messerscharfe analyse
und was sagst Du zum Zustand der Bayern?
messerscharfe analyse
und was sagst Du zum Zustand der Bayern?
und was sagst Du zum Zustand der Bayern?
Läuft.
Also... vor allem der Stuhlgang vom Torwart.
Der ist Deutscher?
Für mich ein negativer Aggro. Mag ihn nicht. Rasieren könnt er sich auch mal und zum Friseur.
Zank Barney nicht
Respekt vor der Leistung gestern, das Mittelfeld ist läuferisch top, spielerisch intelligent, wahnsinn...bin gespannt wie der BVB die CL verkraftet, da seh ich einen kleinen Vorteil Bayern, da deren Kader in der breite besser bestückt ist und sie die Doppelbelastung über Jahre gewohnt sind, aber spielerisch können die Roten und das sag ich einfach mal vor deren Spiel morgen da def. nich mithalten, das war spitze Ich hoffe auf einen tollen Zweikampf in der Meisterschaft mit den Bayern, den der BVB natürlich gewinnt
Zank Barney nicht
Ja, schweinerei
Glückwunsch zur Meisterschaft
Glückwunsch zur Meisterschaft
Respekt vor der Leistung gestern, das Mittelfeld ist läuferisch top, spielerisch intelligent, wahnsinn...bin gespannt wie der BVB die CL verkraftet, da seh ich einen kleinen Vorteil Bayern, da deren Kader in der breite besser bestückt ist und sie die Doppelbelastung über Jahre gewohnt sind, aber spielerisch können die Roten und das sag ich einfach mal vor deren Spiel morgen da def. nich mithalten, das war spitze
Ich hoffe auf einen tollen Zweikampf in der Meisterschaft mit den Bayern, den der BVB natürlich gewinnt
Hab ich nich verstanden, das mit der besseren Breite...
Hat Bayern nich grad einen RV und einen IV gekauft, weil sie nicht mal eine adäquate erste Besetzung für die Position hatten? Wer sagt, dass ein Perisic oder Leitner im Mittelfeld nicht gleichwertig mit dem Bayern-Backup (zB Kroos, Luiz Gustavo, Tymodings) sein kann? Oder machst Du das an den Weltstars Alaba, Petersen und Usami fest?
Was stimmt, ist, dass Bayern einfach ein paar erfahrenere und routiniertere Spieler hat - das ist nicht nur für die CL sicher sehr wichtig. Und im Vergleich 1:1, von Schmelzer, Hummels, Götze und Kagawa vielleicht mal abgesehen, sind sie die Spielerqualität betreffend wahrscheinlich auch leicht vorn. Deshalb sehe ich die Bayern auch mit Vorteilen in allen Wettbewerben.
Aber ausgerechnet in der Breite sehe ich den Bayern-Vorteil nicht. Bayern wird sich durchsetzen, wenn sie sich möglichst wenig an ihrer zweiten Garde bedienen müssen. Wehe ihnen, wenn Robben und Ribery wieder häufig ausfallen. Dass der BVB sogar einen Ausfall von Kagawa kompensieren kann, haben wir hingegen schon erlebt.
Hab ich nich verstanden, das mit der besseren Breite...
Hat Bayern nich grad einen RV und einen IV gekauft, weil sie nicht mal eine adäquate erste Besetzung für die Position hatten? Wer sagt, dass ein Perisic oder Leitner im Mittelfeld nicht gleichwertig mit dem Bayern-Backup (zB Kroos, Luiz Gustavo, Tymodings) sein kann? Oder machst Du das an den Weltstars Alaba, Petersen und Usami fest?
Was stimmt, ist, dass Bayern einfach ein paar erfahrenere und routiniertere Spieler hat - das ist nicht nur für die CL sicher sehr wichtig. Und im Vergleich 1:1, von Schmelzer, Hummels, Götze und Kagawa vielleicht mal abgesehen, sind sie die Spielerqualität betreffend wahrscheinlich auch leicht vorn. Deshalb sehe ich die Bayern auch mit Vorteilen in allen Wettbewerben.
Aber ausgerechnet in der Breite sehe ich den Bayern-Vorteil nicht. Bayern wird sich durchsetzen, wenn sie sich möglichst wenig an ihrer zweiten Garde bedienen müssen. Wehe ihnen, wenn Robben und Ribery wieder häufig ausfallen. Dass der BVB sogar einen Ausfall von Kagawa kompensieren kann, haben wir hingegen schon erlebt.
Darf Bayern auch noch mal das erste Spiel machen, bevor wir mit den Vergleichen anfangen?
Inhaltlich geb ich dir durchaus Recht, aber vom Zeitpunkt ist es schon arg früh für ne Beurteilung welcher Kader jetzt wo Vorteile hat.
Hab ich nich verstanden, das mit der besseren Breite...
Hat Bayern nich grad einen RV und einen IV gekauft, weil sie nicht mal eine adäquate erste Besetzung für die Position hatten? Wer sagt, dass ein Perisic oder Leitner im Mittelfeld nicht gleichwertig mit dem Bayern-Backup (zB Kroos, Luiz Gustavo, Tymodings) sein kann? Oder machst Du das an den Weltstars Alaba, Petersen und Usami fest?
Was stimmt, ist, dass Bayern einfach ein paar erfahrenere und routiniertere Spieler hat - das ist nicht nur für die CL sicher sehr wichtig. Und im Vergleich 1:1, von Schmelzer, Hummels, Götze und Kagawa vielleicht mal abgesehen, sind sie die Spielerqualität betreffend wahrscheinlich auch leicht vorn. Deshalb sehe ich die Bayern auch mit Vorteilen in allen Wettbewerben.
Aber ausgerechnet in der Breite sehe ich den Bayern-Vorteil nicht. Bayern wird sich durchsetzen, wenn sie sich möglichst wenig an ihrer zweiten Garde bedienen müssen. Wehe ihnen, wenn Robben und Ribery wieder häufig ausfallen. Dass der BVB sogar einen Ausfall von Kagawa kompensieren kann, haben wir hingegen schon erlebt.
Naja also recht hast du auf jeden Fall mit Robben und Ribery sind die die Saison über wenig verletzt kommt da keiner ran und das Bayernspiel ist auf die beiden zugeschnitten.
Mit Kader besser in der breite meinte ich dass Bayern z.b. noch einen Olic hattte der ein sehr guter kicker ist aber lange verletzt war, einen van Buyten, Gustavo evtl. Tymoschuk auf der Bank hat, solche Kaliber hat der BVB nich auf der Bank. Ich geb dir ja recht dass ein Leitner ein großes Talent ist auch, ein Kehl auch ein guter Mann, sofern fit, aber die haben in meinen Augen nich die Klasse und auch Erfahrung der Bayern(ersatz) spieler, das könnte ein wichtiger Faktor sein, auch gerade im Hinblick auf die CL und Doppelbelastung.
Nach hinten raus sind beide Kader ähnlich besetzt ich meinte damit eig. die Spieler 12-15, da seh ich vorteil Bayern, natürlich nur wenn robben und ribery fit sind.
Aber Norton hat recht das Ganze sollte man nach 10 Spielen beurteilen jetzt ist es noch zuviel Theorie
Also weitgehend neutral betrachtet macht der BVB wirklich Spaß, ist ein sehr frecher und erfrischender Team-Fußball, der immer für eine Überraschung gut ist. Das sehe ich beim FCB jetzt eher weniger - da sind die Überraschungsmomente doch ziemlich klar ganz wenigen Personen zuzurechnen, die sich dann vor allem mit Einzelaktionen behaupten. Wenn diese also fit sind, sehe ich Bayern vorne. Ansonsten muss ich Hamburch Recht geben: die bessere Kaderbreite sehe ich bei den Roten nicht. Die werden mit Ausfällen ihrer "Fädenzieher" wesentlich mehr Probleme haben als der BVB.
Also weitgehend neutral betrachtet macht der BVB wirklich Spaß, ist ein sehr frecher und erfrischender Team-Fußball, der immer für eine Überraschung gut ist. Das sehe ich beim FCB jetzt eher weniger - da sind die Überraschungsmomente doch ziemlich klar ganz wenigen Personen zuzurechnen, die sich dann vor allem mit Einzelaktionen behaupten. Wenn diese also fit sind, sehe ich Bayern vorne. Ansonsten muss ich Hamburch Recht geben: die bessere Kaderbreite sehe ich bei den Roten nicht. Die werden mit Ausfällen ihrer "Fädenzieher" wesentlich mehr Probleme haben als der BVB.
Erstmal und GW zum Sieg.
Zu den ganzen Vorurteilen halte ich mich mal an Norton: Lasst die Bayern doch erstmal spielen.
Also weitgehend neutral betrachtet macht der BVB wirklich Spaß, ist ein sehr frecher und erfrischender Team-Fußball, der immer für eine Überraschung gut ist. Das sehe ich beim FCB jetzt eher weniger - da sind die Überraschungsmomente doch ziemlich klar ganz wenigen Personen zuzurechnen, die sich dann vor allem mit Einzelaktionen behaupten. Wenn diese also fit sind, sehe ich Bayern vorne. Ansonsten muss ich Hamburch Recht geben: die bessere Kaderbreite sehe ich bei den Roten nicht. Die werden mit Ausfällen ihrer "Fädenzieher" wesentlich mehr Probleme haben als der BVB.
nichts anderes hab ich ja geschrieben sind diese aber fit, haben die Bayern die bessere Breite im Kader in meinen Augen
Glückwunsch zu einer erneuten Super-Leistung und dem verdienten Sieg
Ich freu mich für Euch, da ihr wirklich überragenden Fußball bietet - auch wenn ich Euch am Ende gerne auf der 2 hätte
nichts anderes hab ich ja geschrieben sind diese aber fit, haben die Bayern die bessere Breite im Kader in meinen Augen
Ich hab dich schon verstanden, vielleicht verwendest du einfach das Wort "Kaderbreite" nicht ganz richtig und meinst es eher in die Richtung "bessere Klasse im Kader". Denn die Breite im Kader sollte ja vor allem dafür sorgen, dass Ausfälle auch von absoluten Leistungsträgern weitgehend kompensiert werden kann.
Daher ist meine Kernaussage: Bayern hat mehr individuelle Klasse, jedoch keine adäquaten Backups. Beim BVB zählt mehr das Team als Ganzes, daher sind einzelne Ausfälle auch besser auszugleichen. Es steht und fällt m.E. daher mit der Verletzungsanfälligkeit Robberys und dem ein oder anderen wichtigen Baustein.
Verdienter Sieg und grandioser Fußball in den ersten 60 Minuten. Ist ne Ansage an die anderen Clubs. Hoffentlich gehts so weiter
Darf Bayern auch noch mal das erste Spiel machen, bevor wir mit den Vergleichen anfangen?
Nö, weil ihr morgen abend auch nicht schlauer seid als jetzt - egal wie es läuft. Ihr seid so oder so die Favoriten der Saison... und das ja auch zu Recht und ganz gern. Also wozu muss Bayern jez ein Spiel gemacht haben?
Inhaltlich geb ich dir durchaus Recht, aber vom Zeitpunkt ist es schon arg früh für ne Beurteilung welcher Kader jetzt wo Vorteile hat.
Wenn Du mir Recht gibst, ist es auch nicht zu früh.
Wieder mal super Fussball hat echt spaß gemacht es anzusehen ! GW
Wieder mal super Fussball
hat echt spaß gemacht es anzusehen ! GW
Du hast es ja auch nicht leicht mit der Hertha
Toller Auftakt in die Saison.
Wunderbar hat mir die Erkenntnis gefallen, dass es mit dem BvB anscheinend so weiter geht wie in der letzten Saison und der BvB auch in dieser Saison ganz oben mitspielen wird.
Erstmal
und GW zum Sieg.
Zu den ganzen Vorurteilen halte ich mich mal an Norton: Lasst die Bayern doch erstmal verlieren.
Vielleicht ist es am Sonntag dann für einen Vergleich aber schon zu spät und es bietet sich eher ein Vergleich mit dem FC Kölle an.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!