Hab mal radisson gebucht, super preis-ist allerdings ausserhalb am airport narita....naja-stornooption dabei

Olympia 2020 in Tokio / Tokyo (Olympische Spiele)
-
-
Hab mal radisson gebucht, super preis-ist allerdings ausserhalb am airport narita....naja-stornooption dabei
Weißt du wie weit außerhalb der Airport in Tokio ist...? Da würde ich echt von abraten. Das ist quasi ein anderes Bundesland
-
flughafen in tokyo is aba am arsch der welt
edit, ok, norton war schneller, er hat scheinbar ormus auf tokyo hotel angesetzt
-
Bei rome2rio eine stunde zugfahrt.ich hab noch eine apa hotel zentral, entschieden wird in einem jahr
-
Schon jemand gute Hotel-Optionen in zentraler Lage gefunden?
-
Über hotel.de so ein apa hotel am hbf-65 eur im ez, das tönt doch net schlecht
-
Vielleicht noch mal ein kleiner Tipp: In Japan gibt es viel zahlreicher als bei uns Raucherzimmer in den Hotels. Die sind oft günstiger.
Wenn man selbst kein Raucher ist, sollte man da drauf achten. -
Vielleicht noch mal ein kleiner Tipp: In Japan gibt es viel zahlreicher als bei uns Raucherzimmer in den Hotels. Die sind oft günstiger.
Wenn man selbst kein Raucher ist, sollte man da drauf achten.Gut zu wissen.
-
Ich habe mir auch schon mal ein DZ im APA Hotel Nihombashi Bakurocho - Ekikita (Nichtraucherzimmer) für 50€ die Nacht auf hotel.de klargemacht.
-
Alles klar danke für die Tipps. Finde leider in der zweiten Woche keine Apa Hotels unter 250€/Nacht. Da bin ich wohl schon zu spät für die Schnapper...
-
-
Alles klar danke für die Tipps. Finde leider in der zweiten Woche keine Apa Hotels unter 250€/Nacht. Da bin ich wohl schon zu spät für die Schnapper...
Tokio hat sehr viele Kapazitäten. Da wird schon noch was frei geschaltet, zumal fürs nächste Jahr jetzt vermutlich auch Zurückhaltung an den Tag gelegt wird, wenn alle noch auf die Refunds von diesem Jahr warten.
-
Tokio hat sehr viele Kapazitäten. Da wird schon noch was frei geschaltet, zumal fürs nächste Jahr jetzt vermutlich auch Zurückhaltung an den Tag gelegt wird, wenn alle noch auf die Refunds von diesem Jahr warten.
ich denke es wird ne mächtige zurückhaltung der reisenden geben, mindestens bis in 2022 oder sogar eher 2023
-
ich denke es wird ne mächtige zurückhaltung der reisenden geben, mindestens bis in 2022 oder sogar eher 2023
Ja, glaube ich auch. Abgesehen davon: Bevor ich draussen am Narita wohnen würde, würde ich am Fuji Berg wohnen und mit dem Shinkansen rein pendeln. Das ist schneller
-
Ja, denke auch, dass da noch einiges auf den Markt geht. Obwohl ich auch für 2020 seit einem Jahr am schauen war und nie richtige Schnapper entdeckt hatte. In Rio und London war das deutlich einfacher.
-
-
https://www.japantimes.co.jp/news/2020/04/2…1/#.Xp2aAdMzbOQ
Spricht einen sehr wesentlichen Aspekt an, wie ich finde: Wie ist nächsten Sommer der Level in anderen Ländern der Welt, die keine Industrienation sind? Da wäre ich auch pessimistisch.
-
Aktuell jeden Abend um 22:00 Uhr eine Stunde Olympische Spiele auf Eurosport angesagt. Ganz nett gemacht (zumindest gestern und heute) wie ich finde...
-
Ja, denke auch, dass da noch einiges auf den Markt geht. Obwohl ich auch für 2020 seit einem Jahr am schauen war und nie richtige Schnapper entdeckt hatte. In Rio und London war das deutlich einfacher.
Das stimmt....
-
NACHRICHT von DERTOUR:
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Olympia-Fans,
das IOC (International Olympic Committee) hat gemeinsam mit dem Organisationskomitee Tokyo 2020 festgelegt, dass die Olympischen Spiele Tokyo 2020 auf das nächste Jahr verlegt werden.
Der endgültige Termin wurde am Dienstag, den 30. März vom IOC rückbestätigt.
Die Olympischen Spiele Tokyo 2020 werden um 364 Tage verschoben und
vom 23. Juli bis 8. August 2021 in Tokio stattfinden.
Wir möchten Sie heute über den aktuellen Stand zu Ihren gebuchten Eintrittskarten informieren.
Eintrittskarten:
Das Organisationskomitee prüft aktuell, ob die Eintrittskarten auf die entsprechende Veranstaltung im nächsten Jahr übertragen werden können. In den meisten Fällen wird dies möglich sein, jedoch kann es aufgrund der Belegung von Sportstätten zu Terminverschiebungen im Wettkampfkalender kommen.
Sobald uns der Wettkampfkalender seitens des Organisationskomitees vorliegt, werden wir aktiv auf Sie zukommen und Sie über die Umbuchungsmöglichkeit der Eintrittskarten informieren.
Dies wird spätestens im Juni/Juli 2020 sein.
Bis zu diesem Zeitpunkt würden die gebuchten Eintrittskarten so bestehen bleiben und Ihre Buchung bliebe unberührt.
Ihre Wünsche:
Wir bitten Sie, uns Ihre Pläne und Wünsche bezüglich der Olympischen Spiele in Tokio 2021 mitzuteilen.
1.Umbuchungswunsch:
Möchten Sie, dass Ihre Buchung für Eintrittskarten bestehen bleibt und ein Umbuchungsangebot von uns erhalten?
Nach Erhalt des Umbuchungsangebotes werden wir Sie bitten, sich innerhalb von 10 Tagen für die Annahme des Angebotes zu entscheiden.
Sie sichern sich somit das Vorausbuchungsrecht auf die Eintrittskarten für die Olympischen Spiele 2021.
2. Stornierungswunsch:
Wissen Sie bereits, dass Sie auf keinen Fall im nächsten Jahr zu den Olympischen Spielen nach Tokio reisen werden und möchten bereits jetzt von der Buchung zurücktreten?
Diese Entscheidung würden wir sehr bedauern. In diesem Fall würden wir Ihre Buchung stornieren.
Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall keinerlei Anspruch mehr auf die Eintrittskarten besteht.
Wir freuen uns auf Ihre Antwort bis spätestens 15. Mai 2020 und hoffen sehr, gemeinsam mit Ihnen in die Reiseplanung für Ihre Reise nach Tokio in 2021 starten zu dürfen.
Lassen Sie uns gemeinsam von einer Zeit träumen, in der spannende Wettkämpfe und eine einzigartige olympische Atmosphäre in einer pulsierenden Stadt im Mittelpunkt stehen.
Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Nachricht andertour.olympia@dertouristik.com .
Herzliche Grüße
Ihr DERTOUR Sports Olympia Team -
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!