Alles anzeigenda sind wir schnell bei den (Groß-)Veranstaltungen. Die sind ja verboten.
Und halt testen testen testen.
https://www.n-tv.de/panorama/Deuts…le21747393.html
"....Die Corona-Testzahlen in Deutschland sind stark rückläufig: Während vor vier Wochen noch rund 400.000 Tests auf das Sars-CoV-2-Virus durchgeführt wurden, waren es vor zwei Wochen - das sind die aktuellsten Daten - gerade mal noch 323.449 Tests. Und das, obwohl die Testkapazitäten im gleichen Zeitraum auf 818.426 gestiegen sind....."
Wir nutzen also 39,5% unserer Testkapazitäten aus
(und klagen nebenbei die Bundesliga an, wenn sie 0,irgendwas Prozent nutzen möchte, off-topic)
"Auch Clemens Fuest, Chef des Münchner ifo-Instituts und Mitautor des Leopoldina-Entwurfs zur Lockerung der Corona-Auflagen, wundert sich: "Das Testen ist offensichtlich nicht Teil der politischen Strategie. Aber wir können die Wirtschaft viel besser ins Laufen bringen, wenn wir massenhaft testen. Es würde enorm helfen.""
Ja worauf warten unsere Vorturner denn noch?
Soweit ich das verstanden habe geht es nur um die Frage wer das Ganze dann zahlt. Einen anderen logischen Einwand warum man zumindest das medizinischen/pflege-Personal nicht testet gibt es eigentlich nicht.
Und außerdem muss man sich dann nachher nicht wundern wenn die Labore die Kapazitäten wieder abbauen wenn diese nicht abgerufen werden.