung zur Winterpause
einen Beitrag/Bürgschaft einer Stadtgesellschaft in Höhe von insges. 20
Mio Euro. Dieses Jahr (ein Jahr später) haben wir die Lizenz (zwar mit
Auflagen) auch erhalten, aber ohne zusätzliche öffentliche Einlagen.
Wenn man Kosten durch Transfers abbaut, muß man sich nicht wundern, wenn
auch die Qualität leidet (Rafinha, Westermann -> Uchida, Metzelder) -
aber immer noch besser, als bei der Stadt zu betteln.*kopie off*
woran
du has dir das doch ganich richtig durchgelesen
-
du has dir das doch ganich richtig durchgelesen
doch doch, betteln is nich gut steht da drin
-
du has dir das doch ganich richtig durchgelesen
ich kann doch garnicht lesen
-
hab jetz ma Zickler genommen, dann kann der Poldi wieder zu bayern zurück und wir sind bankster los
-
du has dir das doch ganich richtig durchgelesen
hast du? -
hast du?
ich hab hier noch nie was gelesen was mehr als zwei zeilen lang is
-
ich hab hier noch nie was gelesen was mehr als zwei zeilen lang is
gut,
das hab ich mir gedachthansa is kacke
-
keen problem, gerne wieder
sonst geht dieser Halunke von Bluemonkey noch hin und löscht das wieder -
sonst geht dieser Halunke von Bluemonkey noch hin und löscht das wieder
*lol* Geht ja nicht, ist oft genug ge-fullquote-t worden...
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!