1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Diskussionen
  3. 1. und 2. Bundesliga
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Corona und der Spielbetrieb der Ligen

  • Jugger87
  • 9. März 2020 um 05:45
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.381
    Beiträge
    4.278
    • 28. April 2020 um 23:46
    • #1.461
    Zitat von Just_FCBCGN

    Und er redet sich wie erwartet um Kopf und Kragen.

    Finde ich nicht. Das "Konzept" bietet logischerweise einige offensichtliche Angriffsflächen, aber er vertritt dort halt die Interessen der Bundesliga.

    Ist ja auch nicht so, dass der Epidemiologe und die Ethikerin komplett die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • Just_FCBCGN
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.530
    Beiträge
    9.995
    • 28. April 2020 um 23:50
    • #1.462
    Zitat von Werderstrand

    Finde ich nicht. Das "Konzept" bietet logischerweise einige offensichtliche Angriffsflächen, aber er vertritt dort halt die Interessen der Bundesliga.
    Ist ja auch nicht so, dass der Epidemiologe und die Ethikerin komplett die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.

    Die Vergleiche mit Lufthansa oder mit der Öffnung der Baumärkte... dann dass er sagt, dass Fußball kein Zuschauersport ist...

    #FuckVAR

    FC Bayern München - San Francisco 49ers - SC Fortuna Köln

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.381
    Beiträge
    4.278
    • 28. April 2020 um 23:53
    • #1.463
    Zitat von Just_FCBCGN

    dann dass er sagt, dass Fußball kein Zuschauersport ist...

    Na man kann es auch falsch verstehen wollen.

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • Just_FCBCGN
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.530
    Beiträge
    9.995
    • 28. April 2020 um 23:54
    • #1.464
    Zitat von Werderstrand

    Na man kann es auch falsch verstehen wollen.


    Okay, dann der Punkt mit der Inkubationszeit... dass sei nicht mit dem Fußballsport vereinbar? Oder wie war die genaue Wortwahl?!

    #FuckVAR

    FC Bayern München - San Francisco 49ers - SC Fortuna Köln

    • Zitieren
  • Online
    peksim
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    20.426
    Beiträge
    78.412
    • 28. April 2020 um 23:59
    • #1.465

    eigentlich scheißegal, oder ? :winke:

    zuhause ist es am schönsten

    • Zitieren
  • Just_FCBCGN
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    5.530
    Beiträge
    9.995
    • 29. April 2020 um 00:00
    • #1.466
    Zitat von peksim

    eigentlich scheißegal, oder ? :winke:

    Richtig.

    Eh alles scheiße :winke:

    #FuckVAR

    FC Bayern München - San Francisco 49ers - SC Fortuna Köln

    • Zitieren
  • Online
    spock
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    11.440
    Beiträge
    47.937
    • 29. April 2020 um 00:05
    • #1.467
    Zitat von Just_FCBCGN

    Und er redet sich wie erwartet um Kopf und Kragen.

    Ich fand er hat den Standpunkt der Liga klar, sachlich uns ohne irgendwelche Arroganz rübergebracht. Man könnte fast sogar sagen mit Demut. Man kann inhaltlich zu dem Projekt ja geteilter Meinung sein, aber ich fand den Auftritt durchaus solide. Ist man anderes gewohnt.

    Hem caigut i ens hem alçat, mai han faltat les ganes d'aixecar-se

    Cridarem als quatre vents amb llàgrimes d'orgull que som del Barça, Barça

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 29. April 2020 um 07:21
    • #1.468

    Ich finde, es ist legitim und auch das gute Recht der DFL, incl. Lobbyarbeit alles zu probieren, damit das Gewerbe Fußball Bundesliga wieder aufgenommen werden kann. Nichts anderes machen z.B. Gastronomen und Hoteliers. Und aus der Sicht ist der eine oder andere etwas seltsame Talkshowauftritt dann auch für mich akzeptabel.

    Mich stört aber massiv, dass dieser "Überlebenskampf" nahezu ausschließlich auf der Einnahmeseite geführt wird. Mir fehlen da die "sichtbaren" Anstrengungen, die Spielergehälter weiter zu drücken (also um mehr als z.B. 20% im Falle des BVB). Auch mit 70% Verzicht über ein paar Monate sind das alles weiterhin steinreiche Menschen. Auch ein der Durchschnittszweitligaprofi dürfte sich mit der Hälfte seines Gehaltes weiterhin einen höheren Lebensstandard leisten können als der Durchschnittstooorler.

    Das mag jetzt populistisch klingen, aber für mich sieht das so aus, dass man sagt: "Wir machen uns erstmal weiterhin ordentlich die Taschen voll und aus dieser unabänderlichen Position heraus versuchen wir dann mal, den Laden zu retten".

    Und aus dieser Sicht fällt es mir dann auch schwer, über die eine oder andere Unwucht in dem Konzept hinwegzusehen. Weil ich halt nicht so recht akzeptieren kann, dass dieser ganze Irrsinn wirklich alternativlos ist.


    Wie dem auch sei, für mich geht die Welt jetzt auch nicht unter, wenn ab Mitte Mai wieder gespielt wird. Der Schaden für die Gesellschaft wird (hoffentlich) überschaubar sein, was Ansteckungen angeht. Problem könnte eher die zweifelhafte Vorbildfunktion sein mit negativer Wirkung auf die Akzeptanz der Bevölkerung für die eine oder andere Einschränkung. Aber auch damit kann und muss man dann wohl letztendlich leben.


    Wenn Ihnen Ende Mai der Laden aber um die Ohren fliegt und sie auf Drängen der Politik die Saison abbrechen müssen, dann wird sich mein Mitleid aber auch in äußerst überschaubaren Grenzen halten.

    • Zitieren
  • JohnnyEuro
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    1.574
    • 29. April 2020 um 07:43
    • #1.469
    Zitat von Lawless3012

    Das mag jetzt populistisch klingen, aber für mich sieht das so aus, dass man sagt: "Wir machen uns erstmal weiterhin ordentlich die Taschen voll und aus dieser unabänderlichen Position heraus versuchen wir dann mal, den Laden zu retten".

    Das klingt einfach nur nach der Wahrheit :winke:
    Und das beinhaltet nicht nur die Spielergehälter sondern ebenso die auch I.d.R. sehr gut verdienenden Trainer- und Manageretagen der Vereine.

    • Zitieren
  • urbar
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    972
    Beiträge
    3.548
    • 29. April 2020 um 07:52
    • #1.470
    Zitat von Lawless3012

    Ich finde, es ist legitim und auch das gute Recht der DFL, incl. Lobbyarbeit alles zu probieren, damit das Gewerbe Fußball Bundesliga wieder aufgenommen werden kann. Nichts anderes machen z.B. Gastronomen und Hoteliers. Und aus der Sicht ist der eine oder andere etwas seltsame Talkshowauftritt dann auch für mich akzeptabel.

    Mich stört aber massiv, dass dieser "Überlebenskampf" nahezu ausschließlich auf der Einnahmeseite geführt wird. Mir fehlen da die "sichtbaren" Anstrengungen, die Spielergehälter weiter zu drücken (also um mehr als z.B. 20% im Falle des BVB). Auch mit 70% Verzicht über ein paar Monate sind das alles weiterhin steinreiche Menschen. Auch ein der Durchschnittszweitligaprofi dürfte sich mit der Hälfte seines Gehaltes weiterhin einen höheren Lebensstandard leisten können als der Durchschnittstooorler.

    Das mag jetzt populistisch klingen, aber für mich sieht das so aus, dass man sagt: "Wir machen uns erstmal weiterhin ordentlich die Taschen voll und aus dieser unabänderlichen Position heraus versuchen wir dann mal, den Laden zu retten".

    Und aus dieser Sicht fällt es mir dann auch schwer, über die eine oder andere Unwucht in dem Konzept hinwegzusehen. Weil ich halt nicht so recht akzeptieren kann, dass dieser ganze Irrsinn wirklich alternativlos ist.


    Wie dem auch sei, für mich geht die Welt jetzt auch nicht unter, wenn ab Mitte Mai wieder gespielt wird. Der Schaden für die Gesellschaft wird (hoffentlich) überschaubar sein, was Ansteckungen angeht. Problem könnte eher die zweifelhafte Vorbildfunktion sein mit negativer Wirkung auf die Akzeptanz der Bevölkerung für die eine oder andere Einschränkung. Aber auch damit kann und muss man dann wohl letztendlich leben.


    Wenn Ihnen Ende Mai der Laden aber um die Ohren fliegt und sie auf Drängen der Politik die Saison abbrechen müssen, dann wird sich mein Mitleid aber auch in äußerst überschaubaren Grenzen halten.

    Alles anzeigen

    klar könnten die auf mehr verzichten, ABER: du schriebst doch in einem vorherigen Beitrag, dass Du relativ gesehen finanziell als Beamter wenig Einbußen hast (vielleicht irre ich mich, ist aber für den eigentlichen Punkt auch irrelevant, da es um die Gesamtheit geht): Warum verzichten nicht auch Beamte und Rentner/Pensionäre ab einem monatlichen Einkommen von sagen wir mal 2.500 als Single auf 10, ab 5.000 auf 30 Prozent ihres Gehaltes, solange andere Berufsgruppen auch verzichten müssen. Ich persönlich (und viele in meinem Umfeld) würden die aktuellen Einschränkungen (noch) besser unterstützen, wenn man sehen würde, dass die, die andere finanziell belasten, selbst auch betroffen sind

    WM 2006: alles gesehen, was ich sehen wollte und viele Leute glücklich gemacht.
    Danke tooor, F5, Reload_bis_Login, Ormus 2, 3 usw...

    • Zitieren


  • JohnnyEuro
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.125
    Beiträge
    1.574
    • 29. April 2020 um 08:08
    • #1.471
    Zitat von urbar

    klar könnten die auf mehr verzichten, ABER: du schriebst doch in einem vorherigen Beitrag, dass Du relativ gesehen finanziell als Beamter wenig Einbußen hast (vielleicht irre ich mich, ist aber für den eigentlichen Punkt auch irrelevant, da es um die Gesamtheit geht): Warum verzichten nicht auch Beamte und Rentner/Pensionäre ab einem monatlichen Einkommen von sagen wir mal 2.500 als Single auf 10, ab 5.000 auf 30 Prozent ihres Gehaltes, solange andere Berufsgruppen auch verzichten müssen. Ich persönlich (und viele in meinem Umfeld) würden die aktuellen Einschränkungen (noch) besser unterstützen, wenn man sehen würde, dass die, die andere finanziell belasten, selbst auch betroffen sind

    Eine Argumentationslinie in der Fußballer mit jährlichem sechs- und häufig siebenstelligem Einkommen mit Personen mit einem Einkommen von 2500€ pro Monat oder auch 5000€ im Monat zusammengebracht werden kann man doch nur an diesem Punkt schon ins Nirvana schießen (leider ist es dann egal was du sonst danach noch darauf aufbaust)...

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.381
    Beiträge
    4.278
    • 29. April 2020 um 08:31
    • #1.472
    Zitat von Lawless3012

    Ich finde, es ist legitim und auch das gute Recht der DFL, incl. Lobbyarbeit alles zu probieren, damit das Gewerbe Fußball Bundesliga wieder aufgenommen werden kann. Nichts anderes machen z.B. Gastronomen und Hoteliers. Und aus der Sicht ist der eine oder andere etwas seltsame Talkshowauftritt dann auch für mich akzeptabel.

    Mich stört aber massiv, dass dieser "Überlebenskampf" nahezu ausschließlich auf der Einnahmeseite geführt wird. Mir fehlen da die "sichtbaren" Anstrengungen, die Spielergehälter weiter zu drücken (also um mehr als z.B. 20% im Falle des BVB). Auch mit 70% Verzicht über ein paar Monate sind das alles weiterhin steinreiche Menschen. Auch ein der Durchschnittszweitligaprofi dürfte sich mit der Hälfte seines Gehaltes weiterhin einen höheren Lebensstandard leisten können als der Durchschnittstooorler.

    Das mag jetzt populistisch klingen, aber für mich sieht das so aus, dass man sagt: "Wir machen uns erstmal weiterhin ordentlich die Taschen voll und aus dieser unabänderlichen Position heraus versuchen wir dann mal, den Laden zu retten".

    Und aus dieser Sicht fällt es mir dann auch schwer, über die eine oder andere Unwucht in dem Konzept hinwegzusehen. Weil ich halt nicht so recht akzeptieren kann, dass dieser ganze Irrsinn wirklich alternativlos ist.


    Wie dem auch sei, für mich geht die Welt jetzt auch nicht unter, wenn ab Mitte Mai wieder gespielt wird. Der Schaden für die Gesellschaft wird (hoffentlich) überschaubar sein, was Ansteckungen angeht. Problem könnte eher die zweifelhafte Vorbildfunktion sein mit negativer Wirkung auf die Akzeptanz der Bevölkerung für die eine oder andere Einschränkung. Aber auch damit kann und muss man dann wohl letztendlich leben.


    Wenn Ihnen Ende Mai der Laden aber um die Ohren fliegt und sie auf Drängen der Politik die Saison abbrechen müssen, dann wird sich mein Mitleid aber auch in äußerst überschaubaren Grenzen halten.

    Alles anzeigen

    Ich denke für das Infektionsgeschehen insgesamt ist es wirklich vernachlässigbar, wenn 1000 Personen (oder so) eine Sonderbehandlung unter strengen Auflagen bekommen.

    Es ist wie Du sagst: Die Frage ist, ob es negative, gesellschaftliche Folgen hat, weil sich andere dann auch nicht mehr an Regeln halten wollen. Schwer zu sagen. Es kommt wohl auf die Frage, ob man dem Fußball gesellschaftlich eine Sonderrolle zugesteht.

    Der Epidemiologe sagte ja gestern, er könne sich durchaus vorstellen, dass sich der Lockdown für viele besser aushalten lässt, wenn man wenigstens Fußball schauen kann. Ich denke das Stimmungsbild hier im Forum sagt ziemlich eindeutig, dass das nicht so ist, aber ich glaube viele der Diskussionsteilnehmer hier sind auch eher in einer vergleichbar komfortablen Lage, was Familie, häusliche Gegebenheiten etc. angeht. Wie das für Leute ist, die in einer kleinen Mietswohnung in einem Hochhaus sitzen ist, weiß ich nicht.

    Und was den Gehaltsverzicht angeht: die Diskussion würde kommen, aber ich denke erst, wenn die Saison abgebrochen wird. Bis dahin versuchen sie halt ihre Einnahmen zu retten und das finde ich zumindest legitim.

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 29. April 2020 um 08:31
    • #1.473
    Zitat von urbar

    klar könnten die auf mehr verzichten, ABER: du schriebst doch in einem vorherigen Beitrag, dass Du relativ gesehen finanziell als Beamter wenig Einbußen hast (vielleicht irre ich mich, ist aber für den eigentlichen Punkt auch irrelevant, da es um die Gesamtheit geht): Warum verzichten nicht auch Beamte und Rentner/Pensionäre ab einem monatlichen Einkommen von sagen wir mal 2.500 als Single auf 10, ab 5.000 auf 30 Prozent ihres Gehaltes, solange andere Berufsgruppen auch verzichten müssen. Ich persönlich (und viele in meinem Umfeld) würden die aktuellen Einschränkungen (noch) besser unterstützen, wenn man sehen würde, dass die, die andere finanziell belasten, selbst auch betroffen sind


    Wenn die einzige Alternative die Insolvenz meines Arbeitsgebers wäre (mit der mittelfristigen Folge Arbeitslosigkeit oder schlechter bezahlter Job) und ich durch meinen Verzicht eine realistische Perspektive darauf hätte, in einigen Monaten wieder mein normales Gehalt zu beziehen, dann wäre ich zumindest gesprächsbereit.

    Aber ich meine das mit dem Verzicht gar nicht generell, sondern bezogen auf Leute, die weit weit mehr verdienen, als der Durchschnittsarbeitnehmer und die sich jetzt eine Extrawurst braten lassen wollen, damit dies auch so bleibt.

    Zitat von JohnnyEuro

    Eine Argumentationslinie in der Fußballer mit jährlichem sechs- und häufig siebenstelligem Einkommen mit Personen mit einem Einkommen von 2500€ pro Monat oder auch 5000€ im Monat zusammengebracht werden kann man doch nur an diesem Punkt schon ins Nirvana schießen (leider ist es dann egal was du sonst danach noch darauf aufbaust)...


    So isses.

    Wobei da die gefühlte Grenze für jeden wohl woanders liegt. Die Grenze ist da wohl die ungefähre Beibehaltung des bisherigen Lebenstandards. Und da kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass da so viel zusammenbricht, wenn für ein paar Monate mal statt sonst 200.000 nur 100.000 Schleifen eingehen. Zumal die Spieler in der Zeit abgesehen von ihrem marktwerterhaltenden individuellen Fitnessprogramm keine weiteren beruflichen Verpflichtungen hätten.

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.680
    Beiträge
    40.429
    • 29. April 2020 um 08:53
    • #1.474
    Zitat von Werderstrand

    Ich denke das Stimmungsbild hier im Forum sagt ziemlich eindeutig, dass das nicht so ist,

    Das bezweifle ich , und schon gar nicht auf die gesamte Gesellschaft bezogen . Gab ja auch schon Umfragen dazu.

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Werderstrand
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.381
    Beiträge
    4.278
    • 29. April 2020 um 08:57
    • #1.475
    Zitat von Jules Rimet

    Das bezweifle ich , und schon gar nicht auf die gesamte Gesellschaft bezogen . Gab ja auch schon Umfragen dazu.

    War jetzt mein Eindruck zum Stimmungsbild im Forum, dass eine recht klare Mehrheit sich nicht an Geisterspielen erfreuen würde. Kann aber sein, dass ich mich täusche.

    Und von den Umfragen in der Gesellschaft habe ich nichts bekommen (und habe mich mit meiner Einschätzung ja auch nicht auf die Gesellschaft bezogen). Ist dann aus meiner Sicht schon auch ein Argument. :winke:

    EM 2024: #8 FRA-AUT, #19 AUT-POL, #25 GER-SUI, #27 ESP-ALB, #35 POR-GEO, #37 GER-DEN
    EM 2020+1: #5 NED-UKR, #42 ESP-CRO
    WM 2018: #3 POR-ESP, #13 BEL-PAN
    EM 2016: #4 ENG-RUS, #10 BEL-ITA, #12 POR-ISL
    EM 2012: #5 ESP-ITA, #14 ESP-IRL
    WM 2010: #7 GER-AUS, #9 NED-DEN, #17 RSA-URU, #20 ARG-KOR
    WM 2006: #5 ARG-CIV, #18 CRC-ECU, #36 PAR-T&T, #61 GER-ITA
    EM 2000: #14 GER-ENG

    • Zitieren
  • mmsteidl
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    4.181
    Beiträge
    3.561
    • 29. April 2020 um 08:58
    • #1.476

    Wir sind hier vielleicht nicht unbedingt die typischen Fussballfans. Ich zum Beispiel sehe fast gar keinen Fussball im TV an, gehe aber für mein Leben gern ins Stadion. Ich schaue mir im Stadion Spiele an, da würde ich im Leben nicht auf die Idee kommen, das im TV zu schauen.

    Ich nehme an, dass einige der Freaks hier auch denken, wenn Du beim Fussball nicht live (im Stadion) zuschauen kannst, ist er wenig wert.

    Die Masse der Bevölkerung ist da wahrscheinlich anders gelagert.

    4xEM88 + 13xWM90 + 2xEM96 + 2xCopa America 97 + 7xCopa America 99 + 7xEM2000 + 10xWM2002 + 10xEM2004 + 15xWM06 + 7xEM08 + 5xWM 2010 + 6xWM2014 + 3xWM 2018 + 1xEM 2020 = 52xWM +31xEM + 9xCopa America

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.680
    Beiträge
    40.429
    • 29. April 2020 um 09:05
    • #1.477
    Zitat von Werderstrand

    War jetzt mein Eindruck zum Stimmungsbild im Forum, dass eine recht klare Mehrheit sich nicht an Geisterspielen erfreuen würde. Kann aber sein, dass ich mich täusche.
    Und von den Umfragen in der Gesellschaft habe ich nichts bekommen (und habe mich mit meiner Einschätzung ja auch nicht auf die Gesellschaft bezogen). Ist dann aus meiner Sicht schon auch ein Argument. :winke:

    Ja , hier ist die Meinung eher pro Saisonabbruch rauszulesen .

    Ich für meinen Teil kann schon damit leben , mal wieder Fußball zu schauen . Hab früher auf den Plätzen der Region auch quasi " Geisterspiele " gesehen . Wenn es aktuell nur so geht , dann ist es eben so . Und ich denke , das geht noch wenigstens 1 Jahr ohne Zuschauer.
    Vielleicht werden ja auch irgendwann Sitzplätze so angeordnet , das immer 2 Plätze und 2 Reihen zwischen den Zuschauern leer bleiben , keine Stehplätze und alle Zuschauer nur mit Maske reindürfen . :zwinker:


    Eine Impfung zu Beginn des nächsten Jahres wäre schon Klasse

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Lawless3012
    Moderator
    Reaktionen
    7.440
    Beiträge
    8.791
    • 29. April 2020 um 09:16
    • #1.478

    Könnte mir vorstellen, dass viele denken: Joa, wenn sie spielen, schau ich mal rein, mal gucken ob da Bock drauf habe.

    Wahrscheinlich eignet sich da auch eher so eine Zusammenfassung wie die Sportschau, denn reihenweise Geisterspiele in voller Länge sind dann wohl eher etwas für die ganz hartgesottenen Freaks.


    Dass jetzt aber ein guter Teil der Gesellschaft danach dürstet, dass es weitergeht und durch die "Ablenkung" einen spürbaren Nutzen empfindet, das sehe ich überhaupt nicht. Diese Gedanken sind wohl eher der fehlenden Bodenhaftung von einigen Fußballfunktionären geschuldet.

    • Zitieren
  • Jules Rimet
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    17.680
    Beiträge
    40.429
    • 29. April 2020 um 09:24
    • #1.479

    Problem ist , wie lange will man denn warten ,um wieder vor voller Kulisse spielen zu können ?Dann müßten die ja so lange dicht machen , bis geimpft werden kann oder zumindest solche Medikamente genommen werden können , die ambulant verschrieben werden und in den meisten Fällen sofort anschlagen .
    Dann würde wohl noch wenigstens bis Jahresende kein Fußball mehr gespielt werden .

    ----------------------------------------------------------------------------
    EM 2024 # 1,12,31,44 ,51
    WM 2022 # 7,8,11,14,16,19,21,24,26,28,31,35,63,64

    • Zitieren
  • Online
    8Prozent
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    6.327
    Beiträge
    9.882
    • 29. April 2020 um 09:28
    • #1.480

    Unter dem Facebook-Eintrag gestern zum Thema, dass das Konzept vom Arbeitsministerium abgesegnet wurde waren schon sehr viele freudige Kommentare. Für mich unverständliche. Seh mich aber eigentlich nicht als Freak ;)

    Kurz ins Grübeln gekommen bin ich gestern Abend bei "The Masked Singer" gekommen. Die haben ja auch zwei Wochen pausiert wegen zwei Positivfällen. Wurde dann gestern gesagt, es waren der Gewinner Tom Beck und der Dritte Gregor Meyle (beide Anfang 40).

    Der Meyle meinte dann sichtlich gerührt, es tat gut, "die Leuet da draußen von der Scheiße etwas abzulenken". Da stimm ich zu. Die Sendung wurde halt seit Mitte März live aber ohne Studiopublikum ausgestrahlt, nur die Jury hat applaudiert und sonst kam Applaus vom Band (Aufnahme der ersten Sendung noch mit Gästen). Da ich mich von der Sendung gut unterhalten gefühlt hab war ich da froh. Aber die Zuschauer im Dunkeln sieht man eh nicht bei einer TV-Sendung.
    Und es ist reine Unterhaltung/Zerstreuung.
    Als Fan eines Vereins plaus auch des Drumrums eben der Fans im Stadion (Gesänge, Sprechchöre, Choreos, Spruchbänder usw.) ist das schon etwas Anderes für die, die wahrscheinlich hier bei tooor eher sind als "draußen".
    Da ist dann wohl eher das schon ewige Hilfsmittel "Brot und Spiele" akzeptabel.

    Trotzdem bin ich persönlich immer noch ganz klar gegen Geisterspiele. Aber ich entscheide es ja auch nicht ;)

    IbdLn!

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Grüß Euch aus Baden-Württemberg

    larsen1909 2. August 2025 um 12:17
  • Der tooor-Survival-Laberfred

    Dachlatt1405 2. August 2025 um 12:11
  • Hamburger SV

    wedeler 2. August 2025 um 11:48
  • FC Bayern München

    Augsburger 2. August 2025 um 11:42
  • The Spurs - Unser Team aus London!!!

    Augsburger 2. August 2025 um 11:38
  • Afrika-Cup / CAN 2025/26 | Marokko

    Travelinho 2. August 2025 um 11:36
  • SWR3-Eistruck

    Finne123 2. August 2025 um 11:25
  • Bruce Springsteen Europa Tour

    buddybs 2. August 2025 um 11:12
  • Tooor Kicktipp 25/26

    willi95 2. August 2025 um 11:07
  • Borussia Mönchengladbach

    larsen1909 2. August 2025 um 11:02
  • FC Schalke 04

    Kartenfahnder 2. August 2025 um 10:52
  • "ein grosser ist von uns gegangen und keiner hat es gemerkt" XYZ

    Hamburch 2. August 2025 um 10:01
  • Tobi aus dem Sauerland

    mmh46vr 2. August 2025 um 09:56
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    peksim 2. August 2025 um 09:40
  • NFL + Fantasy Football

    peksim 2. August 2025 um 09:37
  • Accounts teilen für Sky Go / Sky Ticket / DAZN / Magenta Sport / NBA League Pass / NFL Game Pass / Netflix / Spotify usw.

    dreee 2. August 2025 um 09:15
  • FC Schweinfurt 05

    spock 2. August 2025 um 09:08
  • 20 Jahre tooor.de – Sei dabei, wenn Geschichte geschrieben wird!

    hens 2. August 2025 um 00:13
  • iPhone, iPad usw. - Der Apple Thread

    Bernhard 1. August 2025 um 23:41
  • Oasis Tour 2025

    tjandt 1. August 2025 um 23:11

Heiße Themen

  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2025/2026

    360 Antworten, 31.579 Zugriffe, Vor einem Monat
  • FC Bayern München

    18.847 Antworten, 1.503.469 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Bundesliga - Spieltagsgelaber

    13.170 Antworten, 939.640 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Borussia Dortmund

    8.655 Antworten, 763.317 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Corona und der Spielbetrieb der Ligen

    5.227 Antworten, 525.526 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • 1. FC Köln

    6.368 Antworten, 508.530 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Spielplan/Spielball/Terminieru​ng - Bundesliga/2. Bundesliga - Saison 2024/2025

    320 Antworten, 37.248 Zugriffe, Vor einem Jahr
  • Eintracht Frankfurt

    3.534 Antworten, 362.445 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Hamburger SV

    3.506 Antworten, 301.707 Zugriffe, Vor 5 Jahren
  • Werder Bremen

    2.807 Antworten, 267.559 Zugriffe, Vor 5 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen