1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Mitglieder
  3. Zumsel
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Beiträge von Zumsel

  • Borussia Dortmund

    • Zumsel
    • 1. April 2021 um 20:50
    Zitat von eagle

    na die Leute vom BVB sind nicht sehr kreativ.

    nachdem sie BMG mit der Trainerdiskussion aus der CL Gegend genommen haben, wird nun über die Medien das Gleiche mit Frankfurt probiert.

    ganz zufällig vor dem direkten Duell :lachen:

    Mal sehen ob es hilft.

    Gut, dass es kluge Menschen wie dich gibt, die erklären können, was wirklich läuft.

    Spanische Medien berichten, dass Haaland mit Barca und Real spricht.

    Du enttarnst Du aber als ein (durchsichtiges) Manöver der BVB-Verantwortlichen, um Frankfurt zu verunsichern?!

    Bei der Gelegenheit kannst du auch bitte nochmal kurz erklären, wie der BVB Rose und Eberl dazu gebracht hat, das Ziehen der Klausel von Rose genau vor dem Spiel zu kommunizieren und wie Watzke/Zorc die Gladbacher Mannschaft über 6 Wochen so einstellen konnten, dass die Fohlen so oft verloren haben.

    Sag noch mal eben, was Frankfurt damit zu tun hat, was das Ziel der BVB-Führung ist und wieso es klug sein könnte, jetzt das Haaland-Thema in Dortmund auf dem Tisch zu haben.

    Manchmal ist weniger Schreiben auch mehr... :winke:

  • Der Corona Fred

    • Zumsel
    • 1. April 2021 um 16:36

    Nein, kenne ich nicht. Aber ein Hausarzt im MK verweist auch auf den Anbieter, vll. mal in der Praxis anrufen... Doc Ulrich

  • TV Tipps

    • Zumsel
    • 28. März 2021 um 21:27

    Danke für den Link, Arjen! :daumen:

  • #DFB vs. #ULTRAS #HOPP #BELEIDIGUNGEN #STADIONKULTUR

    • Zumsel
    • 28. März 2021 um 20:20

    Danke! :idee:

  • #DFB vs. #ULTRAS #HOPP #BELEIDIGUNGEN #STADIONKULTUR

    • Zumsel
    • 28. März 2021 um 19:42

    Meine Meinung
    Zu viel Text

  • Der Corona Fred

    • Zumsel
    • 26. März 2021 um 19:41

    Warum?

  • Der Corona Fred

    • Zumsel
    • 26. März 2021 um 19:12

    Vincent Vega, unser Mann in Amsterdam. :winke:

  • WM 2022 Qualifikation Europa / UEFA

    • Zumsel
    • 24. März 2021 um 22:20
    Zitat von effzeh

    Sich festspielen, wieder was gelernt... :idee: Danke Tooor.

    Ich kenne den Begriff aus dem Ameteurfußballbereich. Dort hieß und heißt festspielen, wenn man zwei Spiele nacheinander in einer anderen Mannschaft gemacht hat, wird man dem Kader der Mannschaft zugerechnet, in dem man die beiden Spiele gemacht hat. Also so ein 1. Mannschaft/ 2. Mannschaft Ding, damit man nicht durch geschickte Spielverlegungen 2. Mannschaften gezielt durch den wiederholten Einsatz von Spielen aus der Ersten in wichtigen Spielen verstärken und damit den Wettbewerb verzerren kann.
    Sowas galt in meiner Erinnerung auch, wenn ein guter B-Junior beispielsweise 2 mal in der A-Jugend gespielt hat, andersherum gings ja nicht.

  • Borussia Mönchengladbach

    • Zumsel
    • 24. März 2021 um 21:42

    Wenns mit Xabi Alonso nix wird: was haltet ihr denn von Peter Bosz als eventuellen Trainer für Gladbach?! :gruebel:

  • Der Corona Fred

    • Zumsel
    • 24. März 2021 um 21:25
    Zitat von MonsieuL

    Welche wissenschaftlichen Abhandlungen gibt es denn, die die angebliche Wirksamkeit eines solchen 6-Monats-Lockdowns, wie wir ihn haben, belegen? :gruebel:
    Es gibt Wissenschaftler, die einen Lockdown befürworten, ja. Auf die stützt sich ja insbesondere Frau Merkel. Deren Voraussagen, was den Lockdown antreffen, sind ja aber wohl mal überhaupt nicht eingetreten, sonst wäre nämlich aus den 4 Wochen Lockdown Light kein 6 Monate Weltrekorddauer Lockdown geworden. :rolleyes:

    Auf den Teil mit den Kollateralschäden bist Du auch nicht eingegangen. Da habe ich von Priesemann und Co auch noch nichts gehört, dass die Kollateralschäden von 6 Monaten Lockdown gegen den minimalen Schutzeffekt, den der Lockdown nach dieser Zeit eventuell noch haben könnte, abgewogen wird. :gruebel:

    Sich irgend ein Land rauspicken in dem es noch schlechter läuft und deshalb sagen, bei uns ist das ja noch ganz ok, ist auch nur so mittelmäßig sinnvoll. Wenn ich jetzt die Daten genau genug studieren würde, würde ich sicherlich auch ein Land finden, dass weniger Beschränkungen hat als wir (längsten Lockdown weltweit haben wir ja mittlerweile eh) und dennoch besser da steht.

    In Brasilien kommt ja wohl noch dazu, dass der Präsident recht speziell zu sein scheint und das ganze mehr oder weniger als Hoax abtut. Das sind sicherlich keine guten Voraussetzungen und das sollte man nicht unbedingt als Bezugspunkt für den Vergleich mit Deutschland hernehmen ...

    Mit "kolossal an der Realität gescheitert" meine ich folgendes: Das gewünschte Ergebnis des Lockdowns ist, dass die Anzahl der täglichen Neuinfektionen sinkt. Wir haben den Lockdown jetzt seit Anfang November, das sind rund 20,5 Wochen. Gesunken sind die Fallzahlen in dieser Zeit in den zwei Wochen nach Weihnachten (wobei da auch nicht klar ist, ob wegen der Feiertage weniger getestet wurde), sowie von Mitte Januar bis Mitte Februar, also rund viereinhalb Wochen lang.

    Insgesamt wurde in den 20,5 Wochen das gewünschte Resultat also in 6,5 Wochen erzielt (und es sieht ja auch nicht danach aus, dass in den kommenden Wochen auf der Positivseite noch was dazu kommt). Ich nenne das kolossales Scheitern. Vernünftig wäre, aus diesen Beobachtungen zu schließen, dass die Maßnahme nicht geeignet ist, das gewünschte Ziel zu erreichen

    Alles anzeigen

    Ich finde, du bedienst dich durchaus des einen oder anderen rhetorischen und logischen Taschenspielertricks.
    Es ist absolut logisch, dass es in so einer so singulären langandauernden, weltweiten Pandemie, die auch die höchstentwickelten Länder hart trifft, keine wissenschaftlichen Studien zur Wirksamkeit eines Lockdowns geben kann. Dementsprecht greift dieses Nichtvorliegen in meinen Augen nicht als Argument gegen Lockdown-Maßnahmen.
    Es ist nun mal auch so, dass die Verantwortlichen und Entscheidungsträger immer wieder in die Zukunft gerichtet mit den zu dem Zeitpunkt vorliegenden Erkenntnissen Entscheidungen treffen müssen, da sitzt es sich auf dem Tennisschiedesrichterstuhl bei der Betrachtung von Fehlern und Entscheidungen in der Rückschau schon deutlich bequemer.

    In dieser Hinsicht wundere ich mich auch ein wenig darüber, dass du so zielsicher die Wirksamkeit mit "minimale Schutzfunktion" beschreibst.

    Ich finde nicht nur hier machst es dir ein bisschen sehr einfach, indem du die verschiedenen Lock Down Szenarien, die wir in Deutschland hatten, mit unterschiedlichen Lockerungen und Verschärfung zu einem 6 Monats-Lock Down zusammenfasst.

    Sicherlich hat es auch Aussagen gegeben, das Ziel des Lock Downs sei eine Reduzierung des Inzidenzwert, das ist richtig.

    Aber ich denke hier sollte man so fair sein, die Aussagen korrekt in die Lage, in der sie getätigt wurde einzusortieren. Es dürfte inzwischen politischer Konsens von verschiedenen Regierungen unterschiedlicher Länder sein, dass das Ziel des Lock Downs inzwischen eher ist, die aktuell leider wieder steigenden Zahlen einzudämmen, um Zeit zu gewinnen und Impferfolge zu erzielen.
    Hier spielt sicherlich das Präventionsdilemma ein wichtige Rolle, da es viele Leute frustriert.
    Zudem ist die Frage, wie die Inzidentwerte ohne Lock down-Maßnahmen durchaus eine strittige, aber holzschnittartig zu sagen: die Zahlen gehen nicht runter, daher ist das Werkzeug und mit ihm die Regierung gescheitert, halte ich angesichts der Vielschichtigkeit der Probleme auch nicht für zwingend.

    Ich sage nicht, dass die Bundesregierung aktuell viele richtige Entscheidungen getroffen hat, aber auch die weltweite Ähnlichkeit der Maßnahmen lässt mich befürchten, dass in Zeiten von vielen Mutanten des Virus Lock Down-Phasen bis zum Vorliegen einer Impfung bei drei Vierteln der Bevölkerung leider wohl zum Alltag gehören werden müssen.

    Das ist sicherlich kacke, ermüdend, zermürbend, frustrierend und ruinös, aber in meinen Augen nicht zuletzt aufgrund der vielen, vielen Fehler die gemacht wutrden immer noch ein unabdingbares Element beim Versuch, die pandemischen Lage ein Stück weit zu bewältigen.

  • Borussia Mönchengladbach

    • Zumsel
    • 22. März 2021 um 21:10

    Ja, erwischt. :rolleyes:
    Wollte neben Auba nicht zu viel Legionärs-Angriffsfläche bieten :daumen:

  • Borussia Mönchengladbach

    • Zumsel
    • 22. März 2021 um 20:07

    Wohl war, aber Bewegung ist ja auch gesund. ✌️

  • Borussia Mönchengladbach

    • Zumsel
    • 22. März 2021 um 20:04
    Zitat von hasardeur79

    Also weitergeholfen haben ja die wenigsten, die von Gladbach nach Dortmund gewechselt sind. Ist vielleicht auch ein Grund, warum die Erfolge beim selbsternannten Bayernjäger Nummer 1 in den letzten fast 10 Jahren überschaubar geblieben sind. Vielleicht sollte man mal einen Strategiewechsel fahren und sich bei den Amateuren aus Leipzig bedienen. Da scheint es bessere Qualität zu geben. Kohle ist ja in Dortmund ja eh das geringste Problem

    Kannst du das mit dem Bayernjäger mit nen Zitat belegen?
    Ansonsten 2021 minus10 Jahre: 2011
    2011 Deutscher Meister
    2012 Deutscher Meister*
    *letzter Deutscher Meister, der nicht Bayern München heißt
    Deutscher Pokalsieger
    2013 Champions League Finalist
    2014 Pokalfinalist Niederlage gg Bayern nV
    2015 Pokafinalist Niederlage gg Wob
    Nach Sieg im Halbfinale in München
    2016 Pokalfinalist Niederlage gg Bayern iE
    2017 Deutscher Pokalsieger

    Die Vizemeisterschaften kannst du gern selbst zähen, dazu nahezu immer international dabei.

    Seit 3 Jahren stagniert es eher, ja, aber aktuell steht man im CL Viertelfinale und Pokal Halbfinale gegen einen Zweitligisten, auch das Saisonziel CL-Quali ist noch realisierbar.

    Mit Bayern München kann national - wenn man mal 2011 und 2012 raus nimmt - seit 20 Jahren niemand mehr dauerhaft mithalten. Bayern ist inzwischen auch international wieder eine absolut gefürchtete Spitzenmannschaft. Sie haben Personalkosten, die höher sind als die von Dortmund und Leverkusen zusammen, kannst auch gern Leverkusen durch Leipzig ersetzen. Da gibt es sportlich weltweit kaum Mannschaften, die da mit kommen.

    Wenn dir das hilft, kannst du das alles gern als BVB Misserfolg verbuchen und einen Strategiewechsel empfehlen. Solange aber Spieler wie Haaland, Sancho, Pulisic, Gündogan, Lewandowski oder Aubameyang, die alle internationale Klasse verkörpern oder auf dem Weg dorthin waren, in jungen Jahren den Weg nach und zu Dortmund finden, es eine endlose Warteliste für Dauerkarten bei 55000 verkauften Abos gibt, das Ganze wirtschaftliche offenbar einigermaßen funktioniert, habe ich den Eindruck, dass man eine Nische gefunden hat, in der man sich ganz wohl fühlt.
    Auch für Trainer (Tuchel, Klopp) scheint Dortmund ja eine gute Adresse auf dem Weg in die absolute internationale Spitze zu sein, das gilt sicherlich nicht für jeden Trainer, aber sogar die Trainer der zweiten Mannschaft (Wagner, Wolf, Farke) schaffen es international auf den Trainerstuhl in den ersten Ligen.
    Zum Thema Kohle verhält es sich eigentlich genauso wie in Galdbach: Erfolge und Attraktivität für Sponsoren bringen Geld mit dem man wirtschaften kann. Das klappt mal besser, mal schlechter. Aber geschenkt bekommen es im Profifußball in Deutschland nur wenige Clubs.

    Und in Gladbach so?

  • Der Corona Fred

    • Zumsel
    • 21. März 2021 um 21:13
    Zitat von Cody Rhodes

    Der Märkische Kreis ist "Spitzenreiter" in NRW. Jeder, der nach 20 Uhr auf die Straße geht wird also erschossen :huebscher:

    Das machen die aber unabhängig von Corona schon immer so.

  • Expertenhilfe gesucht, benötige Konzertfoto von den Ramones

    • Zumsel
    • 21. März 2021 um 19:20

    Das Bild doch einfach nur die Rückseite des Loco Live Albums von 1991.
    Gibts da nichts im offiziellen Shop? Hast du mal versucht, die Plattenrückseite professionell scannen und bearbeiten zu lassen?!

  • Der Corona Fred

    • Zumsel
    • 20. März 2021 um 21:36
    Zitat von 8Prozent

    Mich kotzt mein Single-Leben tatsächlich richtig an, die Ersatzbefriedigungen wie Sport, Reisen, Stadion wurden genommen und abgesehen von Weihnachten und ihrem Geburtstag hab ich Mama vorsichtshalber ein Jahr lang nicht umarmt.
    Die Woche hab ich irgendwo gelesen, wie fehlende menschliche Berührungen auf Dauer auch depressiv machen können. So weit ist es zum Glück noch nicht, größter Deprigrund bleibt der Ruhmreiche, aller Voraussicht nach morgen wieder :rolleyes:
    Joggen war ich immer gern. Inzwischen ist es trotz gesteigerter Ausdauer einfach öde.

    Respekt vor deiner Offenheit an so einer persönlichen Stelle. :respekt:

  • Der Corona Fred

    • Zumsel
    • 18. März 2021 um 18:36
    Zitat von Brasi

    wer wartet denn das pcr ergebnis nicht ab?

    also ich muss sagen das die stadt das hier bei uns top macht...leider machen die grundschulen nicht mit...die begründungen muss man nicht verstehen...

    Grundschulen sind erst nach den Ferien dran laut Schulmail. :winke:

  • Der Corona Fred

    • Zumsel
    • 17. März 2021 um 20:12

    Claudia Roth mag ja eine stark polarisierende, meinetwegen auch nervende Frau sein. Aber Herrn Palmer als herzerfrischenden Pragmatiker zu feiern, lässt mich ehrlich gesagt angesichts dieser Kritik (ja, Quelle Wikipedia) doch ein wenig ratlos zurück:


    "Am 13. November 2018 spät abends stellte Boris Palmer in Tübingen einen Studenten wegen einer abfälligen Bemerkung gegen ihn zur Rede. Es entwickelte sich eine lautstarke Auseinandersetzung,[132] in deren Verlauf Palmer unter Vorlage seines Dienstausweises als Leiter der Ortspolizeibehörde[133] die polizeiliche Befugnis für sich in Anspruch nahm, die Personalien des Studenten sowie dessen unbeteiligter Begleiterin aufzunehmen. Palmer machte auch Fotos der Personen. Der Student entzog sich der Identitätsfeststellung,[134] berichtete aber später den Vorfall unter Nennung seines Namens dem Schwäbischen Tagblatt.[135] Palmer ließ daraufhin ein Verfahren zur Verhängung eines Ordnungsgeldes wegen „nächtlicher Ruhestörung“ und Weigerung der Identitätsangabe gegen diesen einleiten.[134][136] Die Begleiterin des Studenten zeigte Palmer ihrerseits wegen Nötigung an.[137]
    Die rechtliche Einschätzung des Vorfalls und die Verhältnismäßigkeit von Palmers Auftreten wurde von Juristen kontrovers diskutiert.[138][139][140][141] Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) reagierte „genervt“: „Ich bin nicht der Hüter der baden-württembergischen Oberbürgermeister“.[142][143][144] Aufgrund der Fachaufsichtsbeschwerde einer Zeugin gegen Palmer kritisierte Regierungspräsident Klaus Tappeser (CDU) „Palmers Studentenkontrolle“.[145] Zu den Fotoaufnahmen schrieb der Regierungspräsident, „die Geeignetheit und die Verhältnismäßigkeit dieser Maßnahme“ sei „kritisch zu sehen“.[146] Das Regierungspräsidium teilte diese Einschätzung der Beschwerdeführerin mit und erklärte die Angelegenheit ohne weitere Maßnahmen für abgeschlossen.[147] Printmedien wie Die Welt, Stuttgarter Nachrichten, Südwest Presse und der Focus interpretierten dies als Rüge für Palmer.[147][148]
    Vorwurf rassistischer ÄußerungenBearbeiten
    Im Mai 2018 verknüpfte Palmer das Fehlverhalten eines Radfahrers mit dessen Hautfarbe und mutmaßte, es müsse sich um einen Asylsuchenden handeln. Das Schwäbische Tagblatt warf ihm darauf Rassismus vor. Das spaltende Verhalten sei eines Oberbürgermeisters einer Universitätsstadt „unwürdig“, insbesondere weil Schwarze sich in Tübingen zuletzt wachsenden Anfeindungen ausgesetzt sahen. Der Kreisvorstand Tübingen und weitere Politiker von Bündnis 90/Die Grünen distanzierten sich von den Äußerungen Palmers.[149][150][151][152] In einer anschließenden Erklärung äußerte sich Palmer erneut über die „laszive Kleidung“ des Mannes und verteidigte seine Mutmaßungen über dessen Herkunft. Auf die Frage, warum er die Hautfarbe des Mannes genannt habe, antwortete er: „Weil der Typ mit nacktem Oberkörper, Kopfhörer und einer unglaublichen Dreistigkeit um die Leute rum gekurvt ist. Das gehört sich für niemand und für einen Asylbewerber schon dreimal nicht.“[150][153] Die Tübinger SPD-Gemeinderatsfraktion kündigte an, sie würde ihn bei einer künftigen Wahl nicht erneut unterstützen,[153] da diese Äußerungen „eine Nähe zu rassistischem Gedankengut“ aufwiesen.[154] Palmer „trage zur Spaltung der Gesellschaft bei“.[153]
    Am 8. Mai 2018 erklärte Palmer seine Äußerungen in der FAZ abermals: Er habe lediglich offen beschrieben, was er – und seiner Erfahrung nach nicht er allein – in solchen Situationen denke, wenn mehrere Umstände zusammenkämen: „Jung, männlich, Verhaltensweise, Dresscode und im konkreten Fall schwarzafrikanische Herkunft.“[155] Palmer hatte zuvor gesagt, seine Äußerungen seien „kein Rassismus, sondern Logik“,[155] was er nun bereue: „Ich habe Statistik mit Politik verwechselt.“[155] Anschließend entschuldigte er sich, er habe einen schweren Fehler gemacht und würde das heute so nicht mehr sagen; es tue ihm leid, „dass ausgerechnet die Menschen, die ich damit schützen will – nämlich Migranten mit schwarzer Hautfarbe –, sich angegriffen und pauschal stigmatisiert fühlen“.[153]
    Der Tübinger Gemeinderat verurteilte in einer Resolution mehrheitlich die Äußerungen von Palmer.[156] Indessen bezeichnete der Dramaturg Bernd Stegemann Palmer in der Zeit als tragischen Helden unserer Tage: „Die drei Wörter ‚schwarz‘, ‚rüpelhaft‘ und ‚Flüchtling‘ sind die zuverlässigste Formel, um einen Shitstorm zu entfachen, in dem die drei Wörter ‚Rassismus‘, ‚fremdenfeindlich‘ und ‚Hetze‘ ausufernd wiederholt werden.“ Es sei schwer zu glauben, dass Palmer das nicht gewusst habe. Er habe seine eigene Reputation aufs Spiel gesetzt, „um diesen paradoxen Mechanismus ins öffentliche Bewusstsein zu heben“. Den paradoxen Mechanismus meint Stegemann darin zu erkennen, dass konkrete Fehlverhalten wie das von Palmer kolportierte, die eine Ausnahme darstellen, in der Regel nicht öffentlich besprochen würden und ihr Verschweigen zu einem generellen Verdacht gegenüber Flüchtlingen führen könne. Stegemann bezweifelte jedoch, ob ein „Kokettieren mit rassistischen Klischees“ dafür notwendig sei.[157]
    Im September 2018 dementierte die Deutsche Bahn Palmers Behauptung, schwarzfahrende Flüchtlinge seien ein wachsendes Problem: „Eine Häufung können wir nicht bestätigen“.[158] Der Politikwissenschaftler Nikolai Huke analysierte in einer 2019 veröffentlichten Studie[159] Rassismus und Moralpaniken in Debatten um migrationspolitische Beiträge von Palmer auf Facebook. Nach einem Vortrag im Dezember 2018 über die Ergebnisse der Studie in Tübingen[160] warf Palmer ihm auf Facebook eine "falsche Beschreibung der Wirklichkeit"[161] vor. Huke stellte demgegenüber fest, Palmer diffamiere seine wissenschaftliche Arbeit durch "Falschaussagen und Unterstellungen".[162]

    • Im April 2019 äußerte sich Palmer zu einer Werbekampagne der Deutschen Bahn, in der u. a. die Tochter türkischer Einwanderer Nazan Eckes und der dunkelhäutige Koch Nelson Müller in einem Werbespot mitspielten. Die DB zeigte daraufhin ein Foto mit Auszügen aus diesem Werbespot auf ihrer Buchungsplattform, das verschiedene Situationen während einer Zugfahrt darstellen sollte. Auf seiner Facebook-Seite postete Boris Palmer dieses Bild und stellte die Frage in den Raum, welche Gesellschaft die Bahn darstellen wolle.[163] Dies löste einen massiven Shitstorm aus. In der taz wird Palmer vorgeworfen, dass er „rassistisch“ und „scheinheilig“ sei.[164] Laut FAZ sorgte die Kritik Palmers an der Auswahl von Werbeträgern der Bahn „für Empörung“. Palmers eigener Landesverband in Baden-Württemberg verurteilte die Äußerungen. Ein Sprecher der Deutschen Bahn sagte: „Herr Palmer hat offenbar zum wiederholten Male Probleme mit einer offenen und bunten Gesellschaft... Solch eine Haltung lehnen wir ab.“[165] Der baden-württembergische SPD-Generalsekretär Sascha Binder äußerte: „Bei der grünen Ich-AG Boris Palmer hat Diskriminierung immer Hochkonjunktur“.[166] Die Bundessprecher Robert Habeck und Annalena Baerbock kritisierten Palmer für dessen Äußerungen. Die Ex-Bundesvorsitzende Claudia Roth sagte der Augsburger Allgemeinen, Palmers Aussagen seien eindeutig rassistisch, und niemand werde ihn davon abhalten, sich einen Ort zu suchen, an dem er sich politisch wohler fühle. Dieser könne auch außerhalb der Grünen sein.[167] Auch andere Grüne fordern Palmers Rücktritt.[168] Die Berliner Landesarbeitsgemeinschaft „Migration und Flucht“ formulierte dazu in einem offenen Brief[169] an den Landesverband: „Dieser offen zur Schau gestellte Rassismus, diese Verachtung für ein Bild der Vielfalt in Deutschland ist nicht nur mit unserem grünen Selbstverständnis unvereinbar. […] Die regelmäßigen Distanzierungen des Kreisverbands […] und des Landesverbands […] verfehlen ihre Wirkung.“[170]"

    Wirklich ein starker Typ :kotz:

  • Der Corona Fred

    • Zumsel
    • 16. März 2021 um 17:26
    Zitat von Kartenfahnder

    Anders rum.
    Einerseits sagt man vollmundig, Schulen hätten oberste Prio, schließen zuletzt und öffnen zuerst und was kommt als erstes auf den Tisch wenn die Zahlen steigen? Schulschließungen.

    Das ist nicht korrekt in meinen Augen. Nicht "man" sagt, Schulen haben oberste Priorität, sondern der MP des Landes NRW, Herr Laschet (CDU), bzw. Frau Gebauer (FDP) aus dem Kabinett, in dem auch Innenminister Laumann (CDU) sitzt.
    OB Westphal (SPD) liegt da offenbar nicht auf der Linie der schwarzgelben Landesregierung. Dass seine "Forderung" nicht erhört werden würde, war ihm mit Sicherheit auch klar. Sie war und ist für mich wie gesagt "reine Schaumschlägerei", ein Versuch sich zu profilieren und bei der vermutlich besorgte Elternschaft Pluspunkte zu sammeln. :winke:

  • Der Corona Fred

    • Zumsel
    • 16. März 2021 um 16:57

    Kann sein. Wobei der OB ja dezidiert Schulen schließen will und Laumann sagt: "Nein, Schulen schließen wir nicht."

    Da muss ich garnicht reflexartig an Schulen denken, weil es genau um die geht.

    Aber auch der Verweis auf die 72 kann man unterschiedlich interpretieren. Findet Laumann die okay und wundert sich, dass man bei einer so" geringen" Inzidenz auf die Idee von Schulschließungen kommt oder geht der Hinweis in Richtung des eigentlich feststehenden "Notbremsen-Werts" von 100 im Sinne von einem klaren Kriterium oder meint er, 72 ist zu hoch, macht erst mal eure außerschulischen Hausaufgaben, bevor wir über Schulschließungen spekuliert?! :gruebel:

Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    hasardeur79 12. Oktober 2025 um 19:01
  • Böhse Onkelz

    sugar 12. Oktober 2025 um 18:32
  • Alles rund um die Regionalliga NORD

    schnudi 12. Oktober 2025 um 17:36
  • MSV Duisburg

    Duissern02 12. Oktober 2025 um 16:50
  • American Express (Amex Fred)

    Olchinger 12. Oktober 2025 um 16:08
  • Major League Baseball

    peksim 12. Oktober 2025 um 15:18
  • Luke Combs Tour 2026

    Cody Rhodes 12. Oktober 2025 um 15:03
  • [B] 2x The Weeknd Freitag 31.07

    Erenmann 12. Oktober 2025 um 14:47
  • Alles rund um die Regionalliga NORD-OST

    Escape80 12. Oktober 2025 um 14:25
  • Groundhopper-Touren

    Rothose1887 12. Oktober 2025 um 14:12
  • Tennis-Fred

    peksim 12. Oktober 2025 um 14:02
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    fctunnel 12. Oktober 2025 um 13:56
  • Vorstellung Feinripper

    Knaddly 12. Oktober 2025 um 13:44
  • BVB-Ticket-Diskussionsfred

    Breezeman 12. Oktober 2025 um 12:19
  • The Weeknd - Europe Tour 2026

    The1AndOnly 12. Oktober 2025 um 12:09
  • The Cure 2026

    Just_FCBCGN 12. Oktober 2025 um 12:09
  • Radiohead Tour 2025

    Paule_Junior 12. Oktober 2025 um 12:04
  • B: 1x FCB Basketball - Olympiakos Piräus

    fcbmark 12. Oktober 2025 um 11:40
  • Fanclub Nationalmannschaft

    saschku 12. Oktober 2025 um 11:38
  • Neu Hier

    Frank 12. Oktober 2025 um 11:02

Heiße Themen

  • Vorstellung Feinripper

    28 Antworten, 514 Zugriffe, Vor einem Tag
  • [B] 2x The Weeknd Freitag 31.07

    3 Antworten, 68 Zugriffe, Vor 8 Stunden
  • Neu hier

    15 Antworten, 304 Zugriffe, Vor einem Tag
  • Beste Grüße aus OWL

    18 Antworten, 347 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Neu Hier

    12 Antworten, 321 Zugriffe, Vor 2 Tagen
  • Neu hier

    30 Antworten, 684 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Bin neu im Forum

    29 Antworten, 790 Zugriffe, Vor 4 Tagen
  • Guten Tag aus der Fußballmetropole Paderborn. ;-)

    44 Antworten, 1.143 Zugriffe, Vor einer Woche
  • B: 1x FCB Basketball - Olympiakos Piräus

    0 Antworten, 25 Zugriffe, Vor 7 Stunden
  • Neu hier

    10 Antworten, 315 Zugriffe, Vor 3 Tagen

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online

  • 181 Mitglieder und 1.369 Besucher
  • Rekord: 613 Benutzer (2. Mai 2024 um 11:48)
  • 00nils
  • 19Sakul96
  • 8Prozent
  • albirinho89
  • Ali72
  • Aloa
  • Arbeitneymar
  • Atze1406
  • Augsburger
  • B-Rabbit
  • Balatoni
  • Bastek
  • BavariaFantastika
  • bazihugo
  • Bilbo
  • blomblom
  • bluewave
  • borussin09
  • buddybs
  • burki89
  • BVB1989
  • Cemko92
  • chefgott7
  • chicken
  • Chris2812
  • Chris35i
  • Christian
  • Christian1887
  • Cody Rhodes
  • Cohiba
  • CTStB
  • DJCeejay
  • Domi89
  • Domidomdom
  • Don_Pao
  • Drees1980
  • drharrym
  • Duffman0815
  • Dugdi
  • EgalWohin09
  • EisTee
  • el-barto71
  • ElBarto
  • eltren
  • EP-GH
  • Erenmann
  • eugen
  • F2dP
  • Falien
  • fanofsoccer
  • FCB96
  • fcbmark
  • fctunnel
  • feverpitch79
  • Fifaly
  • Finne123
  • Fire4Bayern
  • FL-Borusse
  • Flexon
  • flo200000
  • flo87
  • Flosse1909
  • Frank_HS
  • Fussballexperte10
  • Futzi
  • Gegge
  • gladbach22
  • Gladbachschanki
  • gordon_gecko
  • grillmeister
  • grover
  • GUMBO
  • Hagelkorn
  • Hamster09
  • Hansano1965
  • hasardeur79
  • hauerth
  • hda
  • hendrikhro
  • hens
  • hermi6
  • Holle09
  • hsvkuh
  • Hupe
  • Icey245
  • iPat_232
  • jens1893
  • Jenson
  • Jonas_98
  • Jugger87
  • Jules Rimet
  • kaneman
  • Kern
  • Kevin_173
  • Kingsmania
  • Knaddly
  • krugi
  • Kundelinho
  • Lopesinho
  • lupnop
  • MainMan
  • manuel87
  • ManuTobi
  • marius2304
  • markei007
  • markus84
  • maschi
  • Mehmet Scholl
  • mic5669
  • Mini-Birne
  • Moerinho
  • mokkatoni
  • MonsieuL
  • mops1980
  • mrmicman2000
  • mucfan
  • nico5381
  • nurderrwe
  • OGG
  • OnitUr
  • Oole
  • Oz84
  • P4tr1ck
  • Pat.B.
  • patrickcrivitz
  • pega
  • peksim
  • Peter324
  • Pez
  • Phil93257
  • Philipp09
  • Picasso07
  • Pionier
  • qpipsge
  • Ratzefatz
  • Rausch089
  • rest
  • RM1902
  • Robben1
  • robbur
  • S04Father
  • Schockse
  • schwarzer100
  • simsalabim1001
  • Sisan
  • Sluck3r
  • smollo
  • Spargo
  • Speedy
  • spm
  • spock
  • Sprudelhuhn
  • Stef_an
  • StefanNBY
  • StgtHofbraeu
  • Stowasser
  • Stowie
  • Sturmi74
  • sugar
  • Takko
  • tefano
  • The1AndOnly
  • Thomas1860
  • Titanium
  • Tobi05
  • Tobitobsen
  • Tom25
  • TSV
  • VfB-Tom
  • volkspark
  • Vollgas94
  • Wedau
  • Werderstrand
  • WerderYoda
  • willi95
  • wismuter
  • x_jj798_x
  • xxx2006xxx
  • Zeimen
  • Zoexdzn
  • Zuckerhut
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen