Der Hype um die Bundesliga lässt ja schon merklich nach. Sogar bei Bayern bekommt man für fast jedes Spiel ganz easy Karten . Und diese Videobeweis scheiße, nicht nur in Kombination mit absurdesten handspielauslegungen, verstärkt das ganz gewaltig

Videobeweis
-
-
Eine einfache und klare Regel fänd' ich auch gut... Aber bei dem Ansatz können wir uns alle schonmal drauf freuen, dass in einer Vielzahl von Situationen ein Handanschuss einem Torschuss durch den angreifenden Stürmer vorgezogen werden wird.
wir haben schon vielfach dargelegt warum das völlig absurd ist wie Spock es vorschlägt . Im konkreten Fall kannst du aber natürlich auch mit deiner Katze sprechen. Das macht mehr Sinn
-
wir haben schon vielfach dargelegt warum das völlig absurd ist wie Spock es vorschlägt . Im konkreten Fall kannst du aber natürlich auch mit deiner Katze sprechen. Das macht mehr Sinn
Warum heute so schlechte Laune Fahnder?
PS. Es war jetzt bisher eine ganz sachliche, angenehme Diskussion hier.
-
Genial aber natürlich, zwei VARs aus Stuttgart anzusetzen.
Was denn?
Also keinen aus NRW (Schalke), keinen aus Niedersachsen (HSV), BW (Stuttgart), Bayern (Nürnberg)...
Irgendwie wird es dann eng.Und abgesehen davon hat Stegemann recht deutlich gemacht, dass der VAR hier Null Eingriff hatte.
Das ging alles von ihm direkt aus! -
Der Hype um die Bundesliga lässt ja schon merklich nach. Sogar bei Bayern bekommt man für fast jedes Spiel ganz easy Karten . Und diese Videobeweis scheiße, nicht nur in Kombination mit absurdesten handspielauslegungen, verstärkt das ganz gewaltig
Bitte nicht von Schalke auf andere schliessen.
Und wo hier Flaute sein soll möchte ich wissen.
In Leipzig, Wob und Hoffe sicher.
Aber München ist dennoch immer ausverkauft, dazu ist die Liga in der Mitte sehr ausgeglichen. Jeder kann jeden schlagen, nicht wie in England oder Spanien.Hier den VAR mit einem Rückgang in Verbindung zu bringen ist schon sehr abenteuerlich.
-
Bitte nicht von Schalke auf andere schliessen.
Und wo hier Flaute sein soll möchte ich wissen.
In Leipzig, Wob und Hoffe sicher.
Aber München ist dennoch immer ausverkauft, dazu ist die Liga in der Mitte sehr ausgeglichen. Jeder kann jeden schlagen, nicht wie in England oder Spanien.Hier den VAR mit einem Rückgang in Verbindung zu bringen ist schon sehr abenteuerlich.
Also über England kann ich nicht urteilen, aber in Spanien schlägt der Aufsteiger Valladolid Valencia, Barcelona unterliegt in Leganes, Real verliert u.a. in Eibar und Leganes...
Also dieser Vergleich ging nun mal nach hinten los, sorry eagle..
-
wir haben schon vielfach dargelegt warum das völlig absurd ist wie Spock es vorschlägt . Im konkreten Fall kannst du aber natürlich auch mit deiner Katze sprechen. Das macht mehr Sinn
Okay, dann klinke ich mich wieder wieder aus! Tschö mit ö
-
Was denn?
Also keinen aus NRW (Schalke), keinen aus Niedersachsen (HSV), BW (Stuttgart), Bayern (Nürnberg)...
Irgendwie wird es dann eng.Eng?
Ich kann die von Schalke gut verstehen wenn sie über Ansetzung von 2 Menschen von Stuttgart denken und es scheiße finden in der aktuellen Situatuion wenn der Verein nur noch mit Augsburg und Stuttgart kämpft.
Es geht nicht nach den Bundesländern sondern nach Landesverbändern
Hier mal mögliche Leute der Top25 Shiedsrichter die theoretisch hätten machen können weil nicht aus Verband von Schalke, Hannover, Stuttgart und Augsburg/Nürnberg bitte: Dankert, Dingert, Gräfe, Ittrich, Jablonski, Schlagel, Siebert, Stegemann, Stieler, Welz, Zwayer.
Oh warte bitte weil es gibt ja noch die vielen die nicht bei den Top25 Schiedesrichter sind aber auch die VAR oder Assistenz von VAR machen: hier nur die von Tag 28 als VAR und die nicht schon oben stehen: Mark Borsch, Benedikt Kempkes, Alexander Sather, Lasse Koslowski, Guido Winkmann.
Und möchte nun nicht nachgucken wer noch alles aus Liga 2 etc. schon VAR machte und auch noch.
Und man nimmt dann wirklich die einzigen 2 Pfeifen die vom Stuttgart sind?
-
Eng?
Ich kann die von Schalke gut verstehen.....jetzt mache ich mir Sorgen
-
jetzt mache ich mir Sorgen
alter Lustmolch
-
-
also bei der Szene bei Hertha gg Stuttgart gerade frage ich mich mal wieder, ob es eine derart populäre Sportart gibt, wo noch offensichtlicher betrogen werden kann, als hier im Fußball durch die Einführung des VAR.
Klarer Hand geht nicht? Welche Wettmafia hält denn da den Finger drauf?
-
also bei der Szene bei Hertha gg Stuttgart gerade frage ich mich mal wieder, ob es eine derart populäre Sportart gibt, wo noch offensichtlicher betrogen werden kann, als hier im Fußball durch die Einführung des VAR.
Klarer Hand geht nicht? Welche Wettmafia hält denn da den Finger drauf?
Einfach lächerlich. Und das wird nicht mal überprüft.
-
Einfach lächerlich. Und das wird nicht mal überprüft.
Das ist so unfassbar intransparent, keiner weiß, was da kommuniziert wird und ob überhaupt.Hier gibt der jetzt Elfer, das ist so unfassbar lächerlich. Kann nicht jemand den Laden mal niederfackeln?
-
Erneute Blamage auf ganzer Linie, was ist das alles nur noch für eine Scheiße.
Nächstes Kriterium für Transfers ist dann die Eigenschaft keine Arme zu haben?
-
Es ist Willkür.
Und als Fan können wir nichts, gar nichts tun. Können wir nicht dagegen auf die Straße gehen?
#FridaysAgainstVar
-
Es ist Willkür.
Und als Fan können wir nichts, gar nichts tun. Können wir nicht dagegen auf die Straße gehen?
#FridaysAgainstVar
Ich finde noch viel mehr als der VAR ist das Problem die Handregel und ihre unklare Auslegung.
-
Ich finde noch viel mehr als der VAR ist das Problem die Handregel und ihre unklare Auslegung.
seh ich auch so
-
Ist doch alles in Butter
-
seh ich auch so
Das stimmt natürlich auch, aber die Jahre vorher war es nicht so störend, weil es nicht so offensichtlich war.
Das ist natürlich nur ein schwacher Trost, aber es steigert sich ja aktuell gefühlt jede Woche, weil es immer undurchsichtiger wird. Und es ist nicht nur bei der Handregel so, es ist auch bei normalem Foulspiel (siehe Bremen gg Bayern). Da fährt man mit "Tatsachenentscheidung" 1000000000x besser als mit dem Rotz hier.
-
Traurig ist, dass die Schiedsrichter ihre eigenen Regeln nicht kennen und sich meistens total unnötig aus dem verfluchten Keller melden.
Die Regel lautet:
"Ein Handspiel liegt vor, wenn ein Spieler den Ball absichtlich mit der Hand oder dem Arm berührt.
Folgendes ist zu berücksichtigen:
- die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balls zur Hand),
- die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwarteter Ball),
- die Position der Hand (das Berühren des Balls an sich ist noch kein Vergehen)"Wo/Warum die Kellerhocker so häufig eine Absicht erkennen, bleibt mir schleierhaft.
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!