
Archiv FC Bayern München
-
redMUC -
14. November 2006 um 21:01 -
Geschlossen
-
-
http://sportbild.bild.de/bundesliga/ver…8596.sport.html
kleiner Geldsegen
Rechne ich falsch oder ist das trotzdem nur etwas mehr als die Hälfte von dem, was ManU in den Arsch geschoben bekommt?
-
Aber mal ehrlich , wie kann man sich jetzt schon bis 2030 für 60 Mio verkaufen , wenn so ein Inselverein schon jetzt mehr bekommt .. Wenn der Draghi nochmal und nochmal die Presse anwirft , dann gibt es nur einen Gewinner und der heißt nicht Bayern. Man muß ja nur mal 15 Jahre zurück schauen , wie da so die Verhältnisse lagen . Da werden 60 Mio per anno zur Halbzeit 2022 schon ein Schiß sein.
Aber vielleicht hat man ja im Vertrag noch Optionen , gebunden an was weiß ich. -
-
Rechne ich falsch oder ist das trotzdem nur etwas mehr als die Hälfte von dem, was ManU in den Arsch geschoben bekommt?
keine Ahnung, ich weiß ja nicht wie du rechnest
Das lässt sich relativ schwer vergleichen, weil die Engländer in der Regel Fixsummenverträge haben, bei denen der Ausrüster keine Lizenzgebühren mehr zahlt. Sprich die verdienen an jedem Artikel, den sie nicht direkt selber verkaufen, gar nichts und bei denen, die sie selber verkaufen ist die Gewinnspanne geringer.
Und dann ist da noch die Frage des Wechselkurses oder ob Adidas nicht eventuell die Summen für ManU in Euro festgelegt hat, oder an einen festen Wechselkurs gebunden hat.
Das ManU weltweit aber im Merchandising eine andere Hausnummer ist, als der FCB, darüber braucht man eh nicht reden
-
Das war fast so schön, wie das Ding von Müller gegen den HSV damals
-
frau ribery sieht mittllerweile aus wie gandi
-
Das ManU weltweit aber im Merchandising eine andere Hausnummer ist, als der FCB, darüber braucht man eh nicht redenWie gesagt, hat für mich trotzdem ein Geschmäckle, wenn ein deutsches Unternehmen, dass nebenbei 8,33% der Bayern AG hält, die internationale Konkurrenz in diesem Umfang bevorteilt-höherer Werbeeffekt der PL hin oder her. Und durch diesen Langzeitvertrag sehe ich auch wenig Chancen, dass sich dies demnächst ändern wird.
Hätten doch 5 jahre machen können und wenn man bis dahin noch 2mal die CL gewonnen haben sollte sagen: "bitte die gleiche Knete wie ManU" oder wie gehen zu Nike. -
Aber mal ehrlich , wie kann man sich jetzt schon bis 2030 für 60 Mio verkaufen , wenn so ein Inselverein schon jetzt mehr bekommt .. Wenn der Draghi nochmal und nochmal die Presse anwirft , dann gibt es nur einen Gewinner und der heißt nicht Bayern. Man muß ja nur mal 15 Jahre zurück schauen , wie da so die Verhältnisse lagen . Da werden 60 Mio per anno zur Halbzeit 2022 schon ein Schiß sein.
Aber vielleicht hat man ja im Vertrag noch Optionen , gebunden an was weiß ich.......... oder irgend sone Versicherung.
-
oder irgend sone Versicherung.
-
-
frau ribery sieht mittllerweile aus wie gandi
haste dich valiept
-
frau ribery sieht mittllerweile aus wie gandi
Zank Frau Ribery nicht.
-
Wie gesagt, hat für mich trotzdem ein Geschmäckle, wenn ein deutsches Unternehmen, dass nebenbei 8,33% der Bayern AG hält, die internationale Konkurrenz in diesem Umfang bevorteilt-höherer Werbeeffekt der PL hin oder her. Und durch diesen Langzeitvertrag sehe ich auch wenig Chancen, dass sich dies demnächst ändern wird.
Hätten doch 5 jahre machen können und wenn man bis dahin noch 2mal die CL gewonnen haben sollte sagen: "bitte die gleiche Knete wie ManU" oder wie gehen zu Nike.Das nennt sich Marktwirtschaft
Adidas wird seine geschäftpolitischen Entscheidungen ganz sicher nicht von einem 8%igem Anteil am FCB abhängig machen, da wären sie auch schön doof.
Für den FCB ist das aus meiner Sicht ein super Vertrag, denn den ManU-Vertrag kann man jetzt nicht unbedingt als Referenz sehen, der ist eben auch deutlich höher als das, was Barca und Real bekommen. -
Das nennt sich Marktwirtschaft
Adidas wird seine geschäftpolitischen Entscheidungen ganz sicher nicht von einem 8%igem Anteil am FCB abhängig machen, da wären sie auch schön doof.
Für den FCB ist das aus meiner Sicht ein super Vertrag, denn den ManU-Vertrag kann man jetzt nicht unbedingt als Referenz sehen, der ist eben auch deutlich höher als das, was Barca und Real bekommen.
Soweit verstehe ich das schon. Andererseits beklagt man sich immer, dass man trotz aktuell größerer sportlicher Erfolge-wirtschaftlich nicht gegenüber den Topclubs der PL aufholt. Wäre mal ein Zeichen gewesen.
Wenn Bayern in den nächsten Jahren noch paar CL-Finals spielt und ManU so weitermacht wie im Moment (bzw. die letzten Jahre) weiß ich nicht, wer dann die größere Marke ist. Sowas ist doch nicht in Stein gemeißelt. Auch das ist Marktwirtschaft. -
Soweit verstehe ich das schon. Andererseits beklagt man sich immer, dass man trotz aktuell größerer sportlicher Erfolge-wirtschaftlich nicht gegenüber den Topclubs der PL aufholt. Wäre mal ein Zeichen gewesen.
Wenn Bayern in den nächsten Jahren noch paar CL-Finals spielt und ManU so weitermacht wie im Moment (bzw. die letzten Jahre) weiß ich nicht, wer dann die größere Marke ist. Sowas ist doch nicht in Stein gemeißelt. Auch das ist Marktwirtschaft.Das ist zwar richtig, kann aber eben auch genau anders herum laufen.
Mal ganz abgesehen davon, dass du die großen Märkte Asien und USA nicht mal eben durch ein, zwei drei CL-Siege übernimmst, da gehört eben auch eine gute Liga mit großer medialer Präsenz dazu und da ist die Bundesliga in den Märkten weit von der PL entfernt.Im übrigen ist Adidas bei uns ja auch noch anders aktiv und an diversen Spielerwechseln finanziell nicht unbeteiligt.
-
Oha, Robben wieder runter
-
Oha, Robben wieder runter
Sah nicht gut aus....
-
Dass die noch nicht den großen Umbruch planen. R und r sind doch nicht mehr kalkulierbar.
-
Dass die noch nicht den großen Umbruch planen. R und r sind doch nicht mehr kalkulierbar.
Sieht so aus
-
der Gaggelmann ist doch gekauft oder blind
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!