Von Andreas Lorenz
Na gut, dann ist ja alles klar. Bayern wird Meister. Bielefeld kommt in die Champions League. Wolfsburg steigt ab. Und für Hertha wird es ganz, ganz eng. So steht es in der Tabelle. Und die Tabelle hat immer Recht.
Ich will nichts an dem 0:1 in Frankfurt schönreden. Mir hat, ganz klar, das Feuer gefehlt. Dieser Ehrgeiz, auch und gerade nach einem großen personellen Umbruch von der ersten Spielsekunde an zu zeigen, dass man als Hertha-Profi Gras fressen will.
Genau das ist es, was ich von Trainer Lucien Favre erwarte. Dass er diesen Geist in die Truppe bringt. Diesen Ehrgeiz, sich an jedem verdammten Spieltag für das Wahnsinns-Gehalt und den Ehrentitel Bundesliga-Spieler zu zerreißen. Mir ist aber auch klar, dass das Zeit braucht.
Insofern ist die Niederlage von Frankurt nur ein weiterer verpennter Saisonstart der altgewohnten Schlafmützen-Hertha. Acht Jahre in Folge ohne Auftaktsieg. Klasse, Jungs!
Waren ja über die Jahre auch Hammer-Gegner dabei. St. Pauli. Bochum. Hannover. Jetzt Frankfurt. Alles Supermächte in Fußball-Deutschland.
Wie schafft man es, acht Jahre in Folge den Saisonstart zu verpennen? Was habt ihr Herthaner, was andere nicht haben? Ich weiß es: Ausreden. Jede Menge Ausreden. Und jedes Jahr neue!
http://www.berlinonline.de/berliner-kuri...ort/182893.html
Sehr geiler Artikel,wenige Worte bringen es auf dem Punkt.