Danke dass du es nochmal sagst! Wir hätten es beinahe vergessen.
Damit das nicht passiert, möchte ich es nochmal ausdrücklich und vollumfänglich bestätigen ![]()
Danke dass du es nochmal sagst! Wir hätten es beinahe vergessen.
Damit das nicht passiert, möchte ich es nochmal ausdrücklich und vollumfänglich bestätigen ![]()
Auch ich wünsche allen Tooorlern plus Familien noch schöne Restweihnachtstage.
Ein unfassbar geiles Jahr geht langsam zu Ende.....
Ein Jahr mit unglaublich vielen schönen Erlebnissen:
Euro League Finale in Sevilla, Länderspiele in Bologna, Budapest, London, Finale Uschi EM, European Championships in München und die für mich beste WM aller Zeiten.
Danke für die Unterstützung bei der Ticketsuche und viele Grüße an alle, denen ich in diesem Jahr hier oder dort über den Weg gelaufen bin....bleibt wie ihr seid - wir sehen uns 2023!!
na dann wird boykottiert
Oder zum Saufen Zwischenstopp in Doha einlegen. Kostet nur die Hälfte und auf die paar zusätzlichen Meilen kommt es dann auch nicht mehr an ![]()
Hat zufällig schon mal jemand ne Rückmeldung nach ner Stornierung erhalten, ob es ggf. noch ne Erstattung gibt, wenn das Zimmer weiter vermittelt wurde? Mir wurde mitgeteilt, dass es nach Turnierende ne Rückmeldung geben sollte, ggf. würde man ja 80 % erstattet bekommen
Sie prüfen noch
"Please note that we have just started analyzing the resales and at the moment we can't confirm if your booking has been resold or not. We will keep you informed on this subject."
In Deutschland auf jeden Fall
Vielleicht sollte man einfach solange weiter boykottieren, bis die FIFA endlich einknickt und die WM grundsätzlich nach Europa vergibt
...außer natürlich nach Frankreich, da will ja keiner hin ![]()
Kommt man eigentlich auf dem Landweg von Mexiko in die USA oder steht da diese kack Trump-Mauer im Weg? ![]()
So, jetzt bin ich nach 18 ereignisreichen Tagen in Doha auch wieder zurück im kalten Deutschland. Gerne möchte ich auch noch ein paar persönliche Erfahrungen zur „Besten WM aller Zeiten“ teilen…..
Nach monatelangen Planungen, Buchungen, Umbuchungen (teilweise auch kurzfristig wegen Verlegung Eröffnungsspiel) ging es am 19.11. mit großer Vorfreude aber auch einigen Bedenken endlich los nach Doha. Ich muss dazu sagen, dass dies nicht nur meine erste Reise nach Qatar, sondern die erste in den Orient überhaupt war und ich somit noch keine Berührungspunkte mit dieser fremden Kultur hatte….
Eines vorab: Der Trip hat sämtliche Erwartungen erfüllt, wenn nicht sogar übertroffen.
Als der Direktflug überpünktlich kurz vor 23 Uhr Ortszeit am Hamad International Airport landete ging das Abenteuer los…
Eingerichtet hatte mich auf lange Warteschlangen und Ankunft im Hotel frühestens 2 Stunden nach Ankunft (wollte die Metro nehmen, da mein erstes Hotel direkt an einer Metrostation lag). Stattdessen ging alles superschnell. Ich konnte vom Flieger durch die Einreisekontrolle ohne Wartezeit quasi direkt durchgehen. Kontrolliert wurde nur der Reisepass (bin direkt zu einer manuellen Kontrolle geleitet worden und habe, im Gegensatz zu manch anderem, einen schönen Stempel mit WM Pokal in den Reisepass bekommen). Hayya wurde schon vor Abflug gecheckt und alles andere wie KV etc hat keinen interessiert. Am Gepäckband angekommen kamen auch schon direkt die ersten Koffer / Reisetaschen und es ging direkt weiter in die Ankunftshalle (Gepäck wurde nicht kontrolliert). Was mir dort sofort aufgefallen ist, war die Anzahl der Menschen, die die (teilweise noch nicht einmal gestellten) Fragen der Neuankömmlinge beantworteten. Ein fragender Blick reichte schon um gleich von mehreren Seiten angesprochen zu werden, ob man helfen könne. Nach kurzem Hinweis dann auch den Vodafone Stand gefunden und mit der Hayya card eine einheimische SIM besorgt und ins Handy eingelegt, die auch direkt funktioniert hat. Vom Verlassen des Flugzeugs waren vielleicht 20 Minuten vergangen und ich konnte mich schon auf die Suche zur Metrostation machen….
Bevor ich mich näher mit der Metrosuche beschäftigen konnte wurde ich schon von einem (sehr redseligen) Einheimischen angesprochen, der wohl mit dem gleichen Flieger aus Deutschland angekommen ist. Auf die Frage nach dem Weg zur Metro antwortete er, ich solle mich ihm einfach anschließen, er hätte denselben Weg. Auf dem nicht kurzen Weg habe ich dann diverse Informationen zum Bau der Metro, deren Linien, Sehenswürdigkeiten etc mit auf den Weg bekommen (auch wenn ich nicht alles verstanden habe). Verabschiedet hat er sich dann irgendwann in der U-Bahn mit den Worten: Willkommen und viel Spaß in Doha!
Wenige Minuten später war ich dann auch schon mit der Metro am Hotel angekommen. Einchecken ging recht zügig und so war ich ca eine Stunde nach der Landung bereits im Hotelzimmer wo ich dann erstmal die Klimaanlage (leidiges Thema) ausgestellt und meine Tasche ausgepackt habe…
Am nächsten Tag (dem Tag des Eröffnungsspiels) dann erstmal im Hotel lecker gefrühstückt und mich dann in die Stadt begeben um mir vor dem ersten Spiel einen kurzen Überblick zu verschaffen…
Beim Verlassen des Hotels dann natürlich prompt den extra bereitgelegten Pullover vergessen, was sich im Stadion später noch rächen sollte…
Erste Station (wie vermutlich bei vielen) war dann Souq Waqif. Hier war es voll, sehr voll sogar und bunt. Fans aus allen Nationen, mit Trikots Fahnen und sonstigem Fangedöns (Hüte, Tröten….). Fans aus allen Ländern zusammen in einer Stadt. Genau deswegen habe ich genau diese Reise genau zu dieser Zeit (Vorrunde) unbedingt machen wollen. Viele Mexikaner, Argentinier, Brasilianer, Saudis, Japaner usw. Europäer, vor allem Deutsche, eindeutig in der Minderheit aber vermisst habe ich die ehrlich gesagt nicht wirklich….
Dann noch die Corniche entlang bis zur West Bay geschlendert und ab in die Metro / Shuttle mit Ziel Al Bayt Stadium zum eigentlichen Zweck dieser Reise: Fußball gucken!
Jetzt ging es also los, das vermutlich für immer einmalige, geballte Fußball Live Erlebnis!
Zu den Gegebenheiten vor Ort haben ja schon einige Andere geschrieben, so dass sich das meiste wahrscheinlich sowieso wiederholt, daher nur kurz:
Organisation:
Hier gilt, wie vermutlich in vielen anderen Bereichen auch, viel hilft viel. Man sieht überall, dass hier Geld absolut keine Rolle spielt. Das kleine Land hat mit immensem Aufwand Strukturen geschaffen, die entgegen allen Unkenrufen, einen reibungslosen Ablauf dieses Turniers ermöglicht haben. Unfassbar viele Menschen, an jeder U-Bahn Station, an jedem zentralen Ort, ja fast an jeder Ampel. Man muss das nicht gut finden, weil vieles für dieses Land natürlich auch absolut überdimensioniert ist (z.B. Metrostationen, Stadien etc) aber es hat eben funktioniert….
Behandlung vor Ort:
Fast ausnahmslos freundlich und hilfsbereit. Man merkt insbesondere den Einheimischen an, dass sie stolz sind dieses Turnier ausrichten zu dürfen. Einzige Ausnahme vielleicht die insbesondere beim Costa Rica Spiel aufgekommende negative Stimmung den Deutschen gegenüber (Özil Plakate und sonstige Provokationen im Stadion). Ich muss ehrlich zugeben, dass ich am letzten Tag bei der Frage eines Einheimischen (traditionell in weißem Gewand gekleidet) nach meiner Herkunft kurz überlegt habe nicht Deutschland zu sagen….Ich habe es dann trotzdem wahrheitsgemäß beantwortet und es hat sich trotzdem ein recht nettes Gespräch entwickelt (hat mir direkt seine gesamte Familie – Frau traditionell in schwarz gekleidet und drei kleinere Kinder- vorgestellt). Er konnte gar nicht verstehen, dass wir uns schon Monate vorher um Tickets bemüht haben. Sowas sei dort nicht üblich. Auch er – und hier schließt sich der Kreis – hat gesagt: You are very welcome in Doha!
Stimmung:
Aufgrund der vielen unterschiedlichen Nationen, die in teilweise echt großer Zahl angereist sind, einfach grandios.
Stadien:
Teilweise einzigartig und beeindruckend - insbesondere das 974 und das Al Bayt.
Transport zu den Spielen:
Nahezu optimal würde ich sagen. Je nach Vorliebe konnte man zwischen Metro (teilweise ergänzt durch Shuttlebusse), Expressbussen und Taxen/Uber auswählen. Irgendwie kam man immer annähernd pünktlich ans Ziel. Es wurden auch Stadion-zu-Stadion Busse angeboten und das selbst für Kombinationen, die offiziell gar nicht zulässig waren (aufeinanderfolgende Spiele). Einzelne Tooorler schwören ja inzwischen auch auf E-Scooter als ergänzende Transportmöglichkeit….
Spiele:
Ich hatte mir zuhause überlegt jedes Stadion besuchen zu wollen, jede der teilnehmenden 32 Mannschaften zumindest einmal live zu sehen und mindestens an einem Tag die einmalige Chance zu nutzen 4 WM-Spiele an einem Tag anzuschauen.
Herausgekommen sind letztendlich 38 Spiele an 17 Tagen (letzter Tag vor Ort war spielfrei). 30 Vorrundenspiele und alle 8 Achtelfinals.
Es waren einige Highlights dabei.
Meine persönliche Top 5:
Teilweise Stimmung, die ich in dieser Form in Europa selten bis nie erlebt habe. Es war wirklich ein Erlebnis!
Dazu z.B. im Block mit den Australiern den zweiten Einzug ins AF nach 2006 erlebt.
Aufeinanderfolgende Spiele im 3 Stunden Abstand erforderten schon einiges an körperlichem Einsatz (wichtig war immer genug Wechselshirts dabei zu haben!), aber selbst 4 hintereinander an einem Tag waren (zumindest in der Kombination ohne Al Thumama und Al Bayt) durchaus möglich.
Sehenswürdigkeiten:
Viel Zeit blieb nicht um neben den Spielen große Unternehmungen zu machen, aber das war mir vorher klar und auch nicht der Zweck der Reise. Trotzdem zumindest einige Dinge unternommen / gesehen: Badetag am Strand am 974, Souq Waqif, Katara, Lusail Boulevard, Villaggio Shopping Mall, Dhow-Fahrt, Hafen, Corniche, West Bay….
Insgesamt eine schöne Mischung aus traditionellem und modernem.
Kritikpunkte:
Wie bei fast allen kritisiert, ist mir auch der Klimaanlagenwahnsinn negativ in Erinnerung geblieben. Warum muss man bei angenehmen Außentemperaturen die Klimaanlagen in Stadien, Bussen , Metro volle Pulle laufen lassen?
Ebenfalls schon häufig kritisiert wurden ja die teilweise extrem unnötigen Laufwege. Anstatt direkter Wege erst dreimal ums Stadion bis man zur Metro kommt oder Bus Hubs die extrem weit vom Stadion entfernt sind (z.B. halt Stadion-zu Stadion Bushalt Lusail). Das macht teilweise die komplette Zeitplanung kaputt….
Tooor-Treffen:
An den beiden Treffen vor den Deutschland-Spielen konnte ich leider wegen den jeweils vorher besuchten Spielen nicht teilnehmen. Trotzdem gab es geplante und ungeplante Treffen mit diversen Tooorlern vor Ort. Ich hatte (Taxi-) Fahrgemeinschaften von Stadion zu Stadion mit anderen Tooorlern und irgendwie hat man bei jedem Spiel und an diversen Orten in der Stadt immer bekannte Nasen getroffen (auch schonmal an drei aufeinanderfolgenden Tagen an drei unterschiedlichen Orten, gell Travelinho)…..
Fazit:
Es waren Erlebnisse, die bleiben werden, die mir niemand mehr nehmen kann. Auch wenn es einige nicht hören können oder nicht glauben wollen: Es war schön in Doha und ich bin froh genau diese Reise zu genau diesem Zeitraum gemacht zu haben!
Vielen Dank an alle, die diese Reise zu etwas ganz Besonderem und Einzigartigem gemacht haben!!!
Und nach meinem subjektiven Empfinden war das tatsächlich die coolste Gruppenphase, an die ich mich erinnern kann. Deal with it! ![]()
Gleich da
Wenn der Stau nicht wäre ![]()
Cool, kann ich am Samstag zum vierten Mal mein neues Socceroo Trikot anziehen
![]()
Also die Kombis Khalifa - Ahmed bin Ali und Education - Lusail sollten auch bei Verlängerung zu schaffen sein. Reine Fahrzeit mit der Metro jeweils ca 50 Minuten plus Laufzeiten. Aus Erfahrung kann ich nur raten beim Lusail nicht unbedingt den ersten Eingang an der Metro zu nutzen sondern einen der hinteren. Die Schlangen sind auch kurz vor Anpfiff deutlich kürzer. Mein Motto da lautet, lieber 5 Minuten mehr laufen als 25 Minuten vor der Sicherheitskontrolle stehen.
Vom Al Janoub zum 974 würde ich bei Verlängerung auf jeden Fall zum Taxi raten.
Also als Fazit bleibt festzuhalten: 4 x 90 Minuten waren tatsächlich möglich.
Bei mir waren es jetzt am letztmöglichen Tag (28.11.) 2 komplette Spiele (inkl Nachspielzeit) und 2 x 90 Minuten (also ohne Nachspielzeit). Vielleicht wären unter optimalen Bedingungen sogar 4 komplette Spiele möglich gewesen, aber auch so passt das für mich. Nochmal schönen Gruß an die anderen Bekloppten, die das ebenfalls an dem ein oder anderen Tag durchgezogen haben und nochmal danke an die Jungs, denen ich mich an dem Tag teilweise anschließen konnte
![]()
hatten sie vuvus dabei?
![]()
wir waren in münchen 2006 im saudischen block, war auch weltklasse ... ohne vuvuzelas
Keine Vuvuzelas. War aber auch ohne laut genug. Nach der Führung haben sie sich die Tücher vom Kopf gerissen und damit auf den Sitzen rumgetrommelt. ![]()
Freude des runden Leders....Ihr könnt gerne weiter rumnörgeln und alles scheiße finden, aber sowas wie heute im Lusail habe ich persönlich in all den Jahren selten erlebt. Für genau sowas macht man doch den ganzen Scheiß. Ich höre immer noch nix, weil die Saudis einem genau ins Ohr brüllen müssen, aber egal. Geil wars
![]()
Du hättest jetzt einen Empfang mit Fähnchen und Freibier erwartet?
![]()
Freibier gabs zwar keins, dafür wurden gestern vor dem Stadion kostenlos Wasserflaschen verteilt.
Und Fähnchen gabs dann im Stadion. An jedem Sitz hing eine Geschenktüte mit allem möglichen Fifa Merchandise drin u.a. ein T-Shirt und ein Qatar Fähnchen. Ein Sweater wäre mir bei den Temperaturen jetzt lieber gewesen, aber ok ![]()
Einreise war stressfrei und problemlos ausser das Sie meinen Koffer und das Handgepäck noch.al durchleuchtet haben, beim Spezl neben mir nicht.
Bezahlen kann man auch in Bar am und im Stadion.Zum gestrigen Spiel noch ne Anmerkung, weiß nicht ob schon erwähnt:
Es gab bis auf einen einzigen mir bekannten Kiosk im Stadion im untersten Bereich (da gabs warme Sandwich mit Rindfleisch oder Käse drin) außer einer Tüte Popcorn und 2 verschiedenen Chips nichts zu Essen, zu keiner Minute von 14.00-16.30 im Aussenbereich und anschließend im Stadion bis Spielende.
Ich hab gestern kurz vor der Halbzeit einen Beef Burger und ein Hotdog gegessen. Der burger war aber gewöhnungsbedürftig. Lieber vorher was essen, sofern das zeitlich möglich ist!
Was mir richtig auf den Sack ging, waren die scheiss Klimaanlagen.
Ich Depp hatte vorher davon gelesen, wollte einen Pullover mitnehmen und habe ihn dann doch im Zimmer gelassen.
Musste dann der Fifa nochmal Geld für den überteuerten Merchandisekram geben. Wobei es schon schwierig war in der Halbzeitpause noch was langärmliges zu bekommen ![]()
Die leeren Ränge in der 2.HBZ wurden während der Liveübertragung ja konsequent nicht eingeblendet. Somit amüsant wenn du schreibst, dass dich die TV Bilder überzeugt haben.
Des Weiteren wird sich hier wohl kein Tooorler die Blöße geben und schreiben wie blöd es doch vor Ort ist. Natürlich werden hier die kommenden Wochen nur positive Eindrücke von vor Ort geteilt. Muss man halt nur wissen richtig einzuordnen.
Auch wenn es absolut nicht in dein Weltbild passt....ich finds bislang recht cool hier. Noch keine Minute bereut hierhin geflogen zu sei.
Das kannst du jetzt einordnen wie du willst. Schönen Tag noch!
Gerade am Al Bayt angekommen. Shuttle hat genau die versprochenen 25 Minuten ab Lusail gebraucht.
Alles anzeigenSo ging es mir in Teilen auch.
Aber diese ganzen Umfragen, wer sich die WM anschaut, daheim oder in der Kneipe: ES GEHT MIR EINFACH AUF DEN SACK!Sollen Sie doch "Rosamunde Pilcher" oder "Ingar Lindström" schauen, wenn die WM läuft. ES INTERESSIERT MICH NICHT!
Ich hätte mir auch gewünscht, dass die WM wo anders und zu einem anderem Zeitpunkt stattfindet. Ja! aber ich kann es nicht ändern.
EINE WM IST ETWAS AUSSERGEWÖHNLICH BESONDERES.
UND ICH FREUE MICH DRAUF und hoffe, dass ich bis zum 18.12.2022 in DOHA bleiben kann, um die N11 zu untersützen.-
Sorry MODS für diese klaren Worte.
Da stimme ich 100% zu.
Wir sehen uns in Doha.
Ich freue mich drauf ![]()
Wenn die Priorität ist, möglichst viele Stadionbesuche in die Tour einzubauen, dann mit Sicherheit.
Wenn es aber abseits dieser Rekordjagd um das Drumherum wie Atmosphäre oder touristische Highlights geht, dann wäre ich mir da nicht so sicher.
Also gerade bei der Atmosphäre würde ich schon davon ausgehen, dass die ziemlich einmalig wird. Alle Nationen gleichzeitig in einer Stadt....das ist genau dass, weswegen ich mich hauptsächlich zu dem Trip entschlossen habe (neben der Tatsache, dass man sich eben nicht weit vorher für Spiel X oder Y entscheiden muss, ohne zu wissen, wer da tatsächlich spielt). Deswegen wollte ich auch unbedingt zur Vorrunde dort sein....