
RB Leipzig
-
-
"...Wer von einer Summe, die 30 Millionen Euro signifikant übersteigt, ausgeht, liegt aber nicht falsch..."
Bei "hochbegabt" muss ich immer an Augustin denken.
-
"...Wer von einer Summe, die 30 Millionen Euro signifikant übersteigt, ausgeht, liegt aber nicht falsch..."
Bei "hochbegabt" muss ich immer an Augustin denken.
....oder ab Nkunku
-
Angelino wohl vor dem Absprung zu Galatasaray. Verstehe ich ehrlich gesagt überhaupt nicht, schon die Leihe nach Hoffenheim nicht. Solchen AV mit diesen Offensivqualitäten könnte man eigentlich gut gebrauchen, m.E. besser als was sonst auif diesen Positionen in Leipzig rumspringt.
-
vllt wollen sie ihn wegen irgendwelchen anderen sachen nicht
-
"...Wer von einer Summe, die 30 Millionen Euro signifikant übersteigt, ausgeht, liegt aber nicht falsch..."
Bei "hochbegabt" muss ich immer an Augustin denken.
Die Leistungsdaten von Openda sind laut Transfermarkt.de absolut positiv. Als designierter Nachfolger von Nkunku wird er aber ein schweres Erbe antreten, falls er zu RB wechselt. Im Gegensatz zu Nkunku war er bisher nicht verletzungsanfällig. Letzte Saison erzielte er in 38 Ligaspielen immerhin 21 Tore bei (nur) 4 Assists. Vom Spielertyp ist er deshalb wohl eher der klassische Vollstrecker und kein Vorlagengeber. Dies dürfte der größte Unterschied im Vergleich zu Nkunku sein. International konnte er seine Fähigkeiten in der absoluten Spitze bisher noch nicht unter Beweis stellen, da seine letzten Vereine Lens und Brügge nicht in der Champions League vertreten waren. Er gehört zum Kader der Nationalmannschaft - jedoch bisher ohne nachhaltige Wirkung.
Fazit: Openda ist mit 23 Jahren in einem entwicklungsfähigem Alter und könnte in Leipzig die nächsten Schritte zu einen Top-Stürmer machen. Ein gleichwertiger Ersatz für Nkunku ist er jedoch nicht. Viel bessere Optionen gibt es auf dem Transfermarkt aktuell aber nicht. Grundsätzlich passt er ins RB-Profil. -
falls er zu RB wechselt.
Irgendwann wird das Kapitel zu sein . Lens will erst 40 Mio , dann 45 , jetzt 50 -für einen Spieler , der in einer der großen Ligen noch nie gespielt hat .
-
Am späten Donnerstagabend ist Königstransfer Lois Openda (23/Lens) aus dem Marrakesch-Urlaub in Leipzig eingeflogen. Gerade absolviert er den Medizincheck. Noch am heutigen Freitag wird der Transfer offiziell. Der Belgier unterschreibt bis 2028 und kostet bis zu 49 Mio. Euro – 43 Mio. als Sockelablöse, plus 6 Mio. an realistischen Bonuszahlungen.
Damit macht RB und Manager Max Eberl (49) Openda, der Torschützenkönig Christopher Nkunku (Chelsea) beerben soll, nicht nur zum Rekordtransfer. Sondern der Klub zahlt auch weit über Marktwert (35 Mio.) und nach wochenlangen Verhandlungen am Ende die Summe, die Lens von Anfang an aufgerufen hat.
Openda fast da und ein neuer Verteidiger im Anflug: Nach BILD-Informationen ist der Wechsel von Innenverteidiger El Chadaille Bitshiabu (18/Paris) ebenfalls fix. Das Talent kostet bis zu 20 Mio. Euro und unterschreibt wie Openda bis 2028. Am Montag wird der Franzose zum Medizincheck in Leipzig erwartet. Mit dem Linksfuß reagiert RB auch auf den Abgang von Leihspieler Abdou Diallo (Paris). Zudem soll mindestens noch ein weiterer Verteidiger kommen, wenn Josko Gvardiol (21) wie geplant zu Manchester City verkauft wird.Der nächste Verteidiger werden entweder Lukeba ( PSG ) oder Geertruida von Feyenoord Rotterdam sein .
-
Marrakesch-Urlaub...war bestimmt auf dem Heimweg vom CL-Finale
-
Der nächste Verteidiger werden entweder Lukeba ( PSG ) oder Geertruida von Feyenoord Rotterdam sein .Der bringt noch seinen Kollegen Kio für die andere Seite mit
-
-
https://sport.sky.de/fussball/artik…/12922019/34089
Bitshiabu kommt. Lukeba und Geertruida sind weitere Kandidaten.
-
https://sport.sky.de/fussball/artik…/12922071/34942
... und Xavi Simons (20) wird ausgeliehen.
-
Eberl macht ganz schön Dampf .Ein Verteidiger wird noch kommen , Lukeba. Bei Abgang Gvardiol und Halstenberg kommen zwei , wahrscheinlich Geertruida dazu
Wären dann am Ende 8 Neuzugänge , die man erstmal zusammenbringen muss.
-
Ah, ich sehe: die Nachwuchsschmiede bei RB läuft mal wieder auf Hochtouren
-
Ah, ich sehe: die Nachwuchsschmiede bei RB läuft mal wieder auf Hochtouren
Krauss zu Mainz, das ist der erste , der den Sprung in Liga 1 geschafft hat .
-
Ah, ich sehe: die Nachwuchsschmiede bei RB läuft mal wieder auf Hochtouren
RB bleibt bei seiner bewährten Kader-Strategie. Diese hat sich in den letzten Jahren bewährt, ist erfolgreich und finanziell meist risikoavers.
-
Eberl macht ganz schön Dampf .Ein Verteidiger wird noch kommen , Lukeba. Bei Abgang Gvardiol und Halstenberg kommen zwei , wahrscheinlich Geertruida dazu
Wären dann am Ende 8 Neuzugänge , die man erstmal zusammenbringen muss.
Ein deutscher Spieler wäre generell vielleicht mal gut.
M.E. ist man zu stark auf den französischen Markt fokussiert, finde ich. Aber ist eben die Nische, die man für sich gefunden hat, wahrscheinlich ist das Scouting dort ganz gut. Aber langfristig was aufbauen kann man mit den Leuten eben kaum etwas. -
zu stark auf den französischen Markt fokussiert,
Ich glaube Mintzlaff hat zu PSG einen sehr guten Draht und auch sonst in die franz. Liga .Man kauft i.d.R. Spieler zwischen 10 und 25 Mio und gibt sie 3 Jahre später für Ü 50 Mio ab .
Aber auch der Draht nach Salzburg scheint nicht der schlechteste zu sein
-
Ich glaube Mintzlaff hat zu PSG einen sehr guten Draht und auch sonst in die franz. Liga .Man kauft i.d.R. Spieler zwischen 10 und 25 Mio und gibt sie 3 Jahre später für Ü 50 Mio ab .
Aber auch der Draht nach Salzburg scheint nicht der schlechteste zu seinIm optimalen Fall. Im nicht optimalen hast du dann auch solche Kandidaten wie den Augustin (wobei man sogar da noch Geld rausgeschlagen hat aufgrund der Dämlichkeit von Leeds, aber das war reines Glück).
Ich finde nur subjektiv, dass die Mannschaft irgendwie einen Touch von - zugespitzt formuliert -französischem Ausbildungsverein bekommt, das finde ich schwierig. -
Ausbildungsverein
Naja , das Schicksal teilt wohl jeder Verein so langsam mit allen anderen , die nicht von Scheichs vollgepumpt werden .Sogar Bayern ist da nur noch 2. Regal in Europa , was die Finanzkraft betrifft .
Deutsche Spieler in jungen Jahren zu formen wird immer schwieriger - weil es kaum welche gibt . Die spielen alle lieber E - Soccer oder Dart .
Ich sehe das an der untersten Basis - viele Vereine müssen aus zwei eine Mannschaft zur Spielgemeinschaft ummelden , sonst reicht es nicht mal mehr für 11 Mann . -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!