
Alter Resale/Gelb-Alarm!
-
Jünter -
30. Juni 2006 um 00:24 -
Geschlossen
-
-
Zitat von aceknox
du warst ja auch mit deiner frau im stadion - das kann ja nix geben
war das eigentlich ihr einziges spiel? dann hätten wir ja schon den grund, warum wir verloren haben!!
Pfffffff. Immer diese Frauen-Vorurteile. Tztztz. Ich hab nur ein Deutschland-Spiel gesehen (DE-ECUAD) und wir saßen dort, wo die ganzen Yuppies mit den Täschchen um den Hals saßen. Leider musste ich sitzen bleiben, weil ich ständig angemotzt wurde, dass das hier Sitzplätze seien. Gegröhlt hab ich trotzdem die ganze Zeit, wurde dafür aber angeguckt, als hätte ich nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ich hatte schon die Befürchtung, dass einer aus der Polohemdfraktion einen Sanni holt, der mich abführt. Man sucht sich die Plätze aber halt mal nicht aus und ich war saufroh, dass ich überhaupt da war. Dann hat mich einer von denen noch um eine Zichte angeschnorrt, die hat er aber nicht bekommen. -
die Stimmung war in Berlin, München und Dortmunf vermutlich gleich gut.
Wie man das persönlich erlebt, kommt sehr darauf an wo man sitzt.
In München Oberrang, gemischter Block, ohne eingefleischte Fans sowie Dortmund Italienblock war für mich natürlich nicht "sooooo dolle" wie Berlin Unterrang West Marathontor, aber trotzdem geil.Liebe Grüße
-
Habe im Block 62 gestanden (Halbzeit gesessen)! Obwohl mein besten Nordkurvenjahre auch schon einige Zeit zurückliegen (die wahre Borussia), konnte man sich der Stimmung jedoch nicht entziehen. Bis auf wenige Ausnahmen wurde durch gesungen. Jedoch was ich im Vorfeld über Deu-Pol (Forum) gelesen habe war auch ich etwas verwundert. AF München, VF Berlin waren besser.
-
Zitat von pooch
moin.
genau an dem punkt dachte ich gestern auch, da ist was faul im staate dänemark.
stimmung kam zwar einiges rüber, aber DER hexenkessel war das nicht wirklich. echt traurig was du da berichtestSeh ich genau so, Stimmung war ok, aber ich hab schon besseres in Dortmund erlebt. Lag auch wohl an den Kartenpreise, die sich nicht jeder leisten kann.
-
gestern in Do war einer hinter mir, der wollte meinem Nachbar verbieten mal aufzustehen und sein Fähnchen zu schwenken... oberassi !! der war noch nie in einem Stadion.
Argument: ich hab geld bezahlt und will immer ALLES sehen
-
-
Zitat von dtebarth
Was die DB gestern in DO geboten hat, war absolute Weltklasse. Eher Hundert- als Zehntausende wollen vom Hbf weg und die schieben noch _zusätzlich zu den 100 geplanten Sonderzügen_ aus dem Stand kontinuierlich zusätzliche Leerzüge auf die Bahnsteige und lassen jeden egal mit welchem Tick auch ICE fahrn.. Selbst um 2:00 war immer noch alles pickepackevoll; machte aber nix 10 Minuten später fuhr der nächste. Gut gemacht DB
ich hoffe, das war ironisch gemeint! meine heimfahrt war die totale katastrophe.
fast ne stunde vom stadion bis zum hbf gebraucht (im saunaabteil). dann war der aufgang zu den bahnsteigen gesperrt. dadurch zug verpasst und erst um 3.00 uhr in ddorf...ok, bei 200K zuschauern ist das kein wunder - aber weltklasse fand ich das nicht!
a
-
-
Welche Reihe hast du gesessen??
-
-
-
Wer fährt am Samstag nach Stuuttgart?
-
Also das mit dem Sitzen und Stehene... Ehrlich gesagt, wenn einige das Spiel am Sitzen sehen wollen, finde ich es nicht schlimm. Jeder hat ein Recht dazu und man muss Rücksicht nehmen. Man kann ja gut im sitzen schreien und in entscheidenden Minuten aufstehen.
Ich bin z.B. eher klein, und wenn alle stehen, dann muss ich springen, damit ich teilweise sehen kann. 90 Minute dieser Anstregung ist mir zu viel. Ich will ja endlich auch das Spiel SEHEN.
Die GANZE ZEIT stehen oder auch sitzen muss nicht sein. Was aber auf jedem Fall wichtig ist, ist dass die Stimmung sich HÖREN lässt. -
-
-
Zitat von MarkyB
Moin,
mich würde wirklich mal interessieren, ob es dem Großteil des Opern-Publikums gestern überhaupt bewusst war, auf welchem Spiel sie sich befanden.
Wie oft steht man in einem WM-Halbfinale, wie oft findet überhaupt eine WM in Deutschland steht?
Was habe ich mich über die Karte Block 82, Süddkurve, direkt hinter dem Tor gefreut. Aber die Freude schlug rasch in Fassungslosigkeit, Wut und Enttäuschung um Schon nach einer Minute ging es los - kollektives Hinsetzen. Sprüche wie: "Wart mal, bis etwas passiert", "Das hier sind Sitzplätze, ich will was sehen". Bitte?
Vor uns ein Päärchen. Die Frau hat sich die ganze Zeit, die Ohren zugehalten und sich darüber aufgeregt, wennn man sie mit der Fahne streifte. Daneben zwei Yuppies, der eine mit Videocam, die nur in der Pause und nach dem Spiel ("Die Hände zum Himmel") auftauten... Die Aufzählung ließe sich seitenfüllend fortsetzen
Bei jeder Anfeuerung - empörte Blicke. Einige schreiben hier, sie hätten nach dem Spiel geweint - ich hab´ es fast schon in der Halbzeit getan.
Ich war in Berlin und in München - grandios - aber was gestern im ganzen Stadion im Lieblingsstadion Dortmund abgegangen ist.... wie soll ich es ausdrücken: beschämend, dieser WM und dieser deutschen Elf unwürdig.
Hab ich das wirklich gestern erlebt, dass ein Lukas Podolski in einem WM-Halbfinale das Heim-Publikum animieren muss.
Ein Spiel gegen diese Klasse-Mannschaft aus Italien ist schwer zu gewinnen, vor allem, wenn nach 60 Minuten die Beine immer schwerer werden.
Noch schwerer fällt dies, wenn man ein Auswärtsspiel im eigenen Stadion hat.
Dortmund, 4. Juli, D - ItA, aus Fan-Sicht eine einzige Schande.
Danke deutsche Nationalmannschaft für diese unfassbar geile WM!
Gruß,
ein trauriger Tooor.de und Deutschland-Fan.
Ormus für dich tut es mir am meisten Leid...
Hey MarkyB,
Du hast vollkommen recht. Ich war der mit dem 90er-Trikot hinter Dir, rechts von mir saß mein Kumpel. Wir vier (Du und Dein Kumpel) haben uns echt nichts vorzuwerfen. Alles gegeben
Aber z.B. die Leute links von uns haben die Karten einen Tag vor dem Spiel bekommen, weil sie ne Alte vom Ticketing kennen. Absolute Event-Fans. Und das Schlimme ist, von K.O-Runde zu K.O.-Runde sitzen mehr von denen im Stadion.:( -
Also das mit dem Sitzen und Stehen... Ehrlich gesagt, wenn einige das Spiel am Sitzen sehen wollen, finde ich es nicht schlimm. Jeder hat ein Recht dazu und man muss Rücksicht nehmen. Man kann ja gut im sitzen schreien und in entscheidenden Minuten aufstehen.
Ich bin z.B. eher klein, und wenn alle stehen, dann muss ich springen, damit ich teilweise sehen kann. 90 Minute dieser Anstregung ist mir zu viel. Ich will ja endlich auch das Spiel SEHEN.
Die GANZE ZEIT stehen oder auch sitzen muss nicht sein. Was aber auf jedem Fall wichtig ist, ist dass die Stimmung sich HÖREN lässt. -
-
ich setz jetzt übrigens auch die LEute auf die Ignore-Liste die flsch zitieren. Nur so am Rande....
-
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!