1. Forum-Übersicht
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Fußballforum und Ticket-Tauschbörse für Fußballtickets
  2. Das große WM/EM-Archiv
  3. Sonstiges - Archiv
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

FIFA WM Deutschland 2006™ - Das Offizielle Buch - Meine Rezension

  • Regina
  • 26. August 2006 um 14:47
  • Regina
    Gast
    • 26. August 2006 um 14:47
    • #1


    Rückschau-Bücher gibt es viele, aber keines ist wie dieses. Als Offizielles Rückschau-Buch der FIFA WM 2006TM setzt es neue Maßstäbe in Inhalt und Ausstattung. Top-Journalisten und Top-Fotografen lassen in diesem aufwändig gestalteten Bild-Text-Band auf 288 Seiten die schönsten, kuriosesten und aufregendsten Momente der FIFA WM 2006T lebendig werden. Packende Stories und faszinierende Aufnahmen - festgehalten auf edlem Papier, präsentiert in einem exklusiven Schuber mit Banderole. Kurz: die FIFA WM 2006TM als Luxus-Edition für Premium-Ansprüche -- schon kurz nach dem Event erhältlich.


    Meine Rezension:

    Auf den ersten Seiten grüßt unser aller Franz seine Fans und auch Sepp Blatter lässt sich das Grußwort natürlich nicht nehmen. Nun beginnt auf fabelhaftem Papier das Sommermärchen noch mal einmal in sensible Nähe zu rücken. Italiens Kapitän Cannavaro mit dem Pokal, umringt von der Squadra Azzura in bester geistiger Sphäre vorbei an Liebesbriefen für die Deutsche Nationalmanschaft sowie Grüße an Oma Liesel „Hallo Oma Liesel, alles Gute zum Geburtstag! Kann leider nicht kommen, bin bei der WM!“. Ebenso wird unser Mann des Jahres bedacht „Klinsi, du bist unser Lieblingsbäcker!“. Ein zweiter Rinnetaler tönt „Bruno ist tot, es lebe Goleo“. Ein Meer aus Farben blau und weiß, schließlich ein oranje-orange und unser Schweizer rot-weiß ist auch nicht zu vergessen.

    Ein schöner Rücken kann auch entzücken und so lässt Frau Lehmann gerne blicken.

    Die Stadien werden nochmals bildlich dargestellt, diese sind natürlich mit technischen Daten versehen und Farbenmeer gestaltet sich dort wunderbar.

    Auf geht’s zur Vorrunde, zur hiesigen Eröffnungsfeier mit Pelé, Franz, Rudi und wie sie alle heißen mögen. Bayerische Trachtler umrahmen dabei das Programm. Ein erschreckender Traumstart, den die Deutschen dabei hinlegen „Kaum aufzuhalten: Zu bremsen ist Philipp Lahm an diesem Tag allein von seinen Mannschaftskameraden. Nach dem herrlichen Schuss zum 1:0 kann er sich nur für Sekunden der Zuneigung seiner Mitspieler entziehen, ehe Torsten Frings und Sebastian Schweinsteiger die Flucht des kleinen Helden handgreiflich stoppen.“


    Weiter geht es um ein paar Seiten zu überspringen mit dem voll in Ekstase geratenen Oliver Neuville nach seinem 1:0 gegen Polen. Es ist Mittwochabend in Deutschland, 22:52 Uhr genau, als plötzlich die gesamte Republik bebt. Der Auslöser: ein Torschrei. :zwinker:. Danach ein flaxiger Thorsten Frings „England oder Schweden? Ich würde gerne gegen Trinidad und Tobago im Achtelfinale spielen“.

    Trinidad und Tobago so eine Mannschaft, die auch an Australien erinnert. Australien in ihrem ersten Spiel gegen Brasilien, was mich an ein Buch (Der Ball ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann) erinnern lässt, dass vor der WM erschienen ist.

    ...Blicken wir voraus zum Abend des 17. Juni 2006, in das Zimmer des australischen Torwarts Mark Schwarzer in einem Münchner Fünfsternehotel. Du bist ein erfahrener Torhüter, ein Aufsteiger in der englischen Premier League, hast für deine Nationalmannschaft gegen Uruguay großartig pariert. du bist an große Spiele gewöhnt, an spannende Begegnungen, an knappe Entscheidungen. Aber heute Abend, vor dem Spiel gegen Brasilien, kannst du nicht schlafen. Du tigerst durch dein Hotelzimmer und machst ein paar Dehnungsübungen, um deine Nerven zu beruhigen. Morgen findet das wichtigste Spiel deines Lebens statt. Ihr spielt bei der WM-Finalrunde gegen den amtierenden Weltmeister. Obwohl deine Mannschaft in der Fifa-Weltrangliste nur auf Platz 47 steht, nimmst du am größten Sportereignis des Planeten teil, und jedes Spiel fängt 0:0 an.
    Jetzt schläfst du ein und träumst davon, dass du die Südamerikaner fertig machst, gekonnt parierst und den Ball sofort wieder ins Spiel bringst. Du spielst Neill an, der zu Viduka köpft. Viduka köpft den Ball ganz tief ins brasilianische Tor. Vielleicht schießt du sogar selbst eines, rennst wie der Wind über das gesamte Spielfeld, dribbelst an den besten Spielern der Welt vorbei - an Ronaldinho, Robinho, Ronaldo, Roberto Carlos - und hämmerst den Ball zwischen den Beinen von Julio Cesar hindurch ins Netz. Das fantastische Tor der Weltgeschichte...

    Und dann ist es soweit, dieses Spiel findet statt. Auch im Bildband der Fifa. Ronaldo nicht in Form, was Hoffnung bei den Australiern aufkommen lies. Schüsse aus allen Lagen: Möglichkeiten ein Tor zu erzielen hatte Australien genug, das Chancenverhältnis zwischen beiden Teams war 6:6 ausgeglichen. Doch vor dem Tor fehlte den Socceros die nötige Präzision. Ein 2:0. Das Buch kommentiert wie folgt: „Den späten Treffer von Fred zum 2:0 bejubelt er sichtlich träge. Die brasilianischen Kritiker jubeln überhaupt nicht. Sie fühlen sich an 1994 erinnert, als die „Selecao“ mit Parreira den Titel mit dem schnöden Zweckfußball gewann. Das gilt im Land von Pelé und Co. als Vergehen….“Noch nie habe ich eine brasilianische Mannschaft gesehen, die bei der WM so schlecht gespielt hat“ hieß es danach von renommierten Sportjournalisten.

    Fußball ist eine Religion und so sieht man auch einen Traktor mitten auf dem Feld, mit Laptop auf der Vorderfront, der mit seinen 3 Töchtern gemeinsam das Geschehen verfolgt. Rollt der Fußball, steht der Traktor. Ebenso ergeht es den Hummerkrabbenfischern von Helgoland. Abwechselnd werden die Hummerkörbe kontrolliert und die Spiele am Fernseher verfolgt in mitten der See.

    Könnt ihr euch noch an die Angolesen erinnern? Oder nennt man sie Angolaner? Ich weiß es nicht, aber ich weiß aus vielen Berichten, dass viele Ihre ersparte Rente genutzt haben um nur dabei zu sein, bei diesem Ereignis. Zwischen Genie und Wahnsinn befindet sich ein Bericht auf Seite 110. Die Begegnung in Hannover ist gerade abgepfiffen, da hat Joao Ricardo seine schwerste Prüfung zu bestehen. Wie eine wild gewordene Büffelherde stürmen seine Mitspieler auf ihn zu und springen ihm jubelnd in die Arme. Angolas Torhüter hat soeben beim 0:0 gegen Mexiko das Spiel seines Lebens gezeigt.

    In Kaiserslautern zeigte der Fußball zum ersten Mal bei dieser WM sein hässliches Gesicht. Bei der Partie zwischen Italien und den USA verhängte Schiedsrichter Jorge Larrionda drei Platzverweise. In der hektischen Partie gab Favorit Italien mit dem 1:1 überraschend Punkte ab. Ein grinsender de Rossi grinst auf der illustrierten Darstellung den Schiri an, obwohl dieser die rote Karte gezückt hält und ihn des Feldes verweist.

    Weiter geht es mit dem Abgang Ronaldos beim Spiel Brasilien gegen Australien. Vielleicht sollte ich einmal erwähnen, dass zu jedem Spiel ein kleiner Bericht, Aufstellung, Zuschauerzahl, gelbe- und Rote Karten, Tore und vieles andere vermerkt ist.

    Kommen wir zurück zu Ronaldos Abgang. Ronaldo muss nun das Spielfeld 20 Minuten vor Abpfiff verlassen. Netzer kommentiert das, wie ihr euch sicher erinnern könnt mit „Ich werte Ronaldos Auftritt als Arbeitsverweigerung“. War uns Experten ja nicht neu ;-).

    Viele Fans werdet ihr wieder entdecken, die ihr vielleicht vor den Stadien gesehen habt oder Fans, die eventuell neben euch gesessen haben, so wie zum Beispiel der blauwütige Japaner. Viele davon mit einem lachenden Auge, manchmal leider auch mit einem weinenden.

    Die Welt spricht Fußball, man sieht’s und innerlich hört man es auch wieder – ob in Brasilien, Peking oder im Allgäu. Selbst in Kabul bei den englischen Soldaten, während des Spiels. Dargestellt werden Soldaten, die gerade ihre Jungs beim 1:0 gegen Paraguay bejubeln.

    Mexiko-Stadt: Dort krümmt sich eine verzweifelte Ladenbesitzerin nach der Niederlage beim Spiel gegen Argentinien auf dem Boden und man möchte fast mitweinen, wenn man das Spiel selbst in Leipzig im Stadion erlebt hat, da die Mexikaner wirklich nah bei ihren Fans waren. Einzigartig.

    Überspringen wir ein paar Seiten. Es sind einfach zu viele und da ich keine Bilder hier präsentieren darf aus rein rechtlicher Sicht, möchte ich euch ein bisschen von dem Buch erzählen, das mich schon wieder in die „gute alte Zeit“ verfallen lässt.

    Kahn und Lehmann, fast wie Katz und Maus. Aber eine Geste lässt sie zu guten Freunden wie Dick & Doof werden. Kahn, der zu Lehmann kam. Vorm Elfmeterschießen. Ein wunderbares Foto. Kahn packt seinen Jens und Jens flüstert ihm etwas ins Ohr, fast wie ein Liebespaar.

    Trauer über Deutschland gab’s auch und so überfliegen wir ein paar Tage und sehen Ballacks Tränen. Tränen beim „aus“ gegen Italien. Alles wohlgemerkt im Großformat. Bravo Deutschland! Bravissima Italia. Und dann gibt’s aber noch den guten alten Klinsi, der seine Jungs in die Arme schließt und mit ihnen weint. Tränen des Glücks und der Enttäuschung. Odonkor, der von Poldi sanft in den Arm genommen wird, da er beim ausscheiden weint, wie ein kleines Kind, wie wir alle.

    Dann kommt aber die Nacht, die Nacht der großen Gefühle, Feuerwerk rings um Stuttgart und in vielen anderen Städten und ihr wisst alle wieso! Weil es vielleicht einer der geilsten Abende unseres Lebens war und so bereitete man auch Oli Kahn einen würdigen Abgang und lies ihn spielen.

    Nun geht auch fast die Ära Klinsmann zu Ende und man bedankt sich noch mal obligatorisch beim Bäckerjungen. Klinsmannsche Lebensfreude hatte er im Blut und ich hoffe ihr tragt die immer noch in euch. DANKE JÜRGEN!

    Zinédine Zidane beim Abgang auf der rechten Seite in dem Buch tut einem dann schon fast weh, als man sieht, wie er an seinem erhofften Pokal vorbei trottet und ihn keines Blickes würdigt. Zwei die sich suchten, aber nicht zueinander finden konnten.

    Im hinteren Teil des Buches findet ihr viele Statistiken „Die besten Spieler“, „Die Rekordschützen“, „Die besten Scorer“, „Die Nationenwertung“ usw.!

    Des Weiteren werden alle Teams vorgestellt. Von den Socceros über die Jungs aus Ecuador, Schweden, Trinidad und Tobago, die nicht zu vergessende Elfenbeinküste und natürlich unsere Deutsche Nationalmannschaft!
    Ich empfinde großes Glück bei dem Gedanken, dass ich eine von Milliarden von Menschen war, die zusehen durfte, wie sich 32 Nationen versuchten an 17 einfache Regeln zu halten...

    Wir sehen uns 2010!


    Das seh ich alles in meinen Gedanken, wenn ich mir dieses Buch zu gemühte führe.

    • Zitieren
  • Pele10
    Newbie
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    • 26. August 2006 um 19:35
    • #2

    Hallo Regina,

    ich schreibe eher selten was im Forum.

    Deine Rezension hat mir sehr gut gefallen und das Du Dir
    soviel Zeit dafür genommen hast finde ich toll.

    Dickes Lob:klatsch:

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 26. August 2006 um 20:24
    • #3

    Wo hast Du Dein Exemplar denn schon her? Warte noch auf meine Bestellung. Ansonsten klasse!!!!:klatsch:

    • Zitieren
  • Joerg303
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    200
    Beiträge
    1.211
    • 26. August 2006 um 21:19
    • #4
    Zitat von Regina


    Rückschau-Bücher gibt es viele, aber keines ist wie dieses. Als Offizielles Rückschau-Buch der FIFA WM 2006TM setzt es neue Maßstäbe in Inhalt und Ausstattung. Top-Journalisten und Top-Fotografen lassen in diesem aufwändig gestalteten Bild-Text-Band auf 288 Seiten die schönsten, kuriosesten und aufregendsten Momente der FIFA WM 2006T lebendig werden. Packende Stories und faszinierende Aufnahmen - festgehalten auf edlem Papier, präsentiert in einem exklusiven Schuber mit Banderole. Kurz: die FIFA WM 2006TM als Luxus-Edition für Premium-Ansprüche -- schon kurz nach dem Event erhältlich.


    Meine Rezension:

    Auf den ersten Seiten grüßt unser aller Franz seine Fans und auch Sepp Blatter lässt sich das Grußwort natürlich nicht nehmen. Nun beginnt auf fabelhaftem Papier das Sommermärchen noch mal einmal in sensible Nähe zu rücken. Italiens Kapitän Cannavaro mit dem Pokal, umringt von der Squadra Azzura in bester geistiger Sphäre vorbei an Liebesbriefen für die Deutsche Nationalmanschaft sowie Grüße an Oma Liesel „Hallo Oma Liesel, alles Gute zum Geburtstag! Kann leider nicht kommen, bin bei der WM!“. Ebenso wird unser Mann des Jahres bedacht „Klinsi, du bist unser Lieblingsbäcker!“. Ein zweiter Rinnetaler tönt „Bruno ist tot, es lebe Goleo“. Ein Meer aus Farben blau und weiß, schließlich ein oranje-orange und unser Schweizer rot-weiß ist auch nicht zu vergessen.

    Ein schöner Rücken kann auch entzücken und so lässt Frau Lehmann gerne blicken.

    Die Stadien werden nochmals bildlich dargestellt, diese sind natürlich mit technischen Daten versehen und Farbenmeer gestaltet sich dort wunderbar.

    Auf geht’s zur Vorrunde, zur hiesigen Eröffnungsfeier mit Pelé, Franz, Rudi und wie sie alle heißen mögen. Bayerische Trachtler umrahmen dabei das Programm. Ein erschreckender Traumstart, den die Deutschen dabei hinlegen „Kaum aufzuhalten: Zu bremsen ist Philipp Lahm an diesem Tag allein von seinen Mannschaftskameraden. Nach dem herrlichen Schuss zum 1:0 kann er sich nur für Sekunden der Zuneigung seiner Mitspieler entziehen, ehe Torsten Frings und Sebastian Schweinsteiger die Flucht des kleinen Helden handgreiflich stoppen.“


    Weiter geht es um ein paar Seiten zu überspringen mit dem voll in Ekstase geratenen Oliver Neuville nach seinem 1:0 gegen Polen. Es ist Mittwochabend in Deutschland, 22:52 Uhr genau, als plötzlich die gesamte Republik bebt. Der Auslöser: ein Torschrei. :zwinker:. Danach ein flaxiger Thorsten Frings „England oder Schweden? Ich würde gerne gegen Trinidad und Tobago im Achtelfinale spielen“.

    Trinidad und Tobago so eine Mannschaft, die auch an Australien erinnert. Australien in ihrem ersten Spiel gegen Brasilien, was mich an ein Buch (Der Ball ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann) erinnern lässt, dass vor der WM erschienen ist.

    ...Blicken wir voraus zum Abend des 17. Juni 2006, in das Zimmer des australischen Torwarts Mark Schwarzer in einem Münchner Fünfsternehotel. Du bist ein erfahrener Torhüter, ein Aufsteiger in der englischen Premier League, hast für deine Nationalmannschaft gegen Uruguay großartig pariert. du bist an große Spiele gewöhnt, an spannende Begegnungen, an knappe Entscheidungen. Aber heute Abend, vor dem Spiel gegen Brasilien, kannst du nicht schlafen. Du tigerst durch dein Hotelzimmer und machst ein paar Dehnungsübungen, um deine Nerven zu beruhigen. Morgen findet das wichtigste Spiel deines Lebens statt. Ihr spielt bei der WM-Finalrunde gegen den amtierenden Weltmeister. Obwohl deine Mannschaft in der Fifa-Weltrangliste nur auf Platz 47 steht, nimmst du am größten Sportereignis des Planeten teil, und jedes Spiel fängt 0:0 an.
    Jetzt schläfst du ein und träumst davon, dass du die Südamerikaner fertig machst, gekonnt parierst und den Ball sofort wieder ins Spiel bringst. Du spielst Neill an, der zu Viduka köpft. Viduka köpft den Ball ganz tief ins brasilianische Tor. Vielleicht schießt du sogar selbst eines, rennst wie der Wind über das gesamte Spielfeld, dribbelst an den besten Spielern der Welt vorbei - an Ronaldinho, Robinho, Ronaldo, Roberto Carlos - und hämmerst den Ball zwischen den Beinen von Julio Cesar hindurch ins Netz. Das fantastische Tor der Weltgeschichte...

    Und dann ist es soweit, dieses Spiel findet statt. Auch im Bildband der Fifa. Ronaldo nicht in Form, was Hoffnung bei den Australiern aufkommen lies. Schüsse aus allen Lagen: Möglichkeiten ein Tor zu erzielen hatte Australien genug, das Chancenverhältnis zwischen beiden Teams war 6:6 ausgeglichen. Doch vor dem Tor fehlte den Socceros die nötige Präzision. Ein 2:0. Das Buch kommentiert wie folgt: „Den späten Treffer von Fred zum 2:0 bejubelt er sichtlich träge. Die brasilianischen Kritiker jubeln überhaupt nicht. Sie fühlen sich an 1994 erinnert, als die „Selecao“ mit Parreira den Titel mit dem schnöden Zweckfußball gewann. Das gilt im Land von Pelé und Co. als Vergehen….“Noch nie habe ich eine brasilianische Mannschaft gesehen, die bei der WM so schlecht gespielt hat“ hieß es danach von renommierten Sportjournalisten.

    Fußball ist eine Religion und so sieht man auch einen Traktor mitten auf dem Feld, mit Laptop auf der Vorderfront, der mit seinen 3 Töchtern gemeinsam das Geschehen verfolgt. Rollt der Fußball, steht der Traktor. Ebenso ergeht es den Hummerkrabbenfischern von Helgoland. Abwechselnd werden die Hummerkörbe kontrolliert und die Spiele am Fernseher verfolgt in mitten der See.

    Könnt ihr euch noch an die Angolesen erinnern? Oder nennt man sie Angolaner? Ich weiß es nicht, aber ich weiß aus vielen Berichten, dass viele Ihre ersparte Rente genutzt haben um nur dabei zu sein, bei diesem Ereignis. Zwischen Genie und Wahnsinn befindet sich ein Bericht auf Seite 110. Die Begegnung in Hannover ist gerade abgepfiffen, da hat Joao Ricardo seine schwerste Prüfung zu bestehen. Wie eine wild gewordene Büffelherde stürmen seine Mitspieler auf ihn zu und springen ihm jubelnd in die Arme. Angolas Torhüter hat soeben beim 0:0 gegen Mexiko das Spiel seines Lebens gezeigt.

    In Kaiserslautern zeigte der Fußball zum ersten Mal bei dieser WM sein hässliches Gesicht. Bei der Partie zwischen Italien und den USA verhängte Schiedsrichter Jorge Larrionda drei Platzverweise. In der hektischen Partie gab Favorit Italien mit dem 1:1 überraschend Punkte ab. Ein grinsender de Rossi grinst auf der illustrierten Darstellung den Schiri an, obwohl dieser die rote Karte gezückt hält und ihn des Feldes verweist.

    Weiter geht es mit dem Abgang Ronaldos beim Spiel Brasilien gegen Australien. Vielleicht sollte ich einmal erwähnen, dass zu jedem Spiel ein kleiner Bericht, Aufstellung, Zuschauerzahl, gelbe- und Rote Karten, Tore und vieles andere vermerkt ist.

    Kommen wir zurück zu Ronaldos Abgang. Ronaldo muss nun das Spielfeld 20 Minuten vor Abpfiff verlassen. Netzer kommentiert das, wie ihr euch sicher erinnern könnt mit „Ich werte Ronaldos Auftritt als Arbeitsverweigerung“. War uns Experten ja nicht neu ;-).

    Viele Fans werdet ihr wieder entdecken, die ihr vielleicht vor den Stadien gesehen habt oder Fans, die eventuell neben euch gesessen haben, so wie zum Beispiel der blauwütige Japaner. Viele davon mit einem lachenden Auge, manchmal leider auch mit einem weinenden.

    Die Welt spricht Fußball, man sieht’s und innerlich hört man es auch wieder – ob in Brasilien, Peking oder im Allgäu. Selbst in Kabul bei den englischen Soldaten, während des Spiels. Dargestellt werden Soldaten, die gerade ihre Jungs beim 1:0 gegen Paraguay bejubeln.

    Mexiko-Stadt: Dort krümmt sich eine verzweifelte Ladenbesitzerin nach der Niederlage beim Spiel gegen Argentinien auf dem Boden und man möchte fast mitweinen, wenn man das Spiel selbst in Leipzig im Stadion erlebt hat, da die Mexikaner wirklich nah bei ihren Fans waren. Einzigartig.

    Überspringen wir ein paar Seiten. Es sind einfach zu viele und da ich keine Bilder hier präsentieren darf aus rein rechtlicher Sicht, möchte ich euch ein bisschen von dem Buch erzählen, das mich schon wieder in die „gute alte Zeit“ verfallen lässt.

    Kahn und Lehmann, fast wie Katz und Maus. Aber eine Geste lässt sie zu guten Freunden wie Dick & Doof werden. Kahn, der zu Lehmann kam. Vorm Elfmeterschießen. Ein wunderbares Foto. Kahn packt seinen Jens und Jens flüstert ihm etwas ins Ohr, fast wie ein Liebespaar.

    Trauer über Deutschland gab’s auch und so überfliegen wir ein paar Tage und sehen Ballacks Tränen. Tränen beim „aus“ gegen Italien. Alles wohlgemerkt im Großformat. Bravo Deutschland! Bravissima Italia. Und dann gibt’s aber noch den guten alten Klinsi, der seine Jungs in die Arme schließt und mit ihnen weint. Tränen des Glücks und der Enttäuschung. Odonkor, der von Poldi sanft in den Arm genommen wird, da er beim ausscheiden weint, wie ein kleines Kind, wie wir alle.

    Dann kommt aber die Nacht, die Nacht der großen Gefühle, Feuerwerk rings um Stuttgart und in vielen anderen Städten und ihr wisst alle wieso! Weil es vielleicht einer der geilsten Abende unseres Lebens war und so bereitete man auch Oli Kahn einen würdigen Abgang und lies ihn spielen.

    Nun geht auch fast die Ära Klinsmann zu Ende und man bedankt sich noch mal obligatorisch beim Bäckerjungen. Klinsmannsche Lebensfreude hatte er im Blut und ich hoffe ihr tragt die immer noch in euch. DANKE JÜRGEN!

    Zinédine Zidane beim Abgang auf der rechten Seite in dem Buch tut einem dann schon fast weh, als man sieht, wie er an seinem erhofften Pokal vorbei trottet und ihn keines Blickes würdigt. Zwei die sich suchten, aber nicht zueinander finden konnten.

    Im hinteren Teil des Buches findet ihr viele Statistiken „Die besten Spieler“, „Die Rekordschützen“, „Die besten Scorer“, „Die Nationenwertung“ usw.!

    Des Weiteren werden alle Teams vorgestellt. Von den Socceros über die Jungs aus Ecuador, Schweden, Trinidad und Tobago, die nicht zu vergessende Elfenbeinküste und natürlich unsere Deutsche Nationalmannschaft!
    Ich empfinde großes Glück bei dem Gedanken, dass ich eine von Milliarden von Menschen war, die zusehen durfte, wie sich 32 Nationen versuchten an 17 einfache Regeln zu halten...

    Wir sehen uns 2010!


    Das seh ich alles in meinen Gedanken, wenn ich mir dieses Buch zu gemühte führe.

    Alles anzeigen


    Regina, wieder mal einmalig !:klatsch:

    • Zitieren
  • Prinzessin
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.366
    Beiträge
    4.639
    • 27. August 2006 um 09:37
    • #5

    Spitzenklasse :klatsch: :klatsch: :klatsch:

    • Zitieren
  • Prinzessin
    Tooor-WelTklasse
    Reaktionen
    1.366
    Beiträge
    4.639
    • 27. August 2006 um 09:41
    • #6

    Für ein paar Euronen weniger .....

    http://cgi.ebay.de/Das-offizielle…1QQcmdZViewItem

    • Zitieren
  • Zocker
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    809
    Beiträge
    1.229
    • 28. August 2006 um 21:31
    • #7

    Nein, wirklich, allererste Sahne!
    Du bist mein Mann, äh Frau ... :mrgreen:

    Im Ernst: Das hast Du sehr schön zusammengefasst (jetzt brauche ich das Buch ja gar nicht mehr :gruebel: ) und mich damit fast zum Kauf überzeugt!

    Leider muss ich für eine neue Kamera für meine Frau sparen (gestern im Zoo den "Sudden Death" gestorben :( ).

    Aber vielleicht zu Weihnachten? Mal sehen ...

    Auf jeden Fall erstklassige Arbeit, herzlichen Glückwunsch! :klatsch:

    "Ich verliere nicht! Entweder ich gewinne oder ich lerne..."

    • Zitieren
  • Pizarro14
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.537
    Beiträge
    10.608
    • 28. August 2006 um 22:12
    • #8
    Zitat von zocker05

    Nein, wirklich, allererste Sahne!
    Du bist mein Mann, äh Frau ... :mrgreen:

    Im Ernst: Das hast Du sehr schön zusammengefasst (jetzt brauche ich das Buch ja gar nicht mehr :gruebel: ) und mich damit fast zum Kauf überzeugt!

    Leider muss ich für eine neue Kamera für meine Frau sparen (gestern im Zoo den "Sudden Death" gestorben :( ).

    Aber vielleicht zu Weihnachten? Mal sehen ...

    Auf jeden Fall erstklassige Arbeit, herzlichen Glückwunsch! :klatsch:

    nocheinbit meinte mal,dass das bis ca. ende november ausverkauft ist(auflage:11.500)...

    [LEFT]
    [/LEFT]

    • Zitieren
  • Zocker
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    809
    Beiträge
    1.229
    • 29. August 2006 um 10:21
    • #9

    gut zu wissen, dann eben ein vor-weihnachtsgeschenk oder eben früher kaufen, danke!

    "Ich verliere nicht! Entweder ich gewinne oder ich lerne..."

    • Zitieren
  • Regina
    Gast
    • 29. August 2006 um 16:45
    • #10
    Zitat von zocker05

    gut zu wissen, dann eben ein vor-weihnachtsgeschenk oder eben früher kaufen, danke!

    Wollte auch mal danke sagen - danke Jungs und Mädels! :winke:

    • Zitieren


  • nocheinbit
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    208
    Beiträge
    929
    • 29. August 2006 um 17:41
    • #11
    Zitat von Pizarro14

    nocheinbit meinte mal,dass das bis ca. ende november ausverkauft ist(auflage:11.500)...


    Hey - cool, dass Du Dir meine Aussage von vor 4 Wochen gemerkt hast!!

    Habe das Buch inzwischen selbst von Amazon erhalten, musste es aber wieder zurückschicken, weil der Schuber beschädigt war. Warte jetzt auf die Ersatzlieferung.

    Stutzig hat mich nur gemacht, dass ich im Buch nirgendwo einen Hinweis auf die Auflage finden konnte. Wahrscheinlich hat mich der Typ vom Verlag angeschmiert und die haben doch erheblich mehr als 11.500 Bücher gedruckt...

    • Zitieren
  • arno73
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    2.284
    Beiträge
    23.288
    • 29. August 2006 um 17:45
    • #12
    Zitat von nocheinbit

    Hey - cool, dass Du Dir meine Aussage von vor 4 Wochen gemerkt hast!!

    Habe das Buch inzwischen selbst von Amazon erhalten, musste es aber wieder zurückschicken, weil der Schuber beschädigt war. Warte jetzt auf die Ersatzlieferung.

    Stutzig hat mich nur gemacht, dass ich im Buch nirgendwo einen Hinweis auf die Auflage finden konnte. Wahrscheinlich hat mich der Typ vom Verlag angeschmiert und die haben doch erheblich mehr als 11.500 Bücher gedruckt...



    Laut AGOn Sportverlag: 11.500 - denke mal das das die geplante Menge war. Aber soviele geben auch nicht 70 € aus.
    Der Typ hat bisher die Wahrheit gesagt..

    • Zitieren
  • nocheinbit
    Tooor-Fan
    Reaktionen
    208
    Beiträge
    929
    • 31. August 2006 um 12:12
    • #13
    Zitat von arno73

    Laut AGOn Sportverlag: 11.500 - denke mal das das die geplante Menge war. Aber soviele geben auch nicht 70 € aus.


    Auf der homepage von medienshop.de liest sich das so:

    Ein besonderer Grund, diesen Liebhaber- und Sammlertitel bereits heute vorzubestellen ist zudem, dass die Stückzahl tatsächlich auf eine nicht genannte, einmalige Auflage begrenzt sein wird.

    Finde ich zwar seltsam, aber was soll's. Trotz Konjunkturflaute würde ich vermuten, dass das Buch bei einer Auflage von 11.500 schon längst ausverkauft sein müsste (70 Euro sind zwar ein Batzen Geld, aber dafür stecken auch jede Menge Erinnerungen in dem Buch, die doch vielen, die ein WM-Spiel im Stadion gesehen haben, den Preis wert sein dürften).

    • Zitieren
  • 04gentleman
    Newbie
    Reaktionen
    23
    Beiträge
    94
    • 6. September 2006 um 16:41
    • #14

    Liebe tooor.de-Gemeinde,

    ich habe das von Regina vorgestellte Werk am Samstag (02. September 2006) fuer schlappe 69 Euros erschlagen. Nachdem in den Regalen bei "Hugendubel" an der Berliner Gedaechtniskirche nur noch ein abgegriffenes Exemplar herumlag und mir mitgeteilt wurde, dass eine Nachbestellung dieses Buches nicht mehr moeglich sei, bin ich schnell ins KaDeWe geflitzt und dort gab es dann (natuerlich) noch ein paar unversehrte Exemplare.

    Also, ich bin von diesem WM-Buch wirklich begeistert. Es ist nach meiner Einschaetzung das mit grossem Abstand beste WM-Buch. Ich haette den FIFA-Offiziellen gar nicht zugetraut, dass die ein qualitativ so hochwertiges Produkt raushauen. Fuer jeden, der sich seine Erinnerungen an die tolle WM-Zeit bewahren will, ist das Buch ein absolutes Muss. Lasst es Euch zu Weihnachten schenken, aber wuenscht es Euch unbedingt schon heute!

    Mit euphorischen Gruessen,
    04gentleman.


    Achso, bevor boese Geruechte aufkommen: Mir gehoert weder der Verlag, der das FIFA-WM 2006-Buch herausgebracht hat, noch das KaDeWe. - Eigentlich Schade!

    Meine Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich
    #02 im Stade Bollaert-Delelis / Lens: Albanien vs. Schweiz
    #07 im Stade Pierre-Mauroy / Lille: Deutschland vs. Ukraine
    #09 im Stade de France / Saint-Denis: Irland vs. Schweden
    (#51 im Stade de France / Saint-Denis: Deutschland vs. ???)

    • Zitieren
  • Walli
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    191
    Beiträge
    1.287
    • 11. Dezember 2006 um 19:18
    • #15

    Ich habs vermasselt! Ich wollte mit dem Kauf des Buches bis Weihnachten warten, und nun ist es überall ausverkauft!

    Kennt jemand eine Adresse, wo man das Buch noch beziehen kann (zum Originalpreis, nicht zu ebay-Preisen)?

    Wäre klasse! :oops:

    Gruß Walli :winke:

    Tooor.de-Mitglied #87 :kaffeetrinker:

    • Zitieren
  • Online
    alonso-mosley
    Tooor-Urgestein
    Reaktionen
    3.098
    Beiträge
    5.691
    • 12. Dezember 2006 um 06:06
    • #16
    Zitat von Walli

    Ich habs vermasselt! Ich wollte mit dem Kauf des Buches bis Weihnachten warten, und nun ist es überall ausverkauft!

    Kennt jemand eine Adresse, wo man das Buch noch beziehen kann (zum Originalpreis, nicht zu ebay-Preisen)?

    Wäre klasse! :oops:

    Gruß Walli :winke:

    Geht mir genauso. Wenn jemand einen Tipp hat bitte PN. Danke...

    TooorCup-Sieger 2015 & 2023
    Marathon/Ultra-Counter = 42
    9x EM 2024 - 1x USCHI-EM 2022 - 3x EM 2020 - 4x EM 2016 - 3x EM 2012 - 7x EM 2008 - 11x WM 2006

    • Zitieren
  • sleepless76
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    491
    • 13. Dezember 2006 um 10:30
    • #17

    Tja, mir gehts (leider) ähnlich...

    ich sehe da eigentlich zwei Möglichkeiten:
    entweder gerade ist der ultimative Run auf das Buch (insbesondere bei ebay), um es noch vor Weihnachten zu erhalten und danach kommt es wieder in normalen Bereichen bei ebay, oder es gibt es nach Weihnachten gar nicht, oder zu noch höheren Preisen bei ebay. Jedenfalls scheint es im Netz wirklich ausverkauft zu sein, jedenfalls finde ich keinerlei Angebote mehr.

    Mit etwas Geduld findet man sicherlich noch ein Exemplar günstig (gestern ging eines für 50 Euro Sofortkauf raus), aber vor Weihnachten wirds wohl eng :cry:

    Viele Grüße,
    s.

    Dank peterpan, meinem persönlichen Helden, such ich eigentlich nix mehr :klatsch:

    Splash.wav-Abonnent :mrgreen:
    TST-7 Besitzer für Uruguay :cry:

    come on FC!

    • Zitieren
  • Walli
    Tooor-Talent
    Reaktionen
    191
    Beiträge
    1.287
    • 14. Dezember 2006 um 01:12
    • #18

    Ok, das hilft jetzt natürlich keinem, aber vielleicht macht es ja den anderen Suchenden Mut: Ich habe heute ein Exemplar für 70€ erworben (neu und in Folie), von einem Privatverkäufer bei Amazon. Also ab und zu mal bei Amazon oder bei den neu eingestellten ebay-Auktionen nachgucken, vielleicht habt ihr ja auch mal so viel Glück wie ich.

    :winke:

    Tooor.de-Mitglied #87 :kaffeetrinker:

    • Zitieren
  • oliferkann
    Newbie
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    22
    • 15. Dezember 2006 um 15:58
    • #19
    Zitat von alonso-mosley

    Geht mir genauso. Wenn jemand einen Tipp hat bitte PN. Danke...


    sie haben pn :winke:

    • Zitieren
  • sleepless76
    Noch viel zu lernen du hast
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    491
    • 16. Dezember 2006 um 11:03
    • #20

    Bin natürlich auch für PNs dankbar, solange sie nicht "Verkaufe meines für 150 Euro" lauten - ansonsten eben weitersuchen :winke:

    Viele Grüße,
    ww

    Dank peterpan, meinem persönlichen Helden, such ich eigentlich nix mehr :klatsch:

    Splash.wav-Abonnent :mrgreen:
    TST-7 Besitzer für Uruguay :cry:

    come on FC!

    • Zitieren


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
Zum Bundesliga Tippspiel

Letzte Beiträge

  • Frauen EM 2025 in der Schweiz

    KaWi74 19. Juli 2025 um 22:39
  • Die Finals Dresden - Leichtathletik DM 2025

    BayernArno 19. Juli 2025 um 22:35
  • Boxen

    rob077 19. Juli 2025 um 22:31
  • Groundhopper-Touren

    Nils_01 19. Juli 2025 um 22:24
  • Arminia Bielefeld Ticket-Diskussionsfred

    Jonas_98 19. Juli 2025 um 21:59
  • Österreich - T-Mobile Bundesliga

    peksim 19. Juli 2025 um 21:40
  • FC Barcelona

    spock 19. Juli 2025 um 21:29
  • VfB Stuttgart

    Robben1 19. Juli 2025 um 21:29
  • Tour de France, Giro, Vuelta und Profi-Radsport allgemein

    peksim 19. Juli 2025 um 20:55
  • VfB Stuttgart Ticketthread

    Yoda 19. Juli 2025 um 20:09
  • Der Biete und Suche "Deutsche - Bahn - Sparfred" Aktionen und Gutscheine

    Schroeder 19. Juli 2025 um 19:35
  • Fanclub Nationalmannschaft

    Knaddly 19. Juli 2025 um 18:46
  • Serie A tickets.

    BavariaFantastika 19. Juli 2025 um 17:18
  • Rugby

    flaschenbier 19. Juli 2025 um 17:00
  • Borussia Mönchengladbach (Heim, Auswärts, Pokal)

    achimkal 19. Juli 2025 um 15:55
  • (V) 2 Tickets für Lea-Konzert in Saarbrücken

    Bilbo 19. Juli 2025 um 15:40
  • Sportclub Verl

    Duet01 19. Juli 2025 um 15:37
  • (B) kurzfristig 2 Tickets Marlon Hofstatt

    Hansano1965 19. Juli 2025 um 15:31
  • Manchester City Ticketthread Saison 2025/2026

    eltren 19. Juli 2025 um 14:58
  • Tickets SC Freiburg

    Konfrontation 19. Juli 2025 um 14:56

Heiße Themen

  • heute vor xx Jahren...

    1.901 Antworten, 306.443 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Welchen User vermisst Ihr?

    2.557 Antworten, 273.986 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Buch über tooor.de

    1.282 Antworten, 250.912 Zugriffe, Vor 16 Jahren
  • Interessante Auktionen zur WM 2006

    789 Antworten, 111.532 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Ticket Aufschrei für krebskrankes Kind (Herzenswunsch) + Familie (gesamt 3)

    428 Antworten, 89.462 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • WM Zeugs bei Kik

    270 Antworten, 69.532 Zugriffe, Vor 18 Jahren
  • Der Spiegel-Artikel

    53 Antworten, 69.698 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Der Bäckerbrief ...

    30 Antworten, 53.724 Zugriffe, Vor 19 Jahren
  • Wer möchte ein (oder mehr) Tooor.de-Buch von Pospo?

    55 Antworten, 29.862 Zugriffe, Vor 16 Jahren
  • WM-Tickets als Partyeinladung!

    50 Antworten, 33.291 Zugriffe, Vor 18 Jahren

Tags

  • achtelfinale
  • allianz arena
  • bayern
  • berlin
  • biete
  • Borussia Dortmund
  • bremen
  • bundesliga
  • bvb
  • BVB Borussia Dortmund
  • champions league
  • deutschland
  • DFB
  • DFB Pokal
  • dortmund
  • eintracht
  • eintracht frankfurt
  • EM
  • england
  • EURO 2016
  • fcb
  • fc bayern
  • fc bayern münchen
  • Fck
  • finale
  • frankfurt
  • Frankreich
  • gladbach
  • halbfinale
  • hamburg
  • hoffenheim
  • hsv
  • kaiserslautern
  • köln
  • leverkusen
  • marseille
  • münchen
  • Paris
  • pokalfinale
  • portugal
  • schalke
  • schalke 04
  • sge
  • stuttgart
  • ticket
  • tickets
  • vfb
  • vfb stuttgart
  • Viertelfinale
  • werder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  • Community-Software: WoltLab Suite™ 6.0.14
    Stil: Focus von cls-design
    Stilname
    Focus
    Hersteller
    cls-design
    Lizenz
    Kostenpflichtige Stile
    Hilfe
    Supportforum
    cls-design besuchen