Das ist ja Wahnsinn. Macht einen noch betroffener!!!

Germanwings in Frankreich abgestürzt
-
-
super, ich hab dem Kind gestern gesagt sobald die Ursache feststeht erkläre ich es ihm.....
Ja, das wird damit nicht einfacher.
-
Ab welcher Flughöhe hat man in etwa Handyempfang?
-
Gegen sowas kannst du wohl nix machen. Das ist fast noch schlimmer als ein technischer Defekt.
-
Kann/will man sich gar nicht vorstellen, 8 Minuten im Sinkflug mitzukriegen das vorne was nicht stimmt und man nichts unternehmen kann. Angeblich hat man auf kurz vorm Aufprall Schreie gehört...
Auch grad gesehen. Irgendwie bin ich sprachlos. -
Gegen sowas kannst du wohl nix machen. Das ist fast noch schlimmer als ein technischer Defekt.
Wie ich oben schon schrieb. Gegen labile Menschen kannst Du nichts machen. Inwieweit man sowas bei persönlichen Checks der Mitarbeiter (Flugtauglichkeitsprüfung) festellen kann und wie oft sowas gemacht wird, ist halt die Frage.
Ebenso wie die Fluggesellschaft mit dem Thema umgehen wird. Ein technischer Defekt hätte noch auf Airbus geschoben werden können.
-
Ab welcher Flughöhe hat man in etwa Handyempfang?
kein Schimmer, aber 2001 gabs doch mehrere Meldungen über Anrufe.
Vllt ist das Handynetz in der Gegend nicht so gut.... -
kein Schimmer, aber 2001 gabs doch mehrere Meldungen über Anrufe.
Vllt ist das Handynetz in der Gegend nicht so gut....das Flugzeug was in Pennsylvania abgestürzt ist war aber auch ewig lange unterwegs.
Hier reden wir von 8 Minuten. Davon war der Pilot wahrscheinlich 5 auffem Klo und dann hat es 2 Minuten gedauert bis man die Lage wirklich realisiert hat. Bleibt nicht mehr viel Zeit.
Die Konsequenz dürfte sein dass wenn einer auf Klo muss einer vom Kabinenpersonal ins Cockpit muss. Soll ja teilweise auch schon so praktiziert werden
-
Die Konsequenz dürfte sein dass wenn einer auf Klo muss einer vom Kabinenpersonal ins Cockpit muss. Soll ja teilweise auch schon so praktiziert werden
Soll schon mal andiskutiert worden sein, sei aber nicht praktikabel. Außerdem könnte man die neue Person im Cockpit auch überwältigen. Somit kein Schutz.
-
das Flugzeug was in Pennsylvania abgestürzt ist war aber auch ewig lange unterwegs.
Hier reden wir von 8 Minuten. Davon war der Pilot wahrscheinlich 5 auffem Klo und dann hat es 2 Minuten gedauert bis man die Lage wirklich realisiert hat. Bleibt nicht mehr viel Zeit.
geb ich dir grds recht, aber die Leute haben doch auch nach 10sec in der Bahn n Tel in der Hand.... da sind 2 min schon ne Menge, wenn vorne ein Pilot panisch veruscht die Tür einzutreten und ins Cockpit zu kommen während man sinkt ohne auch nur ansatzweise in der Nähe von DD zu sein.
-
-
Wenn es denn so war wie vermutet, muss man auf jeden Fall die Tür Sicherung überdenken. Ein Pilot alleine darf keine Möglichkeit haben die Tür komplett zu verriegeln, dann muss es wenigstens noch einen weiteren Code für den anderen Piloten geben, der die Tür sofort öffnet.
-
Ab welcher Flughöhe hat man in etwa Handyempfang?
Ich vermute dass vielen lange Zeit gar nicht bewusst war was gerade passiert. Zunächst kann ein Sinkflug ja mehrere Ursache haben, es war ja kein Sturzflug.
Für mich stellt sich die Frage, warum der Pilot so viele Menschen mit in den Tod reißt, wenn es ihm "nur" um Selbstmord ging.
-
Stichwort "erweiterter Suizid", glaub ich. Kommt vor...
-
Wenn es denn so war wie vermutet, muss man auf jeden Fall die Tür Sicherung überdenken. Ein Pilot alleine darf keine Möglichkeit haben die Tür komplett zu verriegeln, dann muss es wenigstens noch einen weiteren Code für den anderen Piloten geben, der die Tür sofort öffnet.
dann könnten ihm aber wieder Terroristen eine Pistole an den Kopf setzen und zwingen das Cockpit zu öffnen. Wir werden damit leben müssen dass es keine 100% ige Sicherheit gibt
-
Schwierig zu beurteilen.
Ich glaube, ich habe ein besseres Gefühl wieder in nen Flieger zu steigen, wenn ich weiß, dass es kein technischer Mangel war.
Das unterschreibe ich sofort!
-
dann könnten ihm aber wieder Terroristen eine Pistole an den Kopf setzen und zwingen das Cockpit zu öffnen. Wir werden damit leben müssen dass es keine 100% ige Sicherheit gibt
nicht Fliegen
-
Wenn es denn so war wie vermutet, muss man auf jeden Fall die Tür Sicherung überdenken. Ein Pilot alleine darf keine Möglichkeit haben die Tür komplett zu verriegeln, dann muss es wenigstens noch einen weiteren Code für den anderen Piloten geben, der die Tür sofort öffnet.
Das würde das komplette System sinnlos machen, da es ja der Zweck des Schalters ist das man keinen ausserhalb erpressen kann ins Cockpit zum kommen, daher ist die Idee mit der 2ten Person nicht so verkehrt aber wenn die dann dem Piloten eine drüberzieht ist es auch wieder essig, ich glaube so die ultimative Lösungen gibt es nicht
-
Wenn es denn so war wie vermutet, muss man auf jeden Fall die Tür Sicherung überdenken. Ein Pilot alleine darf keine Möglichkeit haben die Tür komplett zu verriegeln, dann muss es wenigstens noch einen weiteren Code für den anderen Piloten geben, der die Tür sofort öffnet.
Das scheitert aber dann, wenn die Tür von innen mechanisch verschlossen ist.
-
zu langsam beim schreiben....
-
Das scheitert aber dann, wenn die Tür von innen mechanisch verschlossen ist.
Eine 100 %-Sicherheit gibt es eh nicht, aber dann darf es halt keine mechanische Verriegelung geben, wenn nur eine Person im Cockpit ist.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!