weltklasse herbie
Das ist Verrat an unsrer Zunft!
weltklasse herbie
Das ist Verrat an unsrer Zunft!
Das ist Verrat an unsrer Zunft!
herbie is frisch vonne uni und total übermotiviert, gib ihm noch 2-3 jahre
Also ich nin nicht neidisch, denn ich hab das grösste und beste erreicht was man als Fußballfan erreichen kann. Ich bin Borussia Mönchengladbach Fan. Was besseres geht in diesem Universum nicht. Der geilste Club der Welt. Eine Göttergabe die du wohl nie kriegen wirst.
Du musst erst einige Beiträge anderer Benutzer bewertet haben, bevor du Spargo erneut bewerten kannst.
1900% agree.
Das ist Verrat an unsrer Zunft!
Ich hätte es spezifizieren müssen, dachte aber, das wäre bei meinem Beruf eh klar:
Ich bin Fan harter Arbeit anderer ...
ahso, und wie stark war das Stadion ausgelastet und warum hats den 60gern nichts gebracht?
immer wieder gern genommene Schwachsinnsbegründung um das eigene Unvermögen zu kaschieren, Glückwunsch
Wo hat Boahjay Unvermögen?
Immer wieder schön, den Neid zu spüren.
Vernünftiges Wirtschaften in Galdbach und vielleicht würden viele inzwischen vom Scheiß Gladbachpack reden, wer weiß?
Ich hab gestern mal in dieses Interview mit dem Hoeneß reingezappt und da hat er wat von "6 Mio € Umsatz im Jahr und 3,5 Mio € Schulden" erzählt, als er 79 angefangen hat. Ich denke mal, gerade in den 70ern war die Ausgangslage bei Gladbach nicht anders, im Gegenteil: dort gibt es ja auch noch richtige Fans dazu.
Das, was jetzt viele veranlasst, vom Scheiß Bayernpack zu sprechen, ist schlicht und einfach harte und clevere Arbeit dort im Vorstand.Edith meint: Auch schön zu sehen, dass du nach einem Wechsel zum BVB wenn auch stellvertretend "Bayernpack" schreibst.
Das ist blanker Hohn. Wenn du mal 5 Minuten drüber nachdenkst wirst es auch erkennen.
Ich denke noch nach, er hat mir 5 Minuten gegeben.
Ich denke noch nach, er hat mir 5 Minuten gegeben.
is doch klar, Hoeness war bei bayern, die Ponys hatten also keene Chance
naja, Reus zum BVB, Favre im Sommer zum FCB und Eberl inne 2. Liga, passt schon allet so
ahso, und wie stark war das Stadion ausgelastet und warum hats den 60gern nichts gebracht?
immer wieder gern genommene Schwachsinnsbegründung um das eigene Unvermögen zu kaschieren, Glückwunsch
Ah, da isser der fällige Klugscheißerpost von dir.
Du schreibst Unsinn, sorry.
Klingt irgendwie als wären alle Bayern auch Hoppe-Fans
also 5 min sind jetzt vorbei
Ja sichi, aber ich hab doch mein Ziel erreicht, die Leute springen drauf an.
Ich bin übrigens tatsächlich ein großer Fan harter Arbeit und soliden Wirtschaftens und deshalb auch von Uli Hoeneß und deshalb sehe ich einfach die Bayern weit vor den anderen (Watzke sehe ich ungefähr auf der gleichen Stufe). Wenn man dann das erwirtschaftete Geld gewinnbringend investiert, ist das nur der Lohn.
@ Wackel, ich bin wahrscheinlich zu blöd, erklärs mir.
Na, mit was haben denn die Vereine in den 70ern ihr Geld verdient? Wohl mit der Stadiongröße, oder? Du erinnerst dich
Voller Bökelberg -> 34500 Zuschauer
Volles Olympiastadion -> 80000 Zuschauer
Sprich, die wirtschaftlichen Voraussetzungen waren niemals die Gleichen. Oder siehste das etwa anders?
Ich habe das gestern mit Uli auch kurz gesehen. Er sagte ja selber, als er übernahm war alles noch Brachland. Oder meinste, in der heutigen Zeit würde ein Manager eines Bundesligisten mit 2 Stunden telefonieren am Tag solide Arbeit abliefern können. Hoeneß hat auch von den Besten gelernt und was er daraus gemacht hat muss man halt neidlos anerkennen.
Puh, 5 Minuten sind um, nich drauf gekommen.
Ich lasse mich jetzt hier nich auf so ne Diskussion ein, weil ich mich nich so für die einzelnen wirtschaftlichen Situationen in den einzelnen Vereinen in den 70er Jahren interessiert habe und auch nicht interessieren werde. Ich hab den Satz nur geschrieben, weil Bayern und Gladbach in den 70ern die dominierenden Mannschaften in D waren und ich deshalb die Ausgangslage als gleich eingeschätzt habe. Anscheinend bin ich aber nicht genug vorgebildet (sowohl in der Bayern- als auch in der Gladbachhistorie), um die Situation richtig eingeschätzt zu haben.
Ich denke, meine eigentliche Aussage wird auch ohne den Vergleich mit Gladbach deutlich.
naja, Reus zum BVB, Eberl im Sommer zum FCB und Augsburg inne 2. Liga, passt schon allet so
Viel Spass dabei
Ah, da isser der fällige Klugscheißerpost von dir.
Du schreibst Unsinn, sorry.
Fakten bitte, aber die sind eben schwer zu finden
Bundesliga 1970/1971 - Zuschauer
hier hast du alle Zuschauerschnitte der Bundesliga, erklär mir anhand derer bitte mal den herausragenden Effekt, den das Olympiastadion für den FCB gehabt haben soll, im Vergleich zu den anderen zuschauerstarken Vereinen
Ihr habt einfach eure Butze nie voll bekommen, selbst als ihr Erfolg hattet, so siehts doch aus, insofern hätte euch auch kein größeres Stadion genützt, eure Argumentation ist also wohl eher Unsinn, als meine
ahso, und wie stark war das Stadion ausgelastet und warum hats den 60gern nichts gebracht?
immer wieder gern genommene Schwachsinnsbegründung um das eigene Unvermögen zu kaschieren, Glückwunsch
Watt haben wir mit den Möwen zu tun?
Damals konnte man Borussia und den FCB vergleichen. Die Rahmenbedingungen waren ähnlich, gemessen an den Erfolgen. Und ihr hattet nun mal das geschenkte Oly. Fakt.
Alles anzeigenFakten bitte, aber die sind eben schwer zu finden
Bundesliga 1970/1971 - Zuschauer
hier hast du alle Zuschauerschnitte der Bundesliga, erklär mir anhand derer bitte mal den herausragenden Effekt, den das Olympiastadion für den FCB gehabt haben soll, im Vergleich zu den anderen zuschauerstarken Vereinen
Ihr habt einfach eure Butze nie voll bekommen, selbst als ihr Erfolg hattet, so siehts doch aus, insofern hätte euch auch kein größeres Stadion genützt, eure Argumentation ist also wohl eher Unsinn, als meine
Stimmt nicht. Grundsätzlich sind immer erst mal deine Aussagen Unsinn!
Wenn dus nicht glaubst, frag pek.
Fakten bitte, aber die sind eben schwer zu finden
Bundesliga 1970/1971 - Zuschauer
hier hast du alle Zuschauerschnitte der Bundesliga, erklär mir anhand derer bitte mal den herausragenden Effekt, den das Olympiastadion für den FCB gehabt haben soll, im Vergleich zu den anderen zuschauerstarken Vereinen
Ihr habt einfach eure Butze nie voll bekommen, selbst als ihr Erfolg hattet, so siehts doch aus, insofern hätte euch auch kein größeres Stadion genützt, eure Argumentation ist also wohl eher Unsinn, als meine
Bökelberg = 8000 Sitzer.
Oly = 40.000 Sitzer.
Da kannst Du den wirtschaftlichen Erfolg suchen. Viele Menschen hatten halt keinen Bock auf Stehplätze.
Puh, 5 Minuten sind um, nich drauf gekommen.
Ich lasse mich jetzt hier nich auf so ne Diskussion ein, weil ich mich nich so für die einzelnen wirtschaftlichen Situationen in den einzelnen Vereinen in den 70er Jahren interessiert habe und auch nicht interessieren werde. Ich hab den Satz nur geschrieben, weil Bayern und Gladbach in den 70ern die dominierenden Mannschaften in D waren und ich deshalb die Ausgangslage als gleich eingeschätzt habe. Anscheinend bin ich aber nicht genug vorgebildet (sowohl in der Bayern- als auch in der Gladbachhistorie), um die Situation richtig eingeschätzt zu haben.
Ich denke, meine eigentliche Aussage wird auch ohne den Vergleich mit Gladbach deutlich.
Ich kann die Ausganglage von Bayern und Gladbach in den 70ern ebenfalls nicht einschätzen, allerdings mit dem Unterschied, dass es mich dennoch interessieren würde.:)
Mit meinem Halbwissen würde ich jetzt sagen, dass auch schon in den 70ern eine kleine Stadt wie Mönchengladbach starke Standortnachteile zu einer Metropole wie München hatte.
Insofern würde sich in diesem Zusammenhang (gutes Wirtschaften von Hoeneß) eher ein Vergleich von Bayern mit dem HSV der 80er anbieten.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!