So, wie die meisten schon mitbekommen haben:
Ich bin eine von den Stricktanten, hauptberuflich Steuerberaterin und schon über 40 Jahre und sollte damit (wenn die Schwaben – wo ich geboren bin - recht haben) schon ein bischen weise sein.
Fußball interessiert mich nicht so ganz doll, aber seit die neue Deutschland-Mannschaft spielt, habe ich mir fast jedes Spiel angesehen und muss sagen, jetzt macht das Zusehen wieder Spass.
Als Ausgleich zum Bürojob schwimme ich zweimal die Woche (Montags mindestens 1500 m und Freitags meistens zwischen 2000 und 2500 m bevor das DLRG-Training anfängt) und habe schon zwei Rettungsschwimmer-Prüfungen – erfolgreich – hinter mich gebracht. Früher (in meiner Jugend, als Schülerin also) habe ich Wettkampfschwimmen trainiert, daneben habe ich bis vor knapp 15 Jahren Volleyball gespielt (zuletzt in Thüringen!! wenn ich mich nicht täusche war das die Bezirksliga), bis vor 10 Jahren etwa habe ich Tennis gespielt (nur Freizeit-Fan) und bin Ski gefahren, aber seit ich soweit weg von den Bergen wohne, habe ich aufgehört. Mit meinem Mann wandere ich viel (ohne Stöcke!!!), und mein absolutes High-Light beim Wandern war die Wolfsschlucht. Da bin ich irgendwann weder vorwärts noch rückwärts weitergekommen… Wer vielleicht die Kaiseralm kennt: auf der Rückseite muss man fast Felswände hochklettern, während man vornerum sogar mit dem Kinderwagen zur Kaiseralm hochfahren kann. Wir sind natürlich hintenrum….
Ansonsten schaue ich gerne Filme. Mein Mann hat sogar eine Automaten-Videotheken betrieben (inzwischen verkauft, schluchz), was meiner Film-Leidenschaft natürlich sehr entgegengekommen ist, abgesehen davon, dass man dabei prima nebenher stricken kann.
Und: ich reise gern: Griechenland und die Gegend um den Gardasee sind meine absoluten Favoriten, bei den Städten London.
Lesen, Kultur, und ansonsten interessiere ich mich für Vieles, für manches mehr, für manches weniger.
Das Strickforum
Das Strickforum ist für mich wie ein Besuch bei meinen Tanten und Cousinen (auch gerne Cousins). Leider wohne ich jetzt sehr weit weg von meiner Familie, und somit ist das ein bischen Familienersatz. Deshalb bin ich auch sauer, wenn dort („drüben“) meine „Tanten“ und „Cousinen“ grob veralbert werden. Vor diesem Hintergrund ist es vielleicht verständlich, dass ich dann dazwischenschieße, wenn’s zu bunt wird.
Das tooor-Forum
Das tooor-Forum erinnert mich ein bischen an die Rumalberei in den Sportvereinen früher (das Schwimm- und Volleyballtraining war teilweise gemischt). Von daher muss man also nicht schizophren sein, um sich in beiden Foren herumzutreiben… Darüberhinaus habe ich festgestellt, dass von den Rüpeleien manchmal abgesehen, die meisten doch ganz nett sind.
Abgesehen von meinen Rüpeleien/Provokationen bin ich auch ganz nett und verträglich