Schade, Schade, aber mal echt schade:
http://www.city-dogs-berlin.de/
[quote]Bastian Schweinsteiger-Freund Kevin Großkreutz beendet seine Karriere in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Das gab der 26 Jahre alte "letzte, echte Straßenfußballer" nun bekannt. Seinen Abschied wird er gemeinsam mit Marcell Jansen und Heiko Westermann vor dem Supercup-Finale im Berliner Szene-Club „Kraftwerk“ mit rund 18 geladenen Gästen feiern. Als Live-Act wird u. a. Tim Toupet auftreten, um seinen Welthit "Ich hab 'ne Zwiebel auf dem Kopf, ich bin ein Döner" darzubieten.
Die berühmt-berüchtigten Kevin-Interviews nach Spielschluss wird es in der Nationalelf nicht mehr geben: Nach 5 Länderspielen und einem verschuldeten Elfmeter hat Musterprofi Kevin Großkreutz seine langjährige Karriere in der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft auf dem absoluten Höhepunkt beendet. 29 Tage nach dem WM-Triumph von Rio verkündete der 26-Jährige als Weltmeister wenig überraschend seine Entscheidung, Bundestrainer Joachim Löw künftig nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Zuvor waren bereits Kapitän Philipp Lahm und Rekordtorschütze Miroslav Klose zurückgetreten.
"Mit dem geilen Titel in Brasilien hat sich für mich ein Kindheitstrauma erfüllt. Für mich kann es keinen geileren Zeitpunkt geben, um das geile Kapitel Nationalmannschaft zu beschließen", sagte Großkreutz am Montag bei einem Kurzaufenthalt in einer Hotel-Lobby. Seinem Klub Borussia Dortmund wird der vielseitige Mittelfeldspieler aber weiterhin zur Verfügung stehen.
Er sei "stolz und glücklich, dass ich diesen geilen Erfolg für den deutschen Fußball mitgestalten durfte. Ich hatte eine einmalige, geile Zeit und viele geile Momente in der Nationalmannschaft", führte "der Kevin", wie er von allen liebevoll genannt wird, weiter aus. Die letzten vier Stunden habe er genutzt, "mir diese brutal geilen Momente noch einmal bewusst zu machen und sie zu genießen". Wie es für ihn üblich ist, beendete er auch dieses Interview mit den charmanten Worten: "Ich hasse die Jungens aus Schalke"…