Ich weiß nicht, was du hast. Wenn wir schon bis zu 1.000€ für so ein Ding ausgeben müssen, will ich mir wenigstens meinungen einholen.
ernsthaft?
Verdammt, jaaa
Ich weiß nicht, was du hast. Wenn wir schon bis zu 1.000€ für so ein Ding ausgeben müssen, will ich mir wenigstens meinungen einholen.
ernsthaft?
Verdammt, jaaa
so. gerade mal alles durchgelesen hier!
sehr interessant. kann leider oder besser (?) keine tipps geben, aber scheint ja zu laufen!
ernsthaft?
du kannst auch problemlos mehr ausgeben
du kannst auch problemlos mehr ausgeben
man kann auch problemlos nen Gebrauchten kaufen. Irgendwelche Bekannten haben doch sicher so ein Teil im Keller stehen...
man kann auch problemlos nen Gebrauchten kaufen. Irgendwelche Bekannten haben doch sicher so ein Teil im Keller stehen...
na klar, man kann ja auch problemlos Fan des Kreisligisten um die Ecke sein und muss sich nicht einen Buliclub suchen
Warum fahren Menschen Neuwagen, warum SUVs oder Cabrios?
wo doch nen Motorroller einen auch von a nach b bringt.
Die Wege der Profilierungssucht sind unergründlich
ahso Jay, und wenn der/die/das Kleine dann sitzen kann, unbedingt noch nen McLaren-Buggy fürs Auto
ahso Jay, und wenn der/die/das Kleine dann sitzen kann, unbedingt noch nen McLaren-Buggy fürs Auto
Eh klar.
Wobei ich gestern mit Uschi ernsthaft über diesen Buggy diskutiert hab, der den Iponhe Anschluss hat.
Eh klar.
Wobei ich gestern mit Uschi ernsthaft über diesen Buggy diskutiert hab, der den Iponhe Anschluss hat.
gibts dafür ne Windelwechsel-app
Eh klar.
Wobei ich gestern mit Uschi ernsthaft über diesen Buggy diskutiert hab, der den Iponhe Anschluss hat.
Klar ist das bescheuert, aber es macht auch richtig Spass , für son kleinen Frödel Geld rauszuschmeißen!:)
Schau Dir die Preise an. Ich war auch geschockt. Diese bugaboo Dinger kosten 900-1000, hartan ca. 600-700, teutonia 700-800.
Und dann hast du noch keine Auto Babyschale oder einen Autositz.
Das Ding das Jünni empfohlen hat ist mit ca 300€ günstig, wirft aber die Frage nach Handling und Sicherheit auf. Ich hab die umfrage hier nicht grundlos angeleiert. Das ist echt ne Wissenschaft. Und dann spielen Uschis Design Wünsche noch mit rein.
son kinderwagen zimmer ich dir auch ausn paar alten apfelsinenkisten und bananenkartons für 50 euro zusammen. oder kauf dir son nachttischschrank bei ikea, dann hast sogar noch die schubladen bei über
Schau Dir die Preise an. Ich war auch geschockt. Diese bugaboo Dinger kosten 900-1000, hartan ca. 600-700, teutonia 700-800.
Und dann hast du noch keine Auto Babyschale oder einen Autositz.
Das Ding das Jünni empfohlen hat ist mit ca 300€ günstig, wirft aber die Frage nach Handling und Sicherheit auf. Ich hab die umfrage hier nicht grundlos angeleiert. Das ist echt ne Wissenschaft. Und dann spielen Uschis Design Wünsche noch mit rein.
Wie machen das Eltern in Ländern, die keine 1000 Euro für nen Kinderwagen ausgeben können? - Also zum Beispiel Griechen?
Spaß beiseite. Hab mich zwangsläufig noch nie damit beschäftigt, aber 1000 finde ich schon ne Hausnummer. Sind die dann echt 6-700 Euro besser als die für 3-400?
Ehrliche Neugier.
Hartan war damals auch schon teuer, aber eben im Vergleich zu anderen Marken in Preis/Leistung noch okay.
Es kommt beim Kinderwagen mE zum Beispiel darauf an, ob ich darauf angewiesen bin, das Gestell vom "Aufbewahrungsort" zu trennen. Wir wohnten bei Geburt des ersten Kindes noch in einem MFH im zweiten Stock. Bei Hartan war das super: Ein Klick, das Gestell und das Verdeck blieben unten, der Liegebereich war gleichzeitig Tragetasche und kam mit nach oben. Nur deshalb sind wir bei Hartan gelandet - bei allen anderen ging es nicht so einfach. (Als das irgendwann nicht mehr nötig war, wurde dann der Sitz installiert und die Liege bis zum zweiten Kind eingemottet...)
Unter Sicherheitsaspekten würde ich mir bei den meisten Kinderwagen keine Sorgen machen, lediglich auf die Roll-Sicherung, spitze oder scharfe Kanten und ggf. TÜV-Siegel achten.
Sonstige Sicherheitsaspekte spielen mE bei Sitzschale und später den Kindersitzen fürs Auto eine wesentlich grössere Rolle!
Schau Dir die Preise an. Ich war auch geschockt. Diese bugaboo Dinger kosten 900-1000, hartan ca. 600-700, teutonia 700-800.
Und dann hast du noch keine Auto Babyschale oder einen Autositz.
Das Ding das Jünni empfohlen hat ist mit ca 300€ günstig, wirft aber die Frage nach Handling und Sicherheit auf. Ich hab die umfrage hier nicht grundlos angeleiert. Das ist echt ne Wissenschaft. Und dann spielen Uschis Design Wünsche noch mit rein.
Und lass Dir von den ganzen Ahnungslosen da nicht reinquatschen. Das Ding, welches auch immer, wird die ersten zwei bis (je nach Modell) drei Jahre Euer wichtigstes Utensil, irgendwann ggf. abgelöst von nem Buggy. Selbstverständlich ist es da richtig, sich Gedanken zu machen, welcher KW euch am besten gefällt, euch das beste Gefühl gibt oder euren Anforderungen am besten gerecht wird.
Und warum soll man nicht für das Modell, das einem am besten gefällt, mehr Geld ausgeben? Man wird nach meiner Erinnerung in so nem Moment immerhin etwas demütig, dass man sich das mal eben so erlauben kann (wenn es so ist).
Und gerade die Stars hier geben im Laufe dieser zwei Jahre garantiert deutlich mehr Geld für deutlich weniger sinnvolle Sachen aus...
Zuguterletzt: Wir haben unseren KW ordentlich behandelt und nach 5 Jahren und zwei Kindern immer noch EUR 300 (etwa 50%) dafür bekommen... sollte man auch nicht ganz außer Acht lassen, dass die Marken sich dann irgendwann auch noch ganz gut wiederverkaufen lassen.
Wie machen das Eltern in Ländern, die keine 1000 Euro für nen Kinderwagen ausgeben können?
- Also zum Beispiel Griechen?
Spaß beiseite. Hab mich zwangsläufig noch nie damit beschäftigt, aber 1000 finde ich schon ne Hausnummer. Sind die dann echt 6-700 Euro besser als die für 3-400?
Ehrliche Neugier.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht und deshalb hab ich nachgefragt. Ich würde ehrlich gesagt auch gern weniger als mehr ausgeben und muss mich, wie hier bereits vorgeschlagen, im Fachgeschäft informieren.
Wie Hamburch es soeben auch schon ausgeführt hat, hat jedes Modell anscheinend Features die mehr oder weniger gut sind. Mein Auto Vergleich oben ist gar nicht so weit hergeholt. Du kannst Dir bei manchen sogar die Felgen aussuchen. Und da haben wir noch nicht auf Details wie Zusammenbau, Abnehmen der Babywanne und Abmessungen im Kofferraum unterhalten.
Schau Dir zum Bespiel die Empfehlung von Jünni an. Das Ding hat vorne nur ein großes Rad, im Vergleich zu anderen hast Du nur ein "Dreirad". Da fängt hier schon die Diskussion an, ob das Gefährt stabil steht und nicht sofort umfällt.
Hamburch: Danke
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht und deshalb hab ich nachgefragt. Ich würde ehrlich gesagt auch gern weniger als mehr ausgeben und muss mich, wie hier bereits vorgeschlagen, im Fachgeschäft informieren.
Wie Hamburch es soeben auch schon ausgeführt hat, hat jedes Modell anscheinend Features die mehr oder weniger gut sind. Mein Auto Vergleich oben ist gar nicht so weit hergeholt. Du kannst Dir bei manchen sogar die Felgen aussuchen. Und da haben wir noch nicht auf Details wie Zusammenbau, Abnehmen der Babywanne und Abmessungen im Kofferraum unterhalten.
Schau Dir zum Bespiel die Empfehlung von Jünni an. Das Ding hat vorne nur ein großes Rad, im Vergleich zu anderen hast Du nur ein "Dreirad". Da fängt hier schon die Diskussion an, ob das Gefährt stabil steht und nicht sofort umfällt.
Hamburch: Danke
Ein Kinderwagen mit 3 Rädern fällt sofort um
Ein Kinderwagen mit 3 Rädern fällt sofort um
Danke für diesen Hinweis. Er kam ganau zur richtigen Zeit.
Ein Kinderwagen mit 3 Rädern fällt sofort um
zumindest kippelt der nich
Gibt natürlich viele Unterschiede und auch viele verschiedene Frauen mit vielen verschiedenen Ansprüchen von Optik, Coolnessfaktor, Sicherheit über Schadstofffreiheit, Einzigartigkeit bis hin zum Komfort.
Manch eine geht mit dem Kind zum Einkaufen um die Ecke und will nen Korb unten drunter, manch eine geht damit nur zum Latte-trinken und will den HeidiKlum-Wagen, dann ist es nen Bugaboo, manch eine muss in den 3. Sock, will den Wagen nicht hochschleppen und hat nichts zum abschließen, dann würd ich was gebrauchtes für kleines Geld nehmen
Danke für diesen Hinweis. Er kam ganau zur richtigen Zeit.
Übrigens: mit 2,5 Jahren war bei uns Schluss mit KW und Buggy, da wurde gelaufen!
Übrigens: mit 2,5 Jahren war bei uns Schluss mit KW und Buggy, da wurde gelaufen!
wenn das Teil 1000€ gekostet hat, bleibt das Balg gefälligst so lange drinne bis der Wagen auseinander fällt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!