Oder Polizei Hamburg
Schill hat ja abgesagt
Oder Polizei Hamburg
Schill hat ja abgesagt
Vielleicht ja auch:
"CDU"?
Ole Ole Ole Ole (von Beust)...
oder
"Mc Donalds"
ok, wenn du sagst dass das nich stimmt wird das natürlich nicht stimmen.
polizeibericht is selbstredend falsch und vorsätzlich in umlauf gebracht worden um st. pauli zu schädigen.
Schon wieder was, um Pauli zu schädigen. Zum Glück kommt der Bericht von dieser unserösen Spiegel-Postille
[url=http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,634632,00.html]Polizei-Einsatz in Fankneipe: St. Pauli-Anhänger verletzt und entsetzt - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Sport[/url]
Schon wieder was, um Pauli zu schädigen. Zum Glück kommt der Bericht von dieser unserösen Spiegel-Postille
da scheint sich ja ein recht unschönes verhältnis zwischen polizei und st.pauli umfeld entwickelt zu haben, sehr bedauerlich das ganze
da scheint sich ja ein recht unschönes verhältnis zwischen polizei und st.pauli umfeld entwickelt zu haben, sehr bedauerlich das ganze
und wenn wir den nächsten Übersteiger lesen, dann ist nur Paulizei Schuld...denke, das Ganze hat viel mit der wieder aufkommenden "Schwarzen Szene" zu tun. Da sind natürlich Schnittstellen zu Pauli. 8siehe März)
Dazu:
Vorfall Jolly Roger am 05. Juli 2009
Der FC St. Pauli hat die Berichte über einen Polizeieinsatz in der Fankneipe
Jolly Roger mit Entsetzen und großem Bedauern zur Kenntnis genommen.
Präsident Corny Littmann hat die Hamburger Polizei heute in einem Brief um
Aufklärung der Ereignisse gebeten.
und Massenpanik: Polizei stürmt FC St. Pauli Fankneipe
Hamburg, den 7. Juli 2009: Vier ausgeschlagene Zähne, schwere Stauchungen
und Prellungen, Massenpanik sowie dutzende Gäste, die sich aufgrund von
Reizgas übergeben - das ist die Bilanz eines massiven Polizeieinsatzes in
der FC St. Pauli Fankneipe Jolly Roger in der Nacht vom 4. auf den 5. Juli
2009.
Knapp 100 Gäste feierten eine friedliche Geburtstagsparty als sich gegen
1:30 Uhr zwei Wasserwerfer und mehrere Züge der Polizei vor der Gaststätte
in Stellung brachten.
Obwohl von den Gästen keine gewalttätigen Provokationen gegen die
Polizeibeamten ausgingen, kam es nur kurze Zeit später ohne jede Ankündigung
zu mehreren Schlagstock-, Reizgas- und Wasserwerfereinsätzen. Diese
gipfelten in einer gewaltsamen Erstürmung der Lokalität, in der etwa 60 der
Gäste Schutz gesucht hatten. Stephan Delius, Geschäftsführer des Jolly
Roger: Innerhalb von wenigen Minuten war die ganze Bar voll mit Reizgas.
Die Gäste sind in Panik auf die Toiletten und ins Getränkelager in den
Keller geflüchtet, vermummte Polizisten mit Schlagstöcken hinterher. Wir
sind immer noch total geschockt und fassungslos. Ulrike Swadzba war mit
fast 30 weiteren Gästen im Keller: Wir standen da und konnten nicht raus.
Oben im Laden hat man keine Luft mehr bekommen und vor der Tür hielten die
Wasserwerfer drauf. Wen hätten wir denn anrufen sollen? 110? Auch ein
Presseausweis hielt die Beamten nicht davon ab, einem anwesenden
Journalisten mit dem Schlagstock vier Zähne auszuschlagen, wie bereits der
Spiegel online am gestrigen Montag berichtet hat.
Der Zweck des Einsatzes bleibt nach wie vor unklar: weder wurden Festnahmen
getätigt noch Personalien aufgenommen. Außer Unbeteiligte zu verletzten,
einzuschüchtern und Panik zu erzeugen hatte dieses Vorgehen offensichtlich
kein Ziel. Tay Eich, Aufsichtsratsmitglied des FC St.
Pauli: Der Polizeieinsatz am und im Jolly Roger ist vollkommen
inakzeptabel und muss lückenlos aufgeklärt werden.
Über einhundert Betroffene versammelten sich am vergangenen Montagabend im
Jolly Roger, um die Geschehnisse aufzuarbeiten und das weitere Vorgehen zu
besprechen. Als Sofortmaßnahme wurde für die medizinische und rechtliche
Unterstützung der Geschädigten ein Spendenkonto eingerichtet. Außerdem ist
für den kommenden Freitag, den 10.7.2009 nach dem Freundschaftsspiel des FC
St. Pauli gegen die Hearts of Midlothian eine Demonstration geplant.
Ersteres ist aus ner Pressemitteilung vom FC St. Pauli.
Zweiteres ist ne PM von profans...
Ich kenne den Betroffenen, der jetzt 4 Zähne weniger hat und ich glaube, wenn er sagt, dass er lediglich da gestanden hat. Da auch ein Vereinsangestellter das Jolly mitbetreibt, glaub ich auch, dass die Stellungnahme von denen so richtig ist.
Ich bin niemand, der diese Aussprüche à la ACAB gut findet, auch glaub ich nicht, dass immer nur die Polizei schuld ist, allerdings ist eine zunehmende Gewaltbereitschaft von Seiten der Grünen zu beobachten, was doch sehr bendenklich ist. Was da auf dem Schanzenfest gelaufen ist ist für mich ne andere Nummer, da seh ich durchaus die Krawallmacher, die es darauf anlegen. Bedenklich ist nur, dass sich scheinbar ein nicht unbeeutender Kreis dieser Chaoten unter unseren Fans befindet und das auch optisch kenntlich macht. Leider wird dadurch unser Verein immer weiter in diese Auseinandersetzungen mit rein gezogen. Trotzdem darf dann eine solche Aktion, wie sie scheinbar im Jolly passiert ist nie und nimmer passieren und die Verantwortlichen müssen zur rechenschaft gezogen werden!
Mir geht das alles so dermaßen auf den Wecker!
und wenn wir den nächsten Übersteiger lesen, dann ist nur Paulizei Schuld...denke, das Ganze hat viel mit der wieder aufkommenden "Schwarzen Szene" zu tun. Da sind natürlich Schnittstellen zu Pauli. 8siehe März)
Jetzt mal abgesehen davon was Patman geschrieben hat, muss ich mich doch teilweise über Dich wundern.
Das Jolly Roger ist eigentlich ne stinknormale Kneipe, nur dass sich da insbesondere vor und nach Spielen St. Pauli-Fans treffen und es viel "Pauli-Gehänge", d.h. Fahnen usw., gibt, das trifft aber z.B. auch auf das September zu.
Bei dieser Eskalation ist definitiv NUR die Polizei schuld, sieht man ja schon daran, dass die internen Ermittlungen eingeschaltet wurden. Zumal das Jolly ja auch vom NDR im Bericht über engl. Fans in deutschen Stadien gefeatured wurde.
Stell Dir mal vor, Du sitzt irgendwo gemütlich in einer Kneipe / einem Restaurant, in Deinem Fall also z.B. in der Autostadt, und auf einmal stürmen Polizisten rein, ohne zu selektieren und sprühen mit Pfefferspray bzw. prügeln los. Und da nimmst Du die Polizei (mal wieder) in Schutz
Das findest Du in Ordnung??????????
Kauf ma lieber ne Dauerkarte für Magdeburg
das is schon ne böse geschichte. und wenn die eutiner truppe da jetzt nen privatkrieg gegen st. pauli anfängt dann gute nacht.
gut dass ich da nich mehr hingeh
aber das hier is und bleibt auch mal wahr:
Bedenklich ist nur, dass sich scheinbar ein nicht unbeeutender Kreis dieser Chaoten unter unseren Fans befindet und das auch optisch kenntlich macht. Leider wird dadurch unser Verein immer weiter in diese Auseinandersetzungen mit rein gezogen.
aber das hier is und bleibt auch mal wahr:
Richtig, Chaoten müssen bekämpft werden und haben bei St.Pauli und jedem anderen Vereien auch nichts zu suchen.
Bloß halten die sich üblicherweise nicht 24/7 im Jolly Roger auf...
Richtig, Chaoten müssen bekämpft werden und haben bei St.Pauli und jedem anderen Vereien auch nichts zu suchen.
Bloß halten die sich üblicherweise nicht 24/7 im Jolly Roger auf...
geht glaub ich auch ganich oder?
geht glaub ich auch ganich oder?
![]()
Also der Biersalon zum Pokalfinale ggü. unserem Hotel am Ku'damm hatte schon 24/7 offen. Ob man das "Angebot" wahr nimmt is ne andere Geschichte
ich glaub auch irgendwie nich, dass "unsere" chaoten überhaupt ins jolly gehen, is denen wahrscheinlich auch schon zu yuppig und kultig. die treffen sich wohl eher um die flora rum...
ich glaub auch irgendwie nich, dass "unsere" chaoten überhaupt ins jolly gehen, is denen wahrscheinlich auch schon zu yuppig und kultig. die treffen sich wohl eher um die flora rum...
Oder im Liz, da is zumindest immer USP-Treff
Richtig, Chaoten müssen bekämpft werden und haben bei St.Pauli und jedem anderen Vereien auch nichts zu suchen.
Bloß halten die sich üblicherweise nicht 24/7 im Jolly Roger auf...
Stani - das meinte ich so auch nicht.
Aber Jolly ist ne bekannte Pauli Kneipe und die Polizei wirft jetzt alles in einen Topf. Nur daran sind die vermeintlichen "Fans" selber Schuld. Ich meine, weniger über die Polizei diesmal erregen als über die Chaoten aus dem März oder vom Wochenende;)
Mal was zum sportlichen:
DfB-Pokal am Sonntag, 14:30h in Villingen...
Stani - das meinte ich so auch nicht.
Aber Jolly ist ne bekannte Pauli Kneipe und die Polizei wirft jetzt alles in einen Topf. Nur daran sind die vermeintlichen "Fans" selber Schuld. Ich meine, weniger über die Polizei diesmal erregen als über die Chaoten aus dem März oder vom Wochenende;)
aber die mormalen fans doch nich
davon solls ja auch einige wenige geben
aber die mormalen fans doch nich
davon solls ja auch einige wenige geben
Nö, normale Fans gibt's bei St. Pauli gar nicht;)
Diesmal stehts im Gegensatz zu Kiel sogar auf der HP vom FC.
http://www.fcstpauli.com/magazin/artike…=57&topmenu=112 und
http://www.fcstpauli.com/magazin/artike…=57&topmenu=112
Entspricht im wesentlichen Patmans Posting, zugefügt wurde noch
ZitatAlles anzeigenÜber einhundert Betroffene versammelten sich am vergangenen Montagabend im „Jolly Roger“, um die Geschehnisse aufzuarbeiten und das weitere Vorgehen zu besprechen. Als Sofortmaßnahme
wurde für die medizinische und rechtliche Unterstützung der Geschädigten ein Spendenkonto eingerichtet. Außerdem ist für den kommenden Freitag, den 10.7.2009 nach dem Freundschaftsspiel
des FC St. Pauli gegen die „Hearts of Midlothian“ eine Demonstration geplant.Ballkult e.V. (Betreiberverein „Jolly Roger“)
AFM (Abteilung Fördernde Mitglieder des FC St. Pauli)
AGIM (Arbeitsgemeinschaft interessierter Mitglieder)
Fanclubsprecherrat der offiziellen Fanclubs des FC St. Pauli
Fanladen St. Pauli
ProFans St. Pauli
Also Flauschi: haste mal ne Mark (es gehen auch Ostmark)?
mal so als neutraler, wenn sogar eher paulisympathisant:
nenn mir mal einen vernünftigen Grund, warum die Polizei einen gefälschten Bericht verfassen sollte.
Klar ist, dass es immer eine subjektive Wahrnehmung und vor allem eine unterschiedliche Wertung der Legalität der eigenen Handlungen gibt, wobei da allerdings erfahrungsgemäß der gemeine Fußballfan eher dadurch heraussticht, die Grenzen ständig zu seinen Gunsten ausweiten und übertreten zu wollen und die Verhinderung des Grenzübertritts als repressalie der Polizei auszulegen
Dazu:
Vorfall Jolly Roger am 05. Juli 2009
Der FC St. Pauli hat die Berichte über einen Polizeieinsatz in der Fankneipe
Jolly Roger mit Entsetzen und großem Bedauern zur Kenntnis genommen.
Präsident Corny Littmann hat die Hamburger Polizei heute in einem Brief um
Aufklärung der Ereignisse gebeten.und Massenpanik: Polizei stürmt FC St. Pauli Fankneipe
...
Dazu mal was von der offiziellen Seite von Holstein Kiel:
ZitatDie Beweissicherungs- und Festnahmeeinheit, kurz BFE, Eutin hatte sich bereits 20 Minuten vor Spielende an einer Seite des Auswärtsblocks aufgebaut und mit unfreundlichem Ton einige unten am Zaun stehende Fans vertrieben. Was die Spezialisten aus der ostholsteinischen Kreishauptstadt allerdings nach dem Schlusspfiff für Arbeit ablieferten, war aus der Sicht des KSV-Fanrats unüberlegt und alles andere als deeskalierend. Anstatt der Mannschaft gratulieren zu können und sich gebührend von ihr zu verabschieden, wurden die Kieler Fans unter Einsatz von Schlagstöcken aus dem Block getrieben. Auch die am Zaun stehenden Spieler zeigten sich betroffen ob der Polizeigewalt. Grund dafür war, dass der Zug mit dem die Polizei die Mitgereisten gerne in Richtung Heimat hätte fahren sehen wollen, schon gegen kurz nach 20:00 aus Lübeck abfahren sollte. Durch das unnötig aggressive Verhalten der BFE kam es nun zu Tumulten im Stadion und am Kieler Shuttlebus. Sogar Frauen wurden niedergeknüppelt und ein Zivilpolizist bekam Schläge von seinen 'Kollegen' ab.
Auch auf Lübecker Seite wird von unnötigen Übergriffen der BFE Eutin gesprochen. Einige Beamte hatten anscheinend noch ihren Einsatz beim Zweitligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und Hansa Rostock im Hinterkopf und man sprach von einer 'guten Übung' für größere Einsätze in der Zukunft. Aus Sicht des Fanrats sind solche Übungen am lebenden Objekt nach einem Spiel in der Schleswig-Holstein-Liga, bei dem es weder vor Anpfiff, noch während der laufenden Partie zu Verfehlungen der Fans beider Lager kam, eine bodenlose Frechheit.
Hätte man die Fans kurz mit der Mannschaft feiern lassen, wäre die
Rückfahrt zum Bahnhof so problemlos wie die komplette Hintour und der
Aufenthalt im Stadion während des Spiels verlaufen. Auch ist nicht
nachvollziehbar, warum die Polizei die Lübecker Anhänger nicht aus ihrem
Block gelassen hat, obwohl sich das 'Gefahrenszenario' bereits durch die
Abfahrt der KSV-Fans entschärft hatte.Nach den Vorkommnissen stellt sich die Frage, warum der Einsatzleiter der Polizei während des Spiels nicht enger mit den szenekundigen Beamten und den Fanbeauftragten beider Vereine zusammengearbeitet hat. Es wäre wünschenswert, wenn sich dies in Zukunft, nicht zuletzt für die Sicherheit aller Stadionbesucher, ändern würde. Jedoch ist die Hoffnung darauf, aufgrund solch überzogener und ungerechtfertigter Einsätze, verschwindend gering.
Von hier: RAC-SYS
Ich steh überhaupt nicht auf ACAB, aber bei dieser Einheit liegt wohl einiges im Argen, da es ja mittlerweile offizielle Stellungnahmen der Vereine gibt und es ja demnach kein "Chaoten-Hirngespinst" ist...
aber die mormalen fans doch nich
davon solls ja auch einige wenige geben
ich besuche noch einen Rhetorik Kurs...
hast du das mit der möglichen Ausleihe von Saglik gehört
Veh hat Saglik auf seiner Streichliste. Könnte dann vielleicht doch klappen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!