
Archiv Hertha BSC Berlin
-
Worfulus -
18. September 2006 um 02:30 -
Geschlossen
-
-
Dieter Hoeneß wird seinen Vertrag als Manager beim Bundesligisten Hertha BSC definitiv nicht verlängern, selbst wenn es bis 2010 noch nicht mit einem Platz in der Champions League geklappt hat. In zwei Jahren will der 55-Jährige den Verein mit "solidem Fundament" übergeben. "Ob wir in zwei Jahren in der Champions League stehen, ist auch nicht die Messlatte, es geht um die Tendenz", unterstrich der Manager, der von den "enormen Ressourcen" des Hauptstadtklubs überzeugt ist. "Hertha hat nichts verkauft, ist nicht an die Börse gegangen. Analysten schätzen, dass der Klub 150 Millionen Euro wert ist", zeichnete Hoeneß ein optimistisches Zukunftsbild.
Im ewigen Kampf von Hertha BSC um besseres Image und mehr Fan-Begeisterung sieht Hoeneß langfristig nur eine Besserung durch sportliche Erfolge. "Das Image orientiert sich nur an der Tabelle", erklärte der einstige Stürmer in einem Interview und ergänzte: "So darf es eigentlich nicht sein, aber es ist so." Seit seinem Amtsantritt vor fast elf Jahren kämpft Hoeneß darum, die großen Erwartungen in der deutschen Hauptstadt mit den Möglichkeiten des Vereins in Einklang zu bringen. "Wir sind uns darüber im Klaren, aber Image hat immer mit Erwartungen zu tun. Erfüllst du die Erwartungen, ist alles wunderbar - dann verändert sich auch das Image positiv. Wir haben viel auf sozialem Gebiet gemacht, das geht alles unter, wenn du 12. bist. Wenn du Erster bist, werden auch das soziale Engagement und die Jugendarbeit gewürdigt."
Deshalb will Hoeneß bis zu seinem angekündigten Ausstieg als Manager im Jahr 2010 alle Anstrengungen auf die sportliche Substanz konzentrieren: "Wir müssen darauf schauen, dass wir guten Fußball produzieren und keine Alibis aufbauen. Gute Spieler kannst du nicht mit Image, sondern nur mit Barem verpflichten." Nebenschauplätze will Hoeneß nicht mehr aufmachen - auch nicht über das rekonstruierte, aber nur bedingt zuschauerfreundliche Olympiastadion. "Es macht keinen Sinn, darüber zu diskutieren, weil wir es nicht ändern können. Es ist ein wunderschönes Stadion, vielleicht nicht optimal geeignet für Fußball. Aber es heißt: Alle Energie in den sportlichen Bereich", betonte Hoeneß.
Zunächst aber muss das Team von Trainer Lucien Favre durch den grauen Alltag. Zwar haben die Berliner, bei denen die Stammkräfte Patrick Ebert und Malik Fathi angeschlagen sind, zuletzt sieben Punkte aus drei Spielen gesammelt und sich damit vom ganz großen Druck befreit. Doch richtig überzeugen konnte Hertha im eigenen Stadion seit Monaten nicht mehr. Das jüngste 1:0 in letzter Sekunde gegen Arminia Bielefeld hatten nur noch 32.031 Fans live gesehen. Im Heimspiel gegen Duisburg - zuletzt 2:0-Sieger in Bielefeld - werden es noch weniger sein. "Zu Hause ist es für uns auch nicht leichter als auswärts", bemerkte der Schweizer Favre, der bei Hertha einen radikalen personellen Umbruch eingeleitet hat. Gegen den MSV werden erneut Jungprofis wie Fabian Lustenberger (19) oder Gojko Kacar (21) in der Startelf erwartet.
Durch die Vertragsverlängerung mit Vermarkter Sportfive konnte Hertha seit längerer Zeit wieder in kickendes Personal investieren, baute darüber hinaus Verbindlichkeiten ab. Die Ernte erwartet Hoeneß erst ab der kommenden Saison: "Wir dürfen nicht pausenlos getrieben werden. Wir haben schon alles im Schnelldurchlauf gemacht."
Nachrichten - Service - Shopping bei T-Online
Und was sagen die Hertha-Frösche hier dazu?
-
Und was sagen die Hertha-Frösche hier dazu?Alle werden es feiern!
-
-
hmmm an dortmund habe ich nur schlechte errinerungen
Man egal!
-
Berlin - Ein Superangebot für alle Hertha-Fans! Herthas Hauptsponsor, die Deutsche Bahn, macht es möglich: Zu den Auswärtsspielen beim FC Hansa Rostock (15.03.08) und FC Energie Cottbus (30.03.08) stellt die Deutsche Bahn Entlastungszüge bereit. So kommt ihr ohne Probleme und stressfrei zu den Derbys. Für dieses Angebot könnt ihr das „Schönes-Wochenende-Ticket“ nutzen.
Die genauen Abfahrtszeiten und die exakten Routen werden wir euch in Kürze bekannt geben.
jetzt sollen sie mir mal sagen was daran ein super angebot ist
und sowas ist unser sponsor
-
jetzt sollen sie mir mal sagen was daran ein super angebot istund sowas ist unser sponsor
Fahre da eh nicht mit,kein Bock mit Hundeleine zum Stadion gebracht zu werden!
-
Rafaelllllllllllllllllllllllllll!
Panteliccccccccc
Endlich wieder Stimmung
-
Rafaelllllllllllllllllllllllllll!
Panteliccccccccc
Endlich wieder Stimmung
ja und wo warst du und was ist mit deine cottbus hertha tixx die ich extra besorgen sollte du nase
-
-
-
is aba kein Wunder, Svenni...Hoeneß scheucht alle van Burik weg;)
-
is aba kein Wunder, Svenni...Hoeneß scheucht alle van Burik weg;)
Ja hoffe der geht 2010!
-
Fan-Treffen am letzten Spieltag in München
Wollte Fragen ob sich irgendwo Hertha-Fans treffen am letzten Spieltag in München?
Freddy;)
-
Gehn auch Bayern-Fans?
-
Fan-Treffen am letzten Spieltag in München
Wollte Fragen ob sich irgendwo Hertha-Fans treffen am letzten Spieltag in München?
Freddy;)
sicher, sicher....der Hosenmatz macht dat schon
-
Danke für die INFO
Freddy
-
Zum Bundesliga-Heimspiel am Freitag (Anstoß 20.30 Uhr) im Signal Iduna Park gegen Hertha BSC erwartet Borussia Dortmund gut 70.000 Zuschauer, obwohl die Berliner nur von 800 Fans begleitet werden. Die Tageskassen öffnen um 17 Uhr.
Quelle: Borussia Dortmund
-
-
Berlin: Vertrag bis 2009
Fathi bleibt an der SpreeHertha BSC hat bei Abwehrspieler Malik Fathi seine Option gezogen und den Vertrag des Nationalspielers bis 2009 verlängert. Der Hauptstadtklub zeigt sich mit den Leistungen des Eigengewächses zufrieden und soll die Bezüge des 24-Jährigen kräftig angehoben haben. "Er hat eine stabile Entwicklung hinter sich und kann sich noch steigern", so Hertha-Manager Dieter Hoeneß über den Linksfuß.
Fußball - Bundesliga - kicker online -
Berlin - Hoffentlich werden viele Fans das Team mit nach Dortmund begleiten. Für alle, die den Trip zur Borussia angehen, hier der Hinweis:
Folgende Dinge dürfen mit in den Signal Iduna Park:
1 Megaphon (Nutzer muss namentlich bekannt sein)
3 Trommeln
kleine Fahnen
Spruchbänder und Choreographien (nähere Infos erst nach Anmeldung)
nicht erlaubt: Doppelhalter , Schwenkfahnen
aber feiern dürfen wir noch danke dortmund
-
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!