Du freust dich ja wie der Fahnder, ist Tara so nervig?
Fahnder: Deiner ist doch in der 6, oder? Dann hast du ja gar nix davon.
"Normalbetrieb" nach den Ferien, da bin ich mal gespannt. Bei uns haben sich nach der Attestpflicht ca. 1/4 der Risikogruppenpatienten zurückgemeldet. Das wird ja nach den Sommerferien immer noch Bestand haben, wer soll da unterrichten …?
Auf die Regelung für den Sportunterricht bin ich auch gespannt …
![]()
Es geht nicht ansatzweise darum, ob ein Kind nervig ist, aber das weißt du natürlich. Unserer meistert die Situation ganz außerordentlich gut.
Es ist ein Anfang und der Rest zieht sicherlich nach.
Der Normalbetrieb wird sicher ein eingeschränkter Normalbetrieb sein. Wenn ich das richtig gelesen habe z.B. feste Gruppen. D.h. bei uns keine "Vermischung" z.b. in Religion oder der 2. Fremdsprache, damit man falls doch mal was ist, feste Gruppen hat, die man nachvollziehen bzw. testen kann (so hat es übrigens z.b. Island die ganze Zeit gehalten).
Das mit den festen Gruppen macht natürlich völlig Sinn. Feste Gruppen in der Schule sind allemal besser, als wenn die Kinder einen Tag in der Schule sind, den nächsten mit in die Firma genommen werden, den dritten Tag bei Freunden geparkt, den vierten in einer Notbetreuung und den fünften bei Oma und Opa. Das ist dann nämlich echt schwer nachzuvollziehen.
Sportunterricht dürfte ähnlich wie in den Vereinen sein. Da gibt es ja auch Lockerungen und die Hallen öffnen teilweise.