Statt England könnte man ja auch Großbritannien nehmen, dann kämen mit dem Stadion in Cardiff und den Glasgower Arenen noch tolle Stadien hinzu.
Aber wart mer mal ab, was aus Südafrika wird.
Blatter müsste ja statt seiner moralischen!? Unterstützung nur ein paar Milliarden ausm Fifa-Reichtum locker machen, dann könnts ja noch langen.
Für das pompöse neue Zentralgebäude in Zürich war ja auch Geld da!:(
WM 2010 nicht in Südafrika ?
-
-
Zitat von Klinsmann
der blatter will das ding mit südafrika durchziehen komme was wolle. Notfalls kauft er noch 100000 kamele und 10000 zelte für die fans aus aller welt
.
Man kann nur hoffen das er bis dahin seinen hut genommen hat und jemand mit klarem verstand an die macht kommt.
Mich würde nur interessieren, wer in Südafrika dann die Stadien nutzt wenn die WM 2010 vorbei ist? Wahrscheinlich keiner - Millionen investiert, ein evtl. schönes Stadion dort, aber den Leuten da unten gehts verdammt besch....
Danke Herr Blatter....dümmer als ein Braunbär kann der ja nicht sein....
-
Danke Herr Blatter....dümmer als ein Braunbär kann der ja nicht sein....[/QUOTE]
Doch!!
Weil Bruno war ja nicht dumm, hat wochenlang alle genarrt!! -
Zitat von cloetifer
Danke Herr Blatter....dümmer als ein Braunbär kann der ja nicht sein....
Doch!!
Weil Bruno war ja nicht dumm, hat wochenlang alle genarrt!![/QUOTE]
Mag alles sein, aber der Kerl hat es bei mir versaut.
Da schick ich von der Fifa lieber die Zinseinkünfte nach Südafrika rüber, die sie durch die WM erwirtschaftet haben (da ist sicher mit mehr als 500.000 Euro zu rechnen), lasse die WM in einem anderen Land statt finden und tu Südafrika was gutes. Sorry, aber da kommt meine soziale Ader durch. In Südafrika verhungern täglich dann Kinder dafür, dass irgendso ein "Braunbär" mal auf die schnelle für 4 Wochen ein Stadion aufbauen lässt, das nie wieder genutzt wird. -
Ich meinte ja, dass dieser Herr B. dümmer sein kann als ein Braunbär.
Unsympathisch war der doch schon immer.
Will nur schön dastehen in Afrika als der gütige Onkel, der ihnen die WM beschert.
Dabei tut er ihnen nichts gutes damit, wenn es keine weiterführenden Nutzungspläne für all die notwendigen Bauten gibt. -
Zitat von cloetifer
Ich meinte ja, dass dieser Herr B. dümmer sein kann als ein Braunbär.
Unsympathisch war der doch schon immer.
Will nur schön dastehen in Afrika als der gütige Onkel, der ihnen die WM beschert.
Dabei tut er ihnen nichts gutes damit, wenn es keine weiterführenden Nutzungspläne für all die notwendigen Bauten gibt.So hab ich das ja auch verstanden, aber unser aller B. lebt anscheinend fern ab jeglicher Realität....
Ich glaub auch nicht, dass die Stadien voll werden würden. Welcher Südafrikaner kann sich bitte WM-Tickets leisten? *Nur mals so in den Raum werf*
-
Tach zusammen!
-
-
Ihr glaubt doch net ernsthaft, dass die FIFA sich diese Bloese geben wuerde oder?????
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_209681.html
Die wuerden 2010 auch ne WM im Irak ausrichten wenn das geplant gewesen waere.
Da is ja auch ne Bombenstimmung
-
Selbst wenn die FIFA und die Geberländer der Entwicklungshilfe Milliarden da reinpumpen, das Geld selber baut keine Straßen, S-Bahnen und Stadien und schafft auch nicht die Kriminalität ab.
Und leider ist eben da überall noch zu wenig passiert, zum Teil steht ja noch nicht Mal fest, wo die Stadien entstehen sollen, und da sind 4 Jahre einfach mal ne verdammt kurze Zeit, aber man darf gespannt sein und hoffen.
Natürlich wird die FIFA versuchen, die WM dort stattfinden zu lasen, doch bevor die WM dort eine Blamage für Südafrika und FIFA wird, kann ich mir durchaus vorstellen, das einer von beiden noch die Notbremse ziehen könnte und kurzfristig nach einem anderen Ausrichter sucht.
-
-
Vor kurzem war im Spiegel auch ein Bericht drin über die Vorbereitungen zur WM 2010. Nach dem lesen frage ich mich wirklich wie jemand auf die Idee kommen kann dort in 4 Jahren das größte Sportereignis abzuhalten. Abgesehen mal von den Stadien gibt es null Infrastruktur viel zu wenige Straßen keine ordentlichen Zugverbindungen etc.
Die Ticket Preise sollen ja laut Planung recht günstig werden ab 25 $ aber wer soll bitte in die Stadien gehen? Die größte Bevölkerungsschicht in Südafrika kann sich bei weitem kein Ticket für 25 $ leisten. Die Zahlen der erwartenden Besucher wurde auch schon nach unten korrigiert man hofft jetzt noch auf ca. 150.000 wenn sie denn kommen.
Ein weiteres großes Problem ist die Sicherheit, die bestehenden Stadien liegen in NOGO Areas für Weiße. In vielen Gegenden ist die Verbrechensrate gigantisch etc.
Blatter hält doch nur an Afrika fest weil er dringend die Stimmen für seine Wiederwahl benötigt
Ich denke falls kein Wunder geschieht wird es entweder eine misseraple WM oder sie findet nicht in Südafrika statt
-
Vielleicht sollte man Weltmeisterschaften nicht aus politischen Gründen vergeben, sondern nach der Bewerbung und den Zuständen in den jeweiligen Land gehen. Im Prinzip fände ich es ja gar nich so schlecht, dass die WM in Südafrika stattfindet, aber das Land ist halt nicht für so ein Ereignis gerüstet.
-
siehe http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laend…tshinweise.html
Stand 11.07.2006
(Unverändert gültig seit: 01.02.2006)Südafrika verzeichnet eine hohe Kriminalitätsrate einschließlich hoher Gewaltkriminalität, vor allem in Großstädten. Daher werden folgende Vorsichtsmaßnahmen empfohlen:
* Die Innenstädte von Johannesburg, Pretoria, Durban und Kapstadt sollten nach Geschäftsschluss und an Sonntagen gemieden werden. Auch tagsüber wird zu erhöhter Vorsicht geraten. Sowohl Stadtbesichtigungen als auch Township-Besuche sollten in organisierter Form unter ortskundiger Führung stattfinden.
* Abgeraten wird vom Benutzen der Vorortzüge in Johannesburg, Pretoria, Durban und z.T. in Kapstadt (allenfalls 1. Klasse, nur zu Hauptverkehrszeiten).
* Taxis sollte man möglichst bei zuverlässigen, bekannten Unternehmen reservieren. Rucksacktouristen sollten auf sichere Unterkünfte und sicheren Transport achten. Von Fahrten per Anhalter und mit sog. Minibustaxis wird dringend abgeraten. Von Fremden angebotene Getränke in Bars oder Restaurants sollte man nicht annehmen. Fälle, in denen "K.O.-Tropfen" beigemischt werden, werden auch in Südafrika häufiger.
* Wegen der Gefahr von Fahrzeugentführungen und sog. "smash-and-grab"-Überfällen sollten im Auto die Fenster immer geschlossen und die Türen von innen verriegelt sein. Handtaschen, Photoapparate usw. sollten nicht sichtbar im Auto liegen.
* Es wird empfohlen, bei Fahrten in zentrale ländliche Teile der Provinz Kwazulu-Natal und durch die sog. Transkei in der Provinz Eastern Cape möglichst Hauptverkehrsstraßen zu nutzen. In den übrigen Landesteilen sollten Überlandfahrten nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr unternommen werden, da Autopannen nach Einbruch der Dunkelheit ein erhebliches Sicherheitsrisiko darstellen.
* Es wird davon abgeraten, an Aussichtspunkten oder Rastplätzen Halt zu machen, wenn dort keine anderen Touristen in Sichtweite sind.
* Aus Sicherheitsgründen wird empfohlen, ein Mobiltelefon anzumieten (auf den Flughäfen möglich) oder mitzubringen. -
Tja, ich denke irgendwie bekommt man schon die Leute zum Stadion und wenn man sonst allen anderen das Benutzen der Straße verbietet und in aus allen Teilen der Welt angemietete Stadtbusse die Leute transportieren...
Aber wenn man eben diese Meldung des Auswärtigen Amtes liest fragt man sich, wie die das bis 2010 in den Griff bekommen wollen, zumal diese Situation ja nicht erst seit gestern besteht und dementsprechend offenbar nicht so leicht zu beherrschen ist.
Für mich heißt das auf jeden Fall, dass es schon aus Gründen der eigenen Sicherheit nicht die Party-WM wie in Deutschland wird, sondern man lieber nach dem Spiel im Stadion mit nem Taxi eines bekannten Unternehmens gleich in die sichere Unterkunft zurückfährt, und hofft, dort mit paar Gleichgesinnten noch bischen feiern zu können (ohne sich dabei von Fremden Getränke schenken zu lassen). Unter den Voraussetzungen fragt man sich dann aber, wer den wirklich Lust hat da hinzufahren oder anders gesagt, wie die ihre Stadien vollbekommen wollen.
Natürlich darf man nicht vergessen, dass die Fußball-WM für Südafrika Druck und Chance zugleich darstellt, innerhalb kürzester Zeit Probleme wie Infrastruktur und innere Sicherheit vielleicht zumindest Ansatzweise in den Griff zu bekommen.
-
also - ich finde es echt beschämend, die nächste WM in so ein Land zu vergeben.
Der Fussball kann nicht wettmachen, was Politik & Wirtschaft bisher versäumt haben.
...und wer hat schon Lust auf die WM, wenn es bei jedem Spiel zig Morde und sonstige Kriminalität im Umfeld gibt !!!
-
Zitat von loxi
Tja, ich denke irgendwie bekommt man schon die Leute zum Stadion und wenn man sonst allen anderen das Benutzen der Straße verbietet und in aus allen Teilen der Welt angemietete Stadtbusse die Leute transportieren...
Aber wenn man eben diese Meldung des Auswärtigen Amtes liest fragt man sich, wie die das bis 2010 in den Griff bekommen wollen, zumal diese Situation ja nicht erst seit gestern besteht und dementsprechend offenbar nicht so leicht zu beherrschen ist.
Für mich heißt das auf jeden Fall, dass es schon aus Gründen der eigenen Sicherheit nicht die Party-WM wie in Deutschland wird, sondern man lieber nach dem Spiel im Stadion mit nem Taxi eines bekannten Unternehmens gleich in die sichere Unterkunft zurückfährt, und hofft, dort mit paar Gleichgesinnten noch bischen feiern zu können (ohne sich dabei von Fremden Getränke schenken zu lassen). Unter den Voraussetzungen fragt man sich dann aber, wer den wirklich Lust hat da hinzufahren oder anders gesagt, wie die ihre Stadien vollbekommen wollen.
Natürlich darf man nicht vergessen, dass die Fußball-WM für Südafrika Druck und Chance zugleich darstellt, innerhalb kürzester Zeit Probleme wie Infrastruktur und innere Sicherheit vielleicht zumindest Ansatzweise in den Griff zu bekommen.
Da ist schon was dran, zumal man zur Zeit viele Übertreibungen liest. Ich war schonmal in Südafrika und bin durchs Land getourt (Urlaub), und zwar nicht in einer Pauschalreise, sondern auf eigene Faust mit dem Mietwagen.
Ich habe mich nicht an alle Sicherheitswarnungen gehalten, die man so liest. Es ging trotzdem alles gut. Manches, was man liest und hört, ist sicherlich übertrieben und paranoid (dazu neigen insbesondere die weissen Südafrikaner in ihren Hochsicherheitszonen, das Leben spielt sich für die häufig nur zwischen Vorstadtsiedlung und steriler/sicherer Shopping-Mall ab). Allerdings möchte ich nicht ausschliessen, einfach nur Glück gehabt zu haben. Einige Male hab ich mich schon mulmig gefühlt, bei nächtlichen Autofahrten... aber wenn man sich an bestimmte Warnungen hält, kommt man ganz gut durch (eine Wagenlänge Abstand zum vorausfahrenden Auto an Ampeln, um ggf. fliehen zu können; immer alle Knöpfe runter; etc.).
Kern des Problems ist das unglaubliche Wohlstandsgefälle. Wenn in einem Land eine so grosse Masse Menschen so unbeschreiblich arm und perspektivlos ist wie dort, dann MUSS das die beschriebenen Probleme nach sich ziehen.
Bei der Meldung über SA als Ausrichterland habe ich mich im ersten Moment gefreut, weil es ein bezaubernd schönes Land ist (es war jedenfalls eines meiner schönsten Urlaube bisher, trotz der besagten Probleme dort), durch den schwachen Rand (Währung) auch ein extrem preiswertes Reiseland. Im zweiten Moment kamen mir dann aber exakt diejenigen Zweifel, die jetzt in den Medien kursieren. Wie auch immer man diese WM dort hinbekommen will, es wird ein Höchstmass an Improvisation erfordern, die Infrastruktur ist katastrophal, ÖPNV weitenteils gar nicht vorhanden...
Wie sich die Sicherheitslage auf die Stimmung auswirken wird ? Schwer zu sagen, sicherlich MUSS man da seine Erwartungshaltung runterschrauben im Vergleich zur WM 06. Allerdings denke ich, dass die Gefährdung innerhalb grösserer Menschen-/ Fan-Massen ziemlich gering ist. Wer wird denn schon nach dem Spiel allein im Fantrikot durch Soweto nach Hause zum Holiday-Inn-Hotel latschen ??? Die Fans werden sich dort - in Städten wie auch beim Transport - überwiegend im Pulk bewegen, insofern sehe ich weder eine Gefährdung noch ein Stimmungsproblem (kein Ghetto-Gangster ist so blöd, sich mit 200 angetrunkenen England-Fans anzulegen... da ist eher die Frage, wer vor wem Angst haben müsste
).
Bezüglich der Kriminalitätsstatistiken darf nicht vergessen werden, dass sich die weit überwiegende Zahl der Kapitalverbrechen unter der armen schwarzen Bevölkerung innerhalb der Problemgegenden selbst abspielt. Das hat häufig Ursachen wie z.B. Bandenkriege u.s.w., von denen Besucher naturgemäss gar nicht betroffen sind. Wenn man die Statistiken um diese Umstände bereinigt, bleibt zwar immer noch ein Sicherheitsproblem, aber das dürfte sich nur wenig anders darstellen als in vielen Städten z.B. der USA und manch anderer Grossstädte der Welt.
Fazit: Ich hab keine Ahnung, wie die das hinkriegen werden, aber ich halte es nicht für ausgeschlossen. Und ich drücke ihnen dabei auch die Daumen. Trotz der wirtschaftlichen Gesichtspunkte, die hier von anderen Usern schon angesprochen wurden. Denn eine WM kann mehr bewirken, als sich das in EUR ausdrücken lässt (sollten wir Deutsche übrigens jetzt wissen
). Für Südafrika selbst ist das jedenfalls die Chance auf ein positiv prägendes Ereignis in der Geschichte dieser jungen Demokratie, das darf man bei allen Risiken nicht verschweigen.
-
Zitat von HBabbe
*falls* es tatsächlich so kommen sollte... warum in Gottes Namen schon wieder die USA?
Das Anti-Fussballand schlechthin... außerdem wären das grade mal 16 Jahre seit der letzten WM da...
ich denke mal genau dass es erst 16 jahre her ist ist auch ein Grund, warum die USA in Frage kommen.
Ein Land, wo in den letzten 20 Jahren keine WM war müßte viel zu viel an Stadien und Infrastruktur neu baucen, als dass sich das in 4 Jahren ausgehen würde. Das geht nur, wenn bereits alle benötigten Stadien und auch der Großteil der Infrastruktur vorhanden ist.
Außerdem müßen genug leute vorhanden sein, die wissen, wie man heutzutage eine WM organisiert und ein OK aufbaut.
-
Zitat von SaschaT
Die Zahlen der erwartenden Besucher wurde auch schon nach unten korrigiert man hofft jetzt noch auf ca. 150.000 wenn sie denn kommen.
Das auf alle 64 Spiele insgesamt nur 150000 Zuschauer kommen werden glaub ich kaum. Das wären ja <2500 pro Spiel...
ZitatFür mich heißt das auf jeden Fall, dass es schon aus Gründen der eigenen Sicherheit nicht die Party-WM wie in Deutschland wird, sondern man lieber nach dem Spiel im Stadion mit nem Taxi eines bekannten Unternehmens gleich in die sichere Unterkunft zurückfährt, und hofft, dort mit paar Gleichgesinnten noch bischen feiern zu können (ohne sich dabei von Fremden Getränke schenken zu lassen). Unter den Voraussetzungen fragt man sich dann aber, wer den wirklich Lust hat da hinzufahren oder anders gesagt, wie die ihre Stadien vollbekommen wollen.
Den echten Fußballfans gehts primär umd en Fußball und nur sekundär um die Party.
Und die anderen Stadienbesucher bruacht ohnehin keiner.
Mich würds nicht stören, wenn die Gloryhunte rund Partyfans ausbleiben, weil dann wär es wenigstens für richtige Fußballfans leichter an Tickets zu kommen...
-
Zitat von LordBoardx
also - ich finde es echt beschämend, die nächste WM in so ein Land zu vergeben.
Der Fussball kann nicht wettmachen, was Politik & Wirtschaft bisher versäumt haben.
...und wer hat schon Lust auf die WM, wenn es bei jedem Spiel zig Morde und sonstige Kriminalität im Umfeld gibt !!!
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Unter welchen Drogen standen die FIFA Bosse eigentlich bei der Entscheidung? Eine Fußball WM in so einem Land auszutragen ist für jeden Fan eine Zumutung. Die Offiziellen habens ja leicht. Setzen sich nach dem Spiel inne gepanzerter Limo, und ab in 'nen Hochsicherheitstrakt, während sich die Fans so langsam beim Gang ausm Stadion die schusssicheren Westen anlegen.
Kann mir auch niemand erzählen, das derartige Probleme, die Ihre Wurzeln ja in der Gesellschaft haben, in vier Jahren beiseite geräumt sind.Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, da hinzufahren. Das werd ich mir aber noch mal schwer überlegen.
-
Zitat von protom
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Unter welchen Drogen standen die FIFA Bosse eigentlich bei der Entscheidung? Eine Fußball WM in so einem Land auszutragen ist für jeden Fan eine Zumutung. Die Offiziellen habens ja leicht. Setzen sich nach dem Spiel inne gepanzerter Limo, und ab in 'nen Hochsicherheitstrakt, während sich die Fans so langsam beim Gang ausm Stadion die schusssicheren Westen anlegen.
Kann mir auch niemand erzählen, das derartige Probleme, die Ihre Wurzeln ja in der Gesellschaft haben, in vier Jahren beiseite geräumt sind.
Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, da hinzufahren. Das werd ich mir aber noch mal schwer überlegen.
Ganz deiner Meinung. Ich habe mir auch überlegt nach SA zu fahren (fliegen) aber ich habe keine Lust darauf ständig auf meine eigene Sicherheit und Gesundheit achten zu müssen.
Das ist mir selbst die WM nicht wert. Dann gibt es halt 2010 schöne Grillparties und Autokorsos in der Heimat. -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!