Ich will den nicht.
Also mein Wunsch ist er auch nicht aber ich könnte mit ihm leben.
Gruß Watson
Ich will den nicht.
Also mein Wunsch ist er auch nicht aber ich könnte mit ihm leben.
Gruß Watson
Wieso nicht? Ich sehs genauso wie Fummel.
Oder nenn mir einen besseren, der sich das antun würde.
Funkel steht in meinen Augen für Mittelmaß. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, Mittelmaß wäre für uns ja schon mal ne gewaltige Steigerung und es wäre na klar ein Riesenschritt wenn wir uns in den kommenden Jahren zu einem mittelmäßigen Bundesligisten entwickeln würden.
Ich wünsche mit trotzdem einen Trainer, der für Aufbruch steht und nicht den leicht biederen Funkel. Ich hätte mir vor drei Jahren Rangnick gewünscht, der war bei uns in der Verlosung, leider ist es dann der alte Jupp geworden. Das fand ich ähnlich schlimm. So einen Typen wie Doll, nur eben mit Sachverstand , so einen Tainer wünsche ich mir.
Funkel steht in meinen Augen für Mittelmaß. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, Mittelmaß wäre für uns ja schon mal ne gewaltige Steigerung und es wäre na klar ein Riesenschritt wenn wir uns in den kommenden Jahren zu einem mittelmäßigen Bundesligisten entwickeln würden.
Ich wünsche mit trotzdem einen Trainer, der für Aufbruch steht und nicht den leicht biederen Funkel. Ich hätte mir vor drei Jahren Rangnick gewünscht, der war bei uns in der Verlosung, leider ist es dann der alte Jupp geworden. Das fand ich ähnlich schlimm. So einen Typen wie Doll, nur eben mit Sachverstand
, so einen Tainer wünsche ich mir.
So sehe ich es auch.
Wobei Doll ja auch gar nicht geht.
Ich will zwar auch einen "frischen Trainer", der sollte aber nicht son Kumpeltyp sein wie Doll.
Veh wäre optimal gewesen.
Schuster wär auch gut. (Ich weiß das tut der sich nicht an.)
Aber ich sehe es wirklich genauso wie du.
Es muß ein frischer Typ her, der aber Ahnung und ein wenig Erfahrung hat (deshalb auch icht Stani), und trotzdem eine Mannschaft führen kann.
Und da fällt Doll schon raus.
Gruß Watson
Funkel steht in meinen Augen für Mittelmaß. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, Mittelmaß wäre für uns ja schon mal ne gewaltige Steigerung und es wäre na klar ein Riesenschritt wenn wir uns in den kommenden Jahren zu einem mittelmäßigen Bundesligisten entwickeln würden.
Ich wünsche mit trotzdem einen Trainer, der für Aufbruch steht und nicht den leicht biederen Funkel. Ich hätte mir vor drei Jahren Rangnick gewünscht, der war bei uns in der Verlosung, leider ist es dann der alte Jupp geworden. Das fand ich ähnlich schlimm. So einen Typen wie Doll, nur eben mit Sachverstand
, so einen Tainer wünsche ich mir.
So sehe ich es auch.
Wobei Doll ja auch gar nicht geht.
Ich will zwar auch einen "frischen Trainer", der sollte aber nicht son Kumpeltyp sein wie Doll.Veh wäre optimal gewesen.
Schuster wär auch gut. (Ich weiß das tut der sich nicht an.)Aber ich sehe es wirklich genauso wie du.
Es muß ein frischer Typ her, der aber Ahnung und ein wenig Erfahrung hat (deshalb auch icht Stani), und trotzdem eine Mannschaft führen kann.
Und da fällt Doll schon raus.Gruß Watson
Eben.
Es gibt nämlich keinen besseren, der sich das antut.
So sehe ich es auch.
Wobei Doll ja auch gar nicht geht.
Ich will zwar auch einen "frischen Trainer", der sollte aber nicht son Kumpeltyp sein wie Doll.Veh wäre optimal gewesen.
Schuster wär auch gut. (Ich weiß das tut der sich nicht an.)Aber ich sehe es wirklich genauso wie du.
Es muß ein frischer Typ her, der aber Ahnung und ein wenig Erfahrung hat (deshalb auch icht Stani), und trotzdem eine Mannschaft führen kann.
Und da fällt Doll schon raus.Gruß Watson
Jepp, Veh wäre wohl optimal gewesen. Hätte der ******* Magath seinen Wechsel nicht nach seinem Urlaub bekannt geben können?
Das Problem bei noch unerfahreneren Trainern wie Stani ist, du kannst als Fan nicht wirklich beurteilen was die auf der Pfanne haben. Als Typ finde ich ihn gut aber ob er ne Bundesligamannschaft formen kann?
Frank Rijkaard ist doch noch frei, oder?
Funkel steht in meinen Augen für Mittelmaß. Nicht, dass wir uns falsch verstehen, Mittelmaß wäre für uns ja schon mal ne gewaltige Steigerung und es wäre na klar ein Riesenschritt wenn wir uns in den kommenden Jahren zu einem mittelmäßigen Bundesligisten entwickeln würden.
Ich wünsche mit trotzdem einen Trainer, der für Aufbruch steht und nicht den leicht biederen Funkel. Ich hätte mir vor drei Jahren Rangnick gewünscht, der war bei uns in der Verlosung, leider ist es dann der alte Jupp geworden. Das fand ich ähnlich schlimm. So einen Typen wie Doll, nur eben mit Sachverstand
, so einen Tainer wünsche ich mir.
Nix gegen dich, aber dat is für mich typisches Gedankengut, was einen Komplettabsturz bewirkt. Wir haben keinen Sturm, wir haben kein Mittelfeld, wir haben kein funktionierendes Team und dann fordern Leute wirklich Trainer die total für Aufbruch stehen? Ja aber was bedeutet denn Aufbruch? Der klinsmännische Untergang?
Was wir brauchen ist ein Trainer, der mal 3 Jahre lang bei uns pures Mittelmaß erzeugt, denn das bedeutet auch dat wir uns als Verein und als Team aufem Platz stabilisiert haben. Danach rückt eine grandiose Jugend mit den Kickern des jetzigen U17 Kaders auf und wir hätten endlich mal ein Gerüst um so große Talente auch in ein stabiles Korsett einbauen zu können. Das muss doch Ziel sein und nicht den 2. Schritt vor dem 1. Schritt gehen um dann irgendwann zu merken dat gar keine Zwischendecke da is und man beim kleinsten Rückschlag direkt wieder innen Keller abrauscht.
Dabei ein Trainer zu finden der für Stabilisation und für Aufbruch steht ist ein so großer Glücksfall, dass ich dann doch liebend gern auf Nummer sicher gehe und das mit Funkel mal 3 Jahre machen würde. Wir werden sehen wer am besten zu unserem neuen Konzept passt, immerhin wählen wir Trainer nu mal konzeptionell vernünftig aus und nich nach dem Motto "Trainer bring mal dein Konzept mit, wir haben keins und hoffen nur auf Glück"
Aufbruch haben wir eigentlich schon bei der Eröffnung des Borussiaparks versprochen bekommen. Ich sehe jetzt Funkel nicht sooo schlecht und könnte mit ihm schon leben. Hoffe, wir kommen schnell voran mit der Trainersuche und den Spielerverpflichtungen. Einen IV, einen rechten Verteidiger, nen offensiven MF und 2 Stürmer, die nicht nur hoch und weit angespielt werden müssen/können
Einen IV, einen rechten Verteidiger, nen offensiven MF und 2 Stürmer, die nicht nur hoch und weit angespielt werden müssen/können
Passt das auf Rosenberg und Rangelov?
Interesse : Mönchengladbach möchte Markus Rosenberg - Fussball
Passt das auf Rosenberg und Rangelov?
Interesse : Mönchengladbach möchte Markus Rosenberg - Fussball
Fände irgendwie Wichniarek gut. Rosenberg war ja eigentlich auch immer nur BackUP. Also Stammstürmer mit einer gewissen Quote wäre schon nicht schlecht.
Bis wannweißt du mit der anderen Sache Bescheid?
Bis wannweißt du mit der anderen Sache Bescheid?
PN.
Nix gegen dich, aber dat is für mich typisches Gedankengut, was einen Komplettabsturz bewirkt. Wir haben keinen Sturm, wir haben kein Mittelfeld, wir haben kein funktionierendes Team und dann fordern Leute wirklich Trainer die total für Aufbruch stehen? Ja aber was bedeutet denn Aufbruch? Der klinsmännische Untergang?
Was wir brauchen ist ein Trainer, der mal 3 Jahre lang bei uns pures Mittelmaß erzeugt, denn das bedeutet auch dat wir uns als Verein und als Team aufem Platz stabilisiert haben. Danach rückt eine grandiose Jugend mit den Kickern des jetzigen U17 Kaders auf und wir hätten endlich mal ein Gerüst um so große Talente auch in ein stabiles Korsett einbauen zu können. Das muss doch Ziel sein und nicht den 2. Schritt vor dem 1. Schritt gehen um dann irgendwann zu merken dat gar keine Zwischendecke da is und man beim kleinsten Rückschlag direkt wieder innen Keller abrauscht.
Dabei ein Trainer zu finden der für Stabilisation und für Aufbruch steht ist ein so großer Glücksfall, dass ich dann doch liebend gern auf Nummer sicher gehe und das mit Funkel mal 3 Jahre machen würde. Wir werden sehen wer am besten zu unserem neuen Konzept passt, immerhin wählen wir Trainer nu mal konzeptionell vernünftig aus und nich nach dem Motto "Trainer bring mal dein Konzept mit, wir haben keins und hoffen nur auf Glück"
aha
Nix gegen dich, aber dat is für mich typischesGedankengut, was einen Komplettabsturz bewirkt. Wir haben keinen Sturm,wir haben kein Mittelfeld, wir haben kein funktionierendes Team unddann fordern Leute wirklich Trainer die total für Aufbruch stehen? Jaaber was bedeutet denn Aufbruch? Der klinsmännische Untergang?
Verstehe, wir haben also im Grunde gar kein Team, dann ist so etwas wie einen Aufbruch zu starten natürlich vollkommen abwegig. Lieber weiter so, aha.
Was wir brauchen ist ein Trainer, der mal 3 Jahre lang bei uns puresMittelmaß erzeugt, denn das bedeutet auch dat wir uns als Verein undals Team aufem Platz stabilisiert haben.
Exakt das habe ich geschrieben.
Danach rückt eine grandioseJugend mit den Kickern des jetzigen U17 Kaders auf und wir hättenendlich mal ein Gerüst um so große Talente auch in ein stabiles Korsetteinbauen zu können.
Abwarten
Wirwerden sehen wer am besten zu unserem neuen Konzept passt, immerhinwählen wir Trainer nu mal konzeptionell vernünftig aus und nich nachdem Motto "Trainer bring mal dein Konzept mit, wir haben keins undhoffen nur auf Glück"
Wäre nett, wenn du mir dann beizeiten mal dieses neue Konzept erläutern würdest, zu dem der neue Trainber dann passen soll.
Wäre nett, wenn du mir dann beizeiten mal dieses neue Konzept erläutern würdest, zu dem der neue Trainber dann passen soll.
grovi, kann ich auch erläutern...vorne tore schießen, hinten keine tore reinlassen
Verstehe, wir haben also im Grunde gar kein Team, dann ist so etwas wie einen Aufbruch zu starten natürlich vollkommen abwegig. Lieber weiter so, aha...
...Wäre nett, wenn du mir dann beizeiten mal dieses neue Konzept erläutern würdest, zu dem der neue Trainber dann passen soll.
Wie gesagt, die Frage ist was man unter Aufbrüchen versteht, da kann man herrlich streiten und aneinander herumreden. Im Forum wie auch bei Borussia seit Jahren so praktiziert *hihi*
Aufbrüche alla "in 5 Jahren international" ohne jeden gescheiten Hintergrund gab es genug. Das bringt uns kein Stück weiter, es geht nur über die konsequente Umsetzung eines Konzeptes. Das erläutern kann ich nicht, ich kenn es ja nicht. Kannst es ja mal anfordern beim Maxi, wenns dich interessiert
Ich weiss nur dat wir sowas vielleicht seit Grashoff nicht mehr wirklich hatten und seitdem eher identitätslos, planlos etc. vorgegangen sind und uns immer nur an die Ideen der jeweiligen Trainer geklammert haben. Am ehesten hatte noch Rüssmann sowas wie ne Philosophie, die er zumindest anfangs konsequent umsetzte. Hier haben wir also nen Fortschritt, der endlich mal für gelebte und nicht nur verkündete Kontinuität sorgen könnte. Vor diesem Konzept - das vor allem endlich mal die Position des Sportdirektors im Verein stärkt (weil es endlich mal festlegt auf welcher Basis der Verein im sportlichen Bereich arbeiten will. Was bisher ein enormes Defizit war, da doch die Finanzabteilung bisher eher diktiert hat was, wie zu laufen hat und das eher ohne jede Strukturiertheit in sportlichen Personalfragen), statt sie permanent intern zu schwächen - hatten wir nichtmal die Chance darauf, wir hatten nur immer die Hoffnung auf Glück. Glück hatten wir grad mal wieder enorm, find ich keine gute Bais für die Zukunft.
Um mehr gehts gar nicht. Der Verein hat nur endlich mal erkannt, dass er mehr tun muss, als immer nur versuchen alles kurzfristig einzukaufen und ein langfristiges Konzept her muss, dass mit allen Bereichen im Verein verknüpft wird. Eberl ist hier ein Glücksfall, endlich mal sportliche und kaufmännische Kompetenz mit ner guten Nase kombiniert in einer Hand. Lange lange gabs das nicht bei Borussia.
...
1. zu lang und zu wenig Fehler.
2. du hast zu viel Ahnung vom Fussi für dieses Forum.
Vor 2 Jahren wurde genauso über Ziege geredet und das weisst du auch!
Ich habe sogar schon das Argument gehört, dass Frontzeck die Idealbesetzung sei, weil er nichts zu kamellen hat. Man kann sich alles schön, aber auch schlecht reden!
Alles anzeigenWie gesagt, die Frage ist was man unter Aufbrüchen versteht, da kann man herrlich streiten und aneinander herumreden. Im Forum wie auch bei Borussia seit Jahren so praktiziert *hihi*
Aufbrüche alla "in 5 Jahren international" ohne jeden gescheiten Hintergrund gab es genug. Das bringt uns kein Stück weiter, es geht nur über die konsequente Umsetzung eines Konzeptes. Das erläutern kann ich nicht, ich kenn es ja nicht. Kannst es ja mal anfordern beim Maxi, wenns dich interessiert![]()
Ich weiss nur dat wir sowas vielleicht seit Grashoff nicht mehr wirklich hatten und seitdem eher identitätslos, planlos etc. vorgegangen sind und uns immer nur an die Ideen der jeweiligen Trainer geklammert haben. Am ehesten hatte noch Rüssmann sowas wie ne Philosophie, die er zumindest anfangs konsequent umsetzte. Hier haben wir also nen Fortschritt, der endlich mal für gelebte und nicht nur verkündete Kontinuität sorgen könnte. Vor diesem Konzept - das vor allem endlich mal die Position des Sportdirektors im Verein stärkt (weil es endlich mal festlegt auf welcher Basis der Verein im sportlichen Bereich arbeiten will. Was bisher ein enormes Defizit war, da doch die Finanzabteilung bisher eher diktiert hat was, wie zu laufen hat und das eher ohne jede Strukturiertheit in sportlichen Personalfragen), statt sie permanent intern zu schwächen - hatten wir nichtmal die Chance darauf, wir hatten nur immer die Hoffnung auf Glück. Glück hatten wir grad mal wieder enorm, find ich keine gute Bais für die Zukunft.
Um mehr gehts gar nicht. Der Verein hat nur endlich mal erkannt, dass er mehr tun muss, als immer nur versuchen alles kurzfristig einzukaufen und ein langfristiges Konzept her muss, dass mit allen Bereichen im Verein verknüpft wird. Eberl ist hier ein Glücksfall, endlich mal sportliche und kaufmännische Kompetenz mit ner guten Nase kombiniert in einer Hand. Lange lange gabs das nicht bei Borussia.
Du schreibst was von Veränderung und neuer Konzeption und Dinge anders machen, Langfristigkeit, Philosophie und was weiß ich noch alles. Tja, ich nenne das Aufbruch.
Aber du weißt doch genau, exakt diese *******e wurde uns doch bei jedem neuen Trainer und/oder Manager versprochen. Ganz ehrlich, im Aufstiegsjahr habe ich tatsächlich geglaubt, mit Luhukay und ziege könne das sogar was werden.
Du sagtst, Eberl ist ein Glückfall für Borussia. Ich sage: abwarten. Bei Ziege waren auch alle anfangs begeistert. Eberls Außendarstellung ist schon mal deutlich ausbaufähig.
Trotzdem wünsche ich mir einen anderen Trainer als Funkel.
Vor 2 Jahren wurde genauso über Ziege geredet und das weisst du auch!
Meinst du mich? Ich hab nie so über Ziege geredet, weil der - ebenso wie Frontzeck- als Trainer nix taugt bzw. Borussia denen als als Lernpferd an die Hand gegeben werden sollte. Da ist FF schon ein anderes Kaliber.
Nope meinte Böki. Du hast dein Posting iwie dazwischen gedrängt
1. zu lang und zu wenig Fehler.
2. du hast zu viel Ahnung vom Fussi für dieses Forum.
Naja hier in dem Fred zwischen Watson und Grover fällt er nicht so auf
Zankt meinen Dauerkarten-Mitbesitzer nicht
Wie gesagt, die Frage ist was man unter Aufbrüchen versteht, da kann man herrlich streiten und aneinander herumreden. Im Forum wie auch bei Borussia seit Jahren so praktiziert *hihi*
Aufbrüche alla "in 5 Jahren international" ohne jeden gescheiten Hintergrund gab es genug. Das bringt uns kein Stück weiter, es geht nur über die konsequente Umsetzung eines Konzeptes. Das erläutern kann ich nicht, ich kenn es ja nicht. Kannst es ja mal anfordern beim Maxi, wenns dich interessiert
Ich weiss nur dat wir sowas vielleicht seit Grashoff nicht mehr wirklich hatten und seitdem eher identitätslos, planlos etc. vorgegangen sind und uns immer nur an die Ideen der jeweiligen Trainer geklammert haben. Am ehesten hatte noch Rüssmann sowas wie ne Philosophie, die er zumindest anfangs konsequent umsetzte. Hier haben wir also nen Fortschritt, der endlich mal für gelebte und nicht nur verkündete Kontinuität sorgen könnte. Vor diesem Konzept - das vor allem endlich mal die Position des Sportdirektors im Verein stärkt (weil es endlich mal festlegt auf welcher Basis der Verein im sportlichen Bereich arbeiten will. Was bisher ein enormes Defizit war, da doch die Finanzabteilung bisher eher diktiert hat was, wie zu laufen hat und das eher ohne jede Strukturiertheit in sportlichen Personalfragen), statt sie permanent intern zu schwächen - hatten wir nichtmal die Chance darauf, wir hatten nur immer die Hoffnung auf Glück. Glück hatten wir grad mal wieder enorm, find ich keine gute Bais für die Zukunft.
Um mehr gehts gar nicht. Der Verein hat nur endlich mal erkannt, dass er mehr tun muss, als immer nur versuchen alles kurzfristig einzukaufen und ein langfristiges Konzept her muss, dass mit allen Bereichen im Verein verknüpft wird. Eberl ist hier ein Glücksfall, endlich mal sportliche und kaufmännische Kompetenz mit ner guten Nase kombiniert in einer Hand. Lange lange gabs das nicht bei Borussia.
Also erst mal finde ich es gut, wenn sich hier ein Newbie mit inhaltlichen Postings einbringt und nicht in Post 5 fragt, ob er die WM Tickets nicht auch bei mir Zuhause abholen kann oder dafür extra nach Afrika muss.
Also haut ihm nicht gleich aufs Maul!
Funkel steht für mich negativ formuliert für Mittelmaß, positiv formuliert aber für Stabilität. Aus meiner Sicht braucht ihr aktuell nichts mehr als das. Mal wieder ein paar Jahre stabil erste Liga spielen und dann auf der Basis aufbauen.
Frankfurt ist doch ein Paradebeispiel für Funkels Fähigkeiten: Die stehen jetzt recht gefestigt da und werden nicht immer am Saisonbeginn als Abstiegskandidat nr 1 genannt. Dass man mit Funkel dann den nächsten step nicht mehr gehen kann, auch keine Frage, aber an dem Punkt seid ihr noch nicht.
Ein Rangnick kann nur deshalb Revolution machen, weil er die Freiheiten und die Mittel dazu hat. Beides gibt es bei euch aktuell leider nicht.
Ich glaube ihr könntet es sehr, sehr viel schlechter treffen als mit Funkel.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!