ähm, dat sehe ich etwas anders - der Mann hat den Verein vor dem Untergang gerettet
mir is er zu selbstherrlich etc....aba dat Thema hatten wir schon mal;)
ähm, dat sehe ich etwas anders - der Mann hat den Verein vor dem Untergang gerettet
mir is er zu selbstherrlich etc....aba dat Thema hatten wir schon mal;)
mir is er zu selbstherrlich etc....aba dat Thema hatten wir schon mal;)
unsere Präsidentin iss halt ne Diva
Der gesamte Umbau soll ja laut St.Pauli Homepage Mitte 2014 fertiggestellt sein.Als Zusatz ist angemerkt bei stetiger Regionalligazugehörigkeit.Da Pauli nun aber 2.Liga spielt und hoffentlich in absehbarer Zeit auch mal wieder im Oberhaus hätte ich mal an die Insider ne Frage.Werden die Umbauphasen durch den sportlichen Aufstieg etwas forciert oder bleiben die Bauabschnitte und deren Fertigstellung erhalten.Bis Mitte 2014 ist ja schon verdammt lange.
Gruß Rochus
St. Pauli: Stadionbau soll forciert werden
Littmann bleibt Präsident
Auf der Mitgliederversammlung des FC St. Pauli ist Corny Littmann am Sonntag in Hamburg für weitere vier Jahre als Präsident des Zweitligisten in seinem Amt bestätigt worden. Der 54-Jährige erhielt bei der Abstimmung 525 von 673 Stimmen. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Littmann steht seit Dezember 2002 an der Spitze des Zweitliga-Aufsteigers.
Komplettiert wird die fünfköpfige Führungsspitze durch die vier Vizepräsidenten Stefan Orth, Marcus Schulz, Bernd-Georg Spies und Gernot Stenger. "Das ist für mich ein absolutes Dreamteam", freute sich der alte und neue Klubchef. "Unsere wirtschaftliche Situation ist beruhigend stabil. Aber damit dies so bleibt, muss unsere Profimannschaft auf Dauer mindestens in der Zweiten Liga spielen", sagte Littmann in seinem Rechenschaftsbericht. Nach 13 Spieltagen liegt der Aufsteiger in Liga zwei mit 17 Punkten auf dem zehnten Platz.
Littmann kündigte an, den Baubeginn der neuen Haupttribüne im Millerntorstadion auf Sommer 2008 vorziehen zu wollen. Schon zwölf Monate später soll dann die Zuschauerkapazität auf 27.000 Zuschauer steigen. Mit dieser Spielstätte wollen sich die Hamburger auch als Austragungsort der WM im Frauenfußball 2011 ins Gespräch bringen.
Den im Klub umstrittenen Verkauf der Namensrechte schloss Littmann ausdrücklich nicht aus: "Es gilt, konkurrenzfähig zu bleiben, aber auch den ideellen Kern des Fußballs zu stärken. Es ist aber ein äußerst sensibles Thema, deshalb ist für mich der Zusatz zum Stadionnamen 'am Millerntor' zwingend", sagte Littmann. Bei der Stimmenauszählung kam es im Congress Center Hamburg (CCH) zu einem Fehler. Ein Wahlhelfer vergaß, Littmann 95 Stimmen gutzuschreiben, so dass dieser letztlich nicht wie zunächst verkündet 430 sondern 525 der 673 gültigen Stimmen bekam. Littmann zeigte sich glücklich über die Korrektur: "Ich habe gesagt, über 70 Prozent ist ein gutes Ergebnis. Damit bin ich ohne Abstriche zufrieden."
dat is St.Pauli
Der gesamte Umbau soll ja laut St.Pauli Homepage Mitte 2014 fertiggestellt sein.Als Zusatz ist angemerkt bei stetiger Regionalligazugehörigkeit.Da Pauli nun aber 2.Liga spielt und hoffentlich in absehbarer Zeit auch mal wieder im Oberhaus hätte ich mal an die Insider ne Frage.Werden die Umbauphasen durch den sportlichen Aufstieg etwas forciert oder bleiben die Bauabschnitte und deren Fertigstellung erhalten.Bis Mitte 2014 ist ja schon verdammt lange.
Gruß Rochus
'wenn wir geld haben bauen wir'. o-ton ex-vize-präsident, live gehört.
fertigstellungstermin also zw.2010 und 2050
'wenn wir geld haben bauen wir'. o-ton ex-vize-präsident, live gehört.
fertigstellungstermin also zw.2010 und 2050
dann sind wir schon auf Zivi´s angewiesen...
'wenn wir geld haben bauen wir'. o-ton ex-vize-präsident, live gehört.
fertigstellungstermin also zw.2010 und 2050
Wenn sie unterm Stadion nich mehr Bomben und Gasleitungen finden und Litti wieder vor Vertragsunterzeichnung säuft, könnte es auch zwischen 3010 und 3050 sein
achso, noch was: Leverkusen-Fans sollten mal ganz schnell die Klappe halten... daß ein Verein, der vom Bayer-Konzern finanziert wird, nich so schnell in finanzielle Nöte kommt, iss ja wohl klar
Zwar nicht nett formuliert, aber korrekt.
ähm, dat sehe ich etwas anders - der Mann hat den Verein vor dem Untergang gerettet
Auch korrekt. Aber auch im Pauli-Forum wünschen sich ja leider etliche die Koch/Beutel-Ära zurück und würden dann lieber irgendwo in der Kreisliga neu starten
Und bei Papa Heinz hab ich auch immer nur Stadionpläne und sonst nichts gesehen...
Insofern darf sich der Präsi meinetwegen gerne weiter selbst darstellen
ZitatBei der Jahreshauptversammlung des Kiez-Klubs wird sein Präsident zwar entlastet, aber nicht nur bejubelt. Er kündigt den vorgezogenen Neubau der Haupttribüne und nicht unumstrittene jährliche Lokalderbys gegen den HSV an.
Littmann setzte die Mitglieder auch davon in Kenntnis, dass er sich mit HSV-Präsident Bernd Hoffmann über die Austragung eines jährlichen Derbys zwischen dem FC St.Pauli und dem HSV geeinigt hat. Schon im Januar soll es das erste Aufeinandertreffen geben. Bei den Ultras des FC St.Pauli sorgte die Botschaft nicht für Freude.
Was soll denn der Scheiß
Auch korrekt. Aber auch im Pauli-Forum wünschen sich ja leider etliche die Koch/Beutel-Ära zurück und würden dann lieber irgendwo in der Kreisliga neu starten
Der ist gut, ne
Schön, dass Marcus Schulz wieder als Vize dabei ist. Endlich hat wieder einer Ahnung von Finanzen...
Was soll denn der Scheiß
1910³ % agree... ein Freundschaftsspiel kann niemals ein richtiges Derby sein
1910³ % agree... ein Freundschaftsspiel kann niemals ein richtiges Derby sein
Eine Einweihung der fertigen Süd gegen Celtic wäre mir jetzt lieber.
Damit ist das Bayern-Spiel wohl auch gestrichen
Eine Einweihung der fertigen Süd gegen Celtic wäre mir jetzt lieber.
Damit ist das Bayern-Spiel wohl auch gestrichen
Dat wär mal n Knalla
Was soll denn der Scheiß
zustimmen muss ich Dir - so ein Quark
Sind wir in München oda watt
dann lieber gegen Altona
Von der Vereins-HP:
"Neben den Wahlen hatten die Mitglieder auch über diverse Anträge zu entscheiden. [...]
Abgelehnt wurden u. a.
-Spielkleidung in Vereinsfarben
-die Eintrittskarten zu den Spielen der 1. Mannschaft mit der Nutzung für den HVV zu kombinieren [...]"
Darf ich mir also weiterhin für Freitag-/Montag-Spiele diese bekloppten Ergänzungskarten ziehen.
-Spielkleidung in Vereinsfarben
sollte grundsätzlich in Braun - weiß gespielt werden, oda wie
Häää?
Bei der Stimmenauszählung kam es im Congress Center Hamburg (CCH) zu einem Fehler. Ein Wahlhelfer vergaß, Littmann 95 Stimmen gutzuschreiben, so dass dieser letztlich nicht wie zunächst verkündet 430 sondern 525 der 673 gültigen Stimmen bekam. Littmann zeigte sich glücklich über die Korrektur: "Ich habe gesagt, über 70 Prozent ist ein gutes Ergebnis. Damit bin ich ohne Abstriche zufrieden."
Korrekt ist:
525 von 768 Stimmen = 68,36%
Korrekt ist:
525 von 768 Stimmen = 68,36%
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!